HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Gesucht: Pasender Plattenspieler für Teufel Ultima... | |
|
Gesucht: Pasender Plattenspieler für Teufel Ultima + Denon Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
kush
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2025, |
Hallo, Ich habe mir ein Teufel Set geholt. Ultima 40 Boxen, Denon DRA-900H Receiver und einem Project A1 Plattenspieler. Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden. Frage mich aber, ob es nicht ein besserer Plattenspieler lieber hätte sein sollen. Noch kann ich umtauschen, was ich sehr kulant finde. Es geht mir um den Klang und die Optik. Der Project sieht mit seinem MDF Körper nicht sehr wertig aus. Welche Plattenspieler bis max. 1000€ (gerne auch weniger) würdet Ihr empfehlen? Ich bin Neuling und kenne mich zB mit den Einstellungsmöglichkeiten für Auflagewicht und Skating bisher null aus. Kann ich beim Project A1 auch gar nicht einstellen. Ein Vollautomat wäre schon schön. Bin gespannt, auf Eure Ideen. Danke! Lohnt sich generell ein externer Phono Vorverstärker sehr? |
||
Klaus_N
Inventar |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2025, |
Hallo, ![]() |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
06:56
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2025, |
Meinst Du wirklich der Plattenspieler ändert was am Klang? Wenn was den Klang beeinflusst sind es Lautsprecher. Dann sie Aufstellbedingungen und der Raum. Dann ne weile nichts.Dann Zuspieler wie halt alle Player von Streaming, Cd, DVD, Blueray und Plattenspieler. Also erhoffe dir nicht zu viel bis nichts wenn du nur den Spieler wechselst. Du weißt wie wir zu den Ultima40 stehen? |
||
kush
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2025, |
Danke für die Antworten. Nein, ich weiss nicht, wie Ihr über die Boxen denkt. Scheint aber nicht sehr positiv zu sein. |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
15:47
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2025, |
![]() Lass dich nicht verrückt machen, die Einordnung richtet sich ein wenig nach dem Preis, den du bezahlt hast. Bei 299 fürs Paar inkl. Versand, Supersparangebot meist zwischen Black Friday und Weihnachten, alles richtig gemacht, bei 399, übliches Angebot, auch seinen Preis wert, bei 499, Normalpreis, hätten andere Mütter auch schöne Töchter. Sind halt etwas bassbetont, Geschmacksache, mehr nicht. Wenn dir der Klang zusagt, war deine Entscheidung richtig. Bzgl. Plattenspieler mach dich nicht verrückt, da kannst du noch soviel Geld ausgeben, klanglich wird sich zum Preis KEINE Relation einstellen. |
||
hifi_raptor
Inventar |
15:53
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2025, |
Morgen Ehrlich gesagt ist es völlig egal wie andere über irgendwelche LS denken! Am Ende musst du mit deiner Anlage bei dir zu Hause zufrieden sein. Was anderes zählt nicht. Ich behaupte jetzt mal das die Frage falsch gestellt ist, denn es gibt nicht den Plattenspieler passend zu irgendwelchen Boxen. Du bist aus uns unbekannten Gründen mit dem Klang nicht zufrieden. Du für dich identifiziert halt den Dreher als Schwachpunkt. Wenn dem so wäre bräuchtest du nur mal einen 1000 Teuronen Dreher ausleihen und daheim an die Anlage klemmen und mit deiner Musik hören. Dann selbst beurteilen! Genausogut kannst du andere LS ausprobieren. Oder mal einen Amp mit Einmesscomputer für die Raumanpassung probieren. Kannst natürlich auch die Aufstellung deiner LS prüfen und probieren. Gruß und viel Spaß beim testen. |
||
Kunibert63
Inventar |
17:26
![]() |
#7
erstellt: 15. Mrz 2025, |
Andere Möglichkeit: Hast Du noch andere Zuspieler die du gegenhören kannst? Wenn Du da einen Vergleich ziehst, wie ist der Klang anders? Versuch lieber zum probieren andere Lautsprecher im direkten Vergleich zu hören. Kostet erst mal weniger und bei keinen hörbaren Unterschied gehen die anderen wieder zurück. Bist zu einen Monat, je nachdem welchen Hersteller Du auswählst, hast Du Zeit. Bei Nubert zum Beispiel. Meine (In der Signatur unten) hätte ich auch einen Monat testen können. Ich bleibe dabei an den Lautsprechern anzusetzen. Wenn Du für nen Plattenspieler soviel bereit bist zu investieren sollte es für Lautsprecher doch kein Hindernis darstellen. Da bekommt man sogar bei Nubert schon Standlautsprecher. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
18:21
![]() |
#8
erstellt: 15. Mrz 2025, |
Hallo, ob sich ein externer Phonopre lohnt muss man ausprobieren. Mein Tipp, gibt den Project Dreher weg. Für dessen Preis bekommt man schon einen Pioneer PLX500. Direktantrieb, höhenverstellbarer Tonarm..... ![]() Da bleibt im Budget von max 1000 Euro noch genug für einen guten Phonopre und einen guten Tonabnehmer über [Beitrag von baerchen.aus.hl am 15. Mrz 2025, 18:53 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
18:25
![]() |
#9
erstellt: 15. Mrz 2025, |
Dann schick ihn zurück. Wäre auch mein erster Gedanke ![]() Plattenspieler Empfehlung vergessen: Momentaner Favorit inkl. Ortofon bronce ![]() [Beitrag von Skaladesign am 15. Mrz 2025, 18:30 bearbeitet] |
||
kush
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#10
erstellt: 16. Mrz 2025, |
Ich habe für den Verstärker und die Boxen zusammen 800€ bezahlt. Das finde ich einen tollen Preis. Ich höre meist Independent / Grunge / Reggae. Um ehrlich zu sein, mag ich die Kombo und sehe keinen Grund, warum ich das zurückgeben sollte. Der Plattenspieler sieht einfach billig aus und ich habe manchmal Probleme mit schweren LP's und insbesondere welchen, wo das Loch klein ist, da die Tellerachse fest ist. Daher möchte ich den gerne ersetzen die Rückgabemöglichkeit nutzen. Leider kann ich keine Geräte einfach testen. Ich habe mir gestern mal diverse Videos angeschaut und Berichte gelesen. Ich brauche nicht zwingend einen Vollautomaten. Darf ich mal eine doofe Frage stellen? Muss man bei manuellen Plattenspielern die Nadel komplett selber auflegen oder haben die einen Lift Schalter? Das ist das einzige, was ich nicht selber machen möchte. In einem Video bei Youtube von Hifi Schluderbacher wurde der Technics SL1500 sehr gelobt. Ist der Direktantrieb von dem Pioneer auch ähnlich wertig? 1000€ für den Technics oder lieber einen günstigeren Plattenspieler mit externem Phono Vorverstärker? |
||
Skaladesign
Inventar |
12:40
![]() |
#11
erstellt: 16. Mrz 2025, |
Na einen Lift werden wohl fast alle haben ![]() |
||
Elbow
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#12
erstellt: 16. Mrz 2025, |
Wenn es primär um die Optik geht, würde ich auch mal den Denon DP-400 anschauen. ![]() Sieht sehr stylisch aus und ist hochwertig verarbeitet. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:20
![]() |
#13
erstellt: 16. Mrz 2025, |
[quote="kush (Beitrag #10)"Ist der Direktantrieb von dem Pioneer auch ähnlich wertig? [/quote] Imho ja. Technics lebt viel von seiner Legende...... |
||
Mmichel_10
Stammgast |
14:29
![]() |
#14
erstellt: 16. Mrz 2025, |
Gibt viele Dreher in dem Segment: Magnat MT 990, Reloop Turn5, JBL TT350. Schon mit brauchbaren Systemen. Der 1500er Technics in Silber ist schon richtig edel wenn man ihn Life sieht, hat das gleiche System wie der Reloop. Selbst ein Reloop 7000 MK II, hat was, allerdings braucht man zusätzlich ein System, falls man unbedingt einen Direkttriebler möchte. Falls nicht...ein Thorens TD 204 ist auch Chic, falls es nur um Optik gehen sollte, alle genannten Dreher sind von System her ausbaufähig, falls man dann später tiefer in die Materie einsteigen möchte. Wie immer ist alles eine Frage des Geldes. Ich stand vor einiger Zeit ebenfalls vor dem Thema, da mein 1600MK II das zeitliche nach über 30 Jahren gesegnet hat. Bei dir ist aber eher die Frage: Passen meine Vorstellungen, mit dem Quipment zusammen. ![]() Die Antwort: Wenn die Ansprüche steigen, steigt auch der Anspruch auf die Technik.....das nennt man dann auch *HiFi Bazillus*.... . ![]() [Beitrag von Mmichel_10 am 16. Mrz 2025, 16:43 bearbeitet] |
||
kush
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#15
erstellt: 18. Mrz 2025, |
Ich habe mich für den Technics entschieden. Heute geholt und ich bin sehr zufrieden. Ein deutliches Klang-Upgrade. Der Technics sieht sehr edel aus (in weiss) und fühlt sich sehr wertig an. Bin froh, dass ich das gemacht habe. Andere Boxen kann ich irgendwann mal kaufen. Ich bin erst einmal sehr zufrieden. Die Musik macht sehr viel Spass. Danke für Eure Antworten, Gedanken und Anregungen. |
||
Mmichel_10
Stammgast |
19:54
![]() |
#16
erstellt: 18. Mrz 2025, |
Na denn..., viel Spaß damit, ist auch ein feines Teil. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBLD
- Gesamtzahl an Themen1.560.802
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.115