HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » "Frauenfreundliche" Lautsprecher gesucht... | |
|
"Frauenfreundliche" Lautsprecher gesucht / LS Gitter verkleiden+A -A |
||
Autor |
| |
helverian
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:33
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2007, |
Hallo, bitte obiges Thema nicht diskriminierend finden. Kenne fast nur Fruaen die kleine LS-Boxen haben möchten. Nach einigen Kämpfen mit meiner Frau, haben wir uns grob für folgende Teufel Systeme entschieden: Concept S LT 2 (mein P/L Wunsch) LT 3 oder LT 4 (Wunsch von meiner Frau wegen Wireless, jedoch kommt dann ja nicht mehr der P/L mäßig günstige Onkyo 605 sondern muss schon der 705 er sein...) Alles andere scheidet aus: Entweder Boxen zu groß oder schon zu teuer. Gebrauch: Etwas Musik hören (aber nicht laut), etwas Heim Kino und PS3/PS2 zocken. Raum: Etwas kompliziert. Fast die gesamte Etage ist ohne echten Wänden. Paar Balken und eine 1 Meter hohe Wand trennen die Bereiche. Der zu beschallende (Teil-)Raum ist aber etwa 18-20 qm groß. Ein LT2 müßte reichen oder? Derzeit haben wir eine Aiwa Kompaktanlage die in einer anderen Ecke ist und wir dadurch Monosound haben... Es kann nur besser werden. Es muss nicht Teufel sein, aber ich kenne keine echten Alternativen die halt auch klein sind. Ausserdem ist Schwarz evtl auch passender. Bzw an der Wand zu monieren auch besser als Standgeräte. Was mich wundert ist: Der LT2 hat 3 Membranen und das Concept S 5, trotzdem soll der LT 2 besser sein. Kann mir jemand das mal einem Laien wir mir beibringen? 2. Frage: Wie kann man das Gitter innen so weit verkleiden, das man a) die Membranen nicht sieht und b) der Klang nicht zu stark drunter leidet? Habe dazu im Forum nicht viel / gar nichts gefunden. Vielen Dank schon mal im vorraus. [Beitrag von helverian am 11. Dez 2007, 13:35 bearbeitet] |
||
AHtEk
Inventar |
14:16
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2007, |
zu FRage: a.)/b.) die ls sollten höchstens mit den mittgelieferten gittern blabla verdeckt werden, alles andere/weitere würde den klang stark beeinflussen. es wäre hilfreich zu wissen wie groß die etage ist. Und Schall ist 3-dimensional und kennt eure "imaginären" grenzen nicht. Bass verliert sich besonders gut ind "größeren" Räumen. darf der subwoofer bzw die subwoofer etwas größer sein? bis 2000€?! die Ls? auch fürs lt 4 würde der onkyo 605 auch völlig reichen, sind ja u.a. keine fullrange Ls.... die Anzahl der Membranen sagt nix über die qualität aus. Bei lt2 werden die membranen und der subwoofer "präzsier" arbeiten. Doch es gilt, bei den Ls => das der subwoofer klar ortbar sein wird, wenn ihr kein frequenzloch haben wollt. alternativen ![]() Canton karat 707,705, 702, mit bspw Canton AS 40/50, nubert aw 880 Nubert Nubox 511, 411,311, aw 880/ aw 991 Heco Aleva 400/200/.. (solls bei MM oder Saturn im Set mit onkyo 605, dv 405 für 2.000€ geben.) |
||
|
||
helverian
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2007, |
a/b)Nicht mal ein düner Bezug alla Strumpfhose ;-) ? Schade somit scheiden einige Boxen wieder aus dem rennen, da meine Frau keine Membranen sehen möchte. Also bei Teufel bleibend wäre eher LT3 dann interessant. Die LT4 Wireless kann ich doch gar nicht mit dem Onkyo 605 ansteuern (fehlende pre outs). Die anderen LS schaue ich mir mal an. Vielen Dank. LS bis 1500 eher 1000. Und denke das der Sub völlig reichen muss, da wir Nachbarn bedingt aeh nicht weit aufdrehen dürfen. Hatte mal für einen Kinoabend meine 100 Euro Creative Labs 7.1 Boxen vom PC hingestellt und das System reichte uns für Heimkino. Musik haben wir nicht getestet, denke aber das da schon was fehlen wird. Gesamte Fläche der Etage ist grob 40-50 qm. Denke der direkt zu beschallende Raum ist somit doch eher 15 qm als 20 qm. Alle LS inkl. Sub und Fernseher wären nah beieinander in dem kleinem Teil-Raum. Habe eine ganz grobe Skizze vom Raum gemacht. Vielen Dank |
||
helverian
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:43
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2007, |
AHtEk
Inventar |
14:49
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2007, |
also.. wie gesagt der bass verfliegt recht schnell, daher würde ich bei der gesamten fläche bezug.. 2 subs einsetzen, damit der komplette bereich abgedeckt wird, also wo ihr hört, zudem werden basslöcher eingedämmt. Und z.B als ich mir bspw eine Celan 500 angesehen habe, habe ich keine Membran gesehen unter dem akustikstoff. Daher hängt es davon ab, welcher betrachtungswinkel und lichtstärke..denk ich mal, weil auf so manchen bildern die Membranen dadurch zu sehen sind und bei manchen wiederrum nicht. Und das wird bei allen Ls so sein. und die skizze ist suboptimal, und scheint das der TV nicht optimal steht, so das man Stereodreieck etc. ausrichten kann. |
||
helverian
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:56
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2007, |
AHtEk
Inventar |
14:58
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2007, |
die aufstellung ist so oder so suboptimal. die ls werden da wohl eher in die enge gedrängt sein.. ein vernüftiges stereodreieck wird da wohl eher nicht zu stande kommen. wo der sub später hinkommt, oder die subs, entscheiden deine raummoden. |
||
john_frink
Moderator |
15:14
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2007, |
will dich jetzt nicht angreifen, aber fährt deine frau auch ein auto ohne reifen, weils schöner ist? Man kann bei einem Lautsprecher die chassis nicht wegdenken! würde hier noch montor audio radius vorschlagen (set ~1500,-), oder focal sib xl (set 1300,-), oder ein kef kht 5005 (set 1700,- amazon), um deinen vorstellungen gerecht zu werden! Was wäre denn mit sehr schönen chassis? z.b. die von B&W (6xx reihe), die finde ich sehr hübsch... |
||
helverian
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:18
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2007, |
wenn es möglich wäre würde sie es tuen ;-) Sie wollte ja ursprünglich die mini BOSE Boxen, davon habe ich Sie nun runter. Ok schaue mir die boxen an. auch wenn die über den limit sind. Vielen Dank |
||
john_frink
Moderator |
15:27
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2007, |
waren nur die *mal kurz im inet geschaut* preise, mit ein wenig glück und/oder verhandlungsgeschick erhält man die auch günstiger! |
||
helverian
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:59
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2007, |
Was würde den generell gegen LT2/LT3 sprechen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher mit Gitter THESYSTEM am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 9 Beiträge |
Lautsprecher gesucht ! StarCross am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 2 Beiträge |
5 Lautsprecher gesucht Oggy512 am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 7 Beiträge |
Passende Rear-Lautsprecher gesucht ExeQtor am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2015 – 5 Beiträge |
satelliten lautsprecher gesucht ! jan_11 am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 4 Beiträge |
Receiver und Rear LS gesucht. polishdynamite am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 2 Beiträge |
Empfehlung Receiver + LS gesucht x.spooky.x am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 20.10.2003 – 8 Beiträge |
Regal LS + verstärker gesucht MichiD am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 4 Beiträge |
5.1 LS Gesucht!!! Hifi_geht_vor am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 5 Beiträge |
Neue Front-LS gesucht BlueBanshee am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTheMuffinMan79
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.422