Suche AVR zu selbstgebautem Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
Knarthock
Stammgast
#1 erstellt: 18. Dez 2010, 17:50
Hallo liebes Forum,
ich habe vor mir in den nächsten Semesterferien ein Heimkino aufzubauen.
Die Ls wollte ich selber bauen.
Bisher sind die Ceral 4.2 oder die SB18 relativ weit vorne.
Allerdings muss ich diese noch einmal probehören gehen.
So nun wollte ich mir einen AVR zulegen.
Es darf auch gern ein gebrauchtes Gerät sein und 3D Kompatibilität brauche ich keine.
Habt ihr ein paar Tipps wo ich einmal gucken könnte?
Ein Händler um die Ecke bietet mir einen Marantz 6004 (Aussteller in gutem Zustand) für 580 Euro an.
Vieleicht bekomme ich ihn noch auf 550 Euro runter gehandelt.
Was meint ihr zuschlagen oder weiter suchen?


Gruß

Andreas
xutl
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2010, 17:52
Weiter suchen!
blabupp123
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 18. Dez 2010, 18:24
Zuschlagen!


Und nu?
Knarthock
Stammgast
#4 erstellt: 18. Dez 2010, 18:27
nun muss ich ne Münze werfen .

Vieleicht köntet ihr kurz begründen warum
blabupp123
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Dez 2010, 18:31

Knarthock schrieb:
Vieleicht köntet ihr kurz begründen warum :D

Der Preis ist gut, der Marantz ebenfalls.

Nun kenne ich mich mit Semesterferien nicht aus, wenn Du aber den Sommer meinst, würde ich mir jetzt auf keinen Fall einen AVR kaufen, dessen einzige Aufgabe wäre, zu warten bis er im Sommer in Betrieb genommen wird!!!

Baue erst die LS, bis dahin werden die "neuen" Modelle genauso Auslaufserien sein, wie der 6004 jetzt.


[Beitrag von blabupp123 am 18. Dez 2010, 18:32 bearbeitet]
Knarthock
Stammgast
#6 erstellt: 18. Dez 2010, 18:35
Ne ich hab von Februar bis April einige freie Tage in denen ich die Ls bauen wollte.
Hoffe ich kann bei einem Forenmitglied im Januar Probehören .

Edit: xutl deine Signatur ist ja genial...konnte alles ohne Probleme lesen. Zu meinem eigenem erstaunen


[Beitrag von Knarthock am 18. Dez 2010, 18:38 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 18. Dez 2010, 18:55
Wenn das so ist, würde ich zuschlagen.
Knarthock
Stammgast
#8 erstellt: 20. Dez 2010, 01:16
Hab heute noch einen Yamaha 2065 (Aussteller mit 2 Kratzern) für 750 Euro gesehen. Was meint ihr lieber den Yamaha oder den Marantz?

gruß

Andreas
xutl
Inventar
#9 erstellt: 20. Dez 2010, 08:43
Nimm den Onkyo
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 20. Dez 2010, 14:19

xutl schrieb:
Nimm den Onkyo :angel


http://www.hifiglobe...ency=EUR&language=de

Ich steh auch auf dicke Brocken....

Saludos
Glenn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Heimkino 5.1 + AVR
psign am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  3 Beiträge
Suche AVR für geplantes Heimkino
olo-123 am 23.09.2012  –  Letzte Antwort am 26.09.2012  –  9 Beiträge
Suche neuen AVR für Heimkino
akaru am 04.12.2016  –  Letzte Antwort am 04.12.2016  –  2 Beiträge
Teufel heimkino avr gesucht
trybel2- am 07.02.2021  –  Letzte Antwort am 18.05.2021  –  13 Beiträge
Heimkino mit Slim AVR
techfreak08 am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 18.02.2015  –  27 Beiträge
Heimkino AVR gesucht
ralle_h am 01.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2008  –  2 Beiträge
5.1 Heimkino + AVR
Skylin3r am 29.03.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2021  –  13 Beiträge
Neuer AVR für Heimkino
soundnew am 09.11.2018  –  Letzte Antwort am 11.11.2018  –  7 Beiträge
AVR für Heimkino gesucht
dott77 am 20.03.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  29 Beiträge
AVR für Heimkino gesucht
Max92" am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTheMuffinMan79
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.424

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen