HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » TCL » TCL Line-Up 2025 | |
|
TCL Line-Up 2025+A -A |
||
Autor |
| |
Jogitronic
Inventar |
09:04
![]() |
#501
erstellt: 01. Jul 2025, |
TCL QM8K Mini LED Review - Great TV, With Big Flaws |
||
Jogitronic
Inventar |
20:04
![]() |
#502
erstellt: 02. Jul 2025, |
TCL Q8C: Dieser Mini-LED-TV mit Google TV kommt direkt zum Prime Day ins Angebot ![]() |
||
|
||
Jogitronic
Inventar |
23:05
![]() |
#503
erstellt: 08. Jul 2025, |
sicariox
Stammgast |
10:44
![]() |
#504
erstellt: 09. Jul 2025, |
Tja. Wie immer hohe Helligkeit, gute Schwarzwerte, ordentliche Anzahl Zonen i.V. zu anderen, hoher Kontrast usw. Und trotzdem sieht der 7er bei HDR aus wie ein billiger LCD, sobald kein Tageslicht mehr durchs Fenster scheint. |
||
solo99
Stammgast |
15:35
![]() |
#505
erstellt: 09. Jul 2025, |
Welcher qualitativ höhenwertigen TCL 98 Zoll würdet ihr kaufen? Es kommt auch der SONY BRAVIA 5 (2025) 98 Zoll XR|Mini-LED, AI XR-Prozessor. Schwere Entscheidung, da auch noch keine Tests vom neuen Sony im umlauf sind. |
||
placebo78
Stammgast |
15:46
![]() |
#506
erstellt: 09. Jul 2025, |
Hi, ich werde auch gerne einen 98er kaufen, aber nur aus der 2025er 8er oder 9er Serie. Aber erst, wenn ich wieder Geld habe. ![]() Gründe dafür: Komme vom OLED und würde auf maximale Lichtausbeute gehen, sowie maximale Dimming Zonen. Just my 2 Cents bzgl Deiner Frage. |
||
Jogitronic
Inventar |
16:03
![]() |
#507
erstellt: 09. Jul 2025, |
Den 98Q8CX7 bekommt man aktuell für z.B. 3299 € bei Otto oder Amazon Stellt sich da für dich überhaupt noch die Frage, ob du den teureren Sony kaufst? |
||
solo99
Stammgast |
17:18
![]() |
#508
erstellt: 09. Jul 2025, |
Falls er bildtechnisch überlegen ist, ja [Beitrag von solo99 am 10. Jul 2025, 19:10 bearbeitet] |
||
Kokesch
Stammgast |
19:01
![]() |
#509
erstellt: 09. Jul 2025, |
Ich komme auch vom Oled 77" und bin auf 98" gewechselt. Allerdings habe ich mich für den 98X11K entschieden...und bin sehr zufrieden. Nach ein paar Einstellungen im Farbmanagement ist dieser TV wirklich toll.... Allerdings würde ich jetzt abwarten was der neue Sony bringt, der soll ja noch im Juli verfügbar sein... |
||
Stauder
Stammgast |
19:03
![]() |
#510
erstellt: 09. Jul 2025, |
So sehe ich das auch. Wenn der Sony das bessere Bild bietet, bin ich gerne bereit mehr auf den Tisch zu legen. |
||
dvd-berger
Stammgast |
19:54
![]() |
#511
erstellt: 10. Jul 2025, |
Den 98C8K bekommst du bei Oliver Kohlgraf für 3K, nur so zur Info 😉 |
||
Jogitronic
Inventar |
20:59
![]() |
#512
erstellt: 10. Jul 2025, |
Um mir einen Überblick zu verschaffen, schaue ich nur schnell mal bei Idealo nach ![]() |
||
black_eagle
Inventar |
08:38
![]() |
#513
erstellt: 12. Jul 2025, |
So der 75C89K hängt seit gestern an der Wand. Ich kann nirgends sehen, dass er wirklich bis zu 4 Mal heller sein soll als mein Sony von 2018. Beim besten Willen nicht. Was natürlich viel besser ist, das local dimming. Der TV hat sich gestern erstmal ein Update erhalten. Ich weiß, dass viele User die Geräte aus 2024 mit Beta Firmware fahren und bessere Eegbnosse haben als mit der OTA Firmware. Unter Dashboard für Eco Einstellungen habe ich nur automatisches Abschalten usw. Aktiviert. Helligkeit auf 100 und adaptives oder ähnliches deaktiviert. Wie schon beim C7K beim Media Markt kann ich keine 2000 oder gar 4000 nits feststellen . Entweder Testbilderkennung. Oder die Tester haben US Firmware. Und keine für die EU drauf.... Wo bekommt man diese Beta her? Ich hab Werder mit C8K noch mit QM8K was finden können. Ich bin enttäuscht! Wo hingegen ich begeistert bin ist die Abwicklung der Bestellung mit Oliver Kohlgraf! Wirklich spitze. ![]() |
||
MrWhite66
Inventar |
08:43
![]() |
#514
erstellt: 12. Jul 2025, |
Also der C8K ist sicherlich auf den ersten Blick schon deutlich heller als dein alter TV. Welchen Bildmodus nutzt du denn und sind tatsächlich alle Energiespar-Optionen deaktiviert? |
||
submann
Inventar |
10:17
![]() |
#515
erstellt: 12. Jul 2025, |
Mein TCL ist deutlich heller als der Sony, würde auch mal in Eco Modus gehen und alles deaktivieren, auch kannst Du unter Local Dimming den Dynamik Modus Helligkeit oder Contrast wählen. |
||
black_eagle
Inventar |
15:47
![]() |
#516
erstellt: 12. Jul 2025, |
Ja habe alle Eco Sachen jetzt nochmal ausgemacht. Auch die die nichts mit der Helligkeit zu tun haben. Version 531 gestern OTA aber gestern kam auch 534 raus. Gibt es eigentlich Release notes oder changelog? Hab jetzt Mal pauschal eingestellt wie tectracks HD den C7K einstellt. Sieht schon Mal nicht schlecht aus. Überlege jetzt ein calibrstr Display plus HL mit HCFR da es keine tcl cslmsm home gibt und dazu ein rasbaery Pi pqttern Generator zu nutzen. In den Weißabgleich einzustellen. |
||
Kokesch
Stammgast |
11:54
![]() |
#517
erstellt: 13. Jul 2025, |
Oh Gott...was machst mit dem TV,,,,,, ![]() |
||
black_eagle
Inventar |
20:41
![]() |
#518
erstellt: 13. Jul 2025, |
Was denn ![]() |
||
Daikon2018
Neuling |
21:13
![]() |
#519
erstellt: 13. Jul 2025, |
Also ich habe hier einen TCL 65Q8C und der ist definitiv heller als mein Panasonic OLED von 2018. Was der TCL im Vergleich zu einem OLED nicht so gut kann, sind dunkle Szenen. Teilweise verschluckt der TCL in den dunklen Bereichen Details. Die schwarzen Cinemascope-Balken sind teilweise nicht so tief schwarz wie beim OLED. Teilweise verändert sich das je nach Szene (Halo-Effekt?). Ich hatte ab und zu das Gefühl, dass das Schwarz insgesamt beim TCL sehr leicht aufgehellt war im Vergleich zum OLED. Der OLED und der Q8C standen nebeneinander und der Raum war komplett abgedunkelt. Das Testmaterial waren ausschließlich 4K UHDs. Ich habe immer im Filmmaker Modus mit unterschiedlichen Gamma und Schwarzwert-Einstellungen getestet. Für mich habe ich leider keine passenden Einstellungen gefunden. Daher geht der TCL wieder zurück. [Beitrag von Daikon2018 am 13. Jul 2025, 21:20 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
21:54
![]() |
#520
erstellt: 13. Jul 2025, |
Du dachtest doch nicht wirklich dass der Mini-LED das perfekte Schwarz eines OLED schafft ??? Wenn du aber ein dezentes Hintergrundlicht hinter den TCL stellst dann hättest du vermutlich keine Probleme mehr mit seinen Schwarzwerten. Die Stärken (abgesehen vom Preisunterschied zwischen einem Q8C und z.b. einem aktuellen Panasonic OLED) des Q8C im Vergleich zu einem OLED liegen aber ohnehin wo anders. Wenn es hauptsächlich oder gar ausschließlich ums Schwarz geht dann sollte man natürlich auch einen OLED und keinen Mini-LED kaufen. [Beitrag von nimsa67 am 13. Jul 2025, 21:55 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
19:03
![]() |
#521
erstellt: 15. Jul 2025, |
black_eagle
Inventar |
08:11
![]() |
#522
erstellt: 16. Jul 2025, |
Im Vergleich zu den QM7K (C7K/Q7C) kommt der QM8K(C8K/Q8C) nicht so gut weg wie der Preisunterschied suggerieren mag. hier der direkte Link zum Vergleich und Fazit von Fomo: ![]() Hätte wohl den C7K holen sollen, statt für 1805 EUR den C8K in 75 Zoll.. ![]() |
||
nimsa67
Inventar |
09:54
![]() |
#523
erstellt: 16. Jul 2025, |
Ja, ich denke da hätten die Meisten einen größeren Unterschied zwischen HVA und WHVA erwartet. Wie auch immer, du hast damit trotzdem den „besseren“ TV. Obwohl er sicher nicht diesen Aufpreis im Vergleich zum Q7C (1.2k vs 1.8k) wert ist … das ist auch klar. Edit/ d.h. wenn bei meinem Sohn der Sony 65XE9305 endlich den Geist aufgibt (aber der scheint ja irgendwie „unkaputtbar“ ![]() [Beitrag von nimsa67 am 16. Jul 2025, 10:01 bearbeitet] |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
22:37
![]() |
#524
erstellt: 16. Jul 2025, |
TCL QM7K vs Hisense U7Q with best settings |
||
celle
Inventar |
08:13
![]() |
#525
erstellt: 17. Jul 2025, |
Man muss einfach nur ein wenig Geduld haben und dann gibt es auch den 98Q8C für unter 2500€. Die Prime-Day-Preise für QM8B, QM7C/7CK und Q6C waren schon richtig gut und zeigen wo die Reise hin geht. Der Q8C ist noch nicht in den Aktionen so stark rabattiert. Durch den gefühlten Halbjahresrhythmus sind sich die TVs in den Spezifikationen auch zu ähnlich und werden recht schnell durch einen besser ausgestatteten Nachfolger ersetzt und entsprechend sinken die Vorjahresmodelle schnell im Preis. Der 98Q8C besetzt eher die Preisnische des C805/855, den Amazon nun als QM8 Exklusivmodell im Abverkauf hat. Letztes Jahr wollte Expert noch über 4000€ für den 98C805. Jetzt lag der Tiefpreis bei 1899€. Das wird zu Black Friday noch richtig spannend. Guten Zeiten für Leute die sich ein Wohnkino mit Großbild einrichten wollen. Die mobilen Triple-Laser-Beamer bekommen endlich einen Zoom und werden trotz Mehrleistung bezahlbar, Triple-Laser mit 110% BT2020-Farbraum setzt sich auch bei den Kurzdistanzbeamern unterhalb der 2500€-Klasse durch (dadurch höhere Farbraum als bei den TVs und größeres Bild bei verkleinerten Abständen zur Wand möglich, dazu auch kompaktere Bauformen) und 98" TVs werden auch immer günstiger und bieten nun auch unterhalb der 2000€ Klasse QD-MiniLED-Local-Dimming bei 1500+ Dimmingzonen. 83" OLED-TVs werden nun auch unterhalb der 2000€-Grenze angeboten. [Beitrag von celle am 17. Jul 2025, 08:33 bearbeitet] |
||
black_eagle
Inventar |
08:22
![]() |
#526
erstellt: 17. Jul 2025, |
Also der 75C89K macht Tag für Tag mehr spaß. In ein par Wochen möchte ich den auch noch kalibrieren, da bin ich mir nicht sicher Ob ich nur mit HCFR oder doch ColourSpace HTL nehmen soll. Calman Ultimate oder Studio fallen raus da viel zu teuer und es keine TCL Version wie es bei LG gibt. Und das Angebot von Oliver war auch Top und 94 EUR günstiger als von Amazon und mit der besseren Antireflexionsbeschichtung, C8K > Q8C. |
||
JohnMainhard
Stammgast |
08:41
![]() |
#527
erstellt: 17. Jul 2025, |
Gibt es Belege dazu dass C8K und Q8C Unterschiede aufweisen sollen? Gruß JM |
||
black_eagle
Inventar |
09:04
![]() |
#528
erstellt: 17. Jul 2025, |
Laut 4K Filme und Hifi.de ![]() ![]()
![]()
|
||
Jogitronic
Inventar |
22:44
![]() |
#529
erstellt: 19. Jul 2025, |
|
||
solo99
Stammgast |
16:11
![]() |
#530
erstellt: 27. Jul 2025, |
Welchen TV würdet ihr eher empfehlen – den TCL 98 C8C (matte Version) oder den neuen LG ELECTRONICS 100 QNED86A6? Preislich komme ich durch das Cashback beim LG ungefähr auf denselben Betrag. Ist der bei Otto Versand angebotene 98Q8CX7 der gleiche wie der TCL 98C8C? |
||
neuling1976
Stammgast |
20:05
![]() |
#531
erstellt: 27. Jul 2025, |
Ich bin ja seit dem Kauf des C805 Mini-LED vor 2 Jahren etwas aus der Materie, aber zumindest was Mini-LED TVs angeht, war damals LG nicht so gut aufgestellt wie TCL. LG behandelt LCD TV-Serien eher etwas stiefmütterlich was die technische Umsetzung/Ausstattung angeht, da sie sich voll und ganz auf ihr Aushängeschild (OLEDs) konzentrieren. Im Gegensatz zu LG TVs haben TCL TVs jedenfalls ganz allgemein einige (subjektive) Pluspunkte: - Sie haben Google TV als OS mit einem breiten App-Angebot und der Möglichkeit Sideloads (APKs) zu laden. - Darüber hinaus unterstützt TCL im Gegensatz zu LG nicht nur Dolby Vision, sondern auch HDR10+, als dynamisches HDR-Format Viele Inhalte auf Amazon Prime Video sind nicht in Dolby Vision, sondern eben in HDR10 +, falls das wichtig sein sollte. - Falls man auf so etwas ähnliches wie die Magic Remote von LG stehen sollte, kann man für TCLs Google TVs einfach eine Zweitausrüster-Android/Google TV- Fernbedienung mit integrierter Maussteuerung kaufen für unter 10 Euro, als Ergänzung. |
||
solo99
Stammgast |
23:46
![]() |
#532
erstellt: 28. Jul 2025, |
Was ist der Unterschied zwischen TCL C8K und TCL Q8C? |
||
black_eagle
Inventar |
08:19
![]() |
#533
erstellt: 29. Jul 2025, |
JohnMainhard
Stammgast |
09:01
![]() |
#534
erstellt: 29. Jul 2025, |
Weiß zufällig jemand, ob man sich in Hamburg einen 98er der 8er Serie anschauen kann im Geschäft? Gruß JM |
||
Jogitronic
Inventar |
10:41
![]() |
#535
erstellt: 01. Aug 2025, |
JohnMainhard
Stammgast |
11:21
![]() |
#536
erstellt: 01. Aug 2025, |
Filmmaker Modus ist ja ne absolute Katastrophe. Gruß JM |
||
Jogitronic
Inventar |
11:52
![]() |
#537
erstellt: 01. Aug 2025, |
TCL C7K & Q7C im Test |
||
Joey's
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#538
erstellt: 01. Aug 2025, |
...das ist wieder typisch deutsch...da wird sich ein kleiner negativer Punkt raus gegriffen und gleich so dargestellt, das der Fernseher ja eigentlich nur grottig sein kann...auch wenn sich die Ausssage nur auf den Filmmaker Modus bezieht. dabei heißt es lediglich: "The TCL QM8K supports FILMMAKER MODE. While this mode is intended to give the most accurate picture quality possible, when we measured it in HDR we found it to be slightly less accurate than 'Movie' overall, but colors are a bit better." Das ist in meinen Augen auf jeden Fall keine "absolute Katastrophe" was den Filmmaker Modus betrifft. Bitte nicht immer gleich mit Kraftausdrücken übertreiben...Danke... ![]() Gruß Joey's ![]() |
||
JohnMainhard
Stammgast |
11:11
![]() |
#539
erstellt: 02. Aug 2025, |
Schauspieler... Der Fernseher an sich ist keine Katastrophe, sondern der Filmmaker Modus ist eine absolute Katastrophe. Man sieht ja, dass der TV durch Kalibrierung auch gute Ergebnisse abbilden kann. Das macht den Modus der nahe der Norm sein soll aber nicht besser, wenn er genauso daneben schießt wie Standard. Weißt du übrigens was Kraftausdrücke sind? Bitte nicht antworten, deine weit hergeholte Fehldeutung über "typisch deutsch" hat schon genug Unruhe gebracht. Chill einfach mal.. danke ![]() Gruß JM |
||
Jogitronic
Inventar |
20:57
![]() |
#540
erstellt: 02. Aug 2025, |
|
||
solo99
Stammgast |
09:36
![]() |
#541
erstellt: 03. Aug 2025, |
Ist es möglich, einen TCL-Fernseher mit Calman Home zu kalibrieren? Die Software ist ja nur für Samsung, Sony, LG und Panasonic erhältlich. |
||
JohnMainhard
Stammgast |
21:45
![]() |
#542
erstellt: 04. Aug 2025, |
Kannste dann glaube ich in gewissem Rahmen manuell durchführen, den genauen Umfang kenne ich nicht. Hab gerade ein anderes Video gesehen, da ist der Filmmaker dann doch nicht mehr so ein totaler Reinfall. Für Leute mit Messtechnik spannend, alle anderen müssen dann wohl nehmen was sie kriegen oder doch jemanden bezahlen wenn man sicher sein will. Gruß JM |
||
freeman2810
Inventar |
13:15
![]() |
#543
erstellt: 06. Aug 2025, |
Moin zusammen, sehe ich das richtig bzw. habe hier richtig gelesen, dass der C8K und der Q8C das gleiche Produkt für unterschiedliche Regionen ist und "nur" die Display Beschichtung eine andere ist? Die glänzende Beschichtung des C8K soll laut einigen Berichten wohl besser sein, weil es bei semi glossy Displays üblich, die Farben noch mal etwas knalliger rüberbringt. Habe mir jetzt das komplette FOMO Vergleichsvideo zwischen C8K und C7K angesehen... gibt es nach den neuesten Firmware Updates immer noch solche Probleme, dass man quasi für jeden Film einzeln die Einstellungen ändern müsste? Sehe ich das richtig, dass man Einstellungen nicht pro Eingang speichern kann, sondern die Presets dann für alle Eingänge gelten? Kann man den Movie Mode auch so einstellen, dass er quasi dem Filmmaker Mode gleichkommt oder gibt es bestimmte Sachen im Hintergrund, die dies verhindern? Sind die Einstellungen für HDR Movie und SDR Movie separat? Hat der TCL eigentlich HGiG und funktioniert dies auch einwandfrei mit den aktuellen Konsolen? Ist der C9K, den es wohl nur in Europa gibt, noch mal wesentlich besser? Konnte keine Reviews dazu finden. Komme jetzt von einem 77 Zoll LG OLED C1, der also schon ein paar Jahre alt ist. Ich gucke immer bei leichter indirekter Beleuchtung und nie komplett im Dunkeln, kann also die Vorteile des OLEDs gar nicht voll ausspielen. Andererseits war dieser, trotz einem relativ hellen Zimmers, auch tagsüber nie zu dunkel. Würde aber auch den größeren Punch bei HDR gegenüber dem OLED (mal locker 3-4 mal mehr Lichtleistung) gerade bei Videospielen gerne haben, habe aber etwas Angst vor Blooming und schlechtem Dimming (früher war das jedenfalls noch ganz grausam). Ist jetzt die Frage, ob man sich groß verbessern oder verschlechtern würde, wenn man auf den C8K bzw. Q8C wechselt. Entweder verliert man auch 2 Zoll oder legt noch mal 8 Zoll obendrauf. Habe auch keinen Plan, ob man für so einen 77 Zoll C! überhaupt noch was nennenswertes (500 Euro aufwärts) bekommen würde. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! |
||
celle
Inventar |
07:36
![]() |
#544
erstellt: 07. Aug 2025, |
Wenn du nicht auf 98" wechselt macht das wohl wenig Sinn. Helligkeit ist nicht alles. Persönlich bin nun auf Laser-TV umgestiegen und für Film war es die beste Entscheidung. |
||
freeman2810
Inventar |
10:03
![]() |
#545
erstellt: 07. Aug 2025, |
Naja....8 Zoll mehr sind ja schon ne Hausnummer bei einer Diagonalen. Laser TV wäre auch ne Möglichkeit. Aber das ist selbst mir als OLED Nutzer tagsüber nicht leuchtstark genug und da müsste ich ja noch einiges an Geld drauflegen, da alles unter dem Hisense PX3 Pro für mich inakzeptabel ist. Und dann kommt ja auch noch ne Leinwand obendrauf. |
||
celle
Inventar |
12:32
![]() |
#546
erstellt: 07. Aug 2025, |
Habe den PL1. Im nativen Kontrast sind die sich ähnlich. Das Teil hatte auch mal 2500€ gekostet. Aktuell neu unter 1300€ erhältlich. Aktuell projeziere ich 110" auf eine mattlackierte grauen Paneelwand und vermisse da nix an Helligkeit. Ist halt wie im Kino und für Film ist das meine Referenz. Mit geschlossenen Jalousien kann ich auch am Tag ausreichend erkennen. Für den TV-Alltag reicht mir das und noch habe ich keine CLR-Leinwand (100"als Bodenscherenlösung ab 1099€). Für Games ist ein OLED das Beste (auch wegen Inputlag) aber für Filme mir zu klein und bei LCD musst du dir im Klaren sein, dass die bezahlbaren auch nur aus China kommen (Langlebigkeit fraglich) und trotz tausender Dimmingzonen, die nicht die Bildhomogenität eines Projektors oder OLED-TVs erreichen. In dunklen Szenen kann das dazu führen, dass ein Projektor dann plötzlich einen besseren Kontrast und Schwarzwert hat. Das hat mich auch erst einmal dazu gebracht, bevor ich mir ein 98" LCD an die Wand dübel, erst einmal einen Laser-TV auszuprobieren. Zudem konnte ich den Hisense mit wenig Betriebsstunden unter 1000€ erwerben. ![]() Dazu sind OLED und DLP jedem LCD in der Bildbewegungsschärfe überlegen. Meinen Projektor sehe ich gar besser als meinen OLED mit SampleAndHold-Technik. Auch die Zwischenbildberechnung ist erstaunlich gut auf dem Hisense. Ist halt nativ nur ein 1080p-Chip. Auch die generelle Bildschärfe finde ich topp. Hätte ich so nicht erwartet. Offset und Lautstärke sind m.E. die einzigen Kritikpunkte. Es gibt hellere, leisere, farbstärkere und noch kontraststärkere Projektoren wie den PX3, oder den kommenden L9. Mit spezieller Leinwand schafft der dann auch angeblich 1500nits. Bewzeifle aber, dass das eine optimale Lösung für das dunkle Wohnkino ist. So lange es keine bezahlbaren OLED-TVs in 97"+ gibt, wird der Laser-TV wohl meine Lösung für Film bleiben. Und ehrlich ich hatte mal 75" und das war mir zu klein. 85" ist da kein riesen Sprung zu. Der wird dir auch schnell zu klein vorkommen und der Aufwand den TV dann auszutauschen ist deutlich größer. Das ist der Vorteil der Projektoren. Die können mehrere Zollgrößen abbilden, wenn es der Raum hergibt. [Beitrag von celle am 07. Aug 2025, 12:33 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
08:36
![]() |
#547
erstellt: 12. Aug 2025, |
TCL Q7C (C7K and MLED80) 2025 TV review |
||
nimsa67
Inventar |
08:43
![]() |
#548
erstellt: 12. Aug 2025, |
![]() Der ist übrigens auch sehr nett wenn man mal kommentiert bzw. da darf man sogar kritisieren ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
08:10
![]() |
#549
erstellt: 14. Aug 2025, |
|
||
SSkyMarshal
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#550
erstellt: 16. Aug 2025, |
Habe mir jetzt auch den 98er Q8C7K gegönnt. Muss erst alles einstellen und testen. Werde berichten. Komme vom Sony X95J in 85 Zoll. Hätte nie so früh gewechselt, wenn dieses elende Gitter nicht vorhanden wäre. Mir ist selten etwas nervigeres untergekommen. Kulanz oder Garantie von Sony? Fehlanzeige nach 3 unterschiedlichen Anläufen. Somit ist Sony für mich leider (habe deren Bild und Farbe immer gemocht) komplett raus. Bin auf die TCL-Customer Journey gespannt… |
||
hristoslav2
Stammgast |
18:28
![]() |
#551
erstellt: 20. Aug 2025, |
TCL 55C6K review ![]() TCL 65C6K (65C69K) review ![]() TCL 55C6K test ![]() TCL 85C9K review ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TCL (98)X955 Erfahrungen rampi* am 15.05.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 62 Beiträge |
Erfahrungen TCl 85 C855 Seppl012 am 19.06.2024 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 6 Beiträge |
TCL bringt Mini LED Backlight nach Europa V._Sch. am 03.05.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 116 Beiträge |
TCL 2021 MiniLED 4K 65", 75" / 8K 65", 75", 85" Ralf65 am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 31.07.2022 – 84 Beiträge |
TCL P-Serie 2017 biker1050 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2018 – 34 Beiträge |
TCL SF540 m.rup am 15.07.2024 – Letzte Antwort am 29.07.2024 – 5 Beiträge |
TCL U55S6806S MrFurkii am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 4 Beiträge |
TCL 4K MiniLED 2019 65X10 Ralf65 am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 98 Beiträge |
TCL U40S7606DS, TCL U49S7606DS, TCL U55S7606DS bernd_b am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 16 Beiträge |
TCL 55DP602 Mainboard tot? Nithux am 18.05.2021 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in TCL
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedLEDprofi
- Gesamtzahl an Themen1.561.535
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.834