HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung AVR mit AirPlay + Phono | |
|
Kaufberatung AVR mit AirPlay + Phono+A -A |
||
Autor |
| |
e60
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2012, |
Tach zusammen, nachdem ihr mir gestern so gut geholfen habt einen Stereo Receiver als Geburtstagsgeschenk zu finden, brauche ich jetzt nochmal Hilfe in eigener Sache. Ich bin eigentlich schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem AVR. Bisher besitze ich nur ein paar Heco Metas 500. Sie haben mir klanglich recht gut gefallen und ich habe sie für sehr kleines Geld bekommen. Sind keine High End Lautsprecher, das ist mir schon klar. Vielleicht werde ich mir mal irgendwann bessere Lautsprecher gönnen, mal sehen. Aber zurück zum Thema AVR. Mir wäre es extrem wichtig, dass das gute Stück über AirPlay, Internetradio und einen Phono Eingang verfügt. Alles andere ist mir um ehrlich zu sein völlig egal. Eigentlich war bisher der Yamaha RX-V773 mein Favorit, allerdings habe ich heute den Denon AVR-3312 für knapp 70 Euro mehr gesehen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich evtl. bei dem Denon zuschlagen soll. Andererseits muss ich ehrlich zugeben, dass ich die ganzen Funktionen der Kiste eigentlich nicht brauche, da ich lediglich meinen Fernseher, einen Plattenspieler und einen BluRay Player anschließen möchte. Ich habe auch schon über folgende Alternative nachgedacht, da ich vorerst auf 5.1 verzichten kann: - Denon PMA-710AE oder Denon PMA-720AE Verstärker + Denon DNP-720AE Netzwerkplayer. Wie ihr schon seht, bin ich mit der Thematik wirklich völlig überfordert und brauche Hilfe! Seid bitte also etwas nachsichtig mit mir. Ich möchte hier wirklich niemandem auf den Keks gehen. ![]() [Beitrag von e60 am 05. Jul 2012, 17:11 bearbeitet] |
||
Stefan.B
Stammgast |
19:36
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2012, |
Nicht vorhandenes AirPlay könntest Du mit Apple TV umgehen. Wenn ich mich nicht irre liegt der 773 um 699,- Mit Glück bekommst Du für das Geld auch einen 1071,der ist bis auf das Gehäuse baugleich mit dem 1010. Die neuen Yamaha sollen nicht schlecht sein. Ich hatte bis vor kurzem auch noch den 773 im Auge,es ist aber dann der 1071 geworden. Da fehlt halt AirPlay aber das kannste wie geschrieben anders regeln.Dafür hat er alles andere was gewünscht wird. Stefan [Beitrag von Stefan.B am 05. Jul 2012, 19:47 bearbeitet] |
||
|
||
musicfan97
Stammgast |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2012, |
Oder wenn du nur zwei laustprecher hast wäre sowas wie der kenwood ra5000. Es ist auch ein avr aber nur 2.1 wodurch er für stereo sehr gut geignet ist. Zudem nocu den netzwerkplayer von denon oder ein appletv |
||
WiC
Inventar |
22:13
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2012, |
Hallo e60,
Das macht doch nichts, ich habe die Magnat Quantum 605, für die gilt das gleiche. Als AVR habe ich mir den Yamaha RX-A810 gegönnt und bin voll begeistert von dem Teil. Tolle Ausstattung (mehr als ich brauche), genug Leistung, guter Klang auch bei Stereo und sieht schick aus, ok, das ist natürlich Geschmacksache ![]() Gruß Karl |
||
e60
Hat sich gelöscht |
07:13
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2012, |
Besten Dank für eure Antworten! @Stefan.B Prinzipiell eine gute Idee, allerdings möchte ich im Idealfall "alles aus einer Hand". ![]() @musicfan97 Den Kenwood hatte ich mir mal vor einiger Zeit angeschaut, nur fehlt hier leider auch das AirPlay. Wenn ich dann den Netzwerkplayer von Denon anschließe, habe ich wieder zwei Fernbedienungen. ![]() @Der_Karl Nettes Gerät und sieht wirklich chic aus! Nur auch hier hätte ich das Luxusproblem nicht alles in einem Gerät zu haben. ![]() @all Kann evtl. jemand von euch was zum Vergleich Denon AVR-3312 und Yamaha RX-V773 sagen? |
||
WiC
Inventar |
08:40
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2012, |
Hallo e60,
ich würde einfach mal warten bis er bei hifi-fabrik.de gelistet ist und denen dann eine mail mit einer Preisanfrage schicken. Das habe ich beim 810 auch getan, die haben ihn mir dann für € 699.- angeboten, zu dem Zeitpunkt kostete der bei Amazon + Co. noch deutlich über € 800.- Gruß Karl |
||
e60
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2012, |
Hallo zusammen, nachdem ich den Denon DRA-700AE jetzt zuhause hatte, muss ich nach etwas Probehören gestehen, dass er mir klanglich recht gut gefallen hat. Weiß jemand von Euch zufällig ob bei Denon die Geräte alle sehr unterschiedlich klingen? Als Alternative käme für mich evtl. noch der Yamaha RX-A820 infrage. Der Yamaha RX-V773 fällt wohl doch leider weg, da er gerade im Hochtonbereich sehr präsent sein soll. Bei der Aventage Serie soll das ja nicht der Fall sein. Kann das jemand vielleicht bestätigen? |
||
WiC
Inventar |
21:11
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2012, |
Der DRA-700AE ist ein Stereo Receiver, um die gleiche Stereoqualität mit einem AVR zu erreichen musst du schon in die mittlere Preislage gehen, aber einen solchen Denon habe ich noch nicht gehört. Mein RX-A810 Aventage hat definitiv keine überbetonten Höhen. Gruß Karl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Kaufberatung (NuBox + AVR mit Phono-Eingang) Palmen am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 12 Beiträge |
AVR Receiver mit Phono, Bi-Amping, AirPlay, guter Bedienung gesucht Ulukaii am 31.05.2017 – Letzte Antwort am 01.06.2017 – 14 Beiträge |
AVR gesucht mit Airplay joenetzteil am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Denon AVR X4100 burningthing am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Canton-Set mit Airplay Ewen am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 2 Beiträge |
AVR Kaufberatung -Fenrir- am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 7 Beiträge |
Phono-fähiger AVR Jumbodose am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 18 Beiträge |
AVR und Phono-Vorverstärker tuep am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 5 Beiträge |
Kaufberatung AVR Rocketwulf am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 2 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver mit Phono Eingang lospollos am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgreybit
- Gesamtzahl an Themen1.496.597
- Gesamtzahl an Beiträgen20.453.440