| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » TCL » TCL Line-Up 2025 | |
|
|
||||
TCL Line-Up 2025+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hristoslav2
Stammgast |
#551
erstellt: 20. Aug 2025, 16:28
|
|
|
TCL 55C6K review https://geex.x-kom.pl/recenzje/recenzja-tcl-55c6k/TCL 65C6K (65C69K) review https://hdtvpolska.c...nzja-opinie-pomiary/TCL 55C6K test https://www.wybierz.tv/telewizory/testy/tcl/tcl-c6k_AFDTCL 85C9K review https://fwd.nl/beeld/review-tcl-85c9k-c9k-miniled-televisie/
|
||
|
freeman2810
Inventar |
#552
erstellt: 21. Aug 2025, 16:39
|
|
|
Sehe ich das jetzt richtig, dass es sogar eine dritte Variante gibt... Den C8K, den Q8C und den QM8K? Ist das alles drei das gleiche Modell und nur die Display Beschichtung (semi glossy oder matt) unterscheiden sich? Das C8K ist doch das mit der vermeintlich besseren (semi glossy) Beschichtung, oder? Schlechter für Spiegelungen, besser für Farben und Kontrast? Man kann ja wohl beides in Deutschland kaufen. Ist deswegen der C8K so viel teurer als der Q8C? Und macht das wirklich beim Schauen so einen riesen Unterschied? Gelten die gleichen Unterscheidungen auch beim C7K? Überlege, ob der nicht auch reicht, obwohl mich die höhere Nits und Zonen Anzahl schon reizt. |
||
|
|
||
|
SSkyMarshal
Ist häufiger hier |
#553
erstellt: 23. Aug 2025, 07:18
|
|
|
Ich verstehe das auch kaum. Zumal der Q8C … dann weiter 7K heißt. Also Q8C7K. Und das soll dann trotzdem der C8K sein… Und hier steht es dann genau so, ohne die Einschränkungen mit Glossy etc… https://hifi.de/test/tcl-q8c-im-test-240009 |
||
|
hristoslav2
Stammgast |
#554
erstellt: 23. Aug 2025, 13:54
|
|
Auch in diesem Jahr bietet die Marke mehrere Produktreihen an, die viele Kunden verwirren Standard-Produktreihe – X, C, P – für den Offline-Verkauf (X – Miniled, C – Qled, P – Base) Online-Produktpalette – Q, T, V – hauptsächlich für Online-Shops (Q – Miniled, T – QLED, V – Base) QLED-Reihe – für Fachhändler (MQLED – Miniled QLED, QLED – QLED) nur in bestimmten Ländern. Der Grund dafür ist, dass die Händler exklusive Modelle für sich gefordert haben. Details finden Sie am Ende des Beitrags. https://forum.setcom...80%D0%B8-2025-a.html |
||
|
freeman2810
Inventar |
#555
erstellt: 24. Aug 2025, 20:14
|
|
|
Naja...das sind ja eben nicht nur die einzigen Unterschiede... Vor allem der matte Bildschirm vom Q8C im Vergleich zum C8K soll ja wohl einen großen Unterschied machen. Der matte Bildschirm soll Reflexionen etwas besser unterdrücken, aber der subjektive Bildeindruck mit Farben und Co soll beim glossy C8 K besser sein. Außerdem meine ich, auf deiner verlinkten Seite irgendwo gelesen zu haben, dass der C8K tatsächlich mehr Dimming Zonen und eine höhere maximale Nits Zahl hat (meine, es waren sogar 500 Nits Unterschied). Also ganz so trivial scheint das ganze nicht zu sein. Hat ja auch sicherlich seinen Grund, warum der C8K immer wesentlich teurer ist als der Q8C. |
||
|
dvd-berger
Stammgast |
#556
erstellt: 25. Aug 2025, 17:18
|
|
|
Nachdem die Spedition meinen TCL 98C89K geschrottet hat und der Händler nach nun 6 Wochen keinen Ersatz liefern konnte. Habe ich die Bestellung storniert und den TCL 98Q8CX7 von Otto bestellt, nochmal etwas günstiger, insgesamt 2.824,-Euro und inklusive der 5 Jahre langzeit Garantie, keine Ahnung ob die was taugt, aber wenn es die on Top gibt, kann es ja nicht schaden. Sofort lieferbar ist das Gerät auch, Donnerstag kommt das gute Stück, hoffentlich heile an! [Beitrag von dvd-berger am 25. Aug 2025, 17:19 bearbeitet] |
||
|
placebo78
Stammgast |
#557
erstellt: 25. Aug 2025, 17:21
|
|
|
Cool, viel Glück und Spaß damit. Über eine kleine Fotoserie oder Video würde ich mich freuen. Auspacken, aufstellen, wie kam das Gerät in den Raum, etc. |
||
|
dvd-berger
Stammgast |
#558
erstellt: 25. Aug 2025, 17:25
|
|
|
Danke, muss ich mal schauen ob ich das hier hinbekomme. Das war glaube ich, nicht ganz so einfach. |
||
|
placebo78
Stammgast |
#559
erstellt: 25. Aug 2025, 18:21
|
|
|
Eine Frage noch: Der von Dir bestellte 98er ist der aktuelle aus 2025, korrekt? Falls ja, könntest Du bitte mal etwas messen beim Aufbau? Soweit ich gelsen habe, kann man den Fuß nah an den Boden oder etwas erhoben einrichten. Ich würde gerne wissen, wieviel cm hat der TV Spiel (untere Kante TV zur Abtellfläche) zum Boden, wenn auf er auf hohe Position eingestellt ist? Ich frage deshalb, weil ich ggf plane mit den auch zu holen, möchte aber meine Sonos Arc davor stellen. Möchte wissen, ob das passt. Ich hoffe, Du verstehst was ich meine. |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#560
erstellt: 27. Aug 2025, 05:18
|
|
|
|
||
|
Jogitronic
Inventar |
#561
erstellt: 27. Aug 2025, 20:14
|
|
|
|
||
|
KOKOtm
Stammgast |
#562
erstellt: 29. Aug 2025, 19:57
|
|
|
Habe seit einer Woche den 98" C7K bei Amazon geshoppt. Bin durchaus zufrieden mit dem Ding. Hatte bisher nur 2 Filme mit kurzen Szenen, wo das Dimming komische Dinge getan hat mit kurzen Szenen. Ansonsten durchaus OLED Niveau. HDR Videos bei Youtube sehen einfach klasse aus. Was der nicht gut kann ist Upscaling. Über den Apple-TV 4K sehen Full-HD Streams einfach besser aus. |
||
|
kalle1111
Inventar |
#563
erstellt: 03. Sep 2025, 14:24
|
|
|
SSkyMarshal
Ist häufiger hier |
#564
erstellt: 04. Sep 2025, 08:08
|
|
|
Zitat aus dem Artikel, den @kalle1111 verlinkt hat: "Unterschied TCL Q8C und C8K Kurz und knapp: Es gibt keinerlei Unterschiede zwischen den TCL Mini-LED-TVs der Q8C- und C8K-Serie, zumindest nicht, was die Ausstattung und den Feature‑Umfang der Hardware angeht. Die Serien werden lediglich über unterschiedliche Vertriebskanäle in den Handel gebracht und für eine optimierte Auswertung entsprechend unterschiedlich benannt. Der Q8C erscheint auch etwas früher als der C8K, damit wären aber auch schon alle Unterschiede besprochen. Wenn ihr euch für den Q8C oder C8K interessiert, dürft ihr also beide Modelle in der entsprechenden Größe in eure Kaufentscheidung einbinden bzw. unseren Preisvergleich besuchen." |
||
|
nimsa67
Inventar |
#565
erstellt: 04. Sep 2025, 08:24
|
|
|
Also haben diese beiden Modelle, lt. diesem Artikel, doch keine unterschiedliche Panel-Beschichtung ?!?!? Da kennt sich ja jetzt wirklich Keiner mehr aus ... diese Unklarheiten sind für mich mittlerweile Grund genug mich vom TCL Mini LED abzuwenden. Das ist ja mittlerweile nur noch lächerlich ... |
||
|
MrWhite66
Inventar |
#566
erstellt: 04. Sep 2025, 09:07
|
|
|
@Nimsa Du Unterschiede bezüglich der Beschichtung waren beim C7K & Q7C der Fall. Vielleicht ist da ein kleines Missverständnis aufgekommen in Bezug auf den C8K & Q8C bzw. hast du das auch auf die 8er Modelle bezogen, denn hier ist die unterschiedliche Beschichtung nicht der Fall. Das 8er Modell ist tatsächlich nur bei verschiedenen Händlern zu erwerben. (z.B. C8K Amazon, Q8C Otto.de) |
||
|
nimsa67
Inventar |
#567
erstellt: 04. Sep 2025, 09:08
|
|
|
Aha! Danke für diese Aufklärung. Das habe ich tatsächlich verwechselt ... sorry |
||
|
breitmaulwiesel
Ist häufiger hier |
#568
erstellt: 04. Sep 2025, 14:50
|
|
|
Schade finde ich übrigens, dass TCL zu den diesjährigen Glotzen keine Marketing-Offensive fährt wie in der Saison 23/24 mit dem QM8 etc. Hab die ziemlich cool aufgemachten Werbespots immer gern geguckt, zumal die auch richtig Bock auf den Fernseher erzeugen. |
||
|
sicariox
Stammgast |
#569
erstellt: 04. Sep 2025, 15:57
|
|
Ohne jetzt TCL schlecht machen zu wollen. Aber für mich ist der Hype schon ziemlich überzogen. Das sind schon ganz gute Geräte, va. preislich bei höheren Diagonalen quasi kaum schlagbar. Der Normalo macht hier nichts verkehrt. Die Bloomingkontrolle und der native Panelkontrast sind klasse. Aber die Schwarzwerte, vor allem bei HDR-Inhalten und insbesondere innerhalb der Filmbalken sind schon ziemlich enttäuschend. Dagegen wirkt ein Samsung Mini LED wie ein Oled. Also selbst mit Restbeleuchtung fand ich den C7K ungenießbar. Vielleicht bin ich da durch OLED auch zu sehr empfindlich. Aber davon hört man in den Reviews nur selten und wenn dann nur zwischen den Zeilen. Für mich bleiben daher Sony aber auch Samsung in Sachen Mini LED weit vor TCL oder auch Hisense. Die Polen haben auch eine ziemlich interessante Vergleichsseite, die Rtings Laborwerte sehr gut ergänzt. Vor allem die Tests zu Kontrast, Local Dimming und Helligkeit gefallen mir gut. Und da war ich überrascht, dass C7-98k bei den Highlights im vermutlich akkuratesten Modus, so weit hinter dem Sony B9 bleiben. Und auch der QN95D ist mitunter kaum schlechter. Die Seite ist nicht völlig ohne Fehler bzw. Bugs und wahrscheinlich unter Werbebeschuss. Mit dem Chrome Browser lässt sie sich aber wunderbar übersetzen und es werden ziemlich viele Geräte getestet. https://www.wybierz....k-qm8k_ACU-65,AEX-65 |
||
|
MrWhite66
Inventar |
#570
erstellt: 04. Sep 2025, 16:18
|
|
Gut, vom OLED auf ein einen C7K zu wechseln bzw. diesen damit vergleichen, ist vielleicht auch nicht die beste Idee und allzu fair. Der C7K gehört nunmal nicht zu Oberklasse, sondern eher zur sehr guten Mittelklasse. Wer vom OLED kommt, der sollte sich selbst einen Gefallen tun und dann doch eher zum C8K bzw. C9K greifen. |
||
|
freeman2810
Inventar |
#571
erstellt: 04. Sep 2025, 17:07
|
|
|
Ok, gut zu wissen. Aber was hat denn nun der C8K für ein Panel, wenn es beim C7K unterschiedliche waren. Das semi glossy des C8K, was schlechter bei Reflexionen, aber besser beim Punch von Farben und Schärfe war (wie bei einem Glossy üblich) oder das matte Display des Q7C mit den genau umgekehrten Eigenschaften? |
||
|
sicariox
Stammgast |
#572
erstellt: 04. Sep 2025, 17:41
|
|
Es war kein Wechsel, sondern ein zusätzlicher TV. Dieser sollte explizit mal wieder ein LCD sein und max. 55 Zoll. Dadurch fällt der 8er und höher schon weg. Beim Schwarzwert sollte der Kandidat möglichst nah an OLED herankommt, weil ich diesen für sehr sehr wichtig halte, hinsichtlich Bildeindruck. Und ich vergleiche diesen jetzt nicht mit einem OLED, sondern eher mit Samsungs QN90 und QN95D, die ich außerdem zum Vergleich hatte. Letzterer blieb schlussendlich. Zumindest hätte ich erwartet, dass man die Filmbalken erkennen und sauber schwarz halten kann. In den Testvideos sieht man sowas natürlich meistens nicht. Aber so deutlich hätte ich die Aufhellungen und Bildabflachung nicht erwartet. Mein Samsung Q80R von 2019 konnte dies bereits wesentlich besser und war auch nur Mittelklasse. Ich glaube es war The Display Guy der meinte, dass der Sprung vom 7er auf den 8er im Bereich Schwarzwert und Kontrast nur minimal besser ist. Deswegen erwarte hier keine grundlegende Verbesserung ggü. Sony B9 oder Samsung QN90/95D. Es ist sicherlich va. eine Frage der Ausrichtung der Hintergrundbeleuchtung und weniger eine Modellfrage. Und nochmal. Für den Durchschnittsuser sind das immer noch sehr gute Geräte, vor allem zu den Preisen. |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#573
erstellt: 04. Sep 2025, 20:50
|
|
|
|
||
|
MrWhite66
Inventar |
#574
erstellt: 05. Sep 2025, 03:01
|
|
|
|
||
|
Jogitronic
Inventar |
#575
erstellt: 05. Sep 2025, 11:26
|
|
|
|
||
|
freeman2810
Inventar |
#576
erstellt: 05. Sep 2025, 14:47
|
|
|
Und was hat der C8K denn nun für ein Display? Matt, semi-glossy oder glossy? Konnte nirgends was dazu finden und die YT Videos geben das auch nicht richtig her. Auch würde ich den C8K gerne mal in Augenschein nehmen, aber der ist nirgends zum Angucken zu finden. Habt Ihr Erfahrungswerte von vorherigen Generation, was man für einen Preis für 75 Zoll C8K oder C7K zum Blackfriday oder ähnlichen Aktionen erwarten kann? Lohnt es sich, jetzt noch zu warten? Habe auch keinen Plan, was ich noch für meinen 77 C1 LG OLED bekommen kann. |
||
|
MrWhite66
Inventar |
#577
erstellt: 05. Sep 2025, 14:58
|
|
|
Der C8K hat ein glossy Panel und das sieht man doch sowohl in dem Video als auch in den vorherigen Videos bzw. zig Tests sehr gut. [Beitrag von MrWhite66 am 05. Sep 2025, 17:31 bearbeitet] |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#578
erstellt: 12. Sep 2025, 14:05
|
|
|
QM9K ... |
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#579
erstellt: 12. Sep 2025, 14:17
|
|
|
Er ist schon gelistet.. Schaut wie ein Panasonic aus. https://geizhals.at/tcl-c9k-v202985.html https://www.tcl.com/at/de/tvs/c9k [Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 12. Sep 2025, 14:18 bearbeitet] |
||
|
HDFan
Stammgast |
#580
erstellt: 12. Sep 2025, 17:08
|
|
|
Als 98" C9K nicht in DE zu bekommen, nur bis 85". Alle TCL´s haben noch den alten Pentonic 700 Chipsatz. Nur Hisense verbaut den neuen 800 Chipsatz in seinen HighEnd Modellen UXQ RGB LED. Mal schauen was die CES bringt mit RGB LED bei TCL. |
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#581
erstellt: 12. Sep 2025, 17:55
|
|
|
Den UXQ gibt es ausschließlich in 116 Zoll und er kostet 25.000 Euro. |
||
|
HDFan
Stammgast |
#582
erstellt: 12. Sep 2025, 21:13
|
|
|
Den UXQ gibt es in 100" und 116"! Den 100" findet man auch auf der deutschen Website. Beide RGB LED sind nach der IFA in DE erhältlich. |
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#583
erstellt: 13. Sep 2025, 02:56
|
|
|
Heimkinowelten bietet ihn für 14.000 Euro an. Preislich eine völlig andere Kategorie als der C9K. Ich verstehe Deinen Vergleich daher nicht ganz. Passt hier auch nicht ins TCL Forum. |
||
|
celle
Inventar |
#584
erstellt: 13. Sep 2025, 06:12
|
|
|
TCL bewirbt den C9K nicht offensiv in Deutschland, weil man ihn auch nicht als großes Upgrade zum C8 sieht. Fokus liegt auf C6, C7 und C8. Der C9 lohnt nicht, wenn bald die neuen Mini-RGB-LED-Flaggschiffe vorgestellt werden. |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#585
erstellt: 13. Sep 2025, 06:35
|
|
|
Reine Spekulation ... |
||
|
Michael3
Inventar |
#586
erstellt: 13. Sep 2025, 07:51
|
|
|
Kann man sich den EPG auch vertikal anzeigen lassen? Also für einen einzelnen Sender |
||
|
celle
Inventar |
#587
erstellt: 15. Sep 2025, 04:57
|
|
Die Aussage kam in einem IFA-Video laut Info von TCL. TCL hat in China auch schon die nächste Generation vorgestellt und MiniRGB-LED-LCD wird nicht das neue Flaggschiff werden: http://www.hifi-foru...hread=122&postID=1#1 [Beitrag von celle am 15. Sep 2025, 04:59 bearbeitet] |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#588
erstellt: 15. Sep 2025, 06:22
|
|
|
Na denn ... Wenn man einen LCD kauft, ist der halt nach kurzer Zeit schon wieder veraltet |
||
|
JohnMainhard
Stammgast |
#589
erstellt: 15. Sep 2025, 06:39
|
|
|
Das heißt ja nicht, dass man das Bild nicht trotzdem genießen kann. Wer immer das neueste beste tollste haben will wird in der heutigen Zeit nicht oder nur durch regelmäßigen finanziellen Einsatz glücklich. Gruß JM |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#590
erstellt: 15. Sep 2025, 07:08
|
|
|
Für noch mehr als die 2500 Nits meines G5 habe ich persönlich auch gar keinen Bedarf. Im Allgemeinen hat man mit den aktuellen Helligkeiten der Top-TV auch schon ausgesorgt. Der Fokus sollte mehr in Richtung artefaktfreie Bildverarbeitung und vernünftiger werkseitiger Kalibrierung gehen. Da können die Hersteller auch noch die sichtbare Bildqualität steigern. |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#591
erstellt: 15. Sep 2025, 14:29
|
|
|
|
||
|
celle
Inventar |
#592
erstellt: 15. Sep 2025, 17:07
|
|
Du und ich vielleicht nicht, aber die Masse lässt sich von Buzzwords beeindrucken, auch wenn die geschauten Inhalte das gar nicht nutzen. Das war ja auch das Problem auf der IFA. OLED wurde nicht wirklich beworben, dafür aber LCD extrem gepusht. Hisense und TCL haben mehr TVs gezeig als Samsung und LG. LG war eigentlich nicht wirklich anwesend. Entsprechend sprechen halt die Influencer auch nur noch von RGB-MiniLED als die neue große Innovation nach OLED, obwohl OLED die fortschrittlichere Technologie ist und jeder Techniker weiß, dass 20000 Dimmingzonen nicht mit 8 Mio Dimmingzonen mithalten können. Traurig das auch Leute wie Vincent Teoh die Technik so extrem hypen und nicht auf die Nachteile, gerade bei der Latenz hinweisen, was für Gamer ein großer Nachteil zu OLED ist. Gerade hier würden die 10.000nits ja noch Sinn machen, weil Film das eh nicht abruft. |
||
|
Kokesch
Stammgast |
#593
erstellt: 16. Sep 2025, 10:22
|
|
|
Du hast völlig Recht mit dem was du über OLED schreibst.....aber wenn man einen großen TV, ich meine ab 98", sein Eigen nennen möchte, wie ich, kommst du an LCD nicht vorbei. Ein 98" OLED ist halt für einen Normalverbraucher unbezahlbar......und ab 98" bist du dann sehr schnell bei TCL... Bin zufrieden mit meinem 98X11k....und mein 77" LG OLED ist ins Schlafzimmer gewandert |
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#594
erstellt: 16. Sep 2025, 15:23
|
|
|
Man darf nicht vergessen, das 2024 nur 1,5% aller verkauften TVs LG Oleds waren.. Gesamt OLED TV: 2,9% Anteil. Nur zum Vergleich: Plasma TVs kamen auf fast 20% in Ihren besten Zeiten. [Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 16. Sep 2025, 15:34 bearbeitet] |
||
|
meistro.b
Inventar |
#595
erstellt: 16. Sep 2025, 16:22
|
|
|
Nur 2,9 %, kann ich irgendwie nicht glauben. |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#596
erstellt: 16. Sep 2025, 16:33
|
|
|
Laut Google ist es noch weniger ...
|
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#597
erstellt: 16. Sep 2025, 16:54
|
|
|
LG hat das selbst veröffentlicht: Global TV shipments reached 208.8 million units last year, marking a return to growth after three years, with OLED TV shipments rising 8 percent year-on-year to 6.07 million units. https://www.lg.com/u...2th-consecutive-year |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#598
erstellt: 16. Sep 2025, 18:29
|
|
|
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast Mal abgesehen davon ist es doch vollkommen egal ob es 2,9 oder 2,5 % sind |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#599
erstellt: 16. Sep 2025, 20:12
|
|
|
|
||
|
celle
Inventar |
#600
erstellt: 17. Sep 2025, 04:48
|
|
Du musst das in Relation sehen. Ich habe ja schon mehrmals geschrieben, dass sich alle im Premiumsegment bewegen wollen. Nur da wird Geld verdient. Das sind von den 200-220mio TVs eben 5-10% je nachdem wo man die Preisgrenze setzt. Die niedrigste Stufe liegt bei so $1500, bei $2500 wird es dann nur noch einstellig mit den Prozentwerten. Hier im Forum unterhalten wird uns in der Regel über TVs die sich in diesem 10% Bereich bewegen. Der Rest ist Großteil nur Ramsch und da fließt von Billigheimern wie CHIQ, Funai, Medion etc. alles über diverse Zollgrößen von 26" bis 116" in die Statistik ein. In der Statistik sind auch Entwicklungsländer aus Afrika und Asien enthalten, bei denen sich die Bürger in der Regel keine 1500€ teuren TVs leisten können. Der Durchschnittspreis bei TVs in Deutschland liegt schon unter 700€. CES und IFA bilden da nur eine kleine Blase des Wohlstandes ab. TCL und Hisense sind eben nun mit ihrer XXL-Strategie und der Eigenproduktion und Eigeninnovation in den 10% Bereich vorgedrungen und das tut Samsung und LG eben am meisten weh, weil das Wachstum da auch begrenzt ist. LGD hat ja jetzt mit OLED schon Überkapazitäten geschaffen. Auch deswegen geht es mit der 10.5G-Anlage nicht weiter, obwohl die Fabrik und die Infrastruktur um TFT-Panels schon lange fertig gestellt und gelöst ist. Man könnte locker schon jetzt 10 Mio OLED-TVs im Jahr produzieren, aber der Markt nimmt die nicht ab. Wären ja fast 50% des Premiumsegmentes. Ein Grund ist eben auch, dass das Premiumsegment größere Diagonalen will und der Markt für teure 55"- und 65"-Modell gesättigt ist. Die Lösung wäre also nun der Fokus verstärkt auf 77"+ im Verbund mit Monitorgrößen, wenn man im Premiumsegment verbleiben will und nicht OLED verramschen möchte. Da ist noch Wachstumspotenzial vorhanden. Entsprechend reduzieren sich dann auch die TV-Stückzahlen, wenn man mehr 77", 83", 97" Panels und kleine 27", 32" und diverse Widescreen-Panels für Monitore herstellt. Dank MMG ist man da recht flexibel und so lange auch TCL nur 98" in der 8.5G-Fabrik herstellt, kann LGD da preislich durchaus bei 97" mitziehen, wenn man ernsthaft will (gleiches 2-Cut-Verfahren beim 8.5G-Mutterglas). Ihnen wird keine andere Wahl bleiben und 2026 wäre auch durch die Namensänderung und Portfolioumgestaltung eigentlich der richtige Zeitpunkt, das bisherige Lineup auf den Prüfstand zu stellen und neu zu sortieren. [Beitrag von celle am 17. Sep 2025, 05:37 bearbeitet] |
||
|
nimsa67
Inventar |
#601
erstellt: 17. Sep 2025, 05:22
|
|
|
Speziell bei diesem Vergleichsvideo von Fomo (ich habe ca. 30% davon gesehen und immer wieder einmal vorgespult) muss ich jetzt schon ganz deutlich sagen … Ich war traditionell immer im Lager „Bildqualität vor allem Anderen - sprich auch auf alle Fälle noch vor Größe und Preis“. Mittlerweile sehe ich das nicht mehr ganz so. Wenn man sich diesen Vergleich von QM8 vs. QM9 vs. Bravia 9 mit OotB Setting ansieht sind da kaum noch Unterschiede zu finden. Bei diesen Jennifer Gala Videos konnte Fomo mehr oder weniger gar keine Unterschiede finden. Beim Real Content ist der größte sichtbare Unterschied „wie gut/schlecht folgt der TV der EOTF im unteren Bereich“ … aber das war es dann schon mehr oder weniger. Wenn man einen dieser TVs solo betreibt fällt einem davon vermutlich gar nichts mehr von diesen minimalen Unterschieden auf. Ich frage mich … warum sollte ich doppelt soviel für einen Bravia 9 gegenüber einem QM8 ausgeben ? Früher (ca. 2015) hat man beim Kauf eines Sony noch deutlich mehr bekommen - da war der Unterschied in der BQ zu einem halb so teuren TV aus meiner Sicht enorm. Aktuell findet der Fomo nicht einmal im direkten Vergleich eine Szene wo er einen möglichen Unterschied zeigen / präsentieren kann. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
TCL (98)X955 Erfahrungen rampi* am 15.05.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 62 Beiträge |
|
Erfahrungen TCl 85 C855 Seppl012 am 19.06.2024 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 6 Beiträge |
|
TCL bringt Mini LED Backlight nach Europa V._Sch. am 03.05.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 116 Beiträge |
|
TCL 2021 MiniLED 4K 65", 75" / 8K 65", 75", 85" Ralf65 am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 31.07.2022 – 84 Beiträge |
|
TCL P-Serie 2017 biker1050 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2018 – 34 Beiträge |
|
TCL SF540 m.rup am 15.07.2024 – Letzte Antwort am 29.07.2024 – 5 Beiträge |
|
TCL U55S6806S MrFurkii am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 4 Beiträge |
|
TCL 4K MiniLED 2019 65X10 Ralf65 am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 98 Beiträge |
|
TCL U40S7606DS, TCL U49S7606DS, TCL U55S7606DS bernd_b am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 16 Beiträge |
|
TCL 55DP602 Mainboard tot? Nithux am 18.05.2021 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in TCL
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedklaudiawhitaker
- Gesamtzahl an Themen1.562.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.150








