HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Ersatz für Technics SL-D3 gesucht | |
|
Ersatz für Technics SL-D3 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
GüntherGünther
Inventar |
23:39
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2025, |
Hallo zusammen, Ich besitze seit nunmehr 10 Jahren einen Technics SL-D3. Den hatte ich in den vergangenen 12 Monaten eingelagert, heute habe ich ihn wieder aktivieren wollen. Leider funktioniert die Senkfunktion des Armes nicht mehr - wenn man den Hebel umlegt, bleibt der Arm dennoch oben. Das Gerät ist damit de facto nutzlos, leider. Ich suche deshalb gleichwertigen oder höherwertigen Ersatz. Gerne auch wieder alt, gerne auch wieder Direktantrieb. Preislich würde ich gebraucht bis 250€ zahlen wollen. Ich hatte den SL-Q3 im Sinn, aber bei Technics gab es ja so viele Geräte, dass ich den Überblick verloren habe. Bei anderen Herstellern kenne ich mich gar nicht aus. Was würdet ihr für meine Ansprüche empfehlen? Falls es relevant ist - dahinter hängt ein Eigenbau-RIAA-Röhrenvorverstärker sowie eine Eigenbau-Röhrenendstufe. Liebe Grüße! |
||
pogopogo
Inventar |
05:57
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2025, |
Die Liftmechanik wird wohl verharzt sein. Was passiert, wenn du absenkst und den Lift vorsichtig manuell nach unten drückst? Es kann auch schon helfen, wenn du diesen Vorgang ein paar Mal wiederholst. [Beitrag von pogopogo am 28. Sep 2025, 10:36 bearbeitet] |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
10:18
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2025, |
Nicht der Lift selbst kann ausschliesslich verharzt sein, sondern auch interne Mechaniken. Wärme kann zähes Fett wieder etwas verflüssigen. Evtl. mal mit einen Haarföhn alles gut erwärmen. Aber eigentlich öffnet man dann solche Geräte und schmiert sie neu .... |
||
blackjack2002
Inventar |
11:21
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2025, |
Auf Youtube gibt es wunderschöne Videos dazu. Die Frage ist, ob man es auch machen will. Zumindest versuchen kann man es. Einen Technics Dreher will man doch am Leben erhalten ![]() [Beitrag von blackjack2002 am 28. Sep 2025, 12:29 bearbeitet] |
||
kallix
Stammgast |
12:01
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2025, |
Ich würde den zu einer wirklich guten Fachwerkstatt bringen, bei einem Gebrauchtkauf als Ersatz weiß man ja wieder nicht was man bekommt. Gruss aus Bruchsal Kalli |
||
Denon_1957
Inventar |
20:26
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2025, |
Da bin ich deiner Meinung. Übrigens habe 36 Jahre in Forst gewohnt seit 3 Monaten wohne ich im schönen Hitzacker in Niedersachsen. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.053 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedwoodsmoke
- Gesamtzahl an Themen1.561.851
- Gesamtzahl an Beiträgen21.785.550