HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » TCL » TCL Line-Up 2025 | |
|
TCL Line-Up 2025+A -A |
||
Autor |
| |
nimsa67
Inventar |
07:22
![]() |
#601
erstellt: Gestern, |
Speziell bei diesem Vergleichsvideo von Fomo (ich habe ca. 30% davon gesehen und immer wieder einmal vorgespult) muss ich jetzt schon ganz deutlich sagen … Ich war traditionell immer im Lager „Bildqualität vor allem Anderen - sprich auch auf alle Fälle noch vor Größe und Preis“. Mittlerweile sehe ich das nicht mehr ganz so. Wenn man sich diesen Vergleich von QM8 vs. QM9 vs. Bravia 9 mit OotB Setting ansieht sind da kaum noch Unterschiede zu finden. Bei diesen Jennifer Gala Videos konnte Fomo mehr oder weniger gar keine Unterschiede finden. Beim Real Content ist der größte sichtbare Unterschied „wie gut/schlecht folgt der TV der EOTF im unteren Bereich“ … aber das war es dann schon mehr oder weniger. Wenn man einen dieser TVs solo betreibt fällt einem davon vermutlich gar nichts mehr von diesen minimalen Unterschieden auf. Ich frage mich … warum sollte ich doppelt soviel für einen Bravia 9 gegenüber einem QM8 ausgeben ? Früher (ca. 2015) hat man beim Kauf eines Sony noch deutlich mehr bekommen - da war der Unterschied in der BQ zu einem halb so teuren TV aus meiner Sicht enorm. Aktuell findet der Fomo nicht einmal im direkten Vergleich eine Szene wo er einen möglichen Unterschied zeigen / präsentieren kann. |
||
celle
Inventar |
07:50
![]() |
#602
erstellt: Gestern, |
Sternenhimmel, wobei da der Masteringmonitor schon mehr grau als schwarz zeigt... Diese Messungen und Realbilder zeigen auch, warum LCD erst ab 98" Sinn macht, so lange OLED hier nicht konkurrenzfähig ist: ![]() Da schlägt die gesteigerte Immersion durch Bildgröße einfach gesteigerte Immersion durch Bildqualität. Erlebe ich aktuell ja auch auf 110" mit meinem Laser-TV. Ohne Direktvergleich kann man die feinen Bildunterschiede nicht fassen. Man merkt aber sofort die Größenrelationen. Auf der IFA kamen mir die 98" TVs gar nicht mehr so groß vor, weil ich mich an die 110" gewöhnt habe und Auge und Gehirn die Größenpoportionen gut abspeichern und in anderen Umgebungen anhand bekannter Objekte abgleichen können. Der gleiche Grund warum ein Film aus 80cm auf einem 32" Monitor betrachtet, eben keinen Kinoeffekt auslöst, wie eben aus 3m ein 98"-Bild zu betrachten. Mangelnde Bildgröße durch geringeren Betrachtungsabstand aufzufangen funktioniert nicht wirklich. Die Jennifer Gala Videos finde ich übrigens alles andere als geeignetes Demomaterial. Viel AI (mit entsprechenden AI-Artefakten) und zu künstlich. Jakob& Katie Schwarz produzieren da besseren Content für Democlips. [Beitrag von celle am 17. Sep 2025, 07:50 bearbeitet] |
||
|
||
nimsa67
Inventar |
07:53
![]() |
#603
erstellt: Gestern, |
100% Zustimmung. |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
08:17
![]() |
#604
erstellt: Gestern, |
Ein Bravia 9 in 65 Zoll kostet hier in Österreich ungefähr 3000 Euro. Genauer gesagt 3000 beim Media Markt und 2800 bei den Fachhändlern. Ein TCL QD-Mini LED 65C8K kostet genau die Hälfte. Um das Geld gibt es bei Sony den Bravia 5,, |
||
celle
Inventar |
08:44
![]() |
#605
erstellt: Gestern, |
Für 1500€ bekommt man aber auch 77" OLED-TVs. 1500€ für einen nur 65" LCD oder OLED ist halt schon grenzwertig, so lange bei den Inhalten keine neue technische Revolution ansteht. 300nit-HDR-Standard im Kino, entsprechend richten sich da viele neuere Blockbuster danach. Maximal 1000nit die Regel bei Streamingcontent. Film und Video spielt bei dem Nitrace einfach nicht mit. Das betrifft nur noch Spiele und da haben LCDs Latenzprobleme und bei Realbildern weichen sie in den Peaks ohnehin schon von OLED ab - ![]() Die 1-100% Fenster sind halt nur einfache Testreihen und keine echten komplexen Filmszenen wo es bei HDR vor allem auf den 1-10%-Bereich ankommt und dem nativen Pixelkontrast. Hohe Vollbildhelligkeit bringt da nix. Es hat seinen Grund warum China XXL-Diagonalen pusht. Die Bildunterschiede zu den LCD-Klassen darunter sind aber auch nicht so riesig, wie es die Datenblätter vorgaukeln. Wer die Unterschiede zu einem Bravia 9 nicht sieht, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Bildunterschiede zwischen C8 und C7 oder C80x auch nicht mehr als so deutlich wahrgenommen werden und dann bekommt man mehr Immersion durch größeres Bild. ![]() ![]() Die Unterschiede zu OLED sind aber allein durch die Blickwinkelthematik deutlich größer als zwischen C9 und Bravia 9 und wer Filme im Fokus hat und in einem Budget bis 2200€ unterwegs ist und warum auch immer nicht mehr als 77"/83" stellen kann, der ist da mit OLED immer noch am besten bedient. Liegt man bei 1500€ und 75/77" auch hier OLED-Angebote mitnehmen. Aus Bildqualitätssicht macht da ein LCD keinen Sinn mehr. Auch RGB-MiniLED kann selbstleuchtende Pixel bei Realbildern in den Peaks, Mikrokontrast und bei der Latenz im Gaming nicht schlagen. [Beitrag von celle am 17. Sep 2025, 08:50 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
09:57
![]() |
#606
erstellt: Gestern, |
Es würde ja auch schon genügen, dass man die kaum noch von OLED unterscheiden kann. Insofern einfach mal abwarten was die Teile auf dem Kasten haben und nicht schon im Vorfeld Bashing machen ![]() |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
10:02
![]() |
#607
erstellt: Gestern, |
Eine OLED vs LCD Diskussion bringt hier im TCL Forum überhaupt nichts. Mini LED vs RGB Mini LED wird spannend nächstes Jahr.. ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
10:17
![]() |
#608
erstellt: Gestern, |
Man sieht doch schon am Video von Fomo, wie weit die derzeitige Generation am Referenzmonitor dran ist. So viel nachlegen müssen die ja gar nicht mehr und die marginalen Unterschiede sieht man eh nur im direkten Vergleich. Wenn die TV erst einmal im Markt auftauchen, werde ich mir das mal in Ruhe anschauen. Vielleicht grieseln die ja weniger als meine OLED ... ![]() |
||
celle
Inventar |
10:24
![]() |
#609
erstellt: Gestern, |
Die Dimmingzonenanzahl reduziert sich und Vincent hat den Hisense doch schon genauer untersucht und die typischen LCD-Schwächen wie DSE und Blooming waren da ersichtlich. Das hat nichts mit Bashing zu tun, sondern ist pragmatischer Realismus. Am Prinzip der Flüssigkristalle ändert sich nun einmal nix. Auch die Samsung-Variante zeigt das in seinem Preview. Der C9K soll bis zu 6500nits schaffen (65" 5800nits) und in der Szene dümpelt er bei den HDR-Peaks bei 300nits herum, während der G5 über 2100nits packt: ![]() 1400 zu 2300nits ![]() 530 zu 2500nits ![]() 1280 zu 2400nits ![]() Selbst in einer relativ hellen Szene nur 1400 zu 2000nits für den OLED ![]() ![]() Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die Masse der HDR-Filme ja eher bei den Peaks unter/bis 1000nits liegt. Vom Gaming haben wird da noch gar nicht gesprochen. Da ist eine komplexe Local-Dimming-Ansteuerung kontraproduktiv für den Inputlag, dazu eben Smearing aufgrund der trägen Flüssigkristalle. TCL und Hisense erhaschen Marktanteile wegen den XXL-Größen. Davor sind die nur mitgeschwommen und hätten ohne den Strategiewechsel mit den XXL-Diagonalen niemals solche Markterfolge erzielen können. Gerade in der EU kauft die Masse vertraute Marken. Man bekommt auch von Samsung und Sony Auslaufmodelle in 75" als LCD für unter 1500€. Mein 65X90L hatte 2023 nicht einmal 1000€ gekostet, der 75" war für unter 1300€ im Angebot. Trotz geringer Dimmingzonenanzahl war der besser als alles was es da von TCL und Hisense in der Preisklasse zu kaufen gab, teils gar besser als der MiniLED QN9x von Samsung (u.a. Detaildarstellung, ZBB). [Beitrag von celle am 17. Sep 2025, 10:28 bearbeitet] |
||
sicariox
Stammgast |
12:06
![]() |
#610
erstellt: Gestern, |
Der Unterschied liegt dann durchaus im Detail und davon sieht man bei den Youtubern zu selten etwas. Für den Normalo wird das wahrscheinlich auch kein Problem sein. Aber hier im Forum sind die Ansprüche schon deutlich höher und wer von einem OLED überlegt auf LCD zu wechseln, der sollte diese Details beachten. Ich hatte hier kürzlich beschrieben was mir beispielsweise C7k überhaupt nicht gefiel. Davon hört man bei den Reviews und Influencern aber selten etwas. Die Polen sind da m.E. am ehesten dran. SDR allgemein gut, Demovideos und helle Inhalte auch ok. Aber wenn’s schwieriger wird, dann sieht das Bild oft wie das eines Billig-LCD aus. Und da wird sich der Sony sicherlich deutlich absetzen können. Die Unterschiede in der Helligkeit bei den Realbildmessungen sind schon deutlich. Schwarze Kinobalken sind scheinbar auch nicht immer drin. ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
14:15
![]() |
#611
erstellt: Heute, |
|
||
Lauter_Heinerbach
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#612
erstellt: Heute, |
Also bei meinem X955 sind immer alle Balken schwarz, egal ob SDR- oder HDR-Quelle. Ich finde sogar in besonders dunklen Szenen oder auch gesamten Filmen z.B. Longlegs hat er seine richtigen Stärken. Voraussetzung natürlich, das vor allem bei SDR die Helligkeit nicht auf Anschlag steht. |
||
breitmaulwiesel
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#613
erstellt: Heute, |
Und was soll der Informationsgehalt dieses Videos sein, außer dass man die Featureliste vorgelesen bekommt? Das könnte genauso gut ein von TCL finanzierter "Influencer" sein. Die kurz eingestreute Kritik mit dem schlechte Upscaler könnte auch einfach Alibi sein, weil es ja nun Allgemeinwissen ist, dass 4K-TVs kein gutes HD beherrschen. |
||
Jogitronic
Inventar |
14:41
![]() |
#614
erstellt: Heute, |
Bei dem Video steht doch auch "Dauerwerbesendung" ![]() Da dort aber auch messtechnische Ergebnisse gezeigt werden, habe ich das "trotzdem" gepostet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TCL (98)X955 Erfahrungen rampi* am 15.05.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 62 Beiträge |
Erfahrungen TCl 85 C855 Seppl012 am 19.06.2024 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 6 Beiträge |
TCL bringt Mini LED Backlight nach Europa V._Sch. am 03.05.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 116 Beiträge |
TCL 2021 MiniLED 4K 65", 75" / 8K 65", 75", 85" Ralf65 am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 31.07.2022 – 84 Beiträge |
TCL P-Serie 2017 biker1050 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2018 – 34 Beiträge |
TCL SF540 m.rup am 15.07.2024 – Letzte Antwort am 29.07.2024 – 5 Beiträge |
TCL U55S6806S MrFurkii am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 4 Beiträge |
TCL 4K MiniLED 2019 65X10 Ralf65 am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 98 Beiträge |
TCL U40S7606DS, TCL U49S7606DS, TCL U55S7606DS bernd_b am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 16 Beiträge |
TCL 55DP602 Mainboard tot? Nithux am 18.05.2021 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in TCL
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedNomad_1
- Gesamtzahl an Themen1.561.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.781.492