HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche einen Sub zur Conton LE Serie | |
|
Suche einen Sub zur Conton LE Serie+A -A |
||
Autor |
| |
blade04
Stammgast |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2006, |
Hallo allerseits, nachdem meine Anlage nun seit einem jahr schon ohne subwoofer ist, soll dieser sie nun endlich komplettieren (An weihnachten gabs geld ^^). Jedoch weiss ich nicht welcher subwoofer nun am besten zu meiner anlage und meinen hörgewohnheiten passt. Anlage: - Pioneer VSX 1015 - Canton Le 190 vorne - LE 150 Center - LE 130 hinten Hötgewohnheiten: - ca 60% musik (Rock, Punk, Ska, ein wenig Brum N' Base) - 30% filme - 10% norlaes fernsehen Hatte mich mal bissl umgeschaut und so an einen der folgenden subwoofer gedacht - Heco Concerto W30a - Heco Phalanx 10a (leider etwas teurer) - Canton AS 40 - Canton AS 100 Ist einer davon zu empfehlen unter o.g. Gesichtspunkten? Gibt es vielleicht noch andere die besser geeignet wären? Achja mein max Budget liegt bei 250€ in ausnahmefällen auch 300 ![]() Was ich fast vergessen hätte der Raum der zu beschallen ist ist quadratisch und hat ca. 25m². greets Blade [Beitrag von blade04 am 27. Dez 2006, 13:37 bearbeitet] |
||
blade04
Stammgast |
18:11
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2006, |
hat denn keiner ne Idee? |
||
|
||
tobimanlein
Stammgast |
01:30
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2006, |
Hallo, dann will ich mal anfangen. Für dich kommen aufgrund des Schwerpunktes Musik eigentlich nur der Heco Concerto W 30 oder der Canton AS 40 in Frage. Der Phalanx ist zu unpräzise. Weil ich bzw. mein Bruder einen Concerto sein Eigen nannte und er günstig an einen AS 40 kam, konnten wir einen Vergleichstest durchführen, den unserer Meinung der AS 40 knapp für sich entschied. Sowohl der Canton als auch der Heco boten einen impulsiven gut konturierten Bass. Allerdings empfanden wir den Bass des Hecos etwas schlanker als den des AS 40, so dass der AS 40 den angenehmeren Eindruck vermittelte. Das beste für dich ist wie immer, wenn du beide Kontrahenten Probe hören könntest, dass aber bei der geringen Verfügbarkeit des Hecos schwer sein dürfte. MfG Tobi |
||
Jarhead
Ist häufiger hier |
01:37
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2006, |
Ganz klarer Fall Klipsch RW12!!!!!!!!! |
||
Forghorn
Inventar |
01:45
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2006, |
Naja wenn du ihm dann noch sagst wo es den RW-12 für max 300 € gibt dann ist die Welt ja in Ordnung. Der Klipsch kostet mit Versand 365€. Also über dem max Budget. Aber der RW-10 würde ins Budget passen. |
||
Jarhead
Ist häufiger hier |
01:48
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2006, |
Habe meinen Klipsch heute für 340 abgeholt! aber selbst der RW 10 sollte es richten! |
||
blade04
Stammgast |
18:32
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2006, |
Klipsch RW10 / 12 mal bei ebay gucken. Bis jetzt habe ich leider keine günstige Bezigsquelle für den AS40 gefunden. ich finde 299€ + Versand eidneutig zu viel. Hab gehört das audioklang öfter welche bei ebay reinsetzt jedoch inzwsichen mit 250€ startpreis und 30€ versand ![]() Weiss wer wo man den Caton günstig bekommen kann? Gibt es vielleicht noch andere alternativen? |
||
rudirednose
Stammgast |
01:36
![]() |
#8
erstellt: 31. Dez 2006, |
blade04
Stammgast |
18:37
![]() |
#9
erstellt: 01. Jan 2007, |
hmm naja 299 € find ich nicht geade günstug für den sub ![]() |
||
djsouth2004
Stammgast |
19:29
![]() |
#10
erstellt: 01. Jan 2007, |
Wieso guckst du dir nciht mal den Canton AS 25 an ich denke für knapp 230 Euro ist er nicht grade schlecht und den anderen weit unterlegen... ![]() |
||
rudirednose
Stammgast |
19:09
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2007, |
Guter Tipp " und den anderen weit unterlegen" War natürlich anders herum gemeint, stimmts ![]() ![]() ![]() |
||
djsouth2004
Stammgast |
21:11
![]() |
#12
erstellt: 02. Jan 2007, |
kalr war es anders gemeint aber das NICHT sollte für beide sachen stehen ![]() Also nciht falsch verstehen mit den Canton As 25 kannst du nicht viel falsch amchen ![]() |
||
blade04
Stammgast |
00:47
![]() |
#13
erstellt: 03. Jan 2007, |
hmm naja as 25 is mir dann schon nen bissl klein immerhin soll der bass ja für nen 25m² raum mit ca. 3m Deckenhöhe reichen. den Concerto scheints ja nirgends mehr zu geben und der phalanx is wie ich hier an mehreren stellen gelesen hab wohl weniger für musik geeignet sondern eher für film.Natürlich will ich auch filme damit gucken mit venünftigem bass, aber bei musik sollte er auch gut sein. Wie siehts mit dem rw-10 von klipsch aus? so allgemein und im vergleich zum as 40? Hat evtl. wer hier den As 100 und kann mir zu dem was sagen? |
||
blade04
Stammgast |
18:37
![]() |
#14
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hab noch weitere alternativen gefunden: - Infinity beta sw 10 / sw 12 hat wer mit o.g. subwoofern erfahrung |
||
blade04
Stammgast |
16:37
![]() |
#15
erstellt: 07. Jan 2007, |
Was ich vllt noch dazu sagen sollte. Es handelt sich um Holzdecken bei mir. Das Haus is ca. 150 Jahre alt ![]() Also die Decken bestehen soweit ich weiss aus Holzbalken-Sand/Lehm-Holzbalken. Ich weiss nicht in wie weit das die Bassverteilung beinflussen kann, habe aber mal gehört das das nicht grade förderlich sein soll |
||
aldi2106
Stammgast |
17:07
![]() |
#16
erstellt: 07. Jan 2007, |
falls du es noch nicht weißt, die AS-Serie ist das subwoofer pendant zur LE-Serie...... hier neben mir läuft gerade der AS22 am PC. ich habe damals noch wie geld dafür gelassen (ca. 270 euro) und selbst für den preis ist der nicht schlecht. nätürlich nur für kleine räume, aber da ist das schon ganz ordentlich....... den AS40 für 299 euro halte ich für ein megaschnäppchen. wenn ich den platz hätte, würde ich sofort zugreifen..... gruß aldi2106 |
||
blade04
Stammgast |
20:46
![]() |
#17
erstellt: 07. Jan 2007, |
Ich weiss das die AS seria das pendant zur LE serie ist, aber es gibt sicher auch andere subwoofer die dazu passen und evtl. noch besser klingen oder günstiger sind. btw. kann mir wer was zum Magnat THX Select Subwoofer S 300 sagen. den könnte ich u.u. günstig bekommen. Nur Magnat ich weiss nicht haben halt nicht so das beste image, daher würde ich gern wissen ob der sub was taugt in verbindung mit den LE´s |
||
blade04
Stammgast |
17:12
![]() |
#18
erstellt: 21. Jan 2007, |
Momentan schwabnke ich jetzt zwsichen as 40 und klipsch rw-12 (da müsste ich dann nochmal alle geldreserven zusammenkratzen ^^) Hat vllt. jemand beide subwoofer schonmal miteinenader vergleichen können? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton LE-Serie? *JohnRambo* am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 3 Beiträge |
Neuen AV Reciver zur Canton LE Serie Reity am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 9 Beiträge |
Receiver für Canton LE serie obamer am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 13 Beiträge |
AVR für Canton Le Serie TheBoyScout am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 8 Beiträge |
frage zur canton le 100er und 200er serie floflow am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 3 Beiträge |
Canton LE Serie 5.1 Set kane_design am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 3 Beiträge |
Conton Chrono 509 DC vs. Vento 880.2 Christoph.O am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 3 Beiträge |
Canton LE Serie noch lohnenswert? StormD1 am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 29 Beiträge |
Canton LE vs GLE serie Blue_BdB am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
nuBox serie für Canton LE uhrnsch am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTheMuffinMan79
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.408