HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Empfehlung (?) BT Übertrager/Empfänger für mobile ... | |
|
Empfehlung (?) BT Übertrager/Empfänger für mobile LS+A -A |
|||
Autor |
| ||
gmjwtech
Stammgast |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2025, ||
Hi Leute gibt`s Empfehlungen/Erfahrungen zu HD-fähigen und Hifi-tauglichen BT-Übertrager/-Empfänger? Gesuchte Eigenschaften: - Möglichst kleines Board/Platine (soll in ein mobiles DIY Soundsystem-Projekt verbaut werden). - Klangqualität & Signalstabilität wird gegenüber Reichweite favourisiert. - Mindestreichweite sollte bei etwa 3-6m weitgehend verlust- und störungsfrei bleiben können. - Sender sollte mehrfache Empfänger ansteuern können (mind. zwei). - In- / Output von/zu mobilen Mixer (Line-Out) und zu 2x TPA3251D2 basierte Mono-Amp-Platine (Line-In) vorzugsweise per Analog-Line (notfalls gibt es aber auch noch ne XH2.54 3P Buchse). Besten Dank für Eure Tipps! [Beitrag von gmjwtech am 02. Jul 2025, 13:09 bearbeitet] |
|||
Buddy_Casino
Stammgast |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2025, ||
Das würde ich mir nochmal überlegen - perfekt ist die Synchro nie. Seit kurzem gibt es die ersten BT Auracast Chips, da ist es dann wenigstens nicht mehr proprietär, aber wie gut die funktionieren weiß ich auch nicht. Ich würde vermuten es ist noch nicht ausgereift. |
|||
|
|||
gmjwtech
Stammgast |
11:23
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2025, ||
Hi danke für deinen Tipp! Ich hab das Problem bereits bei der separaten Ansteuerung der getrennten Amps für die Tops & Subwoofer bemerkt und mal angedacht, dass ich nötigenfalls eine kleine verzögerungsschaltung dazwischenbau. Gibts ebenso Kleinstplatinen. Wie gut die sind weiss ich zwar auch nicht, aber vermute, dass das in Hinsicht der elektronischen Funktion jetzt nicht so sehr kompliziert sein sollte. |
|||
gmjwtech
Stammgast |
11:24
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2025, ||
Hi danke für deinen Tipp! Ich hab das Problem bereits bei der separaten Ansteuerung der getrennten Amps für die Tops & Subwoofer bemerkt und mal angedacht, dass ich nötigenfalls eine kleine Verzögerungsschaltung dazwischenbau. Gibts ebenso als Kleinstplatine. Wie gut die sind, weiss ich zwar auch nicht, aber vermute mal, dass das in Hinsicht der elektronischen Funktion jetzt nicht so sehr kompliziert sein dürfte. |
|||
Buddy_Casino
Stammgast |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2025, ||
Das Problem ist dass die Verzögerung bei jedem connect etwas anders ausfällt, und auch über die Zeit hinweg driftet, weil die Quarze für den Takt nicht perfekt sind. Die Wahrscheinlichkeit ein Phasengenaues Signal zu bekommen, was für eine gut klingende Trennung wichtig wäre, halte ich für gering. Bluetooth an sich ist schonmal fraglich, aber kann man machen, wenn die Antenne gut ist und die Datenrate anständig. Getrennte Wege über BT Multicast - ich sage nicht dass es nicht gehen kann, aber das Risiko ist hoch dass das Ergebnis enttäuscht. |
|||
gmjwtech
Stammgast |
19:16
![]() |
#6
erstellt: Gestern, ||
hmmm ... verstehe. Dann gibts wohl doch nur die Alternative über Kabel .... oder möglicherweise noch über Wifi |
|||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Mobile Lautsprecher / Boomboxen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.548 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedBluechen1
- Gesamtzahl an Themen1.560.713
- Gesamtzahl an Beiträgen21.757.908