HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wie viele Lautsprecher? | |
|
Wie viele Lautsprecher?+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
KennyFanBoy
Gesperrt |
14:05
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2025, ||||||||
Hallo Alle, nachdem ich bereits das Thema Subwoofer etwas geklärt habe, benötige ich nun Lautsprecher. Es sollen bis zu drei 48-Zoll Subwoofer in einem großen Raum aufgestellt werden, vermutlich wird es jedoch eine Kombination aus kleineren und größeren, und selbst der größte in der Kette muss nicht zwingend 48 Zoll groß sein und kann am Ende unter Umständen kleiner ausfallen - man sagt es ja, größere Woofer haben es schwer höhere Frequenzen korrekt abzuspielen. Ich möchte mich im Vorraus dann noch entschuldigen falls ich bestimmte Werte falsch angebe da ich aufgrund einer Medikation und unter anderem Änderungen an dieser große Schwierigkeiten habe mit Zahlen sowie allgemeinem höheren kognitivem Denken umzugehen und ich hoffe inständig dass es in den nächsten Jahren nicht schlimmer wird. Meine Wohnung hat zirka 60-80 CBM, das ist jedoch weniger wichtig für normale Lautsprecher und mehr für die Subwoofer welche in einem anderen Thread genauer besprochen werden. Genauer frage ich mich welche Lautsprecher für den Einsatz zusammen mit einer Subwoofer Kette die wahrscheinlich aus mehreren Stück bestehen werden optimal sind, denn ich will ja meine Lautsprecher nicht "unterdrücken". Nun ist es wohl möglich mehrere Lautsprecherpaare zu benutzen, das wird dann vermutlich auch der Fall sein. Bis zu drei Paare, das heißt wahrscheinlich ein Paar pro Subwoofer. Die Wohnung ist Quaderförmig, sie ist auch nicht L-förmig sondern eher ein größeres Quadrat von mindestens 12.7m x 5m x 13m. Es ist wichtig zu beachten dass Räume unterteilt sind und nicht ein einziger Raum so groß ist. Darüber hinaus sind die Wände sehr gut und lassen nicht viel Schall durch, ist das beim Lautsprecherkauf ebenfalls wichtig zu beachten? Ist es der Sache dienlich wenn ich bei einem Studio die die Sache mit mir planen wird vorstellig werde oder ist das übertrieben und unnötig? Die Lautsprecher sollen bis zu dem maximalen oberen Wahrnehmungsspektrum des menschlichen Gehörs ohne Lautstärkeabfall spielen können, denn ich hätte gerne die bestmögliche Wiedergabequalität da ich sehr viel Musik höre, Filme schaue und alles mögliche anhöre. Ist das möglich? Es ist etwas her seit ich mich mit Hi-Fi beschäftigt habe und ich weiß vieles dazu einfach nicht mehr. Welche Lautsprecher könnt ihr außerdem empfehlen? Sie müssen nicht zwingend teuer sein, aber ich schätze es wenn der Lautsprechersound besser ist als von normalen Lautsprechern die es vor 30 Jahren gegeben hat. Die Lautsprecher können auch gerne von einem etwas älteren Jahrgang aus den 90er und 2000er Jahren kommen, denn das ist die Richtung die ich präferiere, also die Musik die ich bevorzugt anhöre und auch Filme und all das stammt aus dieser Zeit. Ich brauche noch etwas weiterführende Anweisungen wie man am besten vorgeht. Ich habe mir die Website REW angeschaut und das sieht ziemlich kompliziert aus. Auch die Seite "Gehört.net" habe ich angeschaut als es mir vorhin vorgeschlagen wurde und sie war gut, aber die Seite "REW" scheint mir so ziemlich komplett kompliziert zu sein. Muss man denn unbedingt so ein kompliziertes Programm wie "REW" verwenden um das bestmögliche Ergebnis zu kriegen? |
|||||||||
der_Lauscher
Inventar |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2025, ||||||||
kenne nur einen Hersteller solcher Teile, ![]() ![]() Du solltest hier unter Kinosysteme bzw. Infraschallwandler schauen. Ich finde solche großen Subwoofer jedoch in einer Wohnung übertrieben, eine PA-Baß-Wall bzw. Array wäre da sicherlich effektiver. Bei deiner Raumgröße jedoch auch "übertrieben" ![]() Wenn du bloß ganz normal in deinem 60-80 qm Raum Musikhören willst, würden "normale" Standlautsprecher und ggf. ein elektronisch gesteuertes/angepaßtes Baß-Array deutlich besser klingen und integrierbar sein. Selbst "nur" ein Paar Cabasse Pearl sollten hier sogar genügen, kommt auch viel auf dein "Stereodreieck" im Raum an ![]() Was willst du überhaupt damit machen ? |
|||||||||
|
|||||||||
KennyFanBoy
Gesperrt |
21:05
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2025, ||||||||
Mit dem Woofer wollen ich vorrangig Basswiedergabe und wenn ich es auf Lautstärke hochdrehe möchte ich gerne laute Musik und laute Filme mit einer möglichst minimalen Komprimierung hören können. Ich möchte am liebsten Musik hören die bis in das maximale Hörspektum spielt, so um die 23Khz herum. Natürlich möchte ich auch normale Musik hören, aber das wäre hauptsächlich die Musik deren Maximale Frequenz das menschliche Ohr überhaupt wahrnehmen kann. Und ich würde auch gerne Filme und Videospiele damit hören, also die tiefen Bässe und die hohen Frequenzen wenn es notwendig ist und auch bei lauten Sounds alles klar und ordentlich bleibt und nicht komprimiert wird. Ich will auch am besten hören können, also bis zu der Hörgrenze des menschlichen Ohres, damit es keine Frequenzunterschiede gibt und es ist auch egal ob es bei 500Hz passiert oder 6500Hz oder sonst wo. Ich will das maximale, aber es soll nicht weh tun. Also wenn ich einen Song in den Browser laden würde, würde das die 20Khz Grenze übertreffen und das 20Khz in der Audiodatei wird nicht mehr wiedergegeben, aber mit dem Woofer soll selbst das 20Khz noch wiedergeben werden. Ich möchte halt laute Klänge genießen, also möglichst viele Klänge wie bei einer 230dB großen Wand, natürlich ohne dass es weh tut, denn ich will ja ein "Kino" zu hause, aber nur in einem kleineren Zimmer. Also nicht das große komplette Kino, sondern halt das, was man in einem kleinen Zimmer machen kann. Und vielleicht sollte ich auch beachten, dass die Lautsprecher einen großen Frequenzgang haben müssen. Ich kann ja die Lautstärke aufdrehen wenn ich will obwohl es nicht gerade gut für die Ohren ist, aber die Hauptsache ist ja dass es nicht komprimiert wird und ich auch im hohen Frequenzbereich den klaren und unverzerrten Ton wiedergebe. Die Woofer werden ja auch nicht gerade klein sein, also werden die Lautsprecher ja auch nicht gerade klein sein müssen. |
|||||||||
der_Lauscher
Inventar |
21:28
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2025, ||||||||
meine bereits erwähnten Cabasse Pearl erfüllen alle deine Ansprüche: Frequenzbereich 14 Hz- 27kHz (also sehr tief und sehr hoch) Schalldruck bis zu 124dB (Stereo) (das ist echt laut, und das sogar unverzerrt) können sich selbst einmessen und auch manuell mit verschiedenen Klang-Einstellungen an die Hörsituation angepaßt werden Verstärker integriert, Dauerleistung 1.600W pro Lautsprecher Trotzdem sehr kleine Bauform, nur eine Kugel mit ca. 30 cm Durchmesser Zahlreiche Anschlüsse möglich: Streamingsdienste Tidal, Quboz, Spotify, Deezer, Napster, V-Tuner Eingänge Ethernet, WLAN, Bluetooth , digital (optisch), analog (RCA), USB für externe Festplatten und Sticks Und glaube mir, 2 Pearl genügen, obwohl Mehrere gemeinsam koppelbar wären. |
|||||||||
KennyFanBoy
Gesperrt |
22:01
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2025, ||||||||
Wenn die so tief kommen dann wäre das eine Option. Ich möchte wissen ob es noch andere Woofer gibt die so tief kommen wie diese, denn die gibt es ja in jeder größe und es sollte schon ein größerer Woocher werden. Außerdem kenne ich die Kette nicht, also die die in die Kineten integriert sind, weil die Lautsprecher auch nicht gerade klein sind und einen Woofer brauchen und zwar mehrere mit einer entsprechenden Größe. Ich sollte es vielleicht noch sagen, ich möchte ja laute Musik hören und auch Basswiedergabe und Filme und Videospiele auf 4K mit maximaler Tonqualität, also 4K BluRay und 2D und 31D und 2D UHD und das ganze soll noch in einer 50m Entfernung auf dem großen Flatscreen noch klappen. Es geht auch um die zukünftig noch kommende 8K Aufnahmen, aber die wird es vermutlich erst später geben für die ich wahrscheinlich auf den 8-K Flachbildschirm umsteigen werde. Also ich werde bei Filmen bis 15 Minuten keine 4K UltraHD Wiedergabe benötigen, weil das dann einfach Overkill wäre und ich werde die meisten Filme nicht in UltraHD schauen da die meisten Filme nicht so aufgenommen wurden. Und ab dem 16-Minuten-Bereich gibt es überhaupt keine 4K UltraHD oder normale DVD Qualität, daher kann ich das also ganz außer Augen lassen weil dann sowieso ein großer Qualitäts- und Quantitätsverlust eintreten wird.
Dann ist das der Richtige, zumindest wenn die Lautsprecher noch größer werden können, denn der Woofer wird auch größer. Was wäre es mit einem größeren Woofer, wenn das der maximale ist denn das ist ja ziemlich laut aber es könnte ja noch lauter funktionieren oder kann man das dann vielleicht nicht mehr hören weil es dann zu laut ist? Aber 124dB ist schon extrem laut für einen Lautsprecher, sogar 2 davon, da bin ich dann ja doch etwas überrascht
Das heißt, der Lautsprecher kann dann auch einen sehr hohen Schalldruck erzeugen und die Umgebung kann sich dann auch noch anpassen? Das hätte ich auch nicht gedacht, obwohl es irgendwie sinn ergibt. Oder habe ich das irgendwie falsch verstanden mit dem "Können sich selbst einmessen und auch manuell mit verschiedenen Klang-Einstellungen an die Hörsituation angepasst werden"
Oh da ist ja sogar der Verstärker darin integriert, das ist nett. Und dauernd 1600W Dauerleistung pro Lautsprecher, das klingt auch sehr gut. Wenn ein solcher Lautsprecher in etwa 30x30x70cm groß ist, sind es 4200cm^3, und das bei 12 Lautsprechern dann 50410cm^3, wobei es dann schon eher weniger werden werden wegen dem Woofer im Inneren. Das ist schon ziemlich stark, weil man dann ja sogar laute Musik hören kann ohne sich Sorgen machen zu müssen. Und ein sehr starker Verstärker ist auch drin, das ist sogar mit 1600W pro Lautsprecher, der Dauerleistung hat mich auch ziemlich überrascht, weil ich nicht erwartet habe, dass es so viel für einen einzelnen Lautsprecher ist.
Nur etwas größer als ein Football, das ist sehr bemerkenswert. Ja das ist schon ziemlich wenig und sehr klein, also es nimmt auch nicht viel Platz weg, obwohl die Leistung so hoch ist. Das hatte ich auch nicht erwartet, weil ich schon dachte das ist eine riesige Kette.
Ja, so kann ich ihn an das TV anschließen, das ist schön anzusehen. Und ich kann sogar den 3,5mm Klinkenanschluss nutzen, um eine externe Quelle einzustecken, das ist auch sehr nett. Und noch wichtiger ist ja, dass ich auch mit dem HDMI-Anschluss verbinden kann, weil es sich an dem 8K Ultra HD-TV anschließen muss, damit die 8K BluRays auch funktionieren mit 4K und 2D.
Das heißt also, da brauche ich nur die entsprechenden Verbindungen machen und die Dienste einschalten und dann könnte ich 4K-8K Filme schauen? Also von Disney Plus zum Beispiel, das wäre natürlich schön. Also müsste ich bei der 4K BluRay einfach einen entsprechenden Adapter auf das HDMI Kabel packen und an die 8K TV anschließen und dann könnte ich problemlos 8K Filme schauen und auch hören. Das ist sehr gut für mich, weil dass natürlich mein Hauptwunsch ist.
Super für mich, also ich könnte ja theoretisch auch noch einen USB-Stick mit Filmen reinschieben, dass es dann direkt auf dem großen 8K-TV ausgegeben werden würde, oder? Wie sieht es denn mit den anderen USB-Schnittstellen aus wie die USB-C Schnittstelle für das iPhone? Also ich könnte theoretisch theoretisch auch noch mein iPhone als W-LAN Hotspot nutzen und die Filme dann über WLAN übertragen, oder würde das dann mit den 8K Filmen nicht funktionieren? Ich weiß nämlich nicht, ob 8K über WLAN übertragen werden kann. Ist es richtig, dass man eigentlich ein sehr stabiles W-LAN benötigt um das durchzuführen und es gibt sonst Störungen oder ist man dann auf dem normalen W-LAN-Zugriff für einen normalen WLAN-Router mit dem normalen W-LAN-Router-Geschwindigkeiten begrenzt? Also dass die Geschwindigkeit dann in jedem Fall durch das W-LAN begrenzt ist ist offensichtlich, aber das mit der Stabilität würde ich schon gerne noch wissen.
Ja, ich glaube auch, dass ich 2 Pearl genügen, weil sonst denke ich wäre der Sound etwas zu laut. |
|||||||||
der_Lauscher
Inventar |
23:40
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2025, ||||||||
sorry, aber deine Antworten sind für mich extrem unverständlich ![]() - Wie willst du in einem 12.7m x 5m x 13m Raum einen 50m Abstand zur Leinwand bekommen ? - 4K, UHD usw. ist eine Bildauflösung und hat NICHTS mit Ton zu tun ![]() - Was soll das mit den 15 Minuten und 16 Minuten ? - Wieso willst du 12 Lautsprecher, sagst aber im selben Moment, es genügen 2 ? Ich würde dir dringend raten, Kontakt mit einem professionellen Kinoausstatter oder PA-Berater aufzunehmen, daher brauchst du hier eigentlich gar nicht mehr darauf antworten. Und die wichtigste Frage nach deinem Budget wurde auch noch nicht gestellt ![]() |
|||||||||
love_gun35
Inventar |
23:49
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2025, ||||||||
Lauscher, nicht drauf eingehen. Voll der Troll Idiot. |
|||||||||
Denon_1957
Inventar |
00:31
![]() |
#8
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Es sollen bis zu drei 48-Zoll Subwoofer in einem großen Raum aufgestellt werden, ![]() ![]() Ein Troll ist schon geschmeichelt. Eigentlich sollten die Mods den Thread schliesen. Lauscher Love gun hat Recht. [Beitrag von Denon_1957 am 15. Mai 2025, 00:35 bearbeitet] |
|||||||||
BassTrap
Inventar |
01:51
![]() |
#9
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Hat er nicht: ![]() |
|||||||||
net-explorer
Inventar |
06:59
![]() |
#10
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
![]() ![]() Hier geht es um Suizid per Tiefbass, wie schrecklich! |
|||||||||
Zaianagl
Inventar |
07:06
![]() |
#11
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Ja, die Freds von Kenny sind schon sehr speziell, und echten Beratungserfolg sehe ich dann häufig auch nicht... |
|||||||||
Apalone
Inventar |
08:10
![]() |
#12
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Ich glaube eher, er hat wirklich medizinisch/psychiatrische Probleme (vgl. seinen aktuellen anderen Thread). Er versteht kaum was, von dem was kommuniziert wird. Er kann seine Wohnung nicht ausmessen. Er hat massive sprachliche Probleme. er kann -wahrscheinlich- in keiner Weise finanzielle Bezüge verstehen, weiß wahrscheinlich auch gar nicht, was das alles kostet. in Auswertung seiner gesamten Kommunikation wird er wahrscheinlich nicht in das Berufsleben integriert sein. ... und kaum ohne dauerhaft Hilfe alleine leben können. Da in meinem Zuständigkeitsbereich auch das Jugendamt verortet ist, kenne ich da so manches... |
|||||||||
Mechwerkandi
Inventar |
09:09
![]() |
#13
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Vielleicht will er Dich ja auch einfach nur verarschen. ![]() |
|||||||||
Apalone
Inventar |
09:47
![]() |
#14
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Möglich. Aber die seinerzeitigen Inhalte derselben Tenorierung an alle, lassen viel wahrscheinlicher eine massive gesundheitliche Beeinträchtigung statuieren. Unwahrscheinlich, dass jemand über Jahre die Masche aktiv bedient. Und damit mMn sehr schwierig zu handhaben, da fairer Weise dann die vorliegende Kommunikation sehr vorsichtig/zurückhaltend zu bewerten ist. |
|||||||||
love_gun35
Inventar |
13:08
![]() |
#15
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Auf den ganzen Quatsch kann man ja nicht eingehen, außer dann vielleicht als Hobby Psychologe, wie man bereits schon sehen kann. Am Ende dann doch eine gut gemachte verarsche. |
|||||||||
Mechwerkandi
Inventar |
14:12
![]() |
#16
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Wenn man es schafft, kann man amerikanischer Präsident werden. ![]() (Hoffentlich wird das nicht gleich wieder gelöscht, wg. offensichtlich politischer Inhalte...) |
|||||||||
KennyFanBoy
Gesperrt |
15:40
![]() |
#17
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Ja, ich bin zwar nicht ganz so klar im Kopf, weil meine Medikamente ja absetzen und das könnte eine Rolle spielen, vielleicht war auch der Alkohol auch nicht gerade förderlich, aber das war nicht meine volle Absicht, ich wollte nicht trollen, aber ich verstehe, wenn es Leute gibt, die sich so fühlen. Es ist auch wirklich so, ich wollte nicht so wirken wie ein troll und ich wollte wirklich etwas von den Leuten hier haben und auch lernen, aber ich musste feststellen, dass ich das noch nicht beherrsche. Ich verspreche auch hoch und heilig, dass ich mich nicht so aufführen werde. irgendwie werde ich es schon schaffen, ich habe ja nichts anderes.
Ja, das wäre tatsächlich erstaunlich, ich hätte auch gar keine Lust für die Politik, das wäre gar nicht in meinen Augen das Richtige. Ich denke ich habe mehr Spaß am Lautsprechersystem als am Wahlehren. Ich hätte gerne mehr Lautsprecher als Politiker, das wäre eine besser Entscheidung [Beitrag von KennyFanBoy am 15. Mai 2025, 15:40 bearbeitet] |
|||||||||
love_gun35
Inventar |
17:03
![]() |
#18
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Solltest du nicht trollen, kannst du ewig lange Texte schreiben, aber dein Zimmer wo die Lautsprecher stehen sollen nicht ausmessen. Einen Meterstab ablesen solltest du sogar mit deinen Medikamenten können. Sag mir mal bitte welcher Subwoofer 48 Zoll haben soll? |
|||||||||
KennyFanBoy
Gesperrt |
17:09
![]() |
#19
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Ich glaube ich habe kein Maßband in der Wohnung und eine richtige Stange habe ich auch nicht, weil ich hier in der Wohnung nicht gemessen habe bis jetzt. Ich hatte einfach einen Maßstab genommen und den am Wandschrank abgemessen, aber das war dann in Metern. Und ich habe geschrieben, dass der Woofer ja auch fast so groß wie ein Mensch sein müsste, wenn der ganze Klang erzeugt werden soll Ich wollte nur einen großen Woofer haben, damit dann alles auch stimmt und auch einen schönen, tiefen Bass gibt und es auch für die tiefen Frequenern ausreicht. |
|||||||||
der_Lauscher
Inventar |
17:18
![]() |
#20
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
der in #2 von mir verlinkte Ascendo ![]() |
|||||||||
love_gun35
Inventar |
17:20
![]() |
#21
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Wer soll dir den Quatsch glauben? Du kannst nicht messen, du hast kein Maßband oder Meterstab ![]() Schreibst von Stange und Schrank. Brauchst einen Subwoofer, der so groß ist wie ein Mensch ![]() |
|||||||||
KennyFanBoy
Gesperrt |
22:53
![]() |
#22
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
der von ihm verlinkte Ascendo |
|||||||||
Denon_1957
Inventar |
23:57
![]() |
#23
erstellt: 15. Mai 2025, ||||||||
Sollte der Thread nicht geschlossen werden ?????????? |
|||||||||
Pigpreast
Inventar |
00:08
![]() |
#24
erstellt: 16. Mai 2025, ||||||||
Spielverderber! ![]() ![]() |
|||||||||
KennyFanBoy
Gesperrt |
01:10
![]() |
#25
erstellt: 16. Mai 2025, ||||||||
alright laddies im no longer capabable of german now. yea so i got a bunch-a CDs and imma test em on my stereo. i love led zeppelin and deep purple. they didnt have those woofers i want todayyy but todfay theyll sound great anyway and my dads gonna help me with the cables. im gonna listen to CDs as deep as -3 dB since my family said thats good and im gettin some financial support. hes got a lot of CDs from the 80s that go down to like 40 or 30 hz or deeper and he wants to show me strong files he created once all 4 neumans are here soon |
|||||||||
KennyFanBoy
Gesperrt |
01:18
![]() |
#26
erstellt: 16. Mai 2025, ||||||||
generally speakin you can give me the best stuff generally speakin tho assume im gettin them on top of those newmans since i got a bunch of cd's im gonna be gone for a while, but get genuinely thanks for your refcc9nnnab recomendationns and heko likee i reallyyyy appreciate it |
|||||||||
Hüb'
Moderator |
08:55
![]() |
#27
erstellt: 16. Mai 2025, ||||||||
Das Thema wird geschlossen, da eine sinnvolle Bearbeitung/ Beantwortung der Anliegen des Themenerstellers nicht möglich ist. Viele Grüße Frank -Moderation- ![]() |
|||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.546 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobertAsype
- Gesamtzahl an Themen1.560.692
- Gesamtzahl an Beiträgen21.757.342