Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

(Gebraucht) Stereo (bis 2.1) mit Receiver für TV und Musik gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
PilotEnthusiast
Stammgast
#51 erstellt: 17. Mai 2025, 22:21

love_gun35 (Beitrag #49) schrieb:

Ego oder Holzohren, sei es dahingestellt und ist am Ende auch egal. Nur früher konnte man gute Lautsprecher bauen, gell
Wirklich zum tot Lachen und hilft dem TE in keinster Weise. :X


Meine Güte, jetzt reicht es doch mal . DAS HAT NIEMAND BEHAUPTET. Du unterstellst hier ständig falsche Sachen. Ich wollte doch einfach nur wissen welche Lautsprecher wolle_55 meint. Im Gegensatz zu dir agieren die anderen hier zielführend und faktenbasiert.
love_gun35
Inventar
#52 erstellt: 17. Mai 2025, 22:59
Natürlich hat Wolle das geschrieben.
200 Lautsprecher hat er angeblich verglichen.
Und so gut wie alle konnten nicht gegen die Qinto anstinken.
Wie soll man es sonst interpretieren?
Und genau das kanns nicht sein.
So einfach ist das.
wolle_55
Inventar
#53 erstellt: 17. Mai 2025, 23:43

love_gun35 (Beitrag #52) schrieb:
200 Lautsprecher hat er angeblich verglichen.

Jetzt bin ich also ein Lügner? Nach Strohmann kommt Ad-Hominem.
Halt mal den Ball flach.
238 sind auf meiner Liste, abzüglich ein paar Subwoofer & Center und ein paar Modelle habe/hatte ich mehrmals. Detaillierter hab ich's nicht aufgesplittet.

love_gun35 (Beitrag #52) schrieb:
Und so gut wie alle konnten nicht gegen die Qinto anstinken.

Nö, ich habe geschrieben, dass die meisten meiner neueren HifiLS nicht mithalten konnten. Es gibt durchaus ein paar ältere HifiLS und auch neuere Monitore, die mir ähnlich oder besser gefallen.

love_gun35 (Beitrag #52) schrieb:
Und genau das kanns nicht sein.

Warum nicht?
Sagt dir deine reichhaltige Erfahrung mit deinen 5 Pärchen seit den 80ern etwas anderes?

Wie gesagt: ich erhebe keinen Anspruch darauf, über von mir nicht gehörte LS - neu oder alt - zu urteilen, aber über LS, die ich in meinem Wohnzimmer hatte, erdreiste ich mir, mehr zu wissen als jemand, der sich mal ein paar Hifi-Magazine mit Bestenlisten gekauft hat.
love_gun35
Inventar
#54 erstellt: 18. Mai 2025, 00:36
Du weißt nicht wieviele ich vergleichen habe, nur von denen die ich genannt habe.
Noch mal, genau das hast geschrieben:

Dann habe ich wohl Pech gehabt mit meinen ca. 100 Paaren neueren Jahrgangs (ab 2000). Die meisten konnten gegen gute (!) Klassiker wie die Quinto nicht anstinken.

Dann waren es 200 Lautsprecher und dann 238 Lautsprecher.
Mal sehen wann die 300 geknackt werden.
Du hast bestimmt noch welche vergessen.

Also die meisten, dann waren die meisten davon schlecht, weil die Quinto mir Sicherheit nicht schlecht waren, aber Super auch wieder nicht.. Ich habe die Zeit nicht massenhaft schlechte Lautsprecher zu testen.
Du anscheinend machst nichts anderes.
wolle_55
Inventar
#55 erstellt: 18. Mai 2025, 06:06
Was ich mit meiner Zeit mache, lass mal meine Sorge sein.
Wenn du meine Beitäge im Detail lesen würdest - ja, das kann man schon erwarten -, ergibt sich:
>200 LS gesamt, habe dann auf der Liste nachgeschaut: 238 sind es genau. 238>200 passt doch.
Von diesen 238 Paaren waren geschäzt 100 Paare neueren Datums (ab 2000).
Was passt da nicht?

Das Problem ist nicht, dass du nicht die Zeit oder Lust hast "viele schlechte LS zu vergleichen".
Das Problem ist, dass du über Dinge diskutiertst und Schlüsse ziehst, die du überhaupt nicht beurteilen kannst, weil du sie nicht gehört hast.
db1309
Stammgast
#56 erstellt: 18. Mai 2025, 10:28

wolle_55 (Beitrag #55) schrieb:
Was ich mit meiner Zeit mache, lass mal meine Sorge sein.
Wenn du meine Beitäge im Detail lesen würdest - ja, das kann man schon erwarten -, ergibt sich:
>200 LS gesamt, habe dann auf der Liste nachgeschaut: 238 sind es genau. 238>200 passt doch.
Von diesen 238 Paaren waren geschäzt 100 Paare neueren Datums (ab 2000).
Was passt da nicht?

Das Problem ist nicht, dass du nicht die Zeit oder Lust hast "viele schlechte LS zu vergleichen".
Das Problem ist, dass du über Dinge diskutiertst und Schlüsse ziehst, die du überhaupt nicht beurteilen kannst, weil du sie nicht gehört hast.



Woher willst du das Wissen? Nur weil lovegun keine Liste führt was er wann wie wo schon gehört oder getestet hat?

Faktisch hilft das hier niemanden weiter. Dem Te sowieso nicht,
Am besten man kommt mal wieder zum eigentlichen Thema zurück.

Ich gehe jetzt mit Lautsprechern neueren Datums Musik hören
wolle_55
Inventar
#57 erstellt: 18. Mai 2025, 10:44

db1309 (Beitrag #56) schrieb:
Woher willst du das Wissen?

Weil er mit keinem Wort erwähnt hat, dass er die besprochenen LS schon gehört hätte und auch mit keinem Wort widersprochen hat, dass er sie noch nicht gehört hat. Hätte er sie schon gehört, würde das seine Position stützen, deshalb macht es keinen Sinn, das zu verschweigen. -> Der logische Schluss ist, dass er sie noch nie gehört hat.
Dass diese Diskussion nicht zielführend ist, stimmt.
love_gun35
Inventar
#58 erstellt: 18. Mai 2025, 14:47
Als ich damals keine ersten Lautsprecher gekauft habe, denkst du ich bin ins Geschäft habe kurz nur geschaut und gesagt die Impereor nehme ich und bin damit nach Hause gefahren?
Ich habe natürlich von mehreren Herstellern viele Modelle angehört.
MB Quart, Canton, Heco, Yamaha etc
Einige spielten neutral, andere bassbetont und wieder andere höhenbetont.
P)L mäßig waren am Ende die Impereor für mich das beste.
Deine Quinto spielen eher Höhenbetont.
Auf Jedenfall nicht besser wie viele der anderen. Einfach eben nur 40 Jahre alte Standardlautsprecher. Sonst nichts.
Das versuche ich dir die ganze Zeit zu schreiben, aber du Suggeriert wie wenn sie die totalen Raketenteile wären und fast alle neuen Lautsprecher dagegen Müll wären.
Angefangen hat es, daß der TE am besten 40 Jahre alte Lautsprecher kaufen soll. Was ich und andere nicht für richtig halte.
Außerdem hat er auch nicht nach Retro gefragt.
wolle_55
Inventar
#59 erstellt: 18. Mai 2025, 16:11
Ich suggeriere gar nichts, also zerbrich dir mal nicht den Kopf darüber, was ich vielleicht gemeint haben könnte. Meine Aussagen sind:
- Canton Quinto, Magnat MSP 70, Heco PSM 1000, Onkyo SC-760, ATL 712 Pro u.a. sind besser als MA Silver, Dali Opticon, ASW Genius, Elac BS203.2 , Dynaudio Audience, NuJubilee 35, Canton Vento 802 u.a.
- Vintage-LS habe ich dem TE nie empfohlen. Wo du das herziehst, weiß ich nicht.
- Die Quinto wurden von mir nur auf Nachfrage von PilotEnthusiast erwähnt. Wo du rausliest, dass ich sie für die besten LS der Welt halte, kann ich nicht nachvollziehen. Sie wurden von mir als Beispiel für gute alte LS genannt.

Diese 3 Aussagen sind hier dokumentiert und können von jedem des Lesens mächtigen Menschen nachgelesen werden.
Falls du inhaltlich etwas zum Thema beizutragen hast, was ich nicht glaube, kannst du es ja schreiben.
Ansonsten war das mein letzter Post an dich.
love_gun35
Inventar
#60 erstellt: 18. Mai 2025, 17:58
Meine Güte, in Post 34 hast angefangen wie toll die sind. Dann ging's weiter, nur weil man das in Frage gestellt hat.
Sonst nichts.
wolle_55
Inventar
#61 erstellt: 18. Mai 2025, 18:07
Zitiere doch einfach, dann musst du nicht paraphrasieren. Hier #34:

wolle_55 (Beitrag #34) schrieb:

love_gun35 (Beitrag #32) schrieb:
Für den Preis uralte Lautsprecher oder ein Paar neuere die man gut ergänzen kann.

In meinem Wohnzimmer stehen 43 jahre alte LS, nicht aus nostalgischen Gründen, sondern weil sie besser waren als alle neueren, die ich hier hatte (MA Silver, Dali Opticon, ASW Genius, Elac BS203.2 , Dynaudio Audience u.a.). Bezahlt habe ich für die HauptLS 85€ und ergänzen ließen sie sich auch prima, weil es eine weit verbreitete Baureihe war, von denen es auf dem Gebrauchtmarkt massenweise gibt.

Das deckt sich genau mit meiner Aussage aus dem letzten Post.

Lass doch einfach mal gut sein. Du hast deine Chance für einen gesichtswahrenden Rückzug vor vielen Posts verstreichen lassen und machst es jetzt nicht besser.
love_gun35
Inventar
#62 erstellt: 18. Mai 2025, 18:33
Du bist derjenige, der behauptet das deine Quinto besser sind als die meisten neuen guten Lautsprecher. Nicht ich.
Von wegen Gesicht bewahren.
wolle_55
Inventar
#63 erstellt: 18. Mai 2025, 18:49

wolle_55 (Beitrag #34) schrieb:
....besser waren als alle neueren, die ich hier hatte

Und da fragt man sich, warum Online-Foren aussterben.
Scheinbar kann man heutzutage nicht mehr erwarten, mehr als 2 zusammenhängende Sätze zu lesen und zu verstehen.
PilotEnthusiast
Stammgast
#64 erstellt: 18. Mai 2025, 19:05
@love_gun35
Lies dir bitte mal den ganzen Thread nochmal aufmerksam durch. Achte dabei mal besonders auf die Aussagen von wolle_55 und auf das was du daraus in deinen Antworten machst. Er schreibt die Quinto sind besser als die neuen die er bei sich hatte - du schreibst alle neuen Lautsprecher sind laut ihm schlecht. Er schreibt die Quinto gefallen ihm besser als die meisten anderen Lautsprecher - du machst daraus: Die Quinto sind Raketen und die besten Lautsprecher der Welt.

Scheinbar macht es dir Spaß die Aussagen anderer falsch zu verstehen.
love_gun35
Inventar
#65 erstellt: 18. Mai 2025, 19:12
Du checkst es einfach nicht.
Oder du willst es nicht checken.

PilotEnthusiast hat es auch verstanden, daß sie Raketen Lautsprecher sein müssten, nicht nur ich

Vielleicht kauft sich der TE ja die Quinto.
love_gun35
Inventar
#66 erstellt: 18. Mai 2025, 19:16
Sorry, dann muss er sich anders ausdrücken. Du hast es ja auch
so verstanden, daß es Raketen Teile sein müssten.
dialektik
Inventar
#67 erstellt: 18. Mai 2025, 19:59
M.E. hat mit seiner Aussage PilotEnthusiast, genau das Gegenteil von dem geschrieben, was du meinst verstanden zu haben, von dem, was hier nie von wolle_55 geschrieben wurde.

Und da bin ich ganz bei der Beobachtung von wolle_55:
Scheinbar kann man heutzutage nicht mehr erwarten, mehr als 2 zusammenhängende Sätze zu lesen und zu verstehen.
,
die leider für mich nicht nur auf Foren zutrifft und sich sogar auf Aussagen in einem Satz anwenden lässt.
Sorry
love_gun35
Inventar
#68 erstellt: 18. Mai 2025, 20:34
Er schrieb:

In meinem Wohnzimmer stehen 43 jahre alte LS, nicht aus nostalgischen Gründen, sondern weil sie besser waren als alle neueren, die ich hier hatte.

Er schrieb, [b]ALLE
Was verstehst du an dem Satz nicht?
love_gun35
Inventar
#69 erstellt: 18. Mai 2025, 21:17
Am kleinen Handy ist es mir zu mühsam das ganze raus zu kopieren was wolle so geschrieben hat.
Mache jetzt da nicht extra den PC dafür an.

Für mich ließt sich das nur unglaubwürdig, vor allem weil ich auch haufenweise Lautsprecher gehört habe und meine Erfahrungen gemacht habe.
Ob es 238 Lautsprecher waren weiß ich nicht, aber 200 in 35 Jahren locker.
Er ist nicht der einzige mit Hörerfahrungen.
Ich habe damals auch gedacht wie toll meine MCS 690 sind und war stolz drauf sie mir zulegen zu können.
Bis ich einen nach dem anderen Lautsprecher gehört habe die besser waren. Und zwar nicht weil sie eine bessere Lackierung hatten.
dialektik
Inventar
#70 erstellt: 18. Mai 2025, 22:17
[quote="love_gun35 (Beitrag #68)"]Er schrieb:
Er schrieb, [b]ALLE
Was verstehst du an dem Satz nicht?[/quote]
Das hat er eben [b]nicht [/b]geschrieben, sondern "[b]alle [/b](und diese wurden namentlich aufgeführt), [b]die er hatte[/b].
Und PilotEnthusiast hat eben nicht geschrieben, was du unterstellst: [/quote] [b]du [/b]machst daraus: Die Quinto sind Raketen und die besten Lautsprecher der Welt.
[quote]

HF-Code funktioniert gerade nicht -sorry


[Beitrag von dialektik am 18. Mai 2025, 22:18 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#71 erstellt: 18. Mai 2025, 22:59
Dein Senf interessiert mich nicht.
Denon_1957
Inventar
#72 erstellt: 18. Mai 2025, 23:44

RS_2025 (Beitrag #22) schrieb:
Vielen Dank für Eure Antworten, alle sehr hilfreich für mich.
Das Elac-Set scheint ja zumindest für den Einstieg in die Hifi-Welt (ich benutzt gerade nur Sonos One) ganz brauchbar zu sein. ~5 h Fahrt hin- und zurück ist allerdings in der Tat recht happig und für mich derzeit kaum zu machen - Wochenenden sind voll und ich arbeite immer bis 19 Uhr

Es sind keine 5 Stunden Fahrt hin und zurück.
Für 140Km braucht man in der heutigen Zeit keine 5 Stunden.
@TE was willst du überhaupt ??
Leute macht mal Halblang solche User wie der TE (genannt auch Troll) was soll das.


[Beitrag von Denon_1957 am 18. Mai 2025, 23:46 bearbeitet]
wolle_55
Inventar
#73 erstellt: 19. Mai 2025, 07:01
@Denon: Google Maps zeigt 153km und 1:41h an. Macht hin und zurück ~300km und ~3,5h. Hinzu kommt der Test und die Verladung vor Ort. 5h können da schon zusammenkommen. Da kostet die Arbeitszeit + Sprit fast mehr als die Lautsprecher.
Den TE als Troll zu bezeichnen, weil er keine halbe Weltreise machen will, ist - vorsichtig formuliert - unverhältnismäßig. Dafür gibt's hier ganz andere Kandidaten.

Nach dem Theater hier wird sich der TE wohl ohnehin andernorts Rat suchen. Verdenken kann ich ihm das nicht.
love_gun35
Inventar
#74 erstellt: 19. Mai 2025, 10:55
Ich weiß was Denon meinte,
Wenn man etwas haben will muss man sich auch mal die Zeit dafür nehmen. Ich bin auch über 200 km zu Nubert gefahren um mir Lautsprecher anzuhören. Und das ohne Kaufabsicht.
Für mich wäre es ein Katzensprung, für andere eine Weltreise. Je nachdem wie man es sieht.
Denon_1957
Inventar
#75 erstellt: 19. Mai 2025, 19:32
love_gun
Genau das hab ich gemeint.
RS_2025
Schaut ab und zu mal vorbei
#76 erstellt: 23. Mai 2025, 14:33

wolle_55 (Beitrag #73) schrieb:
@Denon: Google Maps zeigt 153km und 1:41h an. Macht hin und zurück ~300km und ~3,5h. Hinzu kommt der Test und die Verladung vor Ort. 5h können da schon zusammenkommen. Da kostet die Arbeitszeit + Sprit fast mehr als die Lautsprecher.
Den TE als Troll zu bezeichnen, weil er keine halbe Weltreise machen will, ist - vorsichtig formuliert - unverhältnismäßig. Dafür gibt's hier ganz andere Kandidaten.

Nach dem Theater hier wird sich der TE wohl ohnehin andernorts Rat suchen. Verdenken kann ich ihm das nicht.


Danke, genau so war das mit den fünf Stunden gemeint.

Wieso ich ein Troll sein soll, erschließt sich mir nicht ganz. Für manche Veteranen hier mag es selbstverständlich sein, ohne klare Kaufabsicht solche Ausflüge zu machen. Für mich ist es das nicht - mal abgesehen davon, dass ich die Zeit einfach derzeit nicht habe.

Ich suche natürlich gerne selbst auf dem Gebrauchtmarkt in der Nähe. Mir fehlt hier leider die Kenntnis darüber, welche Hersteller und Modelle sich empfehlen. Es ist klar, dass mir hier keiner eine vollständige Liste mit Suchbegriffen geben kann. Bei meiner bisherigen Suche kam allerdings auch immer sehr viel Müll mit. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich möglichst effizient nach passenden Modellen suche?

Wie sind zB die hier:

Heco Superior 830, € 220 VB

Canton Ergo 700 DC, € 290 VB

Canton Ergo RC-L Standlautsprecher, Denon AVR-2106 + DVD-1720, Quadral Maxi 400
EUR 398,00


PS: Die Elac sind mittlerweile weg. In zwei Wochen wäre ich ohnehin in der Nähe von Offenburg gewesen, so lange wollte der Verkäufer aber nicht warten.


[Beitrag von RS_2025 am 23. Mai 2025, 14:36 bearbeitet]
RS_2025
Schaut ab und zu mal vorbei
#77 erstellt: 23. Mai 2025, 14:45

puffreis (Beitrag #25) schrieb:
Besonders gut in Punkten wie Frequenzgang, Klirr und Abstrahlverhalten sind folgende Modelle:

-Behringer B2031 (nicht die neuere B2031A oder passive B2031P) ab 150-200€


Ist der hier der richtige (Bezeichnung B2031)? Ich dachte man bräuchte passive LS? https://www.kleinanz.../3058872420-172-9300


[Beitrag von RS_2025 am 23. Mai 2025, 14:46 bearbeitet]
PilotEnthusiast
Stammgast
#78 erstellt: 23. Mai 2025, 14:54
Die Superior 830 sind nicht schlecht aber stark gesoundet (Badewannenkurve). Auch sind die verbauten Aluhochtöner anfällig.

Die Canton sind ausgeglichener aber sehr hell abgestimmt, muss man mögen.

Die Ergo RC-L sind definitiv die besten von den drei. Der Preis ist auch fair. Da musst du aber wie gesagt Höhen mögen.

Was spricht gegen das Numan oder Magnat Set?
RS_2025
Schaut ab und zu mal vorbei
#79 erstellt: 23. Mai 2025, 14:59

PilotEnthusiast (Beitrag #78) schrieb:
Was spricht gegen das Numan oder Magnat Set?


Nichts! Die werde ich mir definitiv anschauen, da das von der Distanz her machbar ist. Sorry - hatte ich vergessen zu erwähnen
wolle_55
Inventar
#80 erstellt: 23. Mai 2025, 15:41
Von den 3 genannten würde ich auch die RC-L nehmen.
Die anderen beiden Angebote sind deutlich zu teuer.
Auch bei der RC-L würde ich versuchen, den Preis über "Preisvorschlag" ein bisschen zu drücken; 300-350€ wären ok. Verkäufer bei ebay, die nur Abholung anbieten, sind häufig bereit, mit dem Preis signifikant runterzugehen.

Ansonsten die Magnat.
Die Sparvariante in Stereo wären die ATL aus #16. Mit den RC-L können die natürlich nicht mithalten, was den Tiefgang angeht.

Edit: Evtl. darf's auch etwas Exotischeres sein:
Isophon Enigma
Magnepan MG-II
Die Links gehen nicht, daher hier die ebay-Artikelnummern:
335967647905
135827946044


[Beitrag von wolle_55 am 23. Mai 2025, 15:57 bearbeitet]
puffreis
Inventar
#81 erstellt: 23. Mai 2025, 17:06
Alle sind schon mal absolut gesehen besser als die billigen Elacs, das vorab.
Gute Elacs kosten halt.

Heco Superior 830:
Könnte man einen Tacken billiger bekommen. Subwoofer sollte man hinzukaufen, da sie nicht so tief gehen wie z.B. die JBL. Leichte Loudness Charakteristik. Wenn vernünftiger AV-Receiver wie der oben erwähnte Denon gekauft wird, kann man das mit Audyssey XT korrigieren. Schwachstelle ist der 19mm-Hochtöner, die sollten nicht klirren.

Canton Ergo 700 DC:
Tief gehen die nicht (Subwoofer wie oben vonnöten). Delle zwischen 2-7 kHz, deshalb schönfärberischer. Zu hoher Preis.

Canton Ergo RC-L und Co.:
Sehr gute LS, wenn der Mitteltöner intakt ist. Ausgezeichneter Preis, sogar mit Controller. Ein Schnapper. Subwoofer nicht nötig. Der Denon hat kein vernünftiges Einmessprogramm. Ich würde alles ausser Ergo weiterverkaufen und einen besseren AV-Receiver holen.

Behringer B2031:
Es handelt sich nicht um ein Paar.
Fast jeder AV-Receiver hat ein Vorverstärkerausgang. Aktive LS dürften hier nicht das Problem sein.

Die RC-L und Co würde ich nicht entgehen lassen.
love_gun35
Inventar
#82 erstellt: 23. Mai 2025, 17:45
Die Canton Ergo RCL sind wirklich ausgezeichnete Lautsprecher. Habe ich selbst gehört.
kallix
Stammgast
#83 erstellt: 23. Mai 2025, 22:53
"Die RC-L und Co würde ich nicht entgehen lassen."
Volle Zustimmung.
RS_2025
Schaut ab und zu mal vorbei
#84 erstellt: 25. Mai 2025, 18:45
Danke! Habe mir nach Probehören nun das Paket mit den Canton RC-L für 330 Euro gekauft und bin sehr zufrieden. An die massive Optik werde ich mich aber noch gewöhnen müssen.
Denon_1957
Inventar
#85 erstellt: 25. Mai 2025, 20:58
Sehr gute Entscheidung ich wünsch dir viel Spass mit den Ergos.
love_gun35
Inventar
#86 erstellt: 26. Mai 2025, 16:22
Ich wünsche dir auch viel Spaß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedngessert
  • Gesamtzahl an Themen1.560.871
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.807

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen