HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Highend AVR im Slim-Format | |
|
Highend AVR im Slim-Format+A -A |
||
Autor |
| |
Crix1990
Stammgast |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2012, |
Mein Vater sucht einen neuen AVR als Ersatz für seinen Marantz. Wichtig ist' dass er sehr niedrig ist und einen Pre-Out für die Front hat (Röhrenendstufe). Marantz und Pioneer sind ihm eigendlich zu billig. ich hab bisher nur den Camebridge Azur 551R gefunden. Gibts da noch was, oder ist das schon das beste? |
||
zwiebelchen89
Inventar |
00:24
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2012, |
Tolle Beschreibung ![]() Mehr Infos bitte !!! Budget, bisheriger AVR, was ist "zu billig"... ??? |
||
|
||
Crix1990
Stammgast |
08:15
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2012, |
Ok, nochmal anders zusammengefasst: Preis spielt keine Rolle. Das billig bei Marantz bezieht sich sowohl auf den Preis (auch wenns etwas albern klingt, aber es sollte im 4stelligen bereich liegen) als auch auf die Anschlussvielfalt und die Verarbeitung. Das Gerät brauch mindestens 3X Cinch-In, 1X Tape-Out, 4X HDMI-In, 1X Toslink-In sowie einen Pre-Out (mindestens für die Front). Gleichzeitig muss das Gerät möglichst niedrig sein. Der bisherige Marantz müsste der NR1501 sein. Wir werden uns heute mal Cambridge angucken, aber ich denk fast, dass er auch heute gekauft wird. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
08:51
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2012, |
was mir als erstes in Kopf kommt wäre eine Vorstufe mit der Röhre für Front und "versteckter" Endstufe(n) für den Rest. Und da die ![]() Ich kenne diese Vorstufe nicht persönlich, aber üblicherweise bekommt man bei audiolab wirklich gutes Zeug, wobei nicht 80% der Kohle in sinnlose Panzergehäuse gesteckt wird, bei trotzdem sehr ordentlicher Verarbeitung und der Klang ganz klar Priorität hat. Was ich so im Überblick sehe, sollte die Kiste ganz gut auf die Anforderungen passen, bis auf das es eben "nur" eine Vorstufe und kein AVR ist. |
||
Crix1990
Stammgast |
08:58
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2012, |
Ja, das klingt wirklich nicht schlecht. Problematisch ist nur, dass ich keine Idee hab, wo man dann noch die Endstufen unterbringen könnte^^ |
||
Blein
Inventar |
10:05
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2012, |
Evtl. sollte man sich mal bei Burmester umschauen ![]() Da müsste man aber noch weitere erkundigungen einziehen. was noch eine alternative ist: ![]() [Beitrag von Blein am 21. Jun 2012, 10:06 bearbeitet] |
||
Crix1990
Stammgast |
10:50
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2012, |
Bei Burmester finde ich leider keine Infos, ob die Geräte über HDMI verfügen und bei Rotel finde ich leider garnichts. Was mir noch einfällt (weils für mich quasi selbstverständlich ist): Das Gerät muss schwarz sein. |
||
Crix1990
Stammgast |
21:21
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2012, |
So, es ist der Cambridge geworden. Hat zwar aus ameiner Sicht einige Macken, aber gut, meinem Vater gefällt er.^^ |
||
Blein
Inventar |
06:58
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2012, |
Und das ist doch am ende das wichtigste |
||
Crix1990
Stammgast |
07:23
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2012, |
Eben, wobei es ihn auch nervt, dass man die Eingänge nicht umbenennen kann (also das, was auf dem Display angezeigt wird). Sollte in der Preisklasse Standard sein. Wiß eigendlich jemand, ob man bei Cambridge die Firmware aktualisieren kann? Das Gerät hat zwar kein USB oder LAN, aber da die Firmwareversion angezeigft wird, könnts ja sein, dass man über den RS-232 Port weiter kommt. |
||
zwiebelchen89
Inventar |
16:01
![]() |
#11
erstellt: 22. Jun 2012, |
Zu Cambridge kann ich nichts sagen, aber einen Yamaha hab ich mal über die optische Schnittstelle aktualisiert. Dafür musste man eine ISO bei Yamaha runterladen, auf CD brennen und mit einem CD / DVD-Spieler mit optischem Ausganz abspielen ![]() Hab ich noch nie erlebt vorher, aber hat geklappt... |
||
Crix1990
Stammgast |
17:14
![]() |
#12
erstellt: 22. Jun 2012, |
*g* genau das selbe hat m ir n bekannter auch mal erzählt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Slim-AVR lesch1706 am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 13.10.2016 – 38 Beiträge |
A/V Receiver im Slim Format Hacki01 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Slim AVR M1ch1M am 02.06.2014 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 7 Beiträge |
Heimkino mit Slim AVR techfreak08 am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 27 Beiträge |
Welchen Slim-AVR kaufen? uzuff am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 52 Beiträge |
Welcher Slim AVR passt janknet am 06.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 10 Beiträge |
Slim AVR für 5.1 Bongobob am 25.09.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 75 Beiträge |
Potenter Slim-Avr Leon7791 am 15.08.2020 – Letzte Antwort am 17.08.2020 – 17 Beiträge |
Slim AVR für Nubox 513 blackWallstreet am 15.04.2020 – Letzte Antwort am 17.04.2020 – 6 Beiträge |
Slim AVR für Budget Kino Skizzl am 17.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.836
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.338