Wharfdale Crystal 3 oder TeufelUltima 60 als eRgänzung zu Acoustic Research HC6 System?

+A -A
Autor
Beitrag
tobiasst
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 31. Jan 2011, 08:38
Hallo

Ich habe seit ein paar Jahren ein 5.1 System von Acoustic Research das HC6. Ich habe dies bislang an zwei Receivern (Denon 1803 und Onkyo 503) probiert und war nie wirklich vom Klang der Lautsprecher überzeugt.

Ich würde nun den Receiver gegen einen Denon 1911 tauschen und überlege die vorderen Lautsprecher des Sets durch gute Standlautsprecher zu tauschen (z.B. Teufel Ultima 60).
Alternativ würde ich auf das viel gelobte Wharfdale Crystal 3 umsteigen und vielleicht den Subwoofer des HC6 weiternutzen oder eins der Teufelsysteme zu kaufen (System 3 oder Theater 100).

Ich suche die Lautsprecher für:

40% TV HD+
30% Sky HD
20% Bluray
10% Musik

Meine Fragen sind, hatte jemand auch das HC6 System und was habt ihr danach genommen und wie seid ihr damit zufrieden?

Reicht das Wharfdale System als 5.0 aus, oder benötigt man für Filme einen zusätzlichen Subwoofer.

Kann man die angesprochenen Stereolautsprecher von Teufel als Ergänzung zum HC6 empfehlen, oder wird die Abstimmung der einzelnen Boxen nicht funktionieren?

Vielen Dank für die Antworten.
Heigl
Stammgast
#2 erstellt: 31. Jan 2011, 10:30

tobiasst schrieb:
Hallo

Ich habe seit ein paar Jahren ein 5.1 System von Acoustic Research das HC6. Ich habe dies bislang an zwei Receivern (Denon 1803 und Onkyo 503) probiert und war nie wirklich vom Klang der Lautsprecher überzeugt.

Ich würde nun den Receiver gegen einen Denon 1911 tauschen und überlege die vorderen Lautsprecher des Sets durch gute Standlautsprecher zu tauschen (z.B. Teufel Ultima 60).
Alternativ würde ich auf das viel gelobte Wharfdale Crystal 3 umsteigen und vielleicht den Subwoofer des HC6 weiternutzen oder eins der Teufelsysteme zu kaufen (System 3 oder Theater 100).

Ich suche die Lautsprecher für:

40% TV HD+
30% Sky HD
20% Bluray
10% Musik

Meine Fragen sind, hatte jemand auch das HC6 System und was habt ihr danach genommen und wie seid ihr damit zufrieden?

Reicht das Wharfdale System als 5.0 aus, oder benötigt man für Filme einen zusätzlichen Subwoofer.

Kann man die angesprochenen Stereolautsprecher von Teufel als Ergänzung zum HC6 empfehlen, oder wird die Abstimmung der einzelnen Boxen nicht funktionieren?

Vielen Dank für die Antworten.


Hallo,
wieviel möchtest du denn maximal ausgeben?


[Beitrag von Heigl am 31. Jan 2011, 10:32 bearbeitet]
tobiasst
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 31. Jan 2011, 10:56
ca. 600 bis 800 € für die Boxen.

Wobei weniger nicht schlimm ist.

Die GRundsätzliche FRage ist, ob man gute Standlautsprecher mit dem bestehenden System kombinieren kann, oder ob dann die Abstimmung nicht mehr funktioniert.
Heigl
Stammgast
#4 erstellt: 31. Jan 2011, 11:21
Mann sollte eigentlich schauen, dass die Laustprecher die man verwendet, die selben Chassis verbaut haben. Ein Vermischen von Typen oder sogar Herstellern ist generell nicht zu empfehlen.
Ich selber betreibe die Teufel Ultima60.
Jedoch dienen sie bei mir als Front wie auch als Surround.
Einen einigermasen passenden Center habe ich beim Teufel System5 Hybrid gefunden.
Für 800€ solltes du aber was gescheites finden.
Das Theater 3 Hybrid ist bei Teufel gerade im Angebot:
Theater 3 Hybrid
Wenn Hybrid bzw. 2 Subwoofer nichts für dich ist, ist dass hier ziemlich Ineressant:System 4

Habe bis jetzt immer Teufel-Lautsprecher verwendet und wurde bis jetzt nie entäuscht. Zudem hat man die Möglichkeit, alles 8 Wochen auszuprobieren.

Gruß Heigl
Heigl
Stammgast
#5 erstellt: 03. Feb 2011, 12:08
Und hat sich schon was getan?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Acoustic Research HC6 oder Mordaunt-Short Premiere?
Leela am 03.10.2003  –  Letzte Antwort am 16.10.2003  –  3 Beiträge
Mordaunt Short vs. Acoustic Research
Chatman am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 01.01.2005  –  2 Beiträge
Heco Victa oder Wharfdale Crystal²?
I_N_X_S am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  26 Beiträge
Canton oder Acoustic Research
Flitschbirne am 05.10.2003  –  Letzte Antwort am 05.10.2003  –  4 Beiträge
Wer verkauft Acoustic Research?
Michael_24 am 20.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.12.2003  –  10 Beiträge
Acoustic Research Helios oder Status
mcrob am 12.06.2004  –  Letzte Antwort am 17.06.2004  –  22 Beiträge
Ersatz für Canton/Acoustic Research?
Buschmeister72 am 15.08.2022  –  Letzte Antwort am 15.08.2022  –  2 Beiträge
Alternative / Preisfrage: Acoustic Research Helios
Sectomy am 16.04.2011  –  Letzte Antwort am 17.04.2011  –  4 Beiträge
Subwoofer: Acoustic Research - Canton - Yamaha?
Gucki am 19.12.2003  –  Letzte Antwort am 21.12.2003  –  11 Beiträge
Suche Acoustic Research Phantom 5
slimbo am 01.07.2004  –  Letzte Antwort am 01.07.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedKlabuster70
  • Gesamtzahl an Themen1.560.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.611

Hersteller in diesem Thread Widget schließen