HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 . Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
JULOR
Inventar |
14:04
![]() |
#28234
erstellt: 26. Mai 2025, |
Wärmequellen sind Luft, Wasser und Erde.
|
||
DerHilt
Inventar |
14:15
![]() |
#28235
erstellt: 26. Mai 2025, |
Frage bleibt also, wie kommt die Wärme aus welcher Quelle in die Pumpe und wie wird im Gebäude geheizt. |
||
|
||
8erberg
Inventar |
16:15
![]() |
#28236
erstellt: 26. Mai 2025, |
Hallo, ja, es gibt Wärmepumpen die "direkt" Luft erwärmen, z.B. in Wäschetrocknern, E-Autos oder großen Räumen. Aufgrund der meist geringeren Vorlauftemperatur bieten sich bei Wasser als Medium für die Wärmeabgabe Fußboden- oder Wandheizungen an. Es mag auch noch andere Systeme geben, der Markt ist da ja ziemlich in Bewegung. Allerdings bin ich überfragt ob das jetzt gemeint war. Wenn man sich überlegt das die Schweiz im 2. Weltkrieg schon Wärmepumpen einsetzte wundern einen das einige da von "zu neu, nicht ausgereifte Technik" erzählen. ![]() Man könnte an die alte "Ricola"-Werbung denken... Wir haben erst einmal die PV auf dem Dach, wenn die Gastherme die Grätsche macht kommt (wahrscheinlich) eine Luft/Wasser Wärmepumpe dazu. Mal schauen.. Peter [Beitrag von 8erberg am 26. Mai 2025, 16:17 bearbeitet] |
||
DerHilt
Inventar |
17:30
![]() |
#28237
erstellt: 26. Mai 2025, |
Die wesentliche Aussage ist, der Markt ist in Bewegung. Also: Luft-Luft WP (sozusagen umgepolte Klimaanlage, auch bivalent), Luft-Wasser WP für Flächenheizungen, Erdwärme WP mit Konvektoren (flächig ca. 1,5 m tief) oder Sonden (bei mir z.B. 4 x 100 m tief), Grundwasser WP. Außerdem gibt’s die auch mit Grubenwasser, Flusswasser und Meerwasser, allerdings eher geeignet für Nah- oder Fernwärmenetze. Meine heizt ein Altbau-MFH mit 416 qm Wfl. Das letzte Kalender-Jahr für 1355,- €. Dann mach mal weiter, 8erberg und lass die demnächst gut beraten. ![]() |
||
8erberg
Inventar |
18:13
![]() |
#28238
erstellt: 26. Mai 2025, |
Hallo oder Skandinavien : Meerwasser in Stockholm, 180 MW. kommen wir zu was Anderen: Ted Kennedy (der Bruder von John F. und Robert Kennedy) hatte im Sommer 1969 einen merkwürdigen Autounfall bei dem die Beifahrerin verstarb. Wer erinnert sich wie die Insel hieß auf dem der "Vorfall" passierte? Ted Kennedys politische Karriere war dann doch angeschlagen. Peter |
||
8erberg
Inventar |
08:39
![]() |
#28239
erstellt: 28. Mai 2025, |
Hallo, wer suchen möchte, die Insel ist über einen Damm mit Martha's Vineyard verbunden, alles bei Boston. Das Drama wurde auch verfilmt. Peter |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:42
![]() |
#28240
erstellt: 28. Mai 2025, |
Damit erkennst, dass ich und bestimmt auch andere deine Frage gelesen haben. ![]() Erinnerung meinerseits an damals (in dem Jahr haben wir geheiratet): Langer Name, noch nie gehört, beim ersten Mal aussprechen "stolperte die Zunge". Jabba de Hut hat mich lautsprachlich damals daran erinnert. Ich weiß es nicht mehr. ![]() |
||
8erberg
Inventar |
10:19
![]() |
#28241
erstellt: 28. Mai 2025, |
Hallo, ganz gut, Chappaquiddick ist der Name, vornehme Insel - nettes Umfeld. Damals wurde auch noch nicht so genau in den Nachrichtensendungen auf die Aussprache geachtet. ![]() Die ganze "Vorfall" wie es immer offiziell hieß hinterlies ein "Gschmäckle" auf der weiteren politischen Karriere Kennedys. Vielleicht hätte es sonst für den Präsidentenjob gereicht. Du bist weiter.. Peter |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:08
![]() |
#28242
erstellt: 28. Mai 2025, |
Danke für die Übergabe ![]() Was wird als "Cinderellas" bezeichnet? Eine Möglichkeit - es gibt den Begriff in mehreren Metiers - reicht. |
||
HansFehr
Inventar |
07:57
![]() |
#28243
erstellt: 29. Mai 2025, |
Briefmarken, die nicht für Briefe gedacht sind? |
||
Peter_Wind
Inventar |
10:09
![]() |
#28244
erstellt: 29. Mai 2025, |
So ist es, deine Runde. ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
11:44
![]() |
#28245
erstellt: 29. Mai 2025, |
Was gilt bei der Tour de France hinter dem voiture-balai? |
||
8erberg
Inventar |
14:03
![]() |
#28246
erstellt: 29. Mai 2025, |
Hallo, ich kenn es von anderen Sportveranstaltungen, weiß aber nicht ob das bei der Tour gilt. Ich war zu spät an den berühmten Etappen, da war die Tour schon ein paar Wochen vorbei, aber die Anfeuerungssprüche könnte man noch auf den Wegen lesen (Touren durch Südfrankreich mit Moped) Hinter dem Wagen (in Deutschland auch als "Besenwagen" oder beim Karneval als "Lumpensammler" bekannt) ist die Veranstaltung beendet und es gilt wieder die Straßenverkehrsordnung (oder wie das Gegenstück in Frankreich heißt). Peter |
||
HansFehr
Inventar |
14:18
![]() |
#28247
erstellt: 29. Mai 2025, |
Wieder die Sraßenverkehrsordung. Richtig. Du bist dran. ![]() |
||
8erberg
Inventar |
15:56
![]() |
#28248
erstellt: 29. Mai 2025, |
Hallo ja mit dem Moped seinerzeit in Südfrankreich, einigen Tour-Etappen folgend trafen wir auf eine Straße die den Namen "Route Napoleon" trägt. Warum eigentlich? Peter |
||
HansFehr
Inventar |
16:10
![]() |
#28249
erstellt: 30. Mai 2025, |
Die Straße, die Napoléon auf dem Rückweg vom Exil in Elba von der Côte d'Azur nach Grenoble marschiert ist. Sehr schön zu befahren mit Moped oder in meinem Fall mit dem Auto. |
||
8erberg
Inventar |
16:55
![]() |
#28250
erstellt: 30. Mai 2025, |
Hallo Hans, ja. Stimmt. eine wirklich schöne Strecke. Du bist dran. Peter |
||
HansFehr
Inventar |
18:47
![]() |
#28251
erstellt: 30. Mai 2025, |
Wofür macht bei einer mechanischen Armbanduhr ein Sekundenzeiger einen besonderen Sinn? |
||
HansFehr
Inventar |
08:02
![]() |
#28252
erstellt: 31. Mai 2025, |
Ein Blick. |
||
DerHilt
Inventar |
09:54
![]() |
#28253
erstellt: 31. Mai 2025, |
Möglicherweise meinst du, dass man mit einem Blick erkennen kann, ob sie noch läuft… |
||
HansFehr
Inventar |
10:05
![]() |
#28254
erstellt: 31. Mai 2025, |
Ja, die abgelegte Uhr. Du bist dran. ![]() |
||
DerHilt
Inventar |
15:28
![]() |
#28255
erstellt: 31. Mai 2025, |
Okay, dann mal etwas aus dem Nähkästchen. ![]() Was ist unter Verfahrensfreien Bauvorhaben zu verstehen? PS: Etwas geändert…. ![]() [Beitrag von DerHilt am 31. Mai 2025, 15:39 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
17:12
![]() |
#28256
erstellt: 31. Mai 2025, |
Hallo Baurecht ist ja Landesrecht. Daher weiß ich nicht wie die BauO der einzelnen Bundesländer das unterschiedlich definieren. Bei uns ( gilt ja die BauONW) zählte die Errichtung eines Terrassendachs (24 m2) und auch die Neugestaltung eines Fassadenteils (es war "hochkant" gemauerte Ziegelverblendung OHNE eine untere Abstützung durch ein Stahlprofil "rutschte" langsam Richtung Erdmittelpunkt, ich konnte schon Finger in die sich bildende Lücke stecken, ein guter Bekannter und Handwerker kloppte das dann raus und ersetzte es durch Holzverkleidung) als "verfahrensfrei". Ich hab einen Bekannten der beim Bauamt meines Heimatkaffs arbeitet gefragt. Er gab mir ein "Go" Das örtliche Bauamt hab ich informiert, der Beamte kam an und guggte sich das an und ging seines Weges "alles gut" Gab auch keine Kosten, der Beamte wohnt in der gleichen Siedlung... Also "kleiner westfälischer Dienstweg", es geht hier viel wenn man mit den Behördenvertretern vernünftig und verbindlich spricht. Auf den Punkt gebracht: wenn das Vorhaben überschaubar ist und konstruktiv kein großer Akt. Fürs Terrassendach gab es eine Musterstatik die ich nach alter "ql2/8 -Art" nach-überschlagen habe und sowas von passte. Peter |
||
DerHilt
Inventar |
17:44
![]() |
#28257
erstellt: 31. Mai 2025, |
Naja, so ungefähr richtig. Ja, Bauordnungsrecht ist Landesrecht, nähert sich aber immer weiter an, da die einzelnen Bauordnungen sich an der Musterbauordnung orientieren sollen. Daher gibt's das wohl in allen Ländern. Das ist hier in NRW ein festgelegter Katalog von diversen Bauvorhaben, die ohne jede Beteiligung der Baubehörde durchgeführt werden können. Wobei die Einhaltung erforderlichen Anforderungen (z.B. Planungsrecht, ggf. Abstandsflächen, technische Anforderungen etc.) vom Bauherrn sichergestellt werden muss. Widrigenfalls zieht das Konsequenzen nach sich. Das macht's nicht immer einfach, auch weil einige MA der Ämter das nicht verstehen. ![]() Anyway, Regelungsgestrüpp im Bürokratiedschungel. ![]() Dann mach mal weiter, 8erberg! [Beitrag von DerHilt am 31. Mai 2025, 17:45 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
18:48
![]() |
#28258
erstellt: 31. Mai 2025, |
Hallo Danke, neue Frage: Was war die "Quarzkrise"? Peter |
||
HansFehr
Inventar |
11:13
![]() |
#28259
erstellt: 01. Jun 2025, |
Eine gravierende Krise gerade für die Schweizer Uhrenindustrie. Aber man hat es überlebt. |
||
8erberg
Inventar |
14:18
![]() |
#28260
erstellt: 01. Jun 2025, |
Hallo, ja, da ging's der Uhrenindustrie vielfach an den Kragen. Die Quartzuhren waren günstiger und genauer, die Japaner beherrschten den Markt... Bis diese ihren Meister in den Tigerstaaten fanden.merke: es findet sich immer einer der es noch billiger macht. Die Schweizer Hersteller haben es u.a. durch Konzentration überlebt. Etliche Betriebe zB im traditionellen Uhrencluster Schwarzwald starben oder suchten sich andere Branchen. Du bist weiter Peter |
||
HansFehr
Inventar |
16:28
![]() |
#28261
erstellt: 01. Jun 2025, |
Was ist in der Küche ein Exzenter? |
||
HansFehr
Inventar |
09:29
![]() |
#28262
erstellt: 02. Jun 2025, |
Ein Tipp. Mechanische Fernsteuerung. |
||
Peter_Wind
Inventar |
10:09
![]() |
#28263
erstellt: 02. Jun 2025, |
Neue Spüle 2019, auch neue Montage des Excenter. Mit dem Drehknopf auf der Spüle wird per Excenter das Ablaufsieb zum Schließen des Abflusses ab und auf bewegt. [Beitrag von Peter_Wind am 02. Jun 2025, 10:09 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
10:39
![]() |
#28264
erstellt: 02. Jun 2025, |
So ist es. Wird heute bei mir ersetzt. Du bist dran. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:06
![]() |
#28265
erstellt: 02. Jun 2025, |
Färberwaid ist eine gelb blühende Planze. Was wird aus ihr gewonnen? |
||
8erberg
Inventar |
16:57
![]() |
#28266
erstellt: 02. Jun 2025, |
Hallo Daraus wird die Farbe blau (Indigo-Blau) gewonnen, welche z.B. für den traditionellen Blaudruck verwendet wird. Eine Menge deutscher Wörter kommen aus der Verarbeitung, von "blau machen" bis zum "blauen Wunder". Leider sind die ganzen Gewerbe fast komplett ausgestorben... Peter |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:52
![]() |
#28267
erstellt: 02. Jun 2025, |
Richtig Peter ... von Peter zu Peter, deine Runde ![]() |
||
8erberg
Inventar |
19:22
![]() |
#28268
erstellt: 03. Jun 2025, |
Hallo, dauerte etwas. Sorry. Welcher ist der längste deutsche Fjord? Peter |
||
JULOR
Inventar |
20:01
![]() |
#28269
erstellt: 03. Jun 2025, |
Die Flensburger Förde? |
||
Peter_Wind
Inventar |
20:37
![]() |
#28270
erstellt: 03. Jun 2025, |
Es gibt mW keinen Fjord in Deutschland. |
||
Skaladesign
Inventar |
20:55
![]() |
#28271
erstellt: 03. Jun 2025, |
Ich glaube man streitet, ob die Schlei ein Fjord ist. Hatten wir das nicht schonmal ? |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:16
![]() |
#28272
erstellt: 03. Jun 2025, |
Kann mich nicht erinnern, ob wir das schon mal hatten. Kenne das mit der Schlei als einzigen Fjord 'Deutschlands. Wir hatten 8/1976 in Kappel ein Ferienhaus gemietet. Die Schleimündung unterscheidet imho von Rheindelta nur die Form. Ein Fjord, wie ich es verstehe, ist aber eine "Schlucht/Meeresarm" ins Landesinnere vom Meer. [Beitrag von Peter_Wind am 03. Jun 2025, 21:19 bearbeitet] |
||
B-Bear
Stammgast |
21:48
![]() |
#28273
erstellt: 03. Jun 2025, |
Die Schlei ist geologisch betrachtet eher eine Förde. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
22:20
![]() |
#28274
erstellt: 03. Jun 2025, |
Sehe ich auch so. |
||
8erberg
Inventar |
06:54
![]() |
#28275
erstellt: 04. Jun 2025, |
Hallo Die Schlei gilt als deutscher längster Fjord, ob die Hügelchenn links und rechts für die Definition reichen... Immerhin zieht es sich bis Schleswig was mit der Wikingersiedlung Haithabu ein Welterbe hat. Daher sind dort im Sommer auch so viele Skandinavier... Peter [Beitrag von 8erberg am 04. Jun 2025, 06:55 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
08:50
![]() |
#28276
erstellt: 04. Jun 2025, |
Dann wäre wohl Scala an der Reihe oder? |
||
8erberg
Inventar |
09:24
![]() |
#28277
erstellt: 04. Jun 2025, |
Hallo, sieht so aus... Peter |
||
Skaladesign
Inventar |
09:49
![]() |
#28278
erstellt: 04. Jun 2025, |
Moin Ich glaube Jeder kennt das Straßenspiel mit den Händen, "Schere Stein Papier" Ein recht ähnliches Spiel verhalf dieser gesuchten Organisation zu Ihrem Namen. Welche Organisation suche ich.? |
||
Skaladesign
Inventar |
14:05
![]() |
#28279
erstellt: 04. Jun 2025, |
Der "Chef" kommt im Namen auch vor |
||
B-Bear
Stammgast |
14:22
![]() |
#28280
erstellt: 04. Jun 2025, |
In den Ferien hatten wir damals mit den Kindern Morra gespielt. Da musste man raten wie viele Finger der Gegenüber zeigt. Morra und Chef (Capo), da tippe ich mal auf Camorra ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
14:39
![]() |
#28281
erstellt: 04. Jun 2025, |
Das hast du sehr schön aufgeklärt du alter Mafiosi ![]() Camorra = Capo des Straßenspiels ![]() Morra spielt man aber, das man zeitgleich selber auch Finger zeigt und die Summe aufruft. Zeitgleich natürlich. ![]() |
||
B-Bear
Stammgast |
15:52
![]() |
#28282
erstellt: 04. Jun 2025, |
Bleiben wir mal bei dem Club ![]() Wie oft kommt das Wort Mafia im Film "Der Pate" vor? PS: Wer noch ein Paar neue Schuhe braucht ![]() ![]() ![]() |
||
Opticon_Prime
Stammgast |
15:57
![]() |
#28283
erstellt: 04. Jun 2025, |
Ich habe die Filme nie gesehen. Den ersten Teil so ein bisschen aber ich fand das toten langweilig. Aber da du so fragst schätze ich mal ganz kühn das "Mafia" nicht ein einziges Mal vorkommt. Es ist ja immer irgendwie von "Familie" oder "Firma" die Rede wenn man das Wort vermeiden will. |
||
B-Bear
Stammgast |
17:07
![]() |
#28284
erstellt: 04. Jun 2025, |
![]() Stimmt, war ne schnelle Runde. Weiter mit dir ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.707