Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
templeg
Stammgast
#19682 erstellt: 12. Feb 2022, 23:58
Hungerast..... Kohlehydratmangel Flasche leer.....
Pigpreast
Inventar
#19683 erstellt: 13. Feb 2022, 00:11
Lasse ich so durchgehen, Deine Runde.
templeg
Stammgast
#19684 erstellt: 13. Feb 2022, 00:16
Wir bleiben beim Sport und auch beim Hammer:

In welcher Sportart - ausser beim Hammerwerfen- gibt es noch einen "Hammer" ?
Pigpreast
Inventar
#19685 erstellt: 13. Feb 2022, 00:37
Beim Marathon.
templeg
Stammgast
#19686 erstellt: 13. Feb 2022, 00:42
neeeeee....
Peter_Wind
Inventar
#19687 erstellt: 13. Feb 2022, 01:08
Der Schläger beim Krocket sieht aus wie ein Hammer mit langem Stiel. Ob er nun Hammer genannt wird weiß ich nicht.
templeg
Stammgast
#19688 erstellt: 13. Feb 2022, 01:16
Nein, auch nicht....

Der gesuchte Hammer ist kein Sportgerät, sondern eher eine "Statusanzeige" einer Mannschaft.
Einfach_Supi
Stammgast
#19689 erstellt: 13. Feb 2022, 01:42
Die Hammer SpVg. , Sportverein aus Hamm
Dann kenne ich aus dem Fitnessstudio noch Sportgeräte namens Hammer....Kraftsport?
Skaladesign
Inventar
#19690 erstellt: 13. Feb 2022, 01:42
Polo
templeg
Stammgast
#19691 erstellt: 13. Feb 2022, 01:44
Nein,
wie erwähnt - kein Sportgerät....
Einfach_Supi
Stammgast
#19692 erstellt: 13. Feb 2022, 01:46
Halt...Golf ist es, da spricht man von einem Hammer-Game, ich glaube 2 vs. 2 in einem Flight?
Vinnie_C.
Stammgast
#19693 erstellt: 13. Feb 2022, 01:48
Und wie nennt man das Teil beim Hammer-werfen?
templeg
Stammgast
#19694 erstellt: 13. Feb 2022, 01:50
Golf ist nicht gesucht....
Skaladesign
Inventar
#19695 erstellt: 13. Feb 2022, 01:50
My Hammer
HansFehr
Inventar
#19696 erstellt: 13. Feb 2022, 09:13
Ausdauersportart. Radsport.

Nachtrag. Falsch von mir. Es geht ja um Mannschaften.


[Beitrag von HansFehr am 13. Feb 2022, 10:59 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#19697 erstellt: 13. Feb 2022, 12:49
Ich kenn nur Ali "the hammer" Albertz...
Peter_Wind
Inventar
#19698 erstellt: 13. Feb 2022, 14:21
Den Hammer/End beim Curling gibt es ja auch noch ... aber zu
eine "Statusanzeige" einer Mannschaft.
fällt mir überhaupt nichts ein.
Waldohr
Stammgast
#19699 erstellt: 13. Feb 2022, 14:27

kölsche_jung (Beitrag #19697) schrieb:
Ich kenn nur Ali "the hammer" Albertz...

Mir fällt noch »Dr. Steelhammer« alias Wladimir Klitschko ein.
templeg
Stammgast
#19700 erstellt: 13. Feb 2022, 14:57
@ Peter Wind

you got it

Naja, Stausanzeige meinte:
Die Mannschaft mit dem Hammer hat den Status:
"Das Recht auf den letzten Stein"

War vielleicht bisschen ünglücklich ausgedrückt...

Egal - mach weiter
Peter_Wind
Inventar
#19701 erstellt: 13. Feb 2022, 15:50
Auf die Schnelle ...
Was haben Spitzmaus und Computermaus gemeinsam?
Waldohr
Stammgast
#19702 erstellt: 13. Feb 2022, 16:21
Es sind beides keine Mäuse.
Peter_Wind
Inventar
#19703 erstellt: 13. Feb 2022, 19:01
Richtisch, du bist ...
Waldohr
Stammgast
#19704 erstellt: 13. Feb 2022, 21:11
Leider fällt mir ad hoc keine Tierfrage ein, daher wieder etwas zum Bauwesen:

Was besagt die »Dreikornregel« beim Putz?
Peter_Wind
Inventar
#19705 erstellt: 15. Feb 2022, 10:53
Ich habe da ein Halbwissen. Es handelt sich zum einen um die Korngröße im Putz, die in einem Verhältnis zu Irgendwas sein soll.
Waldohr
Stammgast
#19706 erstellt: 15. Feb 2022, 14:36
Das stimmt - Du bist schon auf dem richtigen Weg.
Yamahonkyo
Inventar
#19707 erstellt: 15. Feb 2022, 14:49
Der Putz sollte nicht dicker aufgetragen werden als die dreifache Dicke des gröbsten Korns.
Das habe ich letztens gelernt, als ich eine Wand ausbessern musste und nach dem richtigen Putz gesucht habe.

Gruß Roland
Waldohr
Stammgast
#19708 erstellt: 15. Feb 2022, 15:55

Yamahonkyo (Beitrag #19707) schrieb:
Der Putz sollte nicht dicker aufgetragen werden als die dreifache Dicke des gröbsten Korns.

Das ist korrekt - die Dicke pro Putzschicht richtet sich nach dem größten Korn. Habe ich eine Körnung 0 - 2 mm, sollte ich maximal 6 mm Schichtdicke auftragen, bei 0 - 4 mm sind es 12 mm usw.

Deine Runde, Yamahonkyo
Pigpreast
Inventar
#19709 erstellt: 15. Feb 2022, 18:37
Das heißt, wenn ich dicker auftragen will, einfach ein paar kleine Kiesel reinmischen.
Waldohr
Stammgast
#19710 erstellt: 15. Feb 2022, 19:45
So ist es - einfach eine Handvoll Kiesel mit 'rein. Ist wie beim Gespräch - wer dick aufträgt, kann sich auch nicht auf verbalen Feinsand beschränken.

Im Ernst: Bausand zeichnet sich, im Gegensatz zu Spiel- oder Kabelsand, durch einen niedrigen Lehmanteil aus. Was für die Sandburgen der lieben Kleinen gut ist (der Lehm hält sie ein wenig zusammen), mindert die Festigkeit von Kalkputz. Außerdem müssen die Körnungen ein bestimmtes Verhältnis der einzelnen Sandkörner zueinander haben - jeder halbwegs gut sortierte Baustoffhändler führt die gängigsten Sande und Kiese (für Beton oder dickere Putzschichten). Für manche rustikalen Außenputze in Schichtstärken bis 50 mm und mehr werden in der Tat Körnungen verwendet, die schon in den Mittelkiesbereich (6,3 - 20 mm) gehen.

Man kann durch Beimischung diverser Mittelchen (z. B. Kunststoffdispersionen) diese Grenzen erweitern, erkauft sich das und die etwas leichtere Verarbeitung jedoch mit diversen Nachteilen: Der Feuchtetransports wird verschlechtert, der Auftrag von Kalkfarben (freskal) erschwert und die Dauerhaltbarkeit drastisch herabgesetzt. Hinzu kommt ein erhöhter Entsorgungsaufwand; bröselnder Mörtel, der nur aus Kalk und Sand besteht, kann problemlos kompostiert oder als Plattenuntergrund für Gehwege verwendet werden - mit den gebräuchlichen Kunststoffbeimischungen sieht es da schon finsterer aus.

Unter'm Strich ist, zumindest, was den normalen Wohnraum abelangt, das althergebrachte Material auch das beste.
Yamahonkyo
Inventar
#19711 erstellt: 16. Feb 2022, 23:11
So, nun kommt meine neue Frage:

Wo befindet sich das schwerste Gebäude der Welt und wie heißt es?

Gruß Roland
john_frink
Moderator
#19712 erstellt: 17. Feb 2022, 11:09
War das nicht dieser Ceausescu Palast in Bukarest?
Yamahonkyo
Inventar
#19713 erstellt: 17. Feb 2022, 12:58
Das ist soweit richtig, aber nicht der offizielle Name.

Gruß Roland
kölsche_jung
Moderator
#19714 erstellt: 17. Feb 2022, 13:04
na wie soll das schon heißen ... wahrscheinlich im feinsten Kommunistensprech Haus des Volkes ...
Yamahonkyo
Inventar
#19715 erstellt: 17. Feb 2022, 13:24
Das ist der alte Name, aber ganz heiß.
Peter_Wind
Inventar
#19716 erstellt: 17. Feb 2022, 13:29
In dem Palast ist doch das Parlament + Palast?
john_frink
Moderator
#19717 erstellt: 17. Feb 2022, 15:42

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Palatul Parlamentului
Yamahonkyo
Inventar
#19718 erstellt: 17. Feb 2022, 15:47
Ja, in dem Palast ist auch das Parlament.
Er wird zwar auch Palatul Parlamentului = Parlamentspalast genannt, aber das ist auch nicht der offizielle Name des Gebäudes.
Bisher war Klaus am nächsten dran.

Jetzt sollte der Groschen aber fallen.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 17. Feb 2022, 15:48 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#19719 erstellt: 17. Feb 2022, 16:01
Dann Palast des Vokes?
Yamahonkyo
Inventar
#19720 erstellt: 17. Feb 2022, 16:11
Über den Schreibfehler sehe ich mal hinweg. Das stimmt.
Habe gestern einen Bercht darüber gesehen.

Gruß Roland
Peter_Wind
Inventar
#19721 erstellt: 17. Feb 2022, 16:23
Ich gebe frei ... ich finde k_j sollte weiter machen
kölsche_jung
Moderator
#19722 erstellt: 17. Feb 2022, 16:45
ok ... dann frag ich doch mal ... wie kam ich denn wohl auf "Haus des Volkes"?

das geht natürlich nicht ohne Tipps ... zuerst mal ...
in "dem Gesuchten" heißt es "Volkshaus" und nicht "Haus des Volkes" hab ich verwechselt,
Kommunist hat auch was mit "dem Gesuchten" zu tun
und ... schwarz/weiß ...

Peter_Wind
Inventar
#19723 erstellt: 17. Feb 2022, 19:33
(Don Camillo und) Peppone ...


[Beitrag von Peter_Wind am 17. Feb 2022, 19:33 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#19724 erstellt: 17. Feb 2022, 19:59


Genau ... Peppone will das Volkshaus bauen, Don Camillo kommt ihm aber auf die Schliche, dass das Geld ... ach, einfach angucken ...

Jetzt dann doch weiter mit Peter_Wind
Peter_Wind
Inventar
#19725 erstellt: 18. Feb 2022, 00:07
Für für mich immer noch der beste DC&Pep-Film...seit der Kindheit unzählige Male gesehen ...

Wo spielt die Besteckrechnung eine Rolle?
Einfach_Supi
Stammgast
#19726 erstellt: 18. Feb 2022, 00:12
In der Schifffahrt, ist eine Art Navigation. Ist aber extrem kompliziert, dass habe ich nie kapiert
Peter_Wind
Inventar
#19727 erstellt: 18. Feb 2022, 00:42
So ist es, vor GPS wurde mit Zirkel, Kursdreieck und Seekarte (Besteck) der Schiffskurs berechnet
Du bist dran
Einfach_Supi
Stammgast
#19728 erstellt: 18. Feb 2022, 01:18
In welcher Sportart sitzt der "Affe" auf dem Pfahl?
BerndFfm2
Inventar
#19729 erstellt: 18. Feb 2022, 12:34
Pfahlsitzen ?

Ist wohl zu offensichtlich.

Grüße Bernd
Einfach_Supi
Stammgast
#19730 erstellt: 18. Feb 2022, 12:55
Es handelt sich um eine Mannschaftssportart, bei der ein Pfahl eine entscheidene Rolle spielt.
Skaladesign
Inventar
#19731 erstellt: 18. Feb 2022, 14:28
Hufeisenwerfen und der Verlierer muss sich setzten
Einfach_Supi
Stammgast
#19732 erstellt: 18. Feb 2022, 14:39
Mannschaften von je 150 Teilnehmern
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedHifi-_Freak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.355
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.681