| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » möchte verstäker koppeln | |
|  | ||||
| möchte verstäker koppeln+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                pawi                         Neuling | #1
                    erstellt: 28. Nov 2003, 08:52   | |
| Hallo  ich habe einen guten "alten" sony verstärker und möchte mir ei´nen neuen ferbedienbaren holen, da mein alter keine fernbedienung hat. kann ich die untereinander verbinden oder sollte ich mir einen neuen teuren zulegen. ist nur für musik und fernsher und 4 stereo-lautsprecher pionier cs-501. verstärker sony 4x100 watt ta-f470 könnt ihr mir helfen?? | ||
| 
                                                derJonas                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 28. Nov 2003, 12:21   | |
| hallo, du könntest den tape-ausgang des neuen verstärkers mit einem eingang, zb. aux oder cd, des alten verstärkers verbinden...und jeweils ein lautsprecherpaar an jedem verstärker anschließen. so hättest du zumindest beide geräte verwendet. allerdings müßtest du dann für jedes lautsprecherpaar getrennt die lautstärke einstellen. eleganter wäre es wohl, einen neuen verstärker mit zusätzlichem vorverstärkerausgang zu kaufen, um dann dort die endstufe des alten geräts anzuschließen, falls denn auch dort buchsen vorhanden sind. du siehst, es ist alles ziemlich konstruiert. geht also theoretisch, macht aber nicht wirklich sinn. gruß Jonas | ||
| 
                                                _axel_                         Inventar | #3
                    erstellt: 28. Nov 2003, 18:18   | |
| tja, einen billigen, fernbedienbaren amp mit VV-Ausgang ... gibt es sowas überhaupt? vielleicht lieber eine gebrauchte Vorstufe ersteigern? oder gleich einen richtigen amp als kompletten ersatz ... a. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Anschlussmöglichkeiten alter sony Verstärker! Agentozz am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 10 Beiträge | 
| Sony TA-F450D Tesla am 13.10.2003 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 4 Beiträge | 
| Endstufe: SONY TA-N80 Hoffi1 am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 2 Beiträge | 
| amplifier SONY TA-F519R Bert_Engels am 25.01.2021 – Letzte Antwort am 25.01.2021 – 4 Beiträge | 
| Sony TA-S2 nur mit Fernbedienung ? axelku am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 5 Beiträge | 
| SONY TA-F 630ESD - HILFE!!! Djakomo am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 2 Beiträge | 
| Widerstandsfrage bzgl. Sony TA-F4A phresh_hiphop_style am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 3 Beiträge | 
| Subwoofer an Sony TA-FE510R elvegas am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 6 Beiträge | 
| Sony TA FE500R matzereeni_ am 28.05.2022 – Letzte Antwort am 29.05.2022 – 6 Beiträge | 
| zwei Verstärker an einen PC Koppeln? Tonimarshall am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2003
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.147
 
                                                                 #1
                    erstellt: 28. Nov 2003,
                    #1
                    erstellt: 28. Nov 2003,  #2
                    erstellt: 28. Nov 2003,
                    #2
                    erstellt: 28. Nov 2003, 









