| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surroundanlage zu meinen Boxen ? | |
|
|
||||
Surroundanlage zu meinen Boxen ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
BluRayOlli
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 04. Mai 2011, 14:05
|
|
|
Hallo Ihr HiFi Profis, hoffe Ihr könnte mir nen Tip geben. Ich habe 4 Lausprecher Quadral "Odin" (3-Wege). Ich weiß die sind sehr alt, aber den Klang finde ich absolut klasse. Ich habe die zur Zeit an meinen Verstärker Onkyo A-8840 angeschlossen der genauso ein Uraltteil ist. Hier habe ich den Blu-ray Player direkt angeschlossen und finde hier schon dass Klangerlebnis recht beeindruckend.Meine Frage, lohnt es sich die Lautsprecher in ein Surroundsystem einzubinden ? Wenn ja was brauch ich noch ? Habe schon Systeme im Auge wie z.B. Teufel Consono 15/25 die recht preiswert sind. Plane vielleicht auch ein Receiver Yamaha RX-V 367 zu kaufen. Es muss nicht "extrem" gut sein, wenn ich den Klang den ich jetzt schon habe recht kostengünstig noch steigern könnte dass wäre ja schon was. ![]() Aber dieses ganze HiFi Wirrwar verstehe ich nicht wirklich. Hoffe Ihr habt vielleicht paar Ideen. |
||
|
Archangelos
Inventar |
#2
erstellt: 04. Mai 2011, 15:25
|
|
|
Hi Olli, also deine Odins sind aus der Phonologue E-Serie die schon sehr Leistungsfähig und gut war stammend ! Daher auch wenn sie schon etwas älter sind aber ansonsten noch Top in Ordnung sind würde ich die weiter einsetzen : http://www.hifi-wiki.de/index.php/Quadral_OdinDas es natürlich leider keinen direkten Center gibt ist wohl klar ! Heutige QUADRAL Center http://cgi.ebay.de/Q...&hash=item45f9f855cd http://www.amazon.de...d=1304521113&sr=8-21 http://www.google.de...&fp=7f68fe73417f7b91Als AVR empfehle ich dir mindestens den Onkyo TX NR 509 wenn ein reiner 5.1 AVR reicht : http://gt.preissuchm....asp?produkt=1506771oder den grösseren 609er http://gt.preissuchm....asp?produkt=1506770Richtige Hifi Qualität bleibt ein etwas Kostspieliges Hobby ! Einen vernünftigen Aktiven Sub dazu für den .1 Kanal wie jene und dann hast du es komplett : Magnat Betasub 25A http://gt.preissuchm...n.asp?produkt=404165Canton AS 85.2 http://gt.preissuchm....asp?produkt=1123818Yamaha YST-RSW300 http://gt.preissuchm....asp?produkt=1169563Das wären nur ein Paar Modelle... Guck dir die Sachen mal an ! Du wirst eher ein absolutes Downgrade machen mit diesen Brüllwürfeln und dem kleinsten und schwächsten Yamaha AVR ! Daher baue dein Equipment mit nem vernünftigen Center von Quadral und nem potenten AVR aus ! Später kannst du einen Sub noch dazu nehmen ! |
||
|
|
||
|
BluRayOlli
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 04. Mai 2011, 17:16
|
|
|
Boah vielen Dank Michael. Deine Tips sind echt klasse und ich werde sie sicherlich beherzigen. Eine Frage hätte ich da noch, worin unterscheiden sich der Onkyo 509 und 609 ? Ob ein "reiner 5.1 AVR" mir ausreicht weiß ich leider nicht, weil ich nicht weiß was reines 5.1 ist. Ist der Unterschied zu dem nächst höheren groß ? So dass ich dass auch als "Laie" merken würde ? [Beitrag von BluRayOlli am 04. Mai 2011, 17:17 bearbeitet] |
||
|
HausMaus
Inventar |
#4
erstellt: 04. Mai 2011, 17:25
|
|
hallo http://www.eu.onkyo....n&button=Vergleichen |
||
|
Archangelos
Inventar |
#5
erstellt: 04. Mai 2011, 17:44
|
|
|
Hi Olli, hier mal die Anschlusseiten und Frontseiten beider Geräte : Onkyo TX NR 509 : ![]() ![]() Anschlussbereich : ![]() http://www.eu.onkyo.com/de/products/TX-NR509.htmlBeim 509 kannst du halt nur 5 x Lautsprecher also Front / Center und Rears anschliessen + einen Aktiven Sub am Sub Pre Out ! Der wird dann nicht per Lautsprecherkabel sondern per Chinchkabel angeschlossen ! Beim Onkyo TX NR 609 wärst du bei einem 7.2 Surround AVR : ![]() ![]() Anschlussbereich : ![]() http://www.eu.onkyo.com/de/products/TX-NR609.htmlDer 609 ist in der Lage 7 Hauptlautsprecher und 2 Subs anzusteuern ! Da hast du die Möglichkeit eben zusätzlich 2 Surround Backs einzusetzen ! Ob man noch mehr Lautsprecher im Wohnzimmer platzieren will ist dann eine andere Sache ! Ich persönlich halte davon nichts ! Lieber ein gut platziertes 5.1 / 5.2 ( 2 Subs kann man auch anders anschliessen wenn man will ) ! Das was zusätzlich interessant ist das er auch eine 2te Hörzone zur Ansteuerung hat und somit man auch einen 2ten Raum beschallen kann mit 2 Lautsprechern ! Wenn das natürlich relevant ist ! Aber da du ja deinen Onkyo Stereo AMP hast kannst du das Gerät einsetzen ! Dann hat er auch 2 HDMI Anschlüsse mehr und die THX Select Zertifizierung ! Natürlich sind auch noch ein paar andere Ausstattungspunkte existent ! Hier nochmal aufgelistet im direktem Vergleich : http://www.eu.onkyo....n&button=VergleichenMit dem USB WLAN DONGLE kannst du neben dem Lan Anschluß auch ins Internet gehen : http://www.eu.onkyo.com/de/products/UWF-1.html http://www.guenstige...nkyo+UWF-1&x=28&y=13Spare dir daher das Geld entweder für den grösseren Center oder spare dir das Geld für den Subwoofer auf ! [Beitrag von Archangelos am 04. Mai 2011, 17:59 bearbeitet] |
||
|
BluRayOlli
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6
erstellt: 04. Mai 2011, 20:18
|
|
|
Aja, ok danke Dir für die ausführliche Erklärung. Denke der kleine Receiver sollte für mich dicke reichen. Du hast mir echt weitergeholfen. Nun heißt es sparen und dann dass Wohnzimmer unsicher machen. |
||
|
Archangelos
Inventar |
#7
erstellt: 05. Mai 2011, 13:25
|
|
|
Hi olli, ja das ist dir ganz und gar überlassen.... |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Kaufberatung Surroundanlage/boxen ?Hilfe? gordonjevrits am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 44 Beiträge |
|
Surroundanlage mit kleinen Boxen AudioFranki am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 2 Beiträge |
|
Hifi-Boxen in Surroundanlage einbinden? Coolstar am 21.01.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 6 Beiträge |
|
Surroundanlage medi8 am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 3 Beiträge |
|
Surroundanlage für meinen Opa :-) Keynoll am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 4 Beiträge |
|
Surroundanlage pioid am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 4 Beiträge |
|
Surroundanlage Ghostrider82 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 4 Beiträge |
|
Surroundanlage Dr.Noise am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 7 Beiträge |
|
Kaufberatung zu einer Surroundanlage Rappit am 20.08.2003 – Letzte Antwort am 23.08.2003 – 11 Beiträge |
|
Upgrade Surroundanlage domgre am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedkathlenekula
- Gesamtzahl an Themen1.562.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.164
Hier habe ich den Blu-ray Player direkt angeschlossen und finde hier schon dass Klangerlebnis recht beeindruckend.














