| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Receiver - aber welchen? | |
|  | ||||
| 5.1 Receiver - aber welchen?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Childerich                         Stammgast | #1
                    erstellt: 03. Okt 2004, 13:38   | |
| Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mir ein kleines Heimkino zuzulegen. Bisher habe ich einen Fernseher  und einen Pro2 MD 42068 (Medion) DVD-Player. Beim LS-Set liebäugele ich im Moment mit dem Magnat Topas 5.1 A - Set, da nach allem was ich gelesen habe, der Preis von 99 Euro (bei lost in hifi) gute Leistung bietet. Nun suche ich dazu passend einen Receiver oder Verstärker, der aber möglichst günstig (nicht billig) sein sollte. Maximal sollte das Gerät 150-200 Euro kosten, kann dabei aber auch gerne gebraucht sein. (Gebraucht darfs aber auch ruhig nur bei 70 Euro liegen, wenns was Gscheits ist  ) Wenn ihr andere Vorschläge für das LS-Set habt oder aber Vorschläge für den Receiver liefern könnt, freue ich mich über jede Antwort. Vielen Dank schonmal, Child PS: Der Raum ist 26 qm groß, das Sofa steht direkt an der Wand, der Fernseher steht in einer Schrankwand etwa 4 Meter entfernt. | ||
| 
                                                daztro                         Stammgast | #2
                    erstellt: 03. Okt 2004, 13:56   | |
| wenn ich hier auf der 1. seite runterscrolle, sehe ich allein 2 threads mit 200-250€ im titel. in diesem preisrahmen hast du nicht sehr viel alternativen... de daz | ||
| 
                                                DaVinci                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 03. Okt 2004, 13:58   | |
| Wenns bei 5.1 (ProLogic II, DTS 5.1 und DD 5.1) bleiben soll, ist der Pioneer VSX-D 514 oder sein Vorgänger 512 erste Wahl für diesen Preis. Ggf. ist noch der Panasonic SA-HE 75 interessant. Die gibt es alle für 150 bis 200 Euro mit etwas Glück (neu).                                        [Beitrag von DaVinci am 03. Okt 2004, 13:59 bearbeitet] | ||
| 
                                                Childerich                         Stammgast | #4
                    erstellt: 04. Okt 2004, 00:38   | |
| Vielen Dank für die Antwort. Nachdem ich mir die vorgeschlagenen Geräte angeguckt habe, musste ich leider feststellen, dass es noch ein Kriterium gibt, nachdem die Auswahl getroffen wird: meine Regierung möchte lieber etwas Dezentes, da das Gerät direkt im Blickfeld unter dem Fernseher stehen wird. Jetzt habe ich mal in diese Richtung gesucht und bin dabei auf folgende Geräte gestossen:  Pioneer VSX-C301 für 145 Euro  Pioneer VSX-C550 für 169 Euro  Panasonic SA-XR15EG für 168 Euro Gibt es an diesen Modellen etwas grundlegendes zu bemängeln (was auch die bessere Hälfte überzeugen könnte  ), oder ist eines der drei den anderen weit überlegen? Vielen Dank für Antworten, Gruß, Child PS: Wären die von DaVinci vorgeschlagenen nicht deutlich zu stark für die Topas 5.1? [Beitrag von Childerich am 04. Okt 2004, 01:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                Roland04                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 04. Okt 2004, 03:34   | |
| Hallo, schließe mich dem was DaVinci gesagt hat an ! Zu stark? NEIN!!! Genug Leistung und Kraft gibt es nicht,um so kräftiger desto besser!!! Das Problem wird sein das Du mit dem Topas5.1 ein zu kleines Set für Deinen Raum hast,abgesehen von dem Preis-Leistungsverhältnis das ohne Zweifel gut ist. Nur so ein System kann natürlich in Deiner Räumlichkeit nicht viel erzeugen! Aber zum Start ins Heimkinovergnügen zu dem Preis OK. Ne also ich glaube Du kannst da ruhig den günstigsten nehmen es wird sich nicht bei dem Set bemerkbar machen. Mein Tipp,soll es das Topas5.1 sein nehm den günstigsten Slimline Receiver,das geht dann schon. gruß cinema04 | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welchen 5.1 Receiver ? :) Teiza am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 4 Beiträge | 
| Welchen ältren 5.1 Receiver g-dopt am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 17 Beiträge | 
| Welchen Receiver? ajoscha am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 5 Beiträge | 
| Welchen Receiver 123apple123 am 29.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 10 Beiträge | 
| Welchen Receiver? ShinLoki am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 26 Beiträge | 
| Welchen Receiver? deadliner_ am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 8 Beiträge | 
| 5.1 receiver 30qm aber nur welchen goofygoof am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 4 Beiträge | 
| Welchen Receiver mit welchen Boxen ? creepingdeathno1 am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 10 Beiträge | 
| welchen receiver bzw 5.1 set?! Japter*rmx* am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 4 Beiträge | 
| Suche guten/welchen 5.1 Receiver? xfxghostxfx am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.082
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Okt 2004,
                    #1
                    erstellt: 03. Okt 2004, 












