| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » beratung für anschluss an yamaha dsp a2070 | |
|  | ||||
| beratung für anschluss an yamaha dsp a2070+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                bassulf                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 13. Dez 2008, 13:48   | |
| Hallo liebe spezialisten!könnt ihr mir helfen? habe zur verfügung:yamaha dsp a2070,2 satboxen jbl control1g,1jbl sub.control1g und 5.1 infinity system. an geräten:altfernseher imperial(scart-ausgang),sony dvd rekorder hx750 und sony tunerse570. nun die frage.kann man das alles so anschließen,das was sinnvolles rauskommt? | ||
| 
                                                mikeforce                         Inventar | #2
                    erstellt: 13. Dez 2008, 15:30   | |
| Nein, das geht nicht...  Spätestens beim 2. Subwoofer ist Schluss. Wie soll das ganze denn am Ende aussehen? Ich nehme an du willst die JBL Boxen und den Sub für eine andere Hörzone/Zimmer? | ||
|  | ||
| 
                                                bassulf                         Schaut ab und zu mal vorbei | #3
                    erstellt: 13. Dez 2008, 16:09   | |
| hallo mikeforce! eigentlich stelle ich mir eine kombination vor.auf einen sub kann ich verzichten.habe kleines zimmer mit 20qm.reichen die jbls als hauptlautsprecher,habe aber keine ahnung mit anschlusswerten.sind die ls eigentlich geeignet für diesen verstärker? danke für deine antwort! | ||
| 
                                                mikeforce                         Inventar | #4
                    erstellt: 13. Dez 2008, 16:19   | |
| Also die 1G für Stereo und das Infinity Set für Sourround? Ich muss dir ehrlich sagen: Probier es aus! Ich würde auch ersatzweise mal den JBL Sub gegen den Infinity tauschen. Nur vermixen würde ich die beiden Systeme nicht. Ich weiß auch leider nicht wie sich bei deinem Receiver im Detail die Kanäle auftrennen lassen, normalerweise müsste es aber möglich sein die beiden JBLs einzeln zu betreiben. Ein Blick ins Handbuch könnte da helfen... | ||
| 
                                                bassulf                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5
                    erstellt: 14. Dez 2008, 08:34   | |
| moin mikeforce! habe:hauptkanäle 2x130w,center 2x130w,effekt v/h 4x5ow.dann low pass ausgänge?? kommt da der subwoofer drann-ist aber cinchanschluss. | ||
| 
                                                mikeforce                         Inventar | #6
                    erstellt: 14. Dez 2008, 15:44   | |
| bei low pass ausgängen werden die hohen frequenzen weggefiltert, da kannst du also deinen sub anschließen. wenn du dir deine subs mal nähe betrachtest wirst du sehen dass sie chinch anschlüsse haben. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| beratung bassulf am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 8 Beiträge | 
| DSP-A2070 Welche Main/Front Lautsprecher? r4d0n am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 6 Beiträge | 
| Fernbedienung für yamaha dsp-e800 am_tweedy am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 2 Beiträge | 
| Yamaha RXV 861 Beratung BillyBallo am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 9 Beiträge | 
| Yamaha DSP-Z7 vs. DSP-Z11 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 13 Beiträge | 
| Nachfolger gesucht für Yamaha DSP-AZ1 Blubblol1990 am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 21 Beiträge | 
| Beratung Surround Receiver, DSP SUB Phasensteuerung Xplod_Stefan am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 11 Beiträge | 
| Welcher Yamaha DSP-E? Joshua2 am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 2 Beiträge | 
| Yamaha DSP Z7 - Nachfolger "DSP-FAN" am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 01.01.2018 – 5 Beiträge | 
| RX-A2070 oder RX-A2080 DVD84 am 15.04.2019 – Letzte Antwort am 25.04.2019 – 14 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.269
 
                                                                 #1
                    erstellt: 13. Dez 2008,
                    #1
                    erstellt: 13. Dez 2008, 









