Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

TCL Line-Up 2025

+A -A
Autor
Beitrag
frankenmatze
Stammgast
#301 erstellt: 20. Mai 2025, 12:52
Naja, die 85"er fangen bei 1100,- Euro an und von dort gesehen sind wir schon bei mehr als dem Doppelten.
Dann muss man natürlich auch bedenken, dass die vielen Nits ja garnicht soviel bringen, wenn man sich Filme im Moviemaker Modus anschaut, da die Spitzenhelligkeit ja meist nicht mal die 3000 Nits erreicht.

Insofern sehe ich das Kosten-Nutzen-Verhältnis da geringer.
nimsa67
Inventar
#302 erstellt: 20. Mai 2025, 14:09
Das mit den Modellcodes bei TCL nervt extrem ... alleine dadurch wird mir dieses Unternehmen sofort unsympathisch.

Bei Amazon findet man z.b. das TCL Modell Q7C (zudem lt. Historie bereits seit 1.4.2025 angelegt) aber wenn ich auf Mediamark.at oder Mediamark.de nach TCL Q7C oder Q8C suche findet man nichts. Zudem gibt es so ein Modell nicht einmal auf der TCL Österreich Homepage.
Also ehrlich ... das ist lächerlich mit diesen Modellbezeichnungen.

Edit/ nicht einmal in dieser von @hristoslav geposteten umfangreichen Modellcode - Liste findet man irgendeine Übereinstimmung mit den auf der TCL Österreich Homepage angebotenen Modellen.
So etwas Dummes habe ich wirklich noch nie und bei keinem anderen Hersteller erlebt.


[Beitrag von nimsa67 am 20. Mai 2025, 14:14 bearbeitet]
celle
Inventar
#303 erstellt: 20. Mai 2025, 14:17
MediaMarkt Deutschland verkauft keine TCL-Geräte...
G-M
Stammgast
#304 erstellt: 20. Mai 2025, 14:19
... und bei AMAZON ist der Preisunterschied zw. TCL Q7C und TCL C7K ca. 150€ (55") ?

Beide TV sollen ja baugleich sein.
nimsa67
Inventar
#305 erstellt: 20. Mai 2025, 14:23
Aha, interessant. Habe heute VM ein Testvideo (deutscher YouTuber) zu einem TCL 75Q7C gesehen und der sagte sinngemäß: ihr könnt euch den Q7C aktuell bei MM kaufen und dann auch noch cashback nutzen.
Zugegeben dieser YouTuber war/ist sicher kein ausgesprochener Spezialist bzgl. Test aber wo und zu welchem Preis man kaufen kann sollte er dann schon korrekt wiedergeben.
https://youtu.be/fQD0b9lYZCQ?si=a4Q2NW5w9sGCporW

Edit/ OK! Korrektur. Er hat sogar einen link zu Mediamarkt.de bei seinem Video. Also er hat Recht. Den kann man bei Mediamark.de kaufen und cashback gibt es ebenfalls.

EDIT/ ich bin ja wirklich ein Depp! Der zeigt den einen C7K!!! und keinen Q7C

Edit 3/ ja und der C7K entspricht dem Q7C ... ein Schwachsinn sondergleichen!!!

Aber zumindest steht eines fest: MM verkauft TCL ganz offensichtlich doch.


[Beitrag von nimsa67 am 20. Mai 2025, 14:29 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#306 erstellt: 20. Mai 2025, 14:30

ich bin ja wirklich ein Depp! Der zeigt den einen C7K!!! und keinen Q7C


... und das zeigt eben nur, wie dämlich die Typenbezeichnungen von denen sind
Nowrus
Ist häufiger hier
#307 erstellt: 20. Mai 2025, 14:46

celle (Beitrag #303) schrieb:
MediaMarkt Deutschland verkauft keine TCL-Geräte...


https://www.mediamar...M_202//CAT_DE_MM_203

https://www.tclcashback.com/


[Beitrag von Nowrus am 20. Mai 2025, 14:47 bearbeitet]
celle
Inventar
#308 erstellt: 20. Mai 2025, 15:12
Das ist neu. Dann hat man sich nun doch auf einen Deal geeinigt. Evtl. auch wegen der Trump-Politik. Müssen die Chinesen mehr in der EU verkaufen und Deutschland ist der größte Markt und MM/Saturn hier der größte örtliche Fachhandel. Allein über Amazon wird man die Platzhirsche nicht gefährden.

Panasonic ist hingegen noch nicht zurückgekehrt...

Das MM TCL aus dem Sortiment genommen hat, war wie schon oft diskutiert tatsächlich noch vor der EU-Präsentation der Neugeräte der Fall. Dann hat nun endlich einer der Parteien eingelenkt. Habe nie verstanden, was die Fachhandelstrategie u.a. über Heimkinoraum sollte. Da passt TCL mit seinen Dumpingpreisen nicht hin. Heimkinoraum hat TCL-Fernseher ja nun scheinbar wieder aus dem Sortiment genommen. Stabile Premiumpreise kann TCL nun einmal nicht garantieren.

http://www.hifi-foru...ad=89&postID=100#100


[Beitrag von celle am 20. Mai 2025, 15:25 bearbeitet]
Kugelfisch
Stammgast
#309 erstellt: 20. Mai 2025, 15:28
Aber scheinbar verkaufen sie bei MM und Saturn nur bis 75 Zoll, die größeren Diagonalen sind dort nicht gelistet. Die finde ich derzeit quasi nur bei Otto und electronic4you.
Ich würde mir mal gerne einen davon in live ansehen, aber das ist wohl echt schwierig. Ebenso mit Hisense, die Spitzenmodelle sehe ich da nirgends (bzw. kommen manche eh erst im Herbst)
celle
Inventar
#310 erstellt: 20. Mai 2025, 15:31
War bei Amazon am Anfang auch so. Vermutlich sind die 98" als MM-Exklusivmodell noch nicht verfügbar. Bei TCL bekommt ja scheinbar jeder Vetrieb seine eigene Serie. Deswegen die ganzen verschiedenen Namensbezeichnungen des gleichen Modells.
Kokesch
Stammgast
#311 erstellt: 20. Mai 2025, 21:08
Habe mich heute für einen 98X11k entschieden und bestellt.....kommt nächste Woche...nach gründlicher Recherche war der für mich der TV im 98" Bereich

mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis am deutschen Markt..hab das Teil blind bestellt, da ich keinen in der Vorführung in ganz Berlin und Umgebung gefunden habe.....

er löst bei mir einen 4 Jahre alten 77" LG OLED ab (der wandert ins Schlafzimmer)....bin schon sehr gespannt...


[Beitrag von Kokesch am 20. Mai 2025, 23:38 bearbeitet]
Flexatainment
Stammgast
#312 erstellt: 20. Mai 2025, 23:47
Ich denke, da könnte der OLED aber wieder schnell zurück vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer wechseln. Natürlich nur wenn man die Bildqualität vor der Größe setzt


[Beitrag von Flexatainment am 20. Mai 2025, 23:48 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#313 erstellt: 21. Mai 2025, 00:04
nimsa67
Inventar
#314 erstellt: 21. Mai 2025, 07:04
Sehr interessant! Schade das es so eine Präsentation gleichwertig nicht von allen Herstellern gibt.
Forenjunkie
Inventar
#315 erstellt: 21. Mai 2025, 07:14
Auch wenn dieser Marek Maciejewski nicht gerade sympathisch wirkt, seinen Job bei TCL macht er gut.
Jogitronic
Inventar
#316 erstellt: 21. Mai 2025, 08:12
Die haben klar erkennbar einen Masterplan und setzen das auch entsprechend um.
MrWhite66
Inventar
#317 erstellt: 21. Mai 2025, 08:31
Absolut! Und vor allem ist bei TCL & Hisense im Grunde von Jahr zu Jahr eine sehr deutliche Weiterentwicklung zu spüren. Die ruhen sich nie aus, sondern geben mächtig Gas, was inzwischen wirklich sehr gute TVs zum mehr als fairen Preis als Ergebnis hat.


Auch wenn dieser Marek Maciejewski nicht gerade sympathisch wirkt, seinen Job bei TCL macht er gut.

Ich finde Marek äußerst sympathisch und vor allem hat er "Aura"!


[Beitrag von MrWhite66 am 21. Mai 2025, 08:36 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#318 erstellt: 21. Mai 2025, 08:36
Die klassische osteuropäische Aura vielleicht

Ja, und ihr Schlachtplan um Marktführer zu werden wird aufgehen.
Mein Mitleid ggü. den koreanischen Herstellern halt sich stark in Grenzen.
Letztendlich werden sie mit ihren eigenen Waffen geschlagen mit denen sie einst die Japaner verdrängt haben.
Jogitronic
Inventar
#319 erstellt: 21. Mai 2025, 08:47
Den Marek empfinde ich als emotionslos - es sei denn er lästert mal kurz über OLED oder Dolby Vision
nimsa67
Inventar
#320 erstellt: 21. Mai 2025, 09:03
Gerade seine etwas „trockene“ Art gefällt mir sehr gut im Vergleich zu manch anderen Repräsentanten eines Herstellers für bestimmte Regionen wie z.b. diesem amerikanischen Sony Typen.
„Und das ist der FMM der keinen interessiert aber ihr habt danach gefragt und da ist er jetzt“ … das ist ja schon beinahe britischer Humor
MrWhite66
Inventar
#321 erstellt: 21. Mai 2025, 09:07
Ich mag seine trockene Art auch echt gern. Der ist so angenehm anders als viele andere Repräsentanten. Der hat was von Dolph Lundgren.
celle
Inventar
#322 erstellt: 21. Mai 2025, 11:18
Während der Präsentation spricht er davon, dass MMG auch in der 11G geplant ist. Dann wird es echt böse für beide koreanischen Panelhersteller.
Deren Hoffnung ruht darauf, dass TCL mit IJP OLED noch nicht so schnell Fahrt aufnimmt. Aktuell belässt man es bei den Monitoren. Da hatte man sich in Vergangenheit schon zuversichtlicher bezüglich TVs geäußert.

Die G5-Werte schlechter dargestellt als sie wirklich sind (2500nits schafft der G5 im 10% Fenster und 83% Rec.2020), damit die MiniLED-TVs natürlich besser dastehen. An MicroLED hat man scheinbar auch kein Interesse und ist sehr skeptisch bezüglich einer bezahlbaren Consumervariante, auch wegen dem hohen Stromverbrauch. Da ist es tatsächlich so, dass da noch viel für die Medien getrickst wird, indem man entsprechend die Panele aufwendig kühlt und ABL-freundlich abstimmt, indem man einfach einen erhöhten Stromverbrauch zulässt. In Wahrheit ist mLED nicht viel sparsamer als OLED und wird genauso einen ABL benötigen, wenn man die EU-Regularien für TVs erfüllen möchte.
Kokesch
Stammgast
#323 erstellt: 21. Mai 2025, 17:31

Flexatainment (Beitrag #312) schrieb:
Ich denke, da könnte der OLED aber wieder schnell zurück vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer wechseln. Natürlich nur wenn man die Bildqualität vor der Größe setzt ;)


Na ja die technischen Werte sprechen für den TCL....mein OLED ist in die Jahre gekommen. Sicher hat er noch ein Klasse Bild...aber bei einem Sitzabstand von 5,20m ist mir mittlerweile 77" zu klein.....

auch weil ich vom XW7000 der auf eine 135" Leinwand strahlt ein großes Bild gewöhnt bin...dann ist der Unterschied zu 98" nicht ganz so krass
Forenjunkie
Inventar
#324 erstellt: 21. Mai 2025, 19:38

nimsa67 (Beitrag #320) schrieb:
Gerade seine etwas „trockene“ Art gefällt mir sehr gut im Vergleich zu manch anderen Repräsentanten eines Herstellers für bestimmte Regionen wie z.b. diesem amerikanischen Sony Typen.

Die trockene Art gefällt mir auch ganz gut. Mir ist er aber ebenfalls meist etwas zu kühl/emotionslos. Aber ich muss ihn ja auch nicht heiraten.
Amerikanischen Sony Typen? Du meinst aber nicht Robert Brennan, Sonys (ehem. ?) Product Manager für Home Entertainment?
Den fand ich richtig gut. Der ist sehr locker und dennoch technisch kompetent, was auch nicht so oft der Fall ist.
Forenjunkie
Inventar
#325 erstellt: 21. Mai 2025, 20:07

celle (Beitrag #322) schrieb:
Deren Hoffnung ruht darauf, dass TCL mit IJP OLED noch nicht so schnell Fahrt aufnimmt.
Aktuell belässt man es bei den Monitoren. Da hatte man sich in Vergangenheit schon zuversichtlicher bezüglich TVs geäußert.

IJP OLED fährt anscheinend auch noch mit angezogener Handbremse. 600 Nits Peak? Damit reicht es auch nur für Monitore.
Schade, denn Größen wären wohl bis 110“ drin. Aber selbst mit 20% geringeren Produktionskosten ggü. OLED immer noch zu teuer.
Zumindest um die Weltherrschaft an sich zu reißen. Verständlich dass TCL daher weiterhin voll auf LCD setzt.
https://www.youtube.com/watch?v=Y9u3tet-oQQ
nimsa67
Inventar
#326 erstellt: 21. Mai 2025, 22:05
@Forenjunkie
Nein, Robert Brennan meinte ich damit nicht … den habe ich schon sehr lange Zeit nicht mehr gesehen aber soweit ich mich erinnern kann mochte ich ihn. Ich meinte http://www.hifi-foru...d=641&postID=469#469
Aber ich weiß gar nicht ob er überhaupt irgendeine offizielle Funktion hat oder aktuell „nur“ ein Sony Werbegesicht ist.
cine_fanat
Inventar
#327 erstellt: 22. Mai 2025, 11:35

Kokesch (Beitrag #311) schrieb:
Habe mich heute für einen 98X11k entschieden und bestellt.....kommt nächste Woche......


Glückwunsch

So ein Gerät würde ich auch gerne mal testen in den eigenen vier Wänden.

Bitte berichte wenn er da ist und läuft.
Forenjunkie
Inventar
#328 erstellt: 22. Mai 2025, 15:13
@nimsa:
Ach diesen Larry meinst du. Der ist wohl "Product Trainer" bei Sony, so wie dieser Derek mit dem er die After Hours macht.
Die kann ich mir auch nicht wirklich antun. Meist nur Gelaber und richtige offizielle Infos gibt es da auch nicht.
Jogitronic
Inventar
#329 erstellt: 25. Mai 2025, 05:43
nimsa67
Inventar
#330 erstellt: 25. Mai 2025, 06:54
ich bin ja ebenfalls ein „Frühaufsteher“ und habe gerade dieses Video von Vincent gesehen und dachte „das musst in den TCL Thread posten“ …
Jogitronic
Inventar
#331 erstellt: 25. Mai 2025, 07:58
Der frühe Vogel ... postet das Video
nimsa67
Inventar
#332 erstellt: 27. Mai 2025, 15:30
Jogitronic
Inventar
#333 erstellt: 27. Mai 2025, 15:46
Das ist anscheinend ein toller TV geworden
(und ich bin ja um so neugieriger auf die noch kommenden RGB Mini LED ...)
placebo78
Stammgast
#334 erstellt: 27. Mai 2025, 15:51
Cooles Video. Wie heißt der QM8K bei uns? Ich habe den Überblick verloren.
Über einen Tipp würde ich mich freuen.
nimsa67
Inventar
#335 erstellt: 27. Mai 2025, 15:54
Ich denke (mit Vorbehalt) das ist bei uns der Q8C
https://geizhals.at/tcl-75q8c-a3502090.html
placebo78
Stammgast
#336 erstellt: 27. Mai 2025, 16:13
Dankeschön.
MrWhite66
Inventar
#337 erstellt: 27. Mai 2025, 16:26
Der QM8K heißt in Deutschland Q8C & Q8CX7 (bei Otto.de)
Forenjunkie
Inventar
#338 erstellt: 27. Mai 2025, 17:35
Na der QM8K sieht doch schon deutlich besser aus als der QM6K oder QM7K.
Sag ja, ab der 8er Serie wird es interessant und ab da machen Vergleiche zu einem Bravia 9 dann auch Sinn.
Einen darüber der QM9K (C9K) ebenfalls mit dem neuen WHVA Panel gibts/kommt dann noch oder?
hristoslav2
Stammgast
#339 erstellt: 27. Mai 2025, 18:36
hristoslav2
Stammgast
#340 erstellt: 27. Mai 2025, 18:39
Kugelfisch
Stammgast
#341 erstellt: 27. Mai 2025, 20:37

Forenjunkie (Beitrag #338) schrieb:

Einen darüber der QM9K (C9K) ebenfalls mit dem neuen WHVA Panel gibts/kommt dann noch oder?


Ja, der kommt noch, wobei ich nicht weiß, ob der QM9K auch in Deutschland erscheinen wird. Er hat auf jeden Fall dann noch mehr Dimmingzonen und geht bis 6.000 Nits max. Panel ist gleich, also das WHVA Panel.


[Beitrag von Kugelfisch am 27. Mai 2025, 20:40 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#342 erstellt: 27. Mai 2025, 21:31
In einem franz. Shop gibts den C9K, aber keinen Plan ob TCL da auch nach Ländern unterscheidet oder nur nach Regionen (Asien, Europa, etc.)
https://de.homecines...-EAQYASABEgISEvD_BwE
Karl01
Schaut ab und zu mal vorbei
#343 erstellt: 27. Mai 2025, 22:17
ich habe den Q8C in 98 Zoll bestellt, Morgen wird er geliefert.
Der preisliche Unterschied zu dem X11K ist doch sehr groß.
Werde das Gerät ein paar Tage nutzen, und dann hier in diesem
Forum meine Eindrücke schildern.
nimsa67
Inventar
#344 erstellt: 27. Mai 2025, 22:39
👍
Kokesch
Stammgast
#345 erstellt: 28. Mai 2025, 11:24
Habe gestern den 98X11K geliefert bekommen...das Paket wiegt 104Kg !!!...ist schon ein Riesen-Klopper....

Mein Kumpel und ich wollen heute nachmittag das Teil installieren...bin gespannt....
dvd-berger
Stammgast
#346 erstellt: 28. Mai 2025, 12:19

Karl01 (Beitrag #343) schrieb:
ich habe den Q8C in 98 Zoll bestellt...hier in diesem
Forum meine Eindrücke schildern.


Da bin ich sehr gespannt, interessant wäre zu wissen was als Vergleich vorhanden ist?
Bin derzeit am überlegen vom LG 83G4 zum 98C8K zu wechseln, weiß nur nicht ob ich damit glücklich werden kann, wenn man von Oled kommt.
placebo78
Stammgast
#347 erstellt: 28. Mai 2025, 12:35
Genau den Gedanken habe ich auch, kommend vom 77erG3. Mich haben immer die Lichthöfe gestört (zB Sterne im All). Aber 98 Zoll, für de Preis, unschlagbar und ein weiterer Vorteil, dass der TV heller ist, mehr tageslichttauglich. Aber mal sehen, was die beiden Jungs sagen, wie sich Ihre 98er machen. Mich würde auch interessieren, ob sie an der Wand hängen oder auf nem Sideboard? Ich bin gespannt auf die Berichte.
Kugelfisch
Stammgast
#348 erstellt: 28. Mai 2025, 13:23
Ich bin auch am überlegen, den 83G4 zu ersetzen. Favorit ist bei mir momentan der neue Mini RGB Hisense 100UX oder auch der 116UX. Alternativ wäre dann der 98er Q9C oder 98Q8C, je nachdem wie die Preise des Hisense sein werden.

Leider kann man sich vorab nicht wirklich ein Bild machen von den einzelnen Geräten, aber mal sehen, was die nächsten 2-3 Monate noch passiert.
placebo78
Stammgast
#349 erstellt: 28. Mai 2025, 13:34
Also, wenn ich mich verändere, dann nehme ich einen TV, der GoogleTV als Betriebssystem nutzt. Da kann ich dann diverse Geräte direkt weglassen und ich kann Sideloading machen.

Im Bezug auf Hisense oder TCL, kann es dann nur ein TCL werden.
dvd-berger
Stammgast
#350 erstellt: 28. Mai 2025, 13:53

Kugelfisch (Beitrag #348) schrieb:
Alternativ wäre dann der 98er Q9C oder 98Q8C, je nachdem wie die Preise des Hisense sein werden.


Der 9er soll doch aber "nur" bis 85" kommen, also 98" gar nicht oder ist da was anderes bekannt?
ToshiBlu
Stammgast
#351 erstellt: 28. Mai 2025, 14:05
So auch mein Kenntnisstand - um dem 98K11 nicht "zu nah zu kommen" (technisch/preislich)...


[Beitrag von hgdo am 28. Mai 2025, 15:04 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
TCL (98)X955 Erfahrungen
rampi* am 15.05.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  62 Beiträge
Erfahrungen TCl 85 C855
Seppl012 am 19.06.2024  –  Letzte Antwort am 29.10.2024  –  6 Beiträge
TCL bringt Mini LED Backlight nach Europa
V._Sch. am 03.05.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2020  –  116 Beiträge
TCL 2021 MiniLED 4K 65", 75" / 8K 65", 75", 85"
Ralf65 am 04.01.2021  –  Letzte Antwort am 31.07.2022  –  84 Beiträge
TCL P-Serie 2017
biker1050 am 29.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.04.2018  –  34 Beiträge
TCL SF540
m.rup am 15.07.2024  –  Letzte Antwort am 29.07.2024  –  5 Beiträge
TCL U55S6806S
MrFurkii am 27.12.2019  –  Letzte Antwort am 27.12.2019  –  4 Beiträge
TCL 4K MiniLED 2019 65X10
Ralf65 am 15.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  98 Beiträge
TCL U40S7606DS, TCL U49S7606DS, TCL U55S7606DS
bernd_b am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2015  –  16 Beiträge
TCL 55DP602 Mainboard tot?
Nithux am 18.05.2021  –  Letzte Antwort am 18.05.2021  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhassanstoddard
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.389

Top Hersteller in TCL Widget schließen