Hilfe bei Heimkino Ausstattung

+A -A
Autor
Beitrag
Madbomb
Neuling
#1 erstellt: 23. Feb 2009, 17:05
Tachchen,
ich habe mir im Dezember letztes Jahr einen Sony KDL 40W4730 gekauft und nun bin ich auf der Suche nach dem passenden Sound.

Ich besitze das Teufel Concept E Magnum, welches allerdings bisher nur am PC Verwendung fand.
Nun möchte ich mir einen AV-Receiver, einen BluRay-Player und ein neues Soundsystem anschaffen.
Als BluRay-Player steht der Sony BDP-S350E schon fest, nur beim Rest bin ich mir alles andere als sicher.

Zuerst einmal, am AVR soll der BluRay-Player, PC, TV und vielleicht später noch ein Festplattenrekorder angeschlossen werden.

Im PC habe ich sowohl den Realtek Mainboard Sound als auch eine Creative X-Fi ExtremeMusic, damit ich auch die Vorteile der X-Fi genießen kann bietet Creative ein extra Kabel zur Verbindung mit einem AVR.
Ich denke mal um jenes komm ich nicht drum herum, denn sobald ich den Digitalen Ausgang des Mainboard benutze läuft wieder alles über den schlechteren Mainboard Sound, oder sehe ich das falsch?

Als AVR habe ich an den Onkyo TX-SR576ES oder Onkyo TX-SR606ES gedacht, wobei letzterer preislich schon an der Schmerzgrenze liegt.
Zudem bin ich mir nicht sicher ob Dolby TrueHD, DTS-HD, die 10W mehr pro Kanal und der zusätzliche HDMI Eingang die 130€ Wert sind und man Klanglich einen Unterschied höhrt?
Das beide kein 1080p Upscaling bieten ist mir hingegen egal, da es der BluRay-Player kann, hauptsache sie können den Sound über HDMI abgreifen.

Als Soundsystem hatte ich zu Beginn an eins der Canton Movie Serie (Movie 150 QX o. Movie 120 MX) gedacht oder etwas in der Art.
Nachdem ich hier die ein oder andere Stunde gelesen habe, kam mir aber das Gefühl das es auf die Heco Victa Serie hinaus läuft damit ich überhaupt einen nennenswerten unterschied zum bisherigen Teufel Concept E Magnum habe.
Wobei die Heco Victa Serie den gesamten Preis um einiges nach oben schleudert.

Dazu sei gesagt, das sich der Gebraucht auf 40% Spiele, 40% Musik und 20% Filme aufteilt.

Nun ist die Frage, wenn es die Victas sein sollen welche wären in meinen Fall die richtigen und wie sollte ich die Positionieren?

Dazu habe ich zwei Bilder gemalt die die Räumlichkeiten deutlich machen sollten, die Betonung liegt auf gemalt, und ich entschuldige mich schon mal im vorraus für die Qualität

Bild 1 - Bild 2

Dachbodenzimmer - 23m² - Laminat als Boden
Bild 1 zeigt das Zimmer von oben!
Bild 2 zeigt die Wand an der TV und TFT stehen sowie die Dachschrägen!

Nun stellt sich mir natürlich die Frage, wie kann man die Lautsprecher überhaupt positionieren damit ich sowohl vor TFT als auch TV ein guten Surroundsound habe und die Rear Lautsprecher nicht grade mitten im Raum stehen aber auch nicht durch den Kamin behindert werden?


So das wär zunächst alles was mir im Kopf herum schwebt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Madbomb


[Beitrag von Madbomb am 23. Feb 2009, 17:06 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino-Ausstattung - Anregungen
heilmaenner am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  2 Beiträge
15000 Euro Heimkino Ausstattung
Nezgal am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2012  –  67 Beiträge
"Heimkino"-Ausstattung zum Sony XF9005
Jannik287 am 10.03.2019  –  Letzte Antwort am 13.04.2019  –  19 Beiträge
Ausstattung Neubau Heimkino Sound+Leinwand
d0d0 am 20.05.2014  –  Letzte Antwort am 23.05.2014  –  11 Beiträge
Hilfe für komplette Ausstattung gesucht
buddysk am 15.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  4 Beiträge
Upgrade meiner bestehenden Heimkino Ausstattung
msl am 20.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  20 Beiträge
Meinungen zur Heimkino-/Stereo-Ausstattung
schüszel am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2013  –  2 Beiträge
Hilfe bei Erweiterung Heimkino
Gauna am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 11.10.2004  –  4 Beiträge
Hilfe bei Heimkino System!!!!
mauff am 02.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  18 Beiträge
Hilfe bei Heimkino Soundwahl
pepal am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliediironbet734
  • Gesamtzahl an Themen1.561.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.379

Hersteller in diesem Thread Widget schließen