Canton GLE 409, B&W604 S3 oder Teufel Theater 5 Hybrid?

+A -A
Autor
Beitrag
Andimb
Inventar
#1 erstellt: 21. Sep 2007, 20:00
Hallo

Zur Zeit überlege ich, welche Lautsprecher ich mir demnächst zulegen soll. Dabei ist Heimkino und Hifi gleich wichtig. Das Theater 2 ist zwar gut, soll aber trotzdem weg Zulegen möchte ich mir vorne Standboxen, hinten kleine Rears und 1 Center + eventuell einen Sub.

Definitiv möchte ich das Teufel Theater 5 Hybrid testen, da es mir optisch sehr gefällt und ich keinen zusätzlichen Sub benötige. Doch welche LS sind sonst zu empfehlen? Monitor Audio Läden gibt es leider nicht bei mir in der nähe. Vom Versandkauf bin ich aber grundsätzlich nicht abgeneigt.

Wie seht ihr die anderen beiden Sets? Von der Optik her finde ich die B&W auch ganz schön. Angeblich sollen die ja sehr basslastig sein und die Mitten nicht so gut spielen. Wie ist hierzu ein Set der Canton GLE (409) zu sehen. Canton kann ich natürlich demnächst auch gut irgendwo probe Hören, bei B&W weiß ich es nicht ganz so genau.

Und wie sieht es mit den Preisen aus? Hat jemand eine gute Empfehlng?


Das waren jetzt viele Fragen, es wäre schön wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!

Vielen Dank


[Beitrag von Andimb am 21. Sep 2007, 21:24 bearbeitet]
LCS_ASZ
Stammgast
#2 erstellt: 22. Sep 2007, 07:40
Hallo
Lautsprecher sind immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Und es kommt natürlich darauf an, was du investieren möchtest.

Mit B&W konnte ich mich bisher überhaupt nicht anfreunden. Die 6er klingen mir im Bass einfach zu unpräzise. Von Canton hab ich die neue Chrono 509 gehört, die hat mir richtig gut gefallen. Kostenpunkt um die 1000€. Mein persönlicher Top Favorit sind zur Zeit die Quadral Platinum Ultra 9, die aber fast das doppelte kosten.

Von Teufel halte ich persönlich überhaupt nichts mehr, aber es soll tatsächlich Leute geben die damit zufrieden sind.

Gruss Lothar
Andimb
Inventar
#3 erstellt: 22. Sep 2007, 14:14
Hallo noch mal

Also ich denke Canton scheidet aus, haben mich nicht so überzeugt. Das Design stimmt nicht und der Klang der Vorserie war auch nicht umbedingt so der brüller.

Und vorhin habe ich nach kurzem überlegen doch beschlossen Monitor Audio Bronze probe zu Hören, hatte mir vorher noch mal den Test auf AreaDVD durchgelesen.

Also auf nach Heimkino+Sound in Oberhausen. Die hatten aber nur die Silver RS Serie da (da ich nicht zu deren Klientel gehöre, so ähnlich wie bei Mercedes ). Aber der Verkäufer war super freundlich und hat versucht ein Vorfürgerät der Bronze - Serie zu bekommen, was aber nicht klappt . Er meinte vom Hörvergnügen müsste ich von der Silver - Serie 20% abziehen. Und die Farbe der Silver Serie (in silber) gefiel mir deutlich bessser, dazu der Verkäufer:

"wir lackieren die Boxen auch um in der Farbe die der Kunde haben möchte, bei üblichen Preisen fürs Heimkino von 25000€ macht das nichts aus )

Naja mal schauen. Er wollte aber auf jeden Fall noch mal Wharfedale Diamond besorgen. Werde da demnächst noch mal mit meinem AVR hin fahren und noch ne CD und DVD mit nehmen. Der Laden macht einen super Eindruck.

Hat von Euch schon mal jemand die Bronze gegen die B&W 604S3 gehört?


[Beitrag von Andimb am 22. Sep 2007, 14:20 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Sep 2007, 15:08
Hi,

das finde ich super, ein Händler wo Du Deine ausgesuchten Lautsprecher vorher testen kannst, so machst Du es richtig!
Bedenke aber, das Deine Räumlichkeiten komplett anders klingen können!
Hier noch ein Tipp, probier doch mal Infinity (besitze ich)
diese Marke hat Heimkino+Sound auch im Programm!
Klingen prima und haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis
so hast Du noch eine Alternative für den Vergleich.

Grüsse, GlennFresh
Andimb
Inventar
#5 erstellt: 25. Sep 2007, 18:12
bin nachher bei benedictus, hat noch jemand nen Tipp für mich?

Wollte u.a. Silver RS und Bronze Reference testen.


Sollte ich auch mein Messmikrofon mit nehmen für meinen AVR?


MfG Andi
Andimb
Inventar
#6 erstellt: 26. Sep 2007, 00:26
hatte keiner einenTipp für mich

naja, es ging auch so, war cool
Fir3storm
Inventar
#7 erstellt: 26. Sep 2007, 00:45
Ach du warst der, der mit seinem Onkyo 804 dort angetanzt ist.
In nem anderen Thread hatte er das kurz erwähnt.

Hat es mit der Atoll Endstufe echt so viel besser geklungen?
Da würde mich deine Meinung auch mal interessieren.

Zitat:
"Viel mehr Fülle in den Stimmen, viel aufgeräumter, der Stress war aus der Musik verschwunden"
Andimb
Inventar
#8 erstellt: 26. Sep 2007, 12:41

Fir3storm schrieb:
Ach du warst der, der mit seinem Onkyo 804 dort angetanzt ist.
In nem anderen Thread hatte er das kurz erwähnt.

Hat es mit der Atoll Endstufe echt so viel besser geklungen?
Da würde mich deine Meinung auch mal interessieren.

Zitat:
"Viel mehr Fülle in den Stimmen, viel aufgeräumter, der Stress war aus der Musik verschwunden"



Naja, mit tanzen hatte das nicht viel zu tun

Also ich denke das Benedikt das eher heraus hören kann wie er. Ich habs aber auch gemerkt. Habe die ganze Zeit Hurt von Christina Aguilera gehört und mit der Atoll Endstufe konnte ich mehr Deteils hören. Aber ich musste mich schon sehr darauf konzentrieren.

Prinzipiell haben wir aber festgestellt, dass ich noch ein paar größere Baustellen habe

Hatte eine einfache MP3 CD dabei. Eingelegt und die pure Enttäuschung! Hat sich genau so angehört wie meine Teufel

Naja, nachher haben wir ne Audio CD genommen und dann wars richtig geil!


Benedickt meinte übrigens, dass das Lackieren sinnlos ist.


[Beitrag von Andimb am 26. Sep 2007, 12:45 bearbeitet]
Andimb
Inventar
#9 erstellt: 26. Sep 2007, 22:53
So die Entscheidung ist jetzt relativ schnell für die Monitor Audio RS gefallen

Ich weiß zwar noch nicht genau wann und wo ich mir die Sachen zusammen kaufe, aber da werde ich nichts überstürzen.

Durch die Querelen mit Teufel kommen mir diese nicht mehr ins Haus, sowieso werde ich nicht mehr beim Versandverkauf kaufen. DHL kennt mich ja schon mittlerweile mit zweitem Vornahmen

Als ich die Bronze gesehen habe schied die übrigens sofort aus! Klein, hässlich und garnicht edel sahen die aus.



Naja, vielleicht werde ich noch mal die ein oder andere hören, kann mir aber nicht vorstellen das mir eine andere besser gefällt.

Und meine Freundin hab ich auch schon zu 70% im Boot

MfG Andi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel theater 3 hybrid vs. canton gle
chris290802 am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  6 Beiträge
Teufel Theater Hybrid 5
-kawa- am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  2 Beiträge
Neues System Teufel Theater 5 Hybrid oder Canton Ergo/GLE ?
schnitte76 am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  6 Beiträge
Teufel Theater 5 Hybrid
Pablo_line am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  21 Beiträge
Teufel Theater 5 Hybrid
Kondensator_7 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  2 Beiträge
Theater 3 Hybrid oder lieber Canton GLE
steffen_lehner am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  5 Beiträge
theater 4 hybrid oder canton gle
soAx am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  11 Beiträge
Canton GLE 5.1 gegen Teufel 5 Hybrid
knaller76 am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung Teufel Theater 5 Hybrid
hotred am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  11 Beiträge
Canton GLE 409 oder 407?
petermadsen am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.246

Hersteller in diesem Thread Widget schließen