HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung DIY Lautsprecher » Günstige PA Lautsprecher für Motorradtour Unterkun... | |
|
Günstige PA Lautsprecher für Motorradtour Unterkunft gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Cornho|io
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:36
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2025, |
Hallo zusammen, bei unserer jährlichen Motorradtour haben leider zwei günstige Magnat-Lautsprecher an der Grill- und Campingstelle den Geist aufgegeben. Ich bin daher auf der Suche nach einer preiswerten Alternative, die sich gut für den mobilen Einsatz eignet. Ich habe bereits einige Lautsprecher selbst gebaut (unter anderem die Open1001), bin aktuell aber auf der Suche nach einer Lösung für ein kleineres Budget. Eigentlich hatten ich geplant, die KidRock nachzubauen – leider sind die benötigten Komponenten dafür aktuell nicht mehr verfügbar. Kann man auch einfach selber eine berechnen und bauen? Habt ihr Tipps oder Vorschläge für bezahlbare DIY-Lautsprecher, die sich für den Outdoor-Einsatz eignen und sich ggf. auch leicht transportieren lassen? Der Preis steht im Vordergrund. Vielen Dank schon mal und viele Grüße -Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) Bis 100€ ohne Gehäuse pro Stück -Wie groß ist der Raum? Freiluft ca. 10-20m -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Einfach auf den Boden gestellt -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? Kompakte Lautsprecher wie Open1001 oder kidrock -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? ungefähr max bis 60cm x40 cm 40cm , ist aber nicht fix -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein kein subwoofer -Welcher Verstärker wird verwendet? Ein alter Stereo Verstärker, Daten habe ich nicht -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Rock, Heavymetall -Wie laut soll es werden? Ca. 90db -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Unter 50Hz braucht nicht -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nicht unbedingt, aber gut wenn sie neutral klingen -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Passive Box, Robust, CeapTrick |
||
herr_der_ringe
Inventar |
01:03
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2025, |
irgendwie passen mir die verstorbenen LS mit der anforderung und den 90db nicht zusammen... es handelt sich um zwei stück lautsprecher, von welchen jeder die 100€ nicht reissen soll, also in summe 200€ für beide? |
||
|
||
Böötman
Inventar |
06:13
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2025, |
Such mal nach dem "schwarzen Schaf". Ich hab zwar k.A. ob die Chassis noch erhältlich sind, jedoch käme diese deinen Anforderungen recht nahe. |
||
Cornho|io
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:31
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2025, |
Hallo , die Anforderungen sind eher als grobe Richtung gedacht. Wenn zum Beispiel beide Boxen zusammen um die 250 € kosten und „nur“ 85 dB schaffen, wäre das für mich auch noch völlig in Ordnung. Danke für den Tipp mit dem schwarzen Schaf, da schaue ich mal nach. [Beitrag von Cornho|io am 20. Jun 2025, 06:33 bearbeitet] |
||
thonau
Inventar |
07:31
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2025, |
Moin, sieh mal hier: ![]() ![]() Vielleicht passt da was. ![]() |
||
Cornho|io
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:48
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2025, |
Danke, das sieht vielversprechend aus. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
08:47
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2025, |
war da eigentlich wirkungsgrad oder maximalpegel gemeint? |
||
Cornho|io
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:44
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2025, |
Hallo, Ich meinte den Schalldruckpegel dB/W/m |
||
herr_der_ringe
Inventar |
11:31
![]() |
#9
erstellt: 20. Jun 2025, |
langsam wird ein schuh draus. trotzdem: dieses dreieck (lautstärke-tiefgang-gehäusevolumen) zu erfüllen, wird ein paar möglichkeiten: ![]() ![]() ![]() und noch ein ganz anderer vorschlag: tops fertig kaufen, sub ergänzen ![]() [Beitrag von herr_der_ringe am 20. Jun 2025, 11:37 bearbeitet] |
||
franky-gomera
Inventar |
20:19
![]() |
#10
erstellt: 20. Jun 2025, |
Die Rocky sieht doch gut aus und der Bausatz Preis ist enorm günstig...es scheint ja auch noch alle Chassis zu geben ![]() Ich hab auch noch ein Vorschlag ![]() Günstiger geht wohl kaum noch, haben guten Wirkungsgrad, klingen ganz ordentlich, vor einer Wand gibt's auch strammen Bass bis 50hz runter und sie können auch relativ laut. Durch die 4ohm sind sie einfach mit Strom zu versorgen. 2x50w@4ohm sollte der Verstärker mindestens haben. Ich bin echt zufrieden mit den Dinger, aber sie klingen sicher nicht so schön, wie die Lautsprecher von Donhighend. Zu "was Fertiges"habe ich auch noch was zu sagen... ich hab mir mal zwei the Box Pa 108 Tops bestellt, ausprobiert und angewidert direkt wieder zurück geschickt... kein Bass und kreischender Hochton... ging gar nicht Ich weiß nicht ob die Pa 110 deutlich besser klingen.. ![]() Und der "ganz andere Vorschlag"ist zwar richtig gut,aber deutlich teurer und es braucht auch noch ein 2.1 Verstärker,am besten auch noch ein DSP. Ich finde es trotzdem ein guten Vorschlag,weil damit hat man dann auch gleich ein richtiges kleines Partysound System mit ordentlich Dampf ![]() Bis 50 Leute Outdoor Party kein Problem, zur Not auch mehr. Kostet aber auch um 600€.... ![]() |
||
Cornho|io
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:42
![]() |
#11
erstellt: 21. Jun 2025, |
Danke euch für die vielen Rückmeldungen. Ich habe mir die verschiedenen Vorschläge angeschaut und bin bei der Rocky und der ULB-8 Pro hängengeblieben. Letztendlich habe ich mich dann für die ULB-8 Pro entschieden. Noch mal vielen Dank für eure Unterstützung! |
||
herr_der_ringe
Inventar |
13:05
![]() |
#12
erstellt: 21. Jun 2025, |
du weisst aber schon, daß wir hier alle bildergeil sind und auf einen baubericht warten? ![]() ![]() |
||
franky-gomera
Inventar |
14:20
![]() |
#13
erstellt: 21. Jun 2025, |
Ging es hier nicht um einen Bausatz der auch richtig Bass kann, zumindest bis 50hz runter? Das ULB 8 PRO ist wohl eher ein reines Top, das heißt Du brauchst noch ein Bass darunter, ohne klingt sowas sehr dünn.. Vielleicht überdenkst Du das nochmal? Falls du dabei bleibst, kann ich dir das Lonely TH12 als Bass Fundament empfehlen, das sollte ideal zu den Tops passen. |
||
Cornho|io
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:17
![]() |
#14
erstellt: 21. Jun 2025, |
Ja, da hast du völlig recht – bis 50 Hz wäre natürlich besser. Ich hätte auch noch genug Zeit, denn ich brauche die Lautsprecher erst nächstes Jahr. Momentan ist die ULB-8 Pro mein Favorit. Die Lonely TH12 und auch eine TH18 habe ich übrigens schon – die TH12 mit den Open auch für den mobilen Einsatz. 🙂 Mir geht es hier hauptsächlich darum, die beiden Magnat-Lautsprecher ohne Subwoofer zu ersetzen. Falls ich dann etwas baue, werde ich auf jeden Fall ein paar Bilder zeigen |
||
franky-gomera
Inventar |
18:53
![]() |
#15
erstellt: 21. Jun 2025, |
Okay ![]() Dann würde ich es mit der Rocky versuchen, den die hat mehr Tiefgang. Oder nach einem gebrauchten Ersatz für die Magnat Boxen schauen.... vielleicht die einfachste Lösung ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung DIY Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.006