8 oder 2x4 Kanal Verstärker gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
TurboIce
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Nov 2021, 20:43
Hallo an euch alle.
Ich habe einen großen Raum wo ich 8 Boxen in der Decke angebracht habe.
Und zwar genau diese hier https://smile.amazon.de/gp/product/B00180PNG2/
Aussen sitzen jeweils 3 Boxen und in der Mitte 2 Boxen.
Jetzt muss ich diese auch befeuern können, aber habe leider einen viel zu schwachen Verstärker an die Boxen gehängt.
Die Frage ist jetzt, was ihr mir dort empfehlen würdet.
Nach Möglichkeit möchte ich keine 1000€ für einen Verstärker ausgeben.
Wenn wir unter 500€ bleiben könnten, wäre das echt super.
Die Boxen sollen eigentlich keine Party machen, sondern fast immer nur leise Hintergrundmusik spielen.
Trotzdem sollen die Bässe natürlich auch durch kommen, wodurch es ja etwas power benötigt, wenn ich das so richtig sehe.
Mit dem jetzigen Verstärker kommt zwar ein Ton raus, aber leider halt kein wirkliches Feeling auf.
Wenn ihr mir da 1-2 Verstärker empfehlen könntet, wäre das echt super!
TesteX
Stammgast
#2 erstellt: 11. Nov 2021, 21:12
Woher soll das Musiksignal kommen? (PC, CD-Player,.....)
Welchen Verstärker hast du jetzt genutzt, der deiner Meinung nach viel zu schwach ist?
TurboIce
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Nov 2021, 18:29
Hallo.

Das Signal wird per Wifi über einen Dongle übertragen, was auch seit einem Jahr sehr gut funktioniert.
Da ich leider an Hifi nicht direkt am Anfang mit gedacht habe, musste ich das jetzt so lösen.
Das geht aber definitiv, auch wenn es nicht die schönste Lösung ist.

Der derzeitige Verstärker ist dieser hier.
https://www.amazon.de/gp/product/B07F38QBRV/
TesteX
Stammgast
#4 erstellt: 12. Nov 2021, 21:26
Ein gebrauchter AV Receiver von einem der großen Hersteller (Denon, Marantz, Yamaha,..).
Neu, würde mir kein Gerät einfallen, das ich für 8 Deckenlautsprecher empfehlen würde.
TurboIce
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Nov 2021, 17:02
Ja, die Idee ist ja ok.
Die Frage ist nur welcher.
Ich kann ja keinen Verstärker von Denon it 8 Ausgangen nehmen, oder zumindest finde ich keinen.
Ausser halt die 7.1 Verstärker, aber die sind doch für Surround Sound etc.
Da kann ich doch keine 8 gleichwertigen Lautsprecher dran anschließen.
Oder sehe ich das falsch ?
TesteX
Stammgast
#6 erstellt: 13. Nov 2021, 17:56
Die vordere Zahl steht für die Anzahl der Lautsprecheranschlüsse und die hintere Zahl (nach dem Punkt) für die Subwoofer Anschlüsse. (9.2 wäre => 9 Lautsprecheranschlüsse und 2 Subwooferanschlüsse). Du solltest nach einem AV Receiver mit min. 9 Lautsprecheranschlüssen Ausschau halten. Gängig waren 5., 7., 9., .... Lautsprecheranschlüsse, darum wirst du wahrscheinlich auch keinen mit 8 Anschlüssen finden.

Viele AV Receiver haben einen Modus, bei der dann alle Lautsprecher die Musik ausgeben. Siehe Thread Musik aus alllen Kanälen, AV Receiver

Mein Vorschlag:
- nach gebrauchten AV Receiver in der 500 Euro Klasse suchen, mit min. 9 Ausgängen für die Lautsprecher.
- wenn der AV Receiver Typ bekannt ist, online nach der Bedienungsanleitung suchen und die Funktionen zur Mehrkanalausgabe mal durchlesen.

Oder du steckst halt nicht alle Lautsprecher an, sondern betreibst mal nur ein paar, weil 8 Lautsprecher klingen nicht automatisch besser wie 2.
TurboIce
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 13. Nov 2021, 20:01
Na dann muss ich halt wirklich nochmal selber weiter schauen.
Ich hatte ja gedacht, dass man mir da hier einen nennen kann.

Die 8 Lautsprecher müssen aber auf jeden Fall alle betrieben werden.
Wie ich oben gesagt habe, sind es ja Deckenlautsprecher.
Diese sind alle im Raum verteilt in der Decke angebracht und wenn da einer nicht mit spielt, dann hört sich das im Raum nicht mehr vernünftig an!
Denon_1957
Inventar
#8 erstellt: 13. Nov 2021, 22:48

TurboIce (Beitrag #7) schrieb:
Na dann muss ich halt wirklich nochmal selber weiter schauen.
Ich hatte ja gedacht, dass man mir da hier einen nennen kann.

Die 8 Lautsprecher müssen aber auf jeden Fall alle betrieben werden.
Wie ich oben gesagt habe, sind es ja Deckenlautsprecher.
Diese sind alle im Raum verteilt in der Decke angebracht und wenn da einer nicht mit spielt, dann hört sich das im Raum nicht mehr vernünftig an!

Bei Denon nennt sich das All Channel Stereo da läuft das Stereosignal über alle LS ab.
So etwas wie der hier brauchst du um dein Vorhaben in die Tat umzusetzen klick https://www.idealo.d...sid=83510&type=offer


[Beitrag von Denon_1957 am 13. Nov 2021, 22:49 bearbeitet]
TurboIce
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 14. Nov 2021, 14:13
Dann muss ich wohl doch tiefer in die Tasche greifen und mir den Verstärker kaufen.
Ich habe auch gestern und heute selber im Netz geschaut, aber 9 Kanal Verstärker findet man nicht wirklich viele und bevor ich mir dann 2x 5.1 Kanal Verstärker kaufe, kann ich auch einen 9.2er kaufen ...
Wirklich viele Alternativen habe ich da ja auch nicht wirklich.
Oder könnt ihr mir da doch noch etwas günstigeres nennen ?
Ich muss halt kein Dolby Athmos etc. übertragen, sondern einfach nur Stereo Sound durch die oberen Deckenlautsprecher.
Ich denke aber, dass es da nicht wirklich eine Alternative gibt ...

Wenn ich das richtig sehe, ist der angepriesene Denon hier aber mit 105Watt bei 8 Ohm etwas schwach auf der Brust.
Besser als der jetzige natürlich bei weitem, aber reicht das ?
Ne Disco will ich dadraus definitiv nicht machen, aber die Bässe sollten wenigstens ein bisschen Bass abgeben und nicht wie jetzt nur Höhen erklingen ...
Meint ihr das reicht ?
Oder brauche ich doch noch ein leistungsfähigeres Gerät ?


[Beitrag von TurboIce am 14. Nov 2021, 14:24 bearbeitet]
TesteX
Stammgast
#10 erstellt: 14. Nov 2021, 15:25
Gebrauchte AV Receiver sind für dich keine Alternative?
TurboIce
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 15. Nov 2021, 20:13
Hallo TesteX
Eine wirkliche Alternative sind sie nicht wirklich.
Ich erkläre dir aber auch gerne kurz und bündig warum.
Zum einen mal kaufe ich den Verstärker ja für mein Geschäft.
Das heisst, dass ich den absetzen kann und dadurch sowieso weniger bezahle.
Darüber hinaus habe ich keine Garantie, weil die gebrauchten Geräte quasi alle von Privatleuten kommen.
Dann muss ich den richtigen Verstärker finden, was nicht so einfach ist.
Das mag schon eine Option für einen normalen Arbeitnehmer sein, aber ich arbeite zwischen 12-14 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Ich habe einfach schlicht keine Zeit mich damit so tief zu befassen.
Der von dir vorgeschlagene Weg mit suchen von Receivern, dann Datenblättern raus suchen und lesen dauert schlicht extrem viel Zeit, die ich einfach nicht habe und dann nicht richtig verstehen würde, weil überall andere Begriffe drin stehen.
Genau aus diesem Grund habe ich hier gefragt und darauf gehofft, dass mir ein bestimmter Receiver empfohlen wird.
Allgemeine Hinweise bringen mich da leider nicht weiter.
Denon1957 hat aber genau den "Denon AVR X3600H" genannt und wenn nicht noch andere Optionen kommen, muss ich dann den wohl nehmen.
Ich habe leider zur Zeit keine andere Anlaufstelle zum Nachfragen und da hier kein Interesse wirklich besteht mir zu helfen, muss ich aus Ermangelung an Hilfe dann das nehmen was ich angeboten bekomme.

Meine Frage ist allerdings immer noch folgende.
Warum kaufe ich nicht einen stärkeren 4 Kanal Verstärker mit 300Watt pro Kanal.
Dann kann ich doch die Boxen parallel laufen lassen und habe 4 Ohm.
Wäre das nicht die günstigere Methode ?
Gibt es da nicht mehr und bessere Verstärker als mit 8 Kanälen ?


[Beitrag von TurboIce am 15. Nov 2021, 20:22 bearbeitet]
TesteX
Stammgast
#12 erstellt: 15. Nov 2021, 21:32
Deine Lautsprecher sind mit 4 - 8 Ohm (Impedanz) angegeben. Leider gibt der Hersteller keine genaueren Werte an, habe auch durch eine kurze Suche nicht mehr herausfinden können. Wenn ein Hersteller einen Bereich angibt, dann sollte man sicherheitshalber mit der unteren Grenze, hier 4 Ohm, rechnen.

Wenn du jetzt die Ausgänge doppelt belegst, weil du die Lautsprecher parallel anhängst, dann sinkt die Impedanz.
Viele Verstärker sind aber nicht für geringe Impedanzen, deutlich unter 4 Ohm, ausgelegt. Der Verstärker wird dann heiß, schaltet aus Sicherheitsgründen ab oder brennt dir im schlimmsten Fall durch. (wobei es natürlich eine Rolle spielt wie laut man hört, bei geringen bis mittleren Lautstärken kann es auch funktionieren, ist aber einfach ein Risiko.)

Verstärker bei denen auch 2 Ohm erlaubt sind, sind selten. Dann würde es aber problemlos funktionieren, 8 Lautsprecher an 4 Ausgängen zu hängen.


[Beitrag von TesteX am 15. Nov 2021, 21:50 bearbeitet]
TurboIce
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 16. Nov 2021, 09:22
OK
Danke dir.
Dann bleibt doch nur der große Verstärker.
Dann muss ich den wohl oder übel so kaufen ...

P.S.
Über den Markt habe ich mich natürlich überhaupt nicht informiert.
Es gibt ja nirgends Verstärker zu kaufen im Moment, weil alles ausverkauft ist.
Mal gut, dass ich da noch einen Verstärker dran habe und dadurch auch abwarten kann.
Der Klang ist zwar zur Zeit nicht so toll, aber so schlimm ist das auch nicht ...
Oder ich bringe mir einfach einen aus Thailand mit, wenn ich da im Januar bin :-D


[Beitrag von TurboIce am 16. Nov 2021, 09:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3-Kanal Verstärker Gesucht
HIGH_END_NEWBIE am 22.04.2003  –  Letzte Antwort am 22.04.2003  –  4 Beiträge
Stereoverstärker 2 2x4 Ohm Boxen
Granatapfel91 am 07.03.2022  –  Letzte Antwort am 08.03.2022  –  5 Beiträge
2.1 / 3 Kanal Verstärker gesucht!
java4ever am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  20 Beiträge
lautsprecherkabel 2x4 oder 2x6
xavier_222 am 15.05.2003  –  Letzte Antwort am 15.05.2003  –  3 Beiträge
Kleiner 4-Kanal Verstärker gesucht
Der_Diablo am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 28.07.2010  –  8 Beiträge
GÜnstiger, kraftvoller verstärker gesucht
H-Man am 16.07.2003  –  Letzte Antwort am 18.07.2003  –  34 Beiträge
Verstärker für 2x8Ω+2x4Ω
TB2 am 28.12.2017  –  Letzte Antwort am 28.12.2023  –  6 Beiträge
Verstärker gesucht
chillboydennis am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  2 Beiträge
Verstärker gesucht
sauerba am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 01.05.2014  –  22 Beiträge
Verstärker gesucht
partybaer85 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbrigettesemmens
  • Gesamtzahl an Themen1.560.733
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.577

Hersteller in diesem Thread Widget schließen