Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#1554 erstellt: 23. Sep 2021, 09:13

Negan1337 (Beitrag #1543) schrieb:
und was habt ihr so für Sitzabstände? Ich verzweifle gerade ob den 806 in 65 oder 77 Zoll kaufen. Habe 3.4m Abstand... direkt vor dem TV. Der 77 ist aus meiner Sicht übertrieben teurer


https://www.youtube.com/watch?v=DPtBkHlfBKE
QH
Inventar
#1555 erstellt: 23. Sep 2021, 09:25
Cooler Werbespot
Negan1337
Ist häufiger hier
#1556 erstellt: 23. Sep 2021, 11:11

celle (Beitrag #1554) schrieb:

Negan1337 (Beitrag #1543) schrieb:
und was habt ihr so für Sitzabstände? Ich verzweifle gerade ob den 806 in 65 oder 77 Zoll kaufen. Habe 3.4m Abstand... direkt vor dem TV. Der 77 ist aus meiner Sicht übertrieben teurer


https://www.youtube.com/watch?v=DPtBkHlfBKE :D


haha das könnte ich sein genial danke!
RedHarlow
Inventar
#1557 erstellt: 23. Sep 2021, 11:35

chris-74 (Beitrag #1553) schrieb:
bei mir geht es schon seit gestern habe gestern die 6 kostenlose Monate gestartet.


Ja und wie soll das gehen?? Hast du ne Schüssel oder wie??
chris-74
Ist häufiger hier
#1558 erstellt: 23. Sep 2021, 11:38
Ja, habe eine Satelliten Anlage und nutze den internen Tuner.

Habe einfach die App heruntergeladen, dann wurden die Sender noch mal neu eingelesen und danach waren die HDPlus Sender alle da.
RedHarlow
Inventar
#1559 erstellt: 23. Sep 2021, 13:05
Ich habe von HD+ ohne Schüssel geredet. Das kommt dann wohl nach wie vor erst ab Oktober mit nem Update.
chris-74
Ist häufiger hier
#1560 erstellt: 23. Sep 2021, 13:06
keine ahnung - nicht meine baustelle
Netsnoop
Ist häufiger hier
#1561 erstellt: 23. Sep 2021, 18:12
Kurze Frage: Bei 1950 Euro für den Philips 65OLED 806 zuschlagen oder wird der nochmal merklich billiger (Black Friday) ?

Viele Grüße,
Christian
QH
Inventar
#1562 erstellt: 23. Sep 2021, 18:35
250,- € Cashback sind da schon runter?
Netsnoop
Ist häufiger hier
#1563 erstellt: 23. Sep 2021, 18:40
Jap, die habe ich schon abgezogen...
QH
Inventar
#1564 erstellt: 23. Sep 2021, 18:52
Wenn nicht wäre ich bei dem Preis schon misstrauisch geworden. Eventuell sind da im November noch 100,- Euronen drin, aber deutlich mehr glaube ich nicht.
chris-74
Ist häufiger hier
#1565 erstellt: 23. Sep 2021, 19:15
And die XBox Series X Owner.


Wenn ihr VRR aktiv habt, is danach das Bild im Menu bzw auch im Spiel etwas verwaschen / blass bzw. hat einen leichten Grünstich ?
Netsnoop
Ist häufiger hier
#1566 erstellt: 23. Sep 2021, 21:12

QH (Beitrag #1564) schrieb:
Wenn nicht wäre ich bei dem Preis schon misstrauisch geworden. Eventuell sind da im November noch 100,- Euronen drin, aber deutlich mehr glaube ich nicht. ;)


Da wäre ich auch misstrauisch geworden .

Ich hab den 65ér 806ér jetzt gekauft und hoffe das er in Ordnung ist, man liest ja hier so Einiges...

Ob er nun nochmal 100 - 200 Euro billiger wird, so ist das nun halt mal aber jetzt bekomme ich für meinen 55ér 804ér noch etwas mehr als in 2 Monaten, das hebt sich dann vielleicht wieder auf.


Viele Grüße
Christian
Aragon70
Inventar
#1567 erstellt: 23. Sep 2021, 23:42

Negan1337 (Beitrag #1543) schrieb:
und was habt ihr so für Sitzabstände?


1.7m entfernt von einem 55 Zoll TV entfernt und 3m von der 120 Zoll Leinwand. Die Leinwand ist damit noch etwas größer als der TV aus dieser Entfernung. Halte ich für perfekt in der Größe und dem Abstand.

Den TV habe ich nur für Videospiele und Serien, für Spielfilme verwende ich den Beamer.

Das macht das Dillema noch schwieriger. Auf 77 Zoll wechseln, das bessere OLED Bild mitnehmen, oder 120 Zoll mit etwas schlechterem Schwarz. Den Beamer brauche ich so oder so wegen 3D.

Diese Luxusprobleme, schrecklich


Negan1337 (Beitrag #1543) schrieb:

Ich verzweifle gerade ob den 806 in 65 oder 77 Zoll kaufen. Habe 3.4m Abstand... direkt vor dem TV. Der 77 ist aus meiner Sicht übertrieben teurer


Ist halt noch neu, bis der mal so günstig wird wie der LG 77 Zoller dauert es sicher noch Monate.
QH
Inventar
#1568 erstellt: 24. Sep 2021, 08:34

Aragon70 (Beitrag #1567) schrieb:
Ist halt noch neu, bis der mal so günstig wird wie der LG 77 Zoller dauert es sicher noch Monate.


Einen Aufpreis für das 4-seitige AL zahle ich gerne, der sollte natürlich nicht im vierstelligen Bereich liegen.
Inwieweit der 806 sich von der Bildverarbeitung vom LG abgrenzen kann müssen qualifizierte Testberichte noch zeigen.
alien1111
Inventar
#1569 erstellt: 24. Sep 2021, 09:40

Negan1337 (Beitrag #1543) schrieb:
und was habt ihr so für Sitzabstände? Ich verzweifle gerade ob den 806 in 65 oder 77 Zoll kaufen. Habe 3.4m Abstand... direkt vor dem TV. Der 77 ist aus meiner Sicht übertrieben teurer


sehe hier:
https://www.vogels.com/de-de/c/der-ideale-sitzabstand-zum-tv
Negan1337
Ist häufiger hier
#1570 erstellt: 24. Sep 2021, 10:37

alien1111 (Beitrag #1569) schrieb:

Negan1337 (Beitrag #1543) schrieb:
und was habt ihr so für Sitzabstände? Ich verzweifle gerade ob den 806 in 65 oder 77 Zoll kaufen. Habe 3.4m Abstand... direkt vor dem TV. Der 77 ist aus meiner Sicht übertrieben teurer


sehe hier:
https://www.vogels.com/de-de/c/der-ideale-sitzabstand-zum-tv


Beim OLED wäre das gemäss Vogels Bilddiagonale * 1.7.
194cm (77Zoll) * 1.7 = 3.30m

Bei mir ist der Abstand 3.4m...also passt es. Wenn man aber die Formel für Full HD anschaut * 2.5....dann wäre der 77er zu gross für mich. Was gilt nun? ich schaue TV Sender in Full HD oder teils sogar SD. Netflix ist auch in Full HD. Selten mal stosse ich auf einen 4K Film. Aber der TV rechnet es ja angeblich auf 4K hoch? Weshalb gibts noch diese Formeln für HD TV's? Seit Jahren ist doch jeder neu verkaufe TV ein UHD.

Muss ich nun den Full HD oder UHD Abstand beachten?


[Beitrag von Negan1337 am 24. Sep 2021, 16:14 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1571 erstellt: 24. Sep 2021, 11:14
RTINGS hat auch einen Bildrechner und ein paar zusätzliche Erläuterungen.

https://www.rtings.c...istance-relationship

Ein sehr wichtiger Aspekt (den RTINGS auch berücksichtigt) ist für mich der Blickwinkel, der macht das "Kinofeeling". Auch da gibt es Empfehlungen, aber am Ende muss das immer nach seinen eigenen Vorlieben entscheiden.
Aragon70
Inventar
#1572 erstellt: 24. Sep 2021, 21:49

Jogitronic (Beitrag #1571) schrieb:
RTINGS hat auch einen Bildrechner und ein paar zusätzliche Erläuterungen.

https://www.rtings.c...istance-relationship


Zu konservativ, aber das ist bei all diesen Abstands Vorschlägen so.


Jogitronic (Beitrag #1571) schrieb:

Ein sehr wichtiger Aspekt (den RTINGS auch berücksichtigt) ist für mich der Blickwinkel, der macht das "Kinofeeling". Auch da gibt es Empfehlungen, aber am Ende muss das immer nach seinen eigenen Vorlieben entscheiden.


Das Thema ist schon länger keins mehr, OLEDs und Projectoren sind hier sowieso perfekt, aber inzwischen auch die meisten LCDs.
Jogitronic
Inventar
#1573 erstellt: 25. Sep 2021, 11:06

Zu konservativ, aber das ist bei all diesen Abstands Vorschlägen so.


Die Vorschläge haben die sich ja nicht einfach ausgedacht, sondern das eine Zusammenfassung von Studien etc. zu dem Thema.

Zu konservativ - für Dich

Das ist am Ende immer eine persönliche, subjektive Entscheidung.


Das Thema ist schon länger keins mehr, OLEDs und Projectoren sind hier sowieso perfekt, aber inzwischen auch die meisten LCDs.


Mit Blickwinkel meinte ich auch Field Of View und nicht Angular Resolution.

Beispiel: Für mich ist es nicht egal, ob ich Videospiele spiele oder einfach nur glotze. Bei Videospielen benötige ich einfach einen gewissen Abstand zum TV, damit der Blickwinkel nicht zu groß wird.


[Beitrag von Jogitronic am 25. Sep 2021, 11:28 bearbeitet]
QH
Inventar
#1574 erstellt: 25. Sep 2021, 11:49
https://www.heimkino-praxis.de/sitzabstand-zur-leinwand/

Die Auslegung passt für mich besser......
Negan1337
Ist häufiger hier
#1575 erstellt: 26. Sep 2021, 16:46
Und wie ist der Abstand wenn man auf einem UHD TV wie dem oled 806 Full HD oder SD TV schaut?
Jogitronic
Inventar
#1576 erstellt: 26. Sep 2021, 17:25
Kennen wir deine Vorlieben?
Negan1337
Ist häufiger hier
#1577 erstellt: 26. Sep 2021, 18:26

Jogitronic (Beitrag #1576) schrieb:
Kennen wir deine Vorlieben?


jo die Vorliebe wäre somit FullHD Netflix/Amazon prime und normales TV in Full HD oder SD. Der TV ist aber ein UHD (Oled 806). 4K Filme schaue ich im Moment noch kaum. Zählt nun die Abstandsempfehlung für UHD oder Full HD?


[Beitrag von Negan1337 am 26. Sep 2021, 18:46 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#1578 erstellt: 27. Sep 2021, 06:31
Die Abstandsempfehlung bezieht sich immer auf den konsumierten Content.
Je hochwertiger der Content, umso näher ran. Bei SD entweder Abstand vergrößern, oder kleineren TV anschaffen.
Negan1337
Ist häufiger hier
#1579 erstellt: 27. Sep 2021, 08:09
dachte es bezieht sich auf den TV der ja sowieso alles mehr oder weniger auf UHD upscaliert? Das meiste dass ich schaue ist Full HD. UHD gibts aber fast nirgends... und extra teuer Netflix in UHD bezahlen bei den paar wenigen Serien die Woche die ich schaue... Wenn das so wäre müsste ich einen 65er kaufen.


[Beitrag von Negan1337 am 27. Sep 2021, 08:11 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#1580 erstellt: 27. Sep 2021, 08:12

dachte es bezieht sich auf den TV der ja sowieso alles mehr oder weniger auf UHD upscaliert?

Ein Upscaler macht aus miesem Content keinen besseren. Er stellt das Bild ,,nur´´ Formatfüllend auf dem Display dar. Ansonsten hättest du bei z.B. SD Content ringsherum einen schwarzen Bildschirm mit einem Bild-Viereck in der Mitte!
Negan1337
Ist häufiger hier
#1581 erstellt: 27. Sep 2021, 11:20
das wirfst jetzt alles nochmal auf den Kopf :p Bei Faktor 2.1 müsste ich einen 65 Zoll kaufen bei 3.4m Abstand. Bis alle öffentlichen Sender in 4k sind dauert es wohl noch 5-10 Jahre... und bei Netflix reicht mir FullHD
derpeter210
Stammgast
#1582 erstellt: 27. Sep 2021, 12:05

ehrtmann (Beitrag #1580) schrieb:

dachte es bezieht sich auf den TV der ja sowieso alles mehr oder weniger auf UHD upscaliert?

Ein Upscaler macht aus miesem Content keinen besseren. Er stellt das Bild ,,nur´´ Formatfüllend auf dem Display dar. Ansonsten hättest du bei z.B. SD Content ringsherum einen schwarzen Bildschirm mit einem Bild-Viereck in der Mitte!


Aber es gibt doch TVs, die gerade dafür bekannt sind, SD Material besser darstellen zu können als andere. Von daher muss ein Upscaler doch zu ein bisschen mehr in der Lage sein?!?
ehrtmann
Inventar
#1583 erstellt: 27. Sep 2021, 12:13

Aber es gibt doch TVs, die gerade dafür bekannt sind, SD Material besser darstellen zu können als andere.

Welche wären das? (und vor allem welche Einstellungen sind dabei aktiv )
Was ihr/du meinst, sind die vielen Helferlein, wie z.B. Rauschfilter, oder sonst der gleichen.
Und ja, mit diesen Helferlein (speziell bei Philips) bekommt man eine 20 Jahre alte Serie, wie z.B. Akte X, so glatt gebügelt, dass selbst gewolltes Filmkorn verschwindet.
QH
Inventar
#1584 erstellt: 27. Sep 2021, 12:22

derpeter210 (Beitrag #1582) schrieb:
Aber es gibt doch TVs, die gerade dafür bekannt sind, SD Material besser darstellen zu können als andere. Von daher muss ein Upscaler doch zu ein bisschen mehr in der Lage sein?!?

Zaubern kann leider keiner, SD ist einfach eine bescheidene Qualität und je größer das Display oder je geringer der Sitzabstand desto deutlicher sieht man es halt. SD ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Negan1337
Ist häufiger hier
#1585 erstellt: 27. Sep 2021, 13:08
und bei Full HD? Die meisten TV Sender und Netflix sind in Full HD inzwischen. Kann man sich da auch an den 4K Sitzabstand halten oder würde man es bereuen?

Auf digitec.ch gabs noch eine "Studie" darüber. Interessant die Antwort vom Moderator der wohl weiss was er sagt. Er sagt man muss UHD als Faktor nehmen: https://www.digitec....t-wird-religion-9717

Frage:
Als erstes möchte ich dem Autor für den sehr guten und informativen Beitrag danken. Eine Frage habe ich aber noch: Wenn ich auf einem 4K Ultra HD TV meistens "normales" TV schaue ( z.B. SRF1 HD). Muss ich dann wegen der Hochskalierung den Ultra HD Faktor nehmen oder den Full HD Faktor weil das Signal ja nur Full HD ist?

Antwort:
Immer den Ultra-HD-Faktor nehmen. Auch bei hochskaliertem Material, selbst wenn die Quelle etwas weniger gut ist. Denn was du siehst, ist im Endeffekt immer UHD (halt mit dem Unterschied, dass bei einigen tausend Pixeln die Bildinformationen vom Fernseher dazugerechnet werden. Für den Faktor macht das aber keinen Unterschied).

Edit: Wohne in der Schweiz und habe hier Teleboy: https://www.teleboy.ch/sender - angeblich sind gewisse Sender Full HD...


[Beitrag von Negan1337 am 27. Sep 2021, 13:25 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#1586 erstellt: 27. Sep 2021, 13:22

Die meisten TV Sender und Netflix sind in Full HD inzwischen

Mir ist kein TV Sender, welcher in 1920x1080p (Full HD) sendet, bekannt.
Die ÖR in DE senden in 720p und die privaten (ohne HD+ Karte) in SD. Mit einem HD+ Zugang senden die Privaten in 1080i, was mit unter auch mal schlimmer als SD daher kommt.
Ich konsumiere wenig, bis kaum 720p und 1080i. (ausgenommen Fußball/Sport bei den ÖR)
Der ,,Rest´´ ist 1080p und 3160p und da könnte man schon mal näher ran rücken
Pitman1
Inventar
#1587 erstellt: 27. Sep 2021, 19:19
Jop korrekte Aufzählung. Die ÖR mit 720p(volle 50Bilder) sind aber so sauber, dass eine Hochskalierung sehr gut funktioniert. Zusammengefasst sollte das Ausgangsmaterial immer möglichst Artefakte- und Kompressionsfrei sein. Erst dann gibt es auch ein gut hochskaliertes UHD Bild.

MfG
Pitman
CorsaMatze
Ist häufiger hier
#1588 erstellt: 27. Sep 2021, 21:44
Ich hab mir den 77“ gegönnt, der ist auch am WE gekommen, jetzt wollt ich mal von den andern hier wissen wie der bei euch mit schnellen Bewegungen klar kommt. Hab am WE mal Fussball via sky HD geguckt und Football via Dazn stream oder Pro7maxx und der Ball war immer unscharf wenn er sich bewegt hat. Nich sind alle Einstellungen standart, also auf mittel soweit ich sehen konnt. Liegt das eher am TV oder am Signal?
Ich meine mal gehört zu haben das DAZN mit relativ schlechten 720p streamt. Ist dem so?


[Beitrag von CorsaMatze am 27. Sep 2021, 21:45 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#1589 erstellt: 28. Sep 2021, 07:55

Ich meine mal gehört zu haben das DAZN mit relativ schlechten 720p streamt. Ist dem so?

DAZN streamt bis zu 720p....kann also auch darunter liegen
https://www.dazn.com...qlo8vwp1qb00d6fwycdl


[Beitrag von ehrtmann am 28. Sep 2021, 07:56 bearbeitet]
Negan1337
Ist häufiger hier
#1590 erstellt: 28. Sep 2021, 09:40
Wir sind uns noch immer nicht einig bezüglich dem Faktor UHD oder Full HD den man beim Sitzabstand nehmen sollte wenn man kaum 4K schaut? Habe meinen Post #1585 geupdatet und Gegenargumente gebracht.

@Corsa
Interessant! halte uns bitte auf dem Laufenden...schaue auch gerne Fussball...
ehrtmann
Inventar
#1591 erstellt: 28. Sep 2021, 09:46

Wir sind uns noch immer nicht einig bezüglich dem Faktor UHD oder Full HD den man beim Sitzabstand nehmen sollte wenn man kaum 4K schaut?
Das das mit den Schweizern immer so schwierig ist
Fußball, oder generell Sport geht mit den ÖR und dem ,,UHD Abstand´´. Full HD funktioniert ebenso recht gut.
SD und mieser Streaming Content funktioniert nicht.
QH
Inventar
#1592 erstellt: 28. Sep 2021, 10:40
Champions League auf Amazon Prime Video war auch eher durchwachsen, da ruckelte es teilweise deutlich. Wurde zwar auf dem Philips 65OLED873 geschaut, denke aber auf dem 806 sieht es diesbezüglich nicht wirklich besser aus.
boetschman
Stammgast
#1593 erstellt: 28. Sep 2021, 11:01

ehrtmann (Beitrag #1586) schrieb:

Die meisten TV Sender und Netflix sind in Full HD inzwischen

. Mit einem HD+ Zugang senden die Privaten in 1080i, was mit unter auch mal schlimmer als SD daher kommt.


Sorry, aber das ist mal wirklich Humbug, dass die HD Bilder von den Privaten zeitweise schlechter sein sollen als SD. Gerade z.b RTL HD hat eine fantastische Bildqualität beim Sport und deutlich besser als Sky Sport HD.
Auch die restlichen Hauptsender wie z.b Sat1 HD oder Pro7 HD oder Vox HD sind von der Bildquali deutlichst besser, als ihre SD Versionen.


[Beitrag von boetschman am 28. Sep 2021, 11:02 bearbeitet]
chris-74
Ist häufiger hier
#1594 erstellt: 28. Sep 2021, 14:42
https://news.xbox.co..._tw_Photo_lrn_9.28.1
Dolby Vision Gaming Now Available on Xbox Series XIS
Negan1337
Ist häufiger hier
#1595 erstellt: 28. Sep 2021, 16:08
https://www.pocket-l...llen-sie-ihre-lounge

ein neuer Test!


Gute native 4K-Bilder sehen in der Regel schön aus, ohne dass ein Eingriff erforderlich ist. Aber stark komprimierte HD- und SD-Quellen können mit den Bildmodi, zu denen Philips mit seinen Out-of-the-Box-Presets tendiert, überbearbeitet und unnatürlich aussehen.
ehrtmann
Inventar
#1596 erstellt: 28. Sep 2021, 16:35
....und davon reden wir doch die ganze Zeit!
Qualitativ hochwertiger Content = große Bildschirmdiagonale = geringer Sitzabstand = makelloses Bild
mephisto18
Stammgast
#1597 erstellt: 29. Sep 2021, 06:12

Negan1337 (Beitrag #1595) schrieb:
https://www.pocket-l...llen-sie-ihre-lounge

ein neuer Test!


Gute native 4K-Bilder sehen in der Regel schön aus, ohne dass ein Eingriff erforderlich ist. Aber stark komprimierte HD- und SD-Quellen können mit den Bildmodi, zu denen Philips mit seinen Out-of-the-Box-Presets tendiert, überbearbeitet und unnatürlich aussehen.




Wie sieht es bei den Besitzern aus. Musstet ihr viel anpassen oder passen die Einstellungen "out of the box"?
Negan1337
Ist häufiger hier
#1598 erstellt: 29. Sep 2021, 08:25

ehrtmann (Beitrag #1596) schrieb:
....und davon reden wir doch die ganze Zeit!
Qualitativ hochwertiger Content = große Bildschirmdiagonale = geringer Sitzabstand = makelloses Bild :prost


trotzdem sagt Luca:

Immer den Ultra-HD-Faktor nehmen. Auch bei hochskaliertem Material, selbst wenn die Quelle etwas weniger gut ist. Denn was du siehst, ist im Endeffekt immer UHD (halt mit dem Unterschied, dass bei einigen tausend Pixeln die Bildinformationen vom Fernseher dazugerechnet werden. Für den Faktor macht das aber keinen Unterschied).

Klick


also ich weiss noch immer nicht ob 65 oder 77 Zoll. aber egal bin gespannt auf die Berichte anderer hier über ihre OLED806
QH
Inventar
#1599 erstellt: 29. Sep 2021, 09:43

mephisto18 (Beitrag #1597) schrieb:
Wie sieht es bei den Besitzern aus. Musstet ihr viel anpassen oder passen die Einstellungen "out of the box"?


Naja, wie es John Archer in seinem Rewiev so schön schreibt:"Requires effort to get the best from it" Hört sich schon irgendwie nach einiger Arbeit an.
Wasgeht0
Ist häufiger hier
#1600 erstellt: 29. Sep 2021, 16:42
Weiß schon jemand wann der 936 zu kaufen ist beim Media Markt
QH
Inventar
#1601 erstellt: 30. Sep 2021, 11:37
Nicht verzagen, direkt beim Media Markt nachfragen.......
mephisto18
Stammgast
#1602 erstellt: 30. Sep 2021, 11:47
hab ich auch schon oft versucht tel und vor Ort. kann keiner was sagen. man wird nur auf die 2020 Modelle verwiesen.
Aber laut einem TPVision Berater bei MM sollen wohl weitere Modelle 65" usw. nach einer Messe im Oktober kommen. Keine Ahnung welche er da gemeint hat
Phi123
Hat sich gelöscht
#1603 erstellt: 01. Okt 2021, 17:43
Sagt mal, wie funktioniert diese Calman Kalibrierung beim 806?

Habt ihr die Audiokalibrierung auch durchgeführt?
alien1111
Inventar
#1604 erstellt: 01. Okt 2021, 18:23
Philips 55OLED806 Test und OLED986+/936+ Beschreibung/Info kann man in Satvision Heft Oktober 2021 finden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi
celle am 03.01.2020  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  645 Beiträge
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround
Hadi236 am 20.12.2020  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  86 Beiträge
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI?
gba81 am 01.08.2022  –  Letzte Antwort am 24.08.2022  –  5 Beiträge
Dolby Vision unbedingt nötig?
MrCornJulio am 06.11.2018  –  Letzte Antwort am 11.05.2023  –  12 Beiträge
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update
ducos am 05.04.2024  –  Letzte Antwort am 15.06.2024  –  13 Beiträge
HDR/Dolby Vision verbessern
armstrong am 08.05.2020  –  Letzte Antwort am 09.05.2020  –  3 Beiträge
Oled 855 - Dolby Vision nur 8bit Biettiefe ?
berlinois1 am 02.04.2021  –  Letzte Antwort am 06.04.2021  –  6 Beiträge
Wann kommt ein 77" OLED von Philips?
QH am 17.09.2018  –  Letzte Antwort am 18.12.2020  –  18 Beiträge
Wandhalterung Philips 77 Zoll 400x300?
TheGreatOne am 12.12.2023  –  Letzte Antwort am 12.12.2023  –  3 Beiträge
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate
Hoffi8888 am 17.05.2020  –  Letzte Antwort am 20.06.2020  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDange
  • Gesamtzahl an Themen1.560.865
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.691