HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung Surroundsystem | |
|
Kaufberatung Surroundsystem+A -A |
||
Autor |
| |
neon2001
Neuling |
13:02
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2012, |
Hallo zusammen, meine Eltern wollen sich in ihrer neuen Wohnung ein Surroundsystem + TV und Blu-Ray-Player zulegen und haben mich nach meiner Meinung gefragt. Bei dem TV kann ich ihnen helfen, aber von Surroundsystemen habe ich keine Ahnung. Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte! ![]() Also, das Budget liegt bei ca. 1000 Euro. Benötigt werden ein AV-Receiver (5.1) + Boxen und ein passender Blu-Ray-Player. Mein Vater möchte gerne Satellitenboxen, die an der Wand befestigt werden. Der AV-Receiver soll auch als Radio benutzt werden und über die Anlage soll neben TV-Sound auch allgemein Musik gehört werden können. Der Raum hat eine Gesamtfläche von ca. 25 qm. Eine Skizze habe ich angehängt. Gibt es da etwas, das euch da vorschwebt? Schonmal vielen Dank für eure Antworten! ![]() Viele Grüße ![]() [Beitrag von neon2001 am 24. Jun 2012, 13:04 bearbeitet] |
||
--Torben--
Inventar |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2012, |
Puuuuhhh... Wo soll man da anfangen?!?! Also die Anordung des TV's zur Couch ist schon mal total kritisch, für eine vernünftige Aufstellung eines Surroundsystems. Wäre es möglich den TV gegenüber der Fensterseite zu stellen? Dann zu den Satelliten Lautsprecher... Diese sind total ungeeignet für Musik. Die Lautsprecher sollten mindestens 130er Chassis haben, daß ein vernünftiges Ergebniss erzielt werden kann. Obendrein sind 25qm auch nicht gerade ein Pappenstiel um ordentlich beschallt zu werden. |
||
|
||
neon2001
Neuling |
14:32
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2012, |
Erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Hm, das mit der Anordnung habe ich mir auch schon gedacht. Ich frage mal nach, ob ein Umstellen möglich wäre. Falls nicht, geht das so auf keinen Fall? Ok, und auch das mit den Satelliten gebe ich mal so weiter. Wie groß sollten die Boxen denn sein, um einen einigermaßen (meine Eltern werden in dem Zimmer keine Disco veranstalten... ;)) vernünftigen Klang für Musik zu erreichen? Reichen die so genannten "Regalboxen"? Kann man die auch an der Wand befestigen? |
||
--Torben--
Inventar |
15:07
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2012, |
Groß ist nicht automatisch laut. Das ist ein typischer "Denkfehler". Gerade bei den Sat-Systemen muss man aufdrehen, daß da was raus kommt. Und ich persönlich bezeichne das dann auch nicht als Klang. Ein ordentliches System zeichnet sich u.A. dadurch aus, daß bei Zimmerlautstärke ein schön sauberer Klang anliegt und alles gut verständlich ist. Es müssen ja keine rießigen Standlautsprecher sein. Aber ordentliche Rgallautsprecher tun es auf jeden Fall. [Beitrag von --Torben-- am 24. Jun 2012, 15:07 bearbeitet] |
||
maikromashine
Stammgast |
15:07
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2012, |
Nimm mal deinen Dad an die Hand und geh mit ihm probehören. Man kann zwar pauschalisieren und die üblichen Verdächtigen LS nennen, jedoch ist das auf Dauer sicher keine Hilfe. Er sollte sich vor allem einfach mal ein Bild der Möglichkeiten in unterschiedlichen Preisklassen machen. Dazu einfach eine CD der Lieblingsstücke aus untersch. Musikgenres zusammenstellen und los tigern. Wenn es keinen vernünftigen HiFi Shop in der Nähe ist, lohnt es sich auch einmal einen Nachmittag Zeit zu nehmen und nach Terminvereinbarung im Shop ein paar Kilometer zu fahren. Was die Position der Möbel und des TVs angeht, kann ich nur zustimmen... hier ist, nicht nur wahrscheinlich, der TV an der im Bild unteren Wand besser aufgehoben. Auch was die WIedergabequalität mit kleinen Satelliten-Sets angeht, kann ich nur beipflichten. Die kleinen Dinger sind vllt. als Rear/Effekt LS nzu gebrauchen uind mögen eine Steigerung im Klang gegenüber den im TV verbauten LS sein. Wahres Heimkino-Feeling oder Musikgenuss wird daraus aber nicht. Wie sähe es denn an der für den TV vorgeschlagenen Wand aus? Wären dort auch Stand-LS stellbar? Wenn ja, dann sind die Kombi-Angebote mit den Jamo S606/608 Systemen in Sachen Preis/Leistung kaum schlagbar und werden hier im Forum für Einsteiger immer wieder gern empfohlen... ![]() ![]() |
||
neon2001
Neuling |
06:42
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2012, |
So, also ich habe mal nachgefragt und meine Mutter ist (wie soll es auch anders sein :)) nicht bereit, die Wohnzimmerplanung zu Gunsten besseren Klanges umzustellen. Das heißt, die Raumaufteilung wird so bleiben, wie sie ist. Hat es da überhaupt Sinn, ein Surroundsystem aufzustellen? Des Weiteren besteht mein Vater auf den Satellitenboxen. Für ihn ist momentan wichtig, dass die Geräte die techn. Voraussetzungen erfüllen, dass Fernseher, Blu-Ray-Player und Surroundanlage kombinierbar sind und dass er das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt. Gibt es da etwas, das ihr trotz der nicht ganz optimalen Voraussetzungen empfehlen könnt? Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung - Surroundsystem (AV-Receiver & Boxen) N!ke` am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 41 Beiträge |
Blu ray Player Samsung Kaufberatung EdDaniels am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Blu-ray-Player hififreak2 am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 2 Beiträge |
Blu Ray Player + AV-Receiver Nighthawk1988 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Blu-Ray Player Lunaar am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 22 Beiträge |
Kaufberatung -> 5.1 Surroundsystem neKron am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Blu-Ray Player nettisocke am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 4 Beiträge |
AV Receiver und Surroundsystem gesucht sermon83 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 68 Beiträge |
Kaufberatung Blu-Ray Player zoccer_77 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Blu-Ray Player RoadDog87 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 48 )
- Neuestes MitgliedTheRedeemer
- Gesamtzahl an Themen1.496.512
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.775