HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » linn Majik Ds (internetradio) | |
|
linn Majik Ds (internetradio)+A -A |
||
Autor |
| |
nonnenfeld
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Dez 2015, 13:50 | |
hallo, bin seit kurzem besitzer eines linn netzwerplayers linn majik ds habe mich anfangs etwas schwer getan,bin aber schon sehr zufrieden,steuere das ganze über ein i pad1,am netz noch einen NAS Server WD 2 TB,habe mir aber eine synology mit 2 festplatten bestellt. höre ich musik über playliste stoppe den song dann höre ich ,nur wenn ich vor den LS stehe irgendeinen radiosender,ist kaum zu vernehmen man muss das ohr schon an den LS halten,es ist nicht der zuletzt angewählte radiosender, habe schon luminplayer gelöscht,radio de app, + mac book air aus ,ohne erfolg. wenn ich weiter playliste höre,dann hört man den radiosender nicht,weiß aber nicht ob das dann einfach übertönt wird ??? habe auch schon den eingang am verstärker gewechselt. gibt es keinen deutschen support bei linn?finde das schon schade,dass eine so großer hersteller keinen deutschen support hat und die einstellungen auch nur in englisch sind. hatte vorher einen japanischen netzwerkplayer das einrichten usw. war in 10 minuten fertig obwohl das mein erster war beim linn musste ich mir hilfe holen. danke und viele grüße Josef |
||
mckott
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Dez 2015, 11:50 | |
Hallo Josef, ich tippe bei dir auf Einstreuungen durch das Cinchkabel. Hast Du schon mal ein anderes ausprobiert. Da würde ich erstmal ansetzen. Servus Stephan |
||
|
||
nonnenfeld
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Dez 2015, 12:00 | |
Hallo Stephan vielen dank für den Tip werde das heute abend versuchen habe heute erst den neuen NAS Server bekommen + bin gerade noch damit am kämpfen, schönen Sonntag und danke ich gebe Bescheid obs geklappt hat Gruß Josef |
||
nonnenfeld
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Dez 2015, 18:42 | |
Hallo Stephan leider ohne Erfolg man hörts wirklich nur wenn das Radio aus ist und ich mit dem Ohr vor der Box bin,denke beim abspielen der Playliste macht sich das nich negativ bemerkbar. Trotzdem danke für den Tip,habe auch keine billigen Chinchkabel (DNM) + das von Linn Viele Grüße Josef |
||
mckott
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Dez 2015, 19:42 | |
Hallo Josef, es kann sich nur um Einstreuungen handeln, habe hier schon von ähnlichen Problemen gelesen und einige haben solche Einstreuungen durch einen Mantelstromfilter beseitigen können. Evtl. findest Du ja was, wenn du nach Radio-Einstreuungen suchst. Viel Erfolg bei der Beseitigung. Servus Stephan |
||
nonnenfeld
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Dez 2015, 20:50 | |
Hallo Stephan vielen Dank nochmals werde jetzt an Weihnachten mal schauen ehrlich gesagt habe ich noch nie was von einem Mantelstromfilter gehört. Schöne Weihnachten noch Josef |
||
mckott
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Dez 2015, 08:18 | |
Moin Josef, ich würde an deiner Stelle mal alle Geräte von der Anlage trennen und dann einzeln wieder anschliessen und hören ob man die Einstreuungen so auf ein Gerät oder Kabel festmachen kann. Siehe hierzu auch mal: https://de.wikipedia.org/wiki/Mantelstromfilter und http://elektronikbas...teln-beseitigen.html Servus Stephan |
||
sondek
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Jan 2016, 19:12 | |
Falls das Problem noch besteht (ist ja schon ein paar Tage her), probier doch mal ein beliebiges anderes Cinchkabel anstelle des DNM-Kabels aus. Die DNM-Kabel sind nicht geschirmt, sondern bestehen aus zwei parallelen Solidcore-Leitern mit einem breiten Steg dazwischen. Sonst nichts. Da kann es je nach Länge schon mal zu Einstreuungen kommen. Dass der ungewollte Radioempfang aus dem Player selbst kommt, ist höchst unwahrscheinlich. Und der Mantelstromfilter wirkt zwar gut gegen Brummschleifen über Antennenleitungen, dürfte aber den HF-Eintrag in Dein ungeschirmtes Kabel nicht verringern. |
||
nonnenfeld
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Jan 2016, 19:38 | |
Hallo, die Chinchkabel habe ich schon getauscht leider ohne Erfolg,ich werde mal die LS DNM Kabel mit einem PVC Schluch überziehen die liegen hinter dem Schrank ist dort ist ein ziemliches Kabelgewirr, während normalem Hören hört man überhaupt nichts vom Radio man muss schon stop dtücken +mit dem Ohr vor den LS gehen. Danke erstmal. |
||
sondek
Stammgast |
#10 erstellt: 02. Jan 2016, 20:42 | |
Interessant. Radio-Störungen kenne ich eigentlich nur von Phonoeingängen (wegen der dort viel höheren Verstärkung) und als Übersprechen von einem auf einen anderen Eingang des Verstärkers, wenn daran z.B. auch ein Tuner oder Sat-Empfänger angeschlossen ist. Wie sieht denn der Rest der Anlage aus – was kommt nach dem Majik DS und welche anderen Geräte sind mit dem Verstärker verbunden? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Majik DS von Linn newkiter am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 25 Beiträge |
Linn Majik DS 1 nonnenfeld am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 8 Beiträge |
Linn Majik Kette bestellt deraxel am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 33 Beiträge |
Linn Majik DSM Einstellungen creativer08 am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2015 – 5 Beiträge |
Tidal über Linn Majik DS per Airplay oder App besser? Sam74 am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 02.05.2019 – 2 Beiträge |
Linn Majik DSM mit Kazoo creativer08 am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 6 Beiträge |
LINN DS Konto zurücksetzen! sonicman am 05.01.2023 – Letzte Antwort am 05.01.2023 – 2 Beiträge |
Linn Majik DSM/1 Programmierung Webradio sacre am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2022 – 3 Beiträge |
Laufwerkproblem Linn Unidisc SC Rheumakay14 am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 2 Beiträge |
Linn Classik Bi Wiring schlomow am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 24.01.2020 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.176 ( Heute: 19 )
- Neuestes Mitgliedschwani_72
- Gesamtzahl an Themen1.557.598
- Gesamtzahl an Beiträgen21.682.759