AVR+BR-Player+Lautsprecher für ca. 2000€/Anfänger

+A -A
Autor
Beitrag
szaman
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Okt 2010, 20:28
Hallo HiFis,

nach langem suchen(bestimmt seit ein paar monaten) glüht mir förmlich der kopf.
deswegen meine fragen direkt an euch.
mein wohnzimmer ist 20m² groß und rechteckig, zu beschallender
bereich ca. 16m².
60% tv/film und 40% musik, je nach jahreszeit mal mehr mal weniger, also 50/50.
mein budget liegt etwa bei 2mille.
so zu den boxen habe ich mir die nubox rausgepickt.
2*381
2*311
1*cs411
1*aw441

avr:
denon 1911
onkyo 508/608

bdp:
denon 1611
onkyo 808

welchen receiver würdet ihr zu den boxen empfehlen und warum?
gibt es für den preis bessere boxen wie z.B. heco oder jamo?

ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der entscheidung helfen würdet. ich will endlich den kram bestellen und geniessen!

danke
mfg simon


[Beitrag von szaman am 12. Okt 2010, 20:30 bearbeitet]
Erik030474
Inventar
#2 erstellt: 12. Okt 2010, 20:52

szaman schrieb:
ich will endlich den kram bestellen und geniessen!


Warst du schon mal im Laden probehören oder willst du einfach blind kaufen und damit schon zufrieden sein?


[Beitrag von Erik030474 am 12. Okt 2010, 20:53 bearbeitet]
szaman
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Okt 2010, 21:04
ja war ich, bin auch schnell wieder raus aus dem laden(weißt bestimmt welchen ich meine), wie immer. die haben doch kaum mehr ahnung als ein laie. die haben mir echt brüllwürfen andrehen wollen die im angebot waren für 1200 euro von h/k oder die von bose, is klar...
ich möchte mir was bestellen und ggf. zurückschicken.
ich weiß zum teil muß ich blind kaufen...
Erik030474
Inventar
#4 erstellt: 12. Okt 2010, 21:23

szaman schrieb:
ja war ich, bin auch schnell wieder raus aus dem laden(weißt bestimmt welchen ich meine), wie immer. die haben doch kaum mehr ahnung als ein laie. die haben mir echt brüllwürfen andrehen wollen die im angebot waren für 1200 euro von h/k oder die von bose, is klar...
ich möchte mir was bestellen und ggf. zurückschicken.
ich weiß zum teil muß ich blind kaufen...


Hmmm, woher kommst du denn, vielleicht kann dir hier ja jemand einen guten Händler empfehlen.
szaman
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Okt 2010, 05:52
ich komme aus itzehoe, das liegt ca.70km westlich von hamburg.
das mit den anhören, meinst du das es so viel bringt?
habe noch kein geschultes gehör (hatte bis jetzt keine guten anlagen), sodas ich es kaum raushören werde, außer von mittelklasse zu high-end...
aber mal ein tip zu einem guten laden wär vielleicht hilfreich,hab bald urlaub

mal nur subjektiv gesehen, wäre das oben beschriebene "packet" in ordnung?
Erik030474
Inventar
#6 erstellt: 13. Okt 2010, 07:44

szaman schrieb:
ich komme aus itzehoe, das liegt ca.70km westlich von hamburg.
das mit den anhören, meinst du das es so viel bringt?
habe noch kein geschultes gehör (hatte bis jetzt keine guten anlagen), sodas ich es kaum raushören werde, außer von mittelklasse zu high-end...
aber mal ein tip zu einem guten laden wär vielleicht hilfreich,hab bald urlaub

mal nur subjektiv gesehen, wäre das oben beschriebene "packet" in ordnung?


Ja, in jedem Fall wird es nicht schaden. Einfach mal ein paar Sachen anhören und dann vielleicht die Nuberts auch mal nach Hause schicken lassen. Schlecht ist Nubert nicht, fürs gleiche Geld gibt es aber auch Alternativen.

In Hamburg kenne ich mich nicht so aus, da muss wer anders einspringen.

Ansonsten: mit den AVRs machst du nichts falsch, würde aber aufgrund der Ausstattung wohl eher zum ONKYO greifen. Am endgültigen Klangerlebnis hat der AVR einen sehr geringen Einfluss, Lautsprecher und Raumakustik sind die Enscheidungsfaktoren.
BluRay-Player: wenn du zufällig eine PS3 besitzt, die genügt völlig.
szaman
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 13. Okt 2010, 19:23
danke für deine antwort.gut zu wissen das der avr ein geringen einfluss auf den sound hat, wusste ich nicht. also werde ich nach ausstattung wählen.
sind die avr um die 500€ stark genug und gut genug für stereo wiedergabe?
werde am weekend nach hamburg zum großen saturn und dort mal probehören bevor ich bei nubert bestelle.
was gibt es so für alternativen die vielleicht gleicht gut oder besser sind als die nuberts/nubox(budget für boxen ca. 1200€)?
ja meine ps3 habe ich montag verkauft, mich hat das ding einfach nur genervt, das laufwerk und der lüfter waren mir zu laut, bin bei sowas empfindlich.

mfg
Erik030474
Inventar
#8 erstellt: 13. Okt 2010, 20:45

szaman schrieb:
danke für deine antwort.gut zu wissen das der avr ein geringen einfluss auf den sound hat, wusste ich nicht. also werde ich nach ausstattung wählen.
sind die avr um die 500€ stark genug und gut genug für stereo wiedergabe?


Wenn du den allerneuesten Schnickschnack nicht brauchst, dann ist ein älterer AVR, dafür aber aus einer höheren Baureihe vielleicht die bessere Alternative.

Zu den LS: Geh mal hören und dann postest du deine Eindrücke hier und wir gucken mal weiter, was für dich passen könnte. Guck auch mal nach kleineren Geschäften und melde dich mit deinem Anliegen da an, dürfte erfolgversprechender sein.

Google: Hifi + Ort
szaman
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 14. Okt 2010, 05:16
hmm, habe darüber auch schon nachgedacht ein vorjahres avr zu kaufen.gelobt wird z.b. der marantz 5004.
aber wenn ich mir die internet preise angucke zwischen denon 1910 und 1911...da liegen nur 15€ differenz.
ich wollte auch gerne avr und player von dem selben hersteller, rein optisch.
ok das werd ich machen, samstag gehts los und dann werd ich berichten...
bis denn
szaman
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 15. Okt 2010, 17:30
75 hits und nur einer hat geantwortet

habe mir doch überlegt 1.4 hdmi zu kaufen.

in die auswahl kommt noch der yamaha 767

morgen gehts ersmal nach hh, aber ich denke ich werd trotzdem bei den nuberts bleiben, oder vllt nicht....
Coffey77
Inventar
#11 erstellt: 15. Okt 2010, 18:06
Spricht ja nix gegen die Kombi, ausserdem kannst du dir die Nuberts in deiner Nähe eh nicht anhören.

Dazu ein Receiver der UVP500-Klasse, und dann hörst du dir das mal an

Welcher der Receiver es wird, hängt m.E. am ehesten von der gewünschten Ausstattung ab. Meine Favoriten sind derzeit Pioneer 920, Yamaha 667/767, Denon 1911
Meischlix
Inventar
#12 erstellt: 15. Okt 2010, 18:18
Hi,

hat Dein Fernseher eine HDMI 1.4 Schnittstelle? Wenn nein, ist in der nächsten Zeit die Anschaffung eines neuen mit dieser Schnittstelle geplant? Sofern Du auch das verneinen kannst würde ich zu einem älteren Gerät mit dem älteren HDMI 1.3-Standard greifen, denn alle Geräte einer Kette müssten HDMI 1.4 haben um wirklich Vorteile daraus zu ziehen.

Grüße
Meischlix
Coffey77
Inventar
#13 erstellt: 15. Okt 2010, 18:23
Was spricht denn für die (oft genannte) Variante "älterer AVR"? Doch nicht der bessere Klang?
Meischlix
Inventar
#14 erstellt: 15. Okt 2010, 18:34
Hi,

das man entweder ein gleich leistungsstarkes Vorläufermodell zu einem deutlich niedrigeren Preis bekommt und somit Geld spart.

Eine ander Möglichkeit ist, das man für das ursprünglich geplante Budget ein Gerät bekommt das ursprünglich eine Klasse höher angesiedelt war und nun günstig zu haben ist.

Diese Argumente gelten natürlich nur, wenn man in der nächsten Zeit nicht vor hat auf den 3D-Zug aufzuspringen.

Grüße
Meischlix
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR für ca. 2000 ?
#hifi_fan am 09.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  4 Beiträge
Lautsprecher bis ca. 2000? ?
tobimanlein am 23.07.2005  –  Letzte Antwort am 24.07.2005  –  3 Beiträge
neuer AVR + Lautsprecher 5.1 bis ca. 2000 ?
Klauno am 04.08.2017  –  Letzte Antwort am 15.08.2017  –  22 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher für 5.1 (ca. 2000?)
cHieFRocKer666 am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  28 Beiträge
Beratung Lautsprecher ca 2000?
Katzenknorpel am 19.03.2006  –  Letzte Antwort am 19.03.2006  –  3 Beiträge
LS + AVR + BR-Player für 1500? gesucht
jgpk1306 am 26.11.2016  –  Letzte Antwort am 28.11.2016  –  3 Beiträge
AVR Upgrade ca. 2000-3000?
CZero am 18.05.2021  –  Letzte Antwort am 20.05.2021  –  8 Beiträge
Suche Surround System/Lautsprecher/AVR für 2000?
Morpheus1503 am 03.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.11.2014  –  23 Beiträge
Wohnzimmer AVR, 5.1, BR-Player
Grashüpfer_Flip am 30.12.2016  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  13 Beiträge
Neuanschaffung 5.1 bis 2000 Euro AVR + Lautsprecher
kasperfunsurfer am 04.11.2014  –  Letzte Antwort am 05.11.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedder_Betreuer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.897
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.437

Hersteller in diesem Thread Widget schließen