Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

TCL Line-Up 2025

+A -A
Autor
Beitrag
Forenjunkie
Inventar
#451 erstellt: 15. Jun 2025, 17:39

nimsa67 (Beitrag #449) schrieb:
Weiß gar nich wie ich es sagen soll damit sich nicht gleich wieder Hunderte LG Fanboys maßlos aufregen …

Denke im TCL Thread ist die Gefahr relativ gering. Davon abgesehen übertreibst du an der Stelle maßlos.
Mit Herrn B. mag sich im LG Beriech zwar ein Pendant zu Herrn E. im Samsung Bereich angefunden haben,
damit haben sich die beiden Bereiche aber eher ausgeglichen was grenzenlosen Fanboy Tum anbelangt…
hristoslav2
Stammgast
#452 erstellt: 16. Jun 2025, 18:43
celle
Inventar
#453 erstellt: 18. Jun 2025, 06:27
Übersicht über das ganze TCL Wirrwarr mit den Modellbezeichnungen:

https://www.flatpane...owfull&id=1750146301

Da greift man schnell mal zum falschen Modell...
Jogitronic
Inventar
#454 erstellt: 18. Jun 2025, 06:58
HDFan
Stammgast
#455 erstellt: 18. Jun 2025, 11:09
Wann kommt TCL mit diesem Panel raus?

TCL RGB CSOT

Hisense ist im Herbst wohl schon am Start.
Ein x11k werde ich mir wohl doch jetzt nicht mehr holen.


[Beitrag von HDFan am 18. Jun 2025, 11:09 bearbeitet]
Kokesch
Stammgast
#456 erstellt: 18. Jun 2025, 11:37
Ein 98X11K hat 6500 Nits und 14400 Dimmingzonen.....und ich kann euch nur berichten das Teil hat einen Punch, hab ich so bei keinem TV erlebt....
HDFan
Stammgast
#457 erstellt: 18. Jun 2025, 12:31
Punch nützt mir nix (finde HDR sowieso total überbewertet) wenn DSE, Banding und Vignettierung überwiegen.
Nix zu sehen? Kalibriert gekauft?
Ohne Displaycheck und Kalibrierung nehm ich den nicht.
MrWhite66
Inventar
#458 erstellt: 18. Jun 2025, 12:47
Also für mich steht HDR fast über allem anderen (z.B. Auflösung). Wer mal auf einem richtig gutem TV guten HDR Content genossen hat, der weiß, dass HDR ein riesiger Zugewinn für gute Bildqualität ist.

Klar, dass das Panel so gut wie möglich frei von Fehler ist, ist selbstverständlich unabdingbar.
nimsa67
Inventar
#459 erstellt: 18. Jun 2025, 13:09
Ich habe für mich in den letzten ca. 10 Jahren seit es HDR gibt für mich gelernt dass ich diese Frage nicht so einfach beantworten kann. HDR kann wirklich gut aussehen und kann das Bild aber auch genauso gut sehr schlecht/falsch und schlussendlich unangenehm aussehen lassen.
Mir ist daher unterm Strich auch ein sauberes Panel das mit Abstand Wichtigste bei einem (neuen) TV. Denn sobald das Panel auch nur etwas Tinting hat wirkt das gesamte Bild komplett falsch/entstellt. Das nimmt vermutlich Jeder unterschiedlich stark wahr. Auch DSE sowie Banding (jeder Art) empfinde ich allemal störender als ein möglicherweise etwas „flacheres“ SDR Bild im direkten Vergleich zu HDR. Wobei, wie Eingangs gesagt, dass ich zuviel bzw. übertriebenen Punch/Kontrast bei HDR manchmal einfach nur als schlecht empfinde und ich in solchen Situationen allemal ein ausgewogenes SDR Bild vorziehe.
Kugelfisch
Stammgast
#460 erstellt: 18. Jun 2025, 15:09

HDFan (Beitrag #455) schrieb:
Wann kommt TCL mit diesem Panel raus?

TCL RGB CSOT

Hisense ist im Herbst wohl schon am Start.
Ein x11k werde ich mir wohl doch jetzt nicht mehr holen.


TCL wird frühestens 2026 damit an den Start gehen, Hisense hat hier die Nase vorn bei RGB LED und kommt wohl im Herbst hier nach Deutschland. Allerdings werden die Preise auch entsprechend sein, der Hisense 100UXQ liegt wohl bei ca. 20k, der 116UXQ bei 25k als UVP. Wird bei TCL am Anfang sicher nicht viel anders sein.

Von daher könnte es auf jeden Fall eine Überlegung wert sein, jetzt zB noch einen TCL 98C8K zu holen und in 2-3 Jahren dann auf RGB LED zu wechseln, wenn es sich entsprechend entwickelt und die Preise deutlich niedriger sind. Es sei denn, Geld spielt auch jetzt keine große Rolle, dann würde ich auch im Herbst den Hisense holen...
Jogitronic
Inventar
#461 erstellt: 18. Jun 2025, 16:42
Caleb Denison (ehemas Digital Trends) hatte mal so nebenbei erwähnt, dass Sony für deren kommende RGB-Mini-LED das Preisniveau der besten und größten OLED anpeilt. Die wissen, dass das sonst nicht wirklich funktioniert. Insofern sollte zumindest 85 Zoll noch für unter 10000 € drin sein. In wenigen Monaten wissen wir mehr ...
Jogitronic
Inventar
#462 erstellt: 19. Jun 2025, 06:44
black_eagle
Inventar
#463 erstellt: 19. Jun 2025, 11:53
Hallo Leute, mein Sony KD-65XF9005 aus 2018 soll soll in Rente geschickt werden und daher Frage ich mich ob sich der Aufpreis vom 75C8K/Q8C gegenüber der Cashback Aktion von MM und TCL vom 75C7K lohnt oder ich guten Gewissens mir das Geld sparen kann.

Wenn doch die Spitzenhelligkeit in D65 Filmmaker Mode beim C8K nicht erreicht werden wie im Review von AVP angesprochen wird.

Dimming Zonen meines Sony hat 60 Zonen 6 Spalten und 10 Reihen.
C7K = 1248 und C8K = 2176


Laut FOMO soll der C8K in 85 Zoll der erste LCD sein, der an den Referenz BMV von Sony rann kommt und keine rote Schatten im Dunkel auftauchen wie bei den C7K und C6K. Er hofft, dass die Firmware der unteren Modelle dahin angepasst werden.

Was sagt ihr?
MrWhite66
Inventar
#464 erstellt: 19. Jun 2025, 15:39
Mir persönlich wäre der Aufpreis für C8K auf jeden Fall wert, insbesondere wegen der fast doppelten Anzahl an Dimmingzonen. Du hast ja den XF90 nun auch anscheinend recht lange genutzt, wenn das dann ähnlich beim C8K der Fall ist, dann ist der Aufpreis gemessen an der Nutzungsdauer schon recht moderat.
nimsa67
Inventar
#465 erstellt: 19. Jun 2025, 15:53
Sehe ich ebenfalls so. Gerade bei 75“ ist der Aufpreis zudem ja auch wirklich überschaubar.
black_eagle
Inventar
#466 erstellt: 19. Jun 2025, 19:57
Vielen Dank. Aktuell ist ja der Aufpreis 700 EUR. Von 1099 zu 1799.

Ich denke, jedoch beide Werden ein Massives Upgrade sein.
nimsa67
Inventar
#467 erstellt: 19. Jun 2025, 20:06
Oh. Da hatte ich irrtümlicherweise angenommen die Preise wären in etwa gleich wie hier bei uns in AT. Hier sind es aktuell „nur“ 400.- Unterschied.
700.- ist dann doch schon eher eine Überlegung wert.
black_eagle
Inventar
#468 erstellt: 19. Jun 2025, 20:35
Wie sind denn die Preise in AT? Also die Strassenpreise.
nimsa67
Inventar
#469 erstellt: 19. Jun 2025, 21:12
Ca. 1.400.- für den 7ner und ca. 1.800.- für den 8er.
black_eagle
Inventar
#470 erstellt: 20. Jun 2025, 06:12
Lass mich raten bei Electronic for you? Denn das ist der günstigste Preis 1799 den ich finde aktuell. Aber der Laden hat leider schlechte Bewertungen bei idealo. Nach langem hin und her wrid es wohl der Q8C/C8K werden. Ich warte nur auf ein Angebot
dvd-berger
Stammgast
#471 erstellt: 20. Jun 2025, 07:09
Melde dich doch einfach mal bei Oliver Kohlgraf, der hat für TCL ganz gute Preise 👍 also zumindest für den 98C8K 😉
celle
Inventar
#472 erstellt: 20. Jun 2025, 09:23
Warum will man 1800€ für einen 75" TCL LCD ausgeben? Die Preis-/Leistung ist da eben nicht mehr so gut. Dafür gibt es 77" OLED-TVs, mit geringen Aufpreis 83" OLED-TVs und 98" LCDs und deutlich günstigere 75" LCDs von etablierten Herstellern mit besserer Gesamtperformance durch bessere Bildelektronik?

https://www.mydealz....s-verion-s93-2588919

https://www.gamingoa...mpaignid=17347895696

Euronics und Expert fahren wieder diverse Aktionen mit Sofortrabatten und Gratiszugaben. Je nach Regionsauswahl des Ladens kann man da richtig sparen:

https://www.euronics...mpaignid=22400374534
black_eagle
Inventar
#473 erstellt: 20. Jun 2025, 10:09
Samsung kommt mir nicht ins Haus solange kein Dolby Vision hat
Ich möchte meine Freundin nicht sagen, dass sie nicht den ganzen Tag den einen Sender schauen soll. Stichwort Ausbrennen der OLEDs.
Hat denn OLED mit der Zeit kein Colordrift? Also, dass man häufiger das Bild nachkalibrieren muss?
Bin mit VA Display zufrieden. Nur bei HDR reichen nun mal keine 60 Zonen. Und wie gesagt, ich würde ja auf ein Deal für ein Q8C/C8K warten und nicht den Straßen-Preis von 1899 jetzt bezahlen, Oder ebben den C7K jetzt für 1099 EUR nehmen!
celle
Inventar
#474 erstellt: 20. Jun 2025, 10:40

Ich möchte meine Freundin nicht sagen, dass sie nicht den ganzen Tag den einen Sender schauen soll. Stichwort Ausbrennen der OLEDs.
Hat denn OLED mit der Zeit kein Colordrift? Also, dass man häufiger das Bild nachkalibrieren muss?


Senderlogos sind gar nicht so das Problem. Das Thema wird überbewertet, nachdem es nun auch OLED-Monitore für Gamer gibt.
Belasse den TV immer im Standby und das passiert auch nix. Mein B7 im Schlafzimmer ist auch von 2018 und läuft immer noch und da ist kein Farbdrift sichtbar. Gerade die WOLED-Modelle sind bezüglich Farbdrift durch angebliche Emitterabnutzung sehr stabil. Bestätigen auch alle Kalibrierer. Da musste bei einem Plasma mehr nachkalibriert werden und auch das LED-Backlight altert und je mehr Dimmingzonen, desto höher auch das Risiko für Ausfälle und unterschiedliche Abnutzung und ob gerade die chinesischen LCD-TVs so langzeitstabil sind, muss auch erst einmal abgewartet werden.

Die 1900€ sind eben auch im LCD-Umfeld kein besonders lukrativer Preis für 75". Da macht der TCL 98C803 auf Otto.de für 2199€ m.E. mehr Sinn....
Für 2200€ gibt es auch den 77G4 OLED, ehe wieder einer mit C4 wäre ja nicht so hell etc. kommt... Pixeldimming schlägt eh maximale Helligkeit.

Der C4 ist aber für unter 1800€ leicht zu bekommen:
https://www.euronics...mpaignid=22400374534

Gibt aber neben LG und Samsung auch noch andere Hersteller mit OLED-TVs:
https://www.expert.d...oled809-oled-tv.html

Mehr als 1250€ würde ich für einen 75" LCD auch nicht mehr zahlen, egal wie viele Dimmingzonen der hat. OLED ist einfach zu gut, dass ich das nur für mehr Vollflächenhelligkeit opfern würde.


[Beitrag von celle am 20. Jun 2025, 13:52 bearbeitet]
frankenmatze
Stammgast
#475 erstellt: 21. Jun 2025, 15:11

Euronics und Expert fahren wieder diverse Aktionen mit Sofortrabatten und Gratiszugaben. Je nach Regionsauswahl des Ladens kann man da richtig sparen:


Exakt, ich habe die Woche einer 83"er (Samsung GQ83S93DAE) für effektiv ca. 1200,- Euro bei Euronics geschossen.
black_eagle
Inventar
#476 erstellt: 22. Jun 2025, 20:57
Eigentlich habe ich mir den C8K in 85 als neuen. Vorgestellt aber meine VESA Halterung kann nur 600x400 aber 60kg. Hab mal chatgpt gefragt ob ich da andere Hacken nehmen kann die 500m Lochbreite haben, den der C8K in 85 Zoll leider 600x500. Denn der TV in 85 Zoll wiegt wohl ohne Standfuß 38 kg. Doch ChatGPT meinte, dass der Schwerpunkt ein anderer ist und ich lieber eine neue Halterung nehmen soll, das wird schwierig da neben nochmal 8 Schrauben zu befestigen…
Also wird es jetzt wohl 85 C7K oder der kleinere bessere C8K in 75. Oder was meint ihr kompatible hacken, falls ich finde doch zu verwenden?
Das ist meine aktuelle USX-MOUNT Wandhalterung https://amzn.eu/d/4dXEvOu
dvd-berger
Stammgast
#477 erstellt: 22. Jun 2025, 21:14
Ich habe mit dem zukünftigen 98C8K ein ähnliches Problem.
Denke bei mir wir es der Adapter B-Tech BT7565, damit kannst du den Lochabstand verlängern. Die Halterungen haben ja meistens noch eine "Reserve" vom Gewicht her.

https://www.amazon.d...+%2Caps%2C128&sr=8-1


[Beitrag von dvd-berger am 22. Jun 2025, 21:16 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#478 erstellt: 23. Jun 2025, 05:03
@black_eagle

Wie schon gesagt, entweder besorgst du dir eine Vesa-Adapterplatte, oder was spricht denn gegen eine neue Wandhalterung? Ich meine, die kosten nun wirklich nicht die Welt und wenn du eine kaufst, die eine große Spanne an Lochabständen zulässt und viel Gewicht trägt, hast du wahrscheinlich sehr, sehr lange Ruhe in der Hinsicht.

Ich würde mir von der Beschränkung meiner aktuellen Wandhalterung jedenfalls nicht meinen nächsten TV bestimmen lassen.
black_eagle
Inventar
#479 erstellt: 23. Jun 2025, 06:18
Der Altbau und meine dekowand spricht gegen einen neue.
Aber diese Adpaterschienen scheinen echt ein guter Workaround zu sein.
Erstmal gehts am Samstag in den Urlaub. Danach wird erstmal sortiert was nach der MM cashback Aktion kommt.
So viele deutsche reviews zu den C8K gibt es ja noch nicht. (Ich habe 2 gefunden) Und fomo wollte ja noch gegen den Bravia9 antreten lassen.
Vielleicht ist es auch besser den C7K in 75 Zoll zu holen, quasi als Übergang. Nicht das nächstes Jahr die nächste Evolutionsstufe RGB mini LED kommen.
Kokesch
Stammgast
#480 erstellt: 23. Jun 2025, 11:26
Was hast Du denn für einen Sitzabstand?
black_eagle
Inventar
#481 erstellt: 23. Jun 2025, 11:29
Ah, mist. Den Sitzabstand wollte ich schon in meinen vorherigen Post angeben.
ca. 3,5m aktuell. Hab schon mit der Regierung abgemacht, dass das Sofa ca. 20 bis 30cm nach vorne kommt
JohnMainhard
Stammgast
#482 erstellt: 23. Jun 2025, 12:46
Da kannst auch 98 nehmen, wenn es passt und dies Halterung ist schon dabei


Gruß JM
nimsa67
Inventar
#483 erstellt: 23. Jun 2025, 13:09
Das mit der Größe und dem Abstand ist und bleibt einer der subjektivsten Punkte beim Thema TV. Mein Ratschlag ist … solange einem ein z.b. 75“ oder 85“ (bei LCD) oder 77“ (bei OLED) gefühlt nicht zu klein erscheint bleib bei dieser Größe. Man hat abgesehen vom finanziellen Vorteil auch den Vorteil dass mixed Content bei einer Größe von ca. 77“ und einem Abstand von ca. 3m noch gut funktioniert.
D.h. bei diesem Szenario kann man fast alles ab 720p (SD schaut sich sowieso so gut wie kein Mensch mehr an … und wenn doch dann hoffentlich nicht auf mehr als 65“) noch gut schauen. Bei mehr als 77“ und gleichzeitig „nur“ 3m oder gar weniger Abstand wird es dann sogar bei vielen 720p Inhalten problematisch bzw. einfach unschön.

Wenn/sobald man allerdings erst einmal eine Größe von z.b. 77“ bei einem Abstand von ca. 3m gewohnt ist, wird es für einen beinahe unmöglich wieder auf eine Nr. kleiner umzusteigen. Also ich habe gelernt … erst wenn man die nächste Größe gewohnt wird kommt einem der Kleinere, den man davor gar nicht als zu klein empfunden hat, als viel zu klein vor.

Für mich wäre es alleine schon eine logistische Herausforderung bzw. ein beinahe unlösbares Problem so ein 98“ Monster dorthin zu bekommen wo ich ihn bräuchte. Obwohl ich in einem Einfamilienhaus wohne und nicht in z.b. einer Dachgeschosswohnung.
black_eagle
Inventar
#484 erstellt: 23. Jun 2025, 16:43
Also ich muss sagen, nach knapp sieben Jahren ist mir der 65er einfach zu klein geworden.
Und das Blooming und ständige von Frame zu Frame den Farbraum zu wechseln bei Dolby Vision Inhalten bei Netflix oder Disney Plus nervt allmählich..
Wenn ich könnte, kann aber nicht würde ich 98 oder gar 115 Zoll nehmen. Das höhste der Gefühle ist tatsächlich 85 und das wird dann locker wieder 5 Jahre halten
Forenjunkie
Inventar
#485 erstellt: 23. Jun 2025, 17:33

black_eagle (Beitrag #479) schrieb:
Nicht das nächstes Jahr die nächste Evolutionsstufe RGB mini LED kommen.

Die kommen auf jeden Fall von div, Herstellern, denke auch von TCL.
Allerdings werden bestimmt auch die Chinesen hier ordentlich hinlangen was den Preis angeht.
black_eagle
Inventar
#486 erstellt: 24. Jun 2025, 07:45
85 Zoll Will haben

Neues Review (QM8K, C8K/Q8C) von FlatpanalsHD https://www.flatpane...owfull&id=1750665779
Jogitronic
Inventar
#487 erstellt: 24. Jun 2025, 09:03
Das ist ja mal ein sehr positives LCD Review von ihm Den Vergleich zum Bravia 9 verkneift er sich allerdings.

Jetzt bin ich noch mehr gespannt auf den noch besseren QM9K ...


[Beitrag von Jogitronic am 24. Jun 2025, 09:04 bearbeitet]
black_eagle
Inventar
#488 erstellt: 24. Jun 2025, 09:22
Kommt die 9er Reihe überhaupt nach Deutschland? In den Niederlanden ist schon lieferbar https://www.hellotv.nl/product/tcl-qd-mini-led-75c9k-2025
black_eagle
Inventar
#489 erstellt: 25. Jun 2025, 10:53
Kokesch
Stammgast
#490 erstellt: 25. Jun 2025, 11:04

black_eagle (Beitrag #484) schrieb:
Also ich muss sagen, nach knapp sieben Jahren ist mir der 65er einfach zu klein geworden. ....... ;)


Das ging mir genauso..bei einem Sitzabstand von 5,20m war mir mein 77"LG-Oled nach 5 Jahren einfach zu klein geworden...gerade bei Sportsendungen (Fußball) und ich habe ihn ins Schlafzimmer verbannt...zur Freude meiner Frau....
und habe mir einen 98" gekauft.....allerdings muß ich sagen, das der LCD nicht an die natürlichen Farben des OLED herankommt...aber das ist Geschmacksache...Fußball kommt jedenfalls genial mit Schärfe und Punch....Filme und Serien schau ich ja meist auf den XW7000 auf 135", die vor dem Fernseher herunterkommt...

Bei 3,50m Sitzabstand allerdings könnte ein 85" Zoll Oled die erste Wahl sein....


[Beitrag von Kokesch am 25. Jun 2025, 11:05 bearbeitet]
dvd-berger
Stammgast
#491 erstellt: 25. Jun 2025, 11:55
Also mir ist bei 3,50 Meter der 83" Oled schon zu "klein" geworden, deshalb soll zeitnah ein 98" her. Was mam so lesen kann ist vielen schon bei 3-4 Metern 83"/85" zu klein und man gewöhnt sich auch relativ schnell an die Größe.
celle
Inventar
#492 erstellt: 25. Jun 2025, 13:09
Ist so. Bei ähnlichen Abstand wäre ich auch langfristig nicht mit 98" zufrieden, auch wenn das schon ein riesen Teil an der Wand wäre. Habe mal testweise mit einem mobilen Beamer auf meine TV-Wand projeziert und das ist schon eine ganze andere Hausnummer. Bei mir wären so maximal 120" machbar. Auf so 100" eingestellt war das schon ein Downgrade in der Immersion. Je mehr das Sichtfeld mit Bild ausgefüllt ist, umso besser für die Immersion.
Der Effekt aus dem Nichts 120" zu projezieren ist so von keinem TV schlagbar.
cine_fanat
Inventar
#493 erstellt: 25. Jun 2025, 14:57
So ein ordentlicher Beamer, am besten 4k nativ und eine gute Leinwand, kosten aber auch nicht gerade wenig. 10K kann da schon zusammen kommen.
JohnMainhard
Stammgast
#494 erstellt: 25. Jun 2025, 15:38
Und das schlechte Bild tagsüber ist inklusive.


Gruß JM
Kokesch
Stammgast
#495 erstellt: 25. Jun 2025, 19:47

cine_fanat (Beitrag #493) schrieb:
So ein ordentlicher Beamer, am besten 4k nativ und eine gute Leinwand, kosten aber auch nicht gerade wenig. 10K kann da schon zusammen kommen.


Das reicht nicht.....
celle
Inventar
#496 erstellt: 25. Jun 2025, 21:01
Projektion schaut man wie Kino, also abgedunkelt und nein man muss keine 10000€ für ein gutes Projektionsbild ausgeben. Insbesondere in einem Wohnzimmer Perle vor die Säue. Die Zeiten sind zum Glück vorbei. JVC und Sony bekommen auch im Projektionsegment Druck von den Chinesen.

dvd-berger
Stammgast
#497 erstellt: 25. Jun 2025, 22:06
Leider gibt es immer noch zu wenig "echte" 4K Beamer. Das Kinofeeling ist mit Beamer natürlich besser, aber das Bild vom Oled oder guten Qled ist schon um einiges besser, also ich bin vom Beamer wieder zurück zu TV und jetzt soll es galt 98" werden, da 83" einfach zu klein ist 🤷‍♂️
Joey's
Ist häufiger hier
#498 erstellt: 26. Jun 2025, 22:38
...Sehr interessanter Vergleich...
klick mich!

Gruß Joeys
black_eagle
Inventar
#499 erstellt: 27. Jun 2025, 10:50
Ich denke das 23bit Backlight vom TCL ist besser als bei Hisense.
Und der Aufpreis des Hisense ist es auch nicht wert. Zumal in 75 Zoll der Hisense leider nur ein ADS Pro Panel mit 2000:1 nativen Kontrast (Herstellerangabe) hat.
Kokesch
Stammgast
#500 erstellt: 30. Jun 2025, 11:39
Hab mir jetzt zusätzlich zu meinen 98X11K einen TCL 55QM8b für meine überdachte Terrasse geholt und das Teil an die Hauswand geballert.,......

Super feeling abends draußen mal fernzusehen....und das Teil ist super...hab den bei Amazon für 483,-€ geschossen...
Jogitronic
Inventar
#501 erstellt: 01. Jul 2025, 09:04
TCL QM8K Mini LED Review - Great TV, With Big Flaws

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
TCL (98)X955 Erfahrungen
rampi* am 15.05.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  62 Beiträge
Erfahrungen TCl 85 C855
Seppl012 am 19.06.2024  –  Letzte Antwort am 29.10.2024  –  6 Beiträge
TCL bringt Mini LED Backlight nach Europa
V._Sch. am 03.05.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2020  –  116 Beiträge
TCL 2021 MiniLED 4K 65", 75" / 8K 65", 75", 85"
Ralf65 am 04.01.2021  –  Letzte Antwort am 31.07.2022  –  84 Beiträge
TCL P-Serie 2017
biker1050 am 29.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.04.2018  –  34 Beiträge
TCL SF540
m.rup am 15.07.2024  –  Letzte Antwort am 29.07.2024  –  5 Beiträge
TCL U55S6806S
MrFurkii am 27.12.2019  –  Letzte Antwort am 27.12.2019  –  4 Beiträge
TCL 4K MiniLED 2019 65X10
Ralf65 am 15.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  98 Beiträge
TCL U40S7606DS, TCL U49S7606DS, TCL U55S7606DS
bernd_b am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2015  –  16 Beiträge
TCL 55DP602 Mainboard tot?
Nithux am 18.05.2021  –  Letzte Antwort am 18.05.2021  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGeraldShumn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368

Top Hersteller in TCL Widget schließen