HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Rauschen, Brummen und Viepen- Denon PMA 2010 | |
|
Rauschen, Brummen und Viepen- Denon PMA 2010+A -A |
||
Autor |
| |
olli99
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2012, |
Hallo erstmal! Ich hoffe, es kann mir jemand hier weiterhelfen. Folgendes Szenario: Habe seit 2 Wochen einen neuen Verstärker ( Denon PMA 2010), dazu 2 Canton Reference 5. Das ganze ist zusätzlich in eine Surroundanlage kombiniert. Die Canton sind direkt als Front an den Stereoverstärker ( PMA 2010) angeschlossen. Vom AV Receiver (Denon 3805) gehe ich direkt über preout in den AMP Direct Eingang des Stereoverstärkers.So kann ich ja mit nur einem Knopfdruck zwischen reiner Stereokette und Heimkino umschalten. So weit so gut. Am Stereoverstärker hängen alle analogen Signalquellen ( CD Player, Squeezebox, Archos,), am AV Receiver die digitalen Signalquellen ( DVD, Apple TV etc.) Jetzt treten folgende Probleme auf bzw. folgende Szenarien habe ich durchgespielt: Je nach Situation tritt ein lautstärkeunabhängiges Brummen ( auch bei Lautstärke aus ist es noch zu hören) auf oder/und Rauschen in den Lautsprechern 1.) Squeezebox angeschlossen ( egal ob Line IN 1 oder 2 oder CD Eingang), aber keine Verbindung von AV Receiver und Stereoverstärker ( Kabel zwischen preout und AMP IN entfernt) --lautstärkeabhängiges Rauschen der Lautsprecher am jeweiligen Eingang wo die Squeezebox hängt -- aber kein Brummen!!! 2.) Squeezebox angeschlossen ( egal welcher Eingang), Verbindung mit Kabel zwischen AV Receiver und Stereoverstärker, aber der AV ist komplett vom Netz! -- Brummen der Mitteltöner unabhängig von der Lautstärke und unabhängig vom Eingang der Signalquelle -- Rauschen lautstärkeabhänig nur am jeweiligen Eingang 3. wie 2.) nur zwischen AV Receiver und Stereoamp einen Netzfilter (NF-Entstörfilter, Frequenz 20 - 20.000 Hz, galvanische Trennung geschaltet -- Brummen wird weniger, aber noch leicht vorhanden -- Rauschen bleibt weiterhin ( laustärkeabhängig) Folgendes hab ich schon probiert: 1.) SAT Kabel vom Receiver gezogen 2.) 3-fach abgeschirnte Cinchkabel sowohl Verbindung AV und Stereoamp, als auch zur Squeezebox 3.) Andere Squeezbox versucht, ebenso andere analoge Signalquellen -- Brummen wird bei anderen Signalquelen ( außer bei anderen Squeezeboxen) weniger, aber verschwindet nicht ganz. Hängen zusätzlich zu der Squeezebox noch andere analoge Quelen an unterschiedlichen Eingängen, verstärkt sich das Brummen -- Rauschen ist aber nur an dem Eingang festzustelen wo Squeezeboxen hängen 4.) Netzleiste mit Netzfilter, alle Quellen nur an dieser Leiste betrieben Und zu guter letzt höre ich beim Stereoamp, wenn ich die Lautstärke per Fernbedienung regle, ab ca. 1/4 Lautstärke ein ansteigendes Viepen, das wenn man knapp über 1/2 Lautstärke ist wieder allmählich verschwindet. Man hört es allerdings nur am rechten Kanal, sowohl bei den Lautsprechern als auch wenn ich Kopfhörer anschließe. Der Motor an sich ist nur ganz leise zu hören, wenn man direkt davor ist ( Ist es überhaupt normal daß man irgendwas hört, also den Motor des Reglers?) Regle ich direkt per Hand hört man gar nichts ( weder so noch im Lautsprecher oder Kopfhörer) Hört sich alles ziemlich kompliziert an und ich blicke bald selbst nicht mehr durch. Vielleicht versteht der ein oder andere das Chaos und kann mir Tips geben. Wäre ich super dankbar. Was noch evtl. zu testen wäre ( bringt das was???). Ich habe in der Nähe des Verstärkers ( ca. 1,5-2 m entfernt) einen Kabelanschluß, wo ich Telefon und Internet beziehe . Kann sowas stören? Meine Vermutung ist jetzt, daß entweder die Squeezebox und/oder der Vorverstärkerausgang des AV Receivers daran Schuld sind. Oder ist es das Stromnetz? Die Lautsprecherleitungen liegen zwar an der Steckerleiste, aber wenn ich CD höre hab ich ja kein Rauschen oder Brummen. Für viele Tips wäre ich dankbar. Gruß OLI |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA-495R shay am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 2 Beiträge |
LS brummen der_exorzist am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 19 Beiträge |
überlastung denon pma-1060 fm4hoerer am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 7 Beiträge |
Denon PMA 1080 R Denon am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 2 Beiträge |
Denon: alter PMA gegen aktuellen AVR/PMA Portisheadm88 am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 4 Beiträge |
DENON PMA 1560 big_tomcat am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 10 Beiträge |
Brummen...?! Andi78549* am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 3 Beiträge |
Brummen!? hatecro!x am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 4 Beiträge |
Denon PMA 860 richtig anschließen tobi2812 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 11 Beiträge |
Exposure 2010 bothfelder am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Media Markt und 2 Jahre Garantie? FALSCH
- Hochfrequenz-Töne - woher kommen sie?
- Bluetooth Streaming Quality
- Hört ihr den Unterschied zwischen 128 kbit/s und 320 kbit/s?
- Stereo oder joint Stereo.Hilfe
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Welche Frequenzen sind am schädlichsten?
- TV an Verstärker richtig anschliessen
- Koppeln von JBL Xtreme und Charge 2+
- wie schnell fließt strom?
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen in Allgemeines
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 56 )
- Neuestes Mitgliedmarkus1905owl
- Gesamtzahl an Themen1.404.665
- Gesamtzahl an Beiträgen18.749.805