HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 2 Standlautspecher + Teufel Theater 2 bzw. Magnat ... | |
|
2 Standlautspecher + Teufel Theater 2 bzw. Magnat THX ??+A -A |
||
Autor |
| |
Schorsch1986
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2004, |
Hallo, ist es sinnvoll, 2 große (und gute) Standlautsprecher als Front-LS zu nehmen und das ganze mit einem Surroundset ala Teufel Theater 2 oder Magnat THX zu 7.1 zu erweitern, oder sollte man lieber umschalten und entweder Stereo über die 2 Stand-LS hören und Surround nur über das Surroundset (ohne die Stand-LS) hören? Die Sets allein sind für Musik irgendwie nicht das Richtige. mfg Undertaker |
||
Lemmeob
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2004, |
Nein das gibt kein einheitliches klangbild. Die Surround Boxen und der Center sollten zumindest von der gleichen Serie des Herstellers sein. Gruß Lemmeob |
||
|
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2004, |
Hallo Undertaker, die avisierte Preisklasse bietet doch schon sehr viele Möglichkeiten um Musik und Kino miteinander zu verbinden. Wie gross ist denn den Budget maximal? Wie gross ist dein Raum? Welcher Receiver kommt zur Geltung? Markus |
||
Schorsch1986
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2004, |
Receiver is' ein Harman 4550 Budget sind so EUR1000 (leider nich mehr, weil ich noch 'nen Beamer kaufen muss) vorhanden sind folgende Boxen (auf unbest. Zeit ausgeliehen): 2* MB Quart Stand-LS, die Nummer weiß ich ned auswendig (NP ~3500DM, Kaufdatum: 1990) 2* Magnat Vector 77 1* Magnat Vector 13 |
||
anon123
Inventar |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2004, |
Hallo, Markus hat sicher nicht grundlos "Wie gross ist dein Raum?" gefragt. Das spielt bei bei der Wahl der LS keine untergeordnete Rolle. Übrigens wäre ich skeptisch, ob man für EUR 1000 wirklich ein qualitativ gutes LS-Set mit Stand-LS für 5.1 oder gar 7.1 zusammenstellen kann -- zumindest zum UVP. Eine klug gewählter Pfad, der von 5.0 zu 5.1 oder 7.1 führt, dafür aber auf qualitativ hochwertige Kompakte setzt, wäre eine ernst zu nehmende Alternative. Obwohl: Man kann sich sicherlich mal bei Mordaunt Short, Monitor Audio, Mission und Wharfedale umsehen, ggf. auch bei Visonik. Man kann dort 5.0-Sets mit Stand-LS als Fronts für diesen Preis zusammenstellen. Aber ich möchte Markus nicht vorgreifen. Beste Grüße. [Beitrag von anon123 am 09. Apr 2004, 17:08 bearbeitet] |
||
Schorsch1986
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2004, |
oh, hab' ich vergessen der Raum ist etwa 16m² "groß" Auf die Idee, alles nach und nach zu kaufen bin ich auch schon gekommen. Nur sind die beiden oben genannten Sets eben extrem preiswert für das, was sie bieten. Ich hab' auch schon an die Magnat Dipol 4 und die Magnat 410 jeweils zweimal als Rearspeaker gedacht. Auch die Canton Ergo Serie gefällt mir gut. Nur ist die für mich (als Schüler) etwas teuer. |
||
anon123
Inventar |
18:18
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2004, |
Hallo, bei 16qm und dem zwar absolut gesehen recht hohen, tatsächlich aber eher knappen Budget, würde ich auf Stand-LS als Fronts verzichten. Mein Tip in dieser Klasse wäre von B&W: 4*303, 1*LCR-30, 1*ASW-300, knapp EUR 1200, zzgl. Kabel und Ständer. Oder statt der 303 4*601 und statt des LCR-30 den LCR-60 und zunächst ggf. keinen Sub. Klingt, zumindest IMHO, "garantiert" prima. Vgl. ![]() Ansonsten haben auch die von mir genannten anderen Hersteller in dieser Preisklasse baulich und qualitativ etwas Vergleichbares im Programm. Bitte(!) das Hören und Kaufen im guten Fachhandel nicht vergessen. Beste Grüße. [Beitrag von anon123 am 09. Apr 2004, 18:44 bearbeitet] |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2004, |
Hallo, ich würde dir mal folgenden Gedankengang vorschlagen für 7.1 und deinem Budget. (Und vorsicht es ist ERNST gemeint!) Die kleinen Magnat würde ich für Rear Back nutzen, die grossen für die "normalen" Surrounds. Dann würde ich mir für ca. 1000.-EUR drei gute Lautsprecher von den Marken z.B. die Anon schon genannt hat kaufen. Und dort eher Kompaktboxen. Dann würde ich mir ca. 1/2-1 Jahr später erst ein Subwoofer dazu kaufen. Dann hast du was, was adäquat der Güte des 4550 ist. Markus |
||
Schorsch1986
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2004, |
Also vorne 3 Kleine und hinten 4 Große? Ungewöhnlich. Aber eigentlich keine ganz schlechte Lösung. Auch wenn die Quart für hinten eigentlich viel zu gut sind (das sind sie nämlich wirklich) edit: was mir gerade noch einfällt: hinten (zumindest back-center) können keine kleinen stehen (Bett). Die anderen hinteren kann ich notfalls stellen (mach ich ja z.Z. auch) [Beitrag von Schorsch1986 am 09. Apr 2004, 18:58 bearbeitet] |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2004, |
Hallo, mag sein das die Quarts gut sind oder hervorragend. Das Problem ist einfach, das du Probleme bekommst einen geeigneten Center herauszufinden! Der muss sich homogen einfügen...und da habe ich keinen Tipp parat. Die Vector 13 sind doch nicht gross, oder? Markus |
||
anon123
Inventar |
18:59
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2004, |
Ich glaube, Markus meinte mit kleine Magnats die Dipol 4 und mit den großen die 410. Dazu dann entweder Kompakte der Größe der 410 (oder etwas größer) und einen entsprechenden Center. Übrigens wollte ich in meiner Aufzählung die Reihe Vintage nicht außen vor lassen. |
||
Schorsch1986
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#12
erstellt: 09. Apr 2004, |
Maße: (B/H/T) 470/200/240 mm meinst du, dass der nach hinten soll? Ich dachte, du meinst die 77er [Beitrag von Schorsch1986 am 09. Apr 2004, 19:14 bearbeitet] |
||
Schorsch1986
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#13
erstellt: 09. Apr 2004, |
Noch 'ne Frage: Wäre es evtl. auch sinnvoll, anstelle der Kompakt-LS drei Center (z.B. Ergo CM-500 DC) zu nehmen. Die sind meist nur unbedeutend teurer und haben einen Mittel-Tieftöner mehr. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
23:55
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2004, |
Hallo, 3x Center wäre der Homogenität zuliebe die beste Lösung! Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel 5 THX vs. Teufel Theater 8 THX Ultra 2 Punto1976 am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 6 Beiträge |
Teufel Theater 10 THX ULTRA 2 DarkSubZero am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 56 Beiträge |
TEUFEL Theater 8 THX ULTRA 2 -dave- am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 23 Beiträge |
theater 10 thx ultra 2 erfahrungen oder alternativen herbyduddu am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 30 Beiträge |
THX Ultra 2 Super-Sound am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 2 Beiträge |
Teufel 8 THX ULtra 2 logitech1962 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 50 Beiträge |
THX Magnat oder Teufel brmc_brmc am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 13 Beiträge |
teufel garantie bzw. umtausch? theater 2 spam500 am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 11 Beiträge |
teufel theater 2 ( neu ) amg_E55 am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 2 Beiträge |
Lieferzeit Teufel Theater 2 divino44 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedder_Betreuer
- Gesamtzahl an Themen1.560.898
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.467