HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR mit folgenden Anforderungen | |
|
AVR mit folgenden Anforderungen+A -A |
||
Autor |
| |
LingLang
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2012, |
Moin! Bin gerade auf der Suche nach einem neuen AVR, frage mich aber folgendes: Bei meinem alten Onkyo TX SR 578 konnte man parallel Radio über die Lautsprecher hören und nebenher ein Bild an den TV ausgeben lassen. So war es mir möglich zu zocken und nebenher Musik zu hören. Fand ich ganz nett. Welche anderen AVRs bieten auch diese Funktion? Wichtig wären sonst noch 2 HDMI Ausgänge sowie mindestens 5 (besser mehr) Eingänge. Ein zweiter Ausgang für einen Subwoofer wäre auch nett (ich weiß, ich weiß.. Splitter und Y-Kabel gehen auch, will ich aber nach Möglichkeit nicht). Über einen USB Port wäre ich auch nicht böse. Analoge Anschlüsse benötige ich nicht in nennenswertem Umfang. Ich habe mir, da gerade bei Saturn im Angebot gewesen, nun mal den NR 616 von Onkyo bestellt und werde mal mit diesem mein Glück probieren. Vor allem bin ich gespannt darauf, ob es die oben angesprochene Funktion weiterhin gibt und auch, ob sie bei beiden HDMI Ausgängen funktioniert. Über weitere Empfehlungen würde ich mich aber trotzdem freuen, da ich klanglich mit Onkyo nur bedingt warm werde. Da hat mir Denon viel besser gefallen, welcher allerdings besagte Funktion nicht hat. Danke an alle, die mir weiterhelfen oder zumindest den Text gelesen haben. ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2012, |
Ach ja und wie genau hast Du denn die beiden AVR´s verglichen bzw. wie äußert sich das? Saludos Glenn |
||
LingLang
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2012, |
Ich hatte den Denon 2311 und den 578 daheim stehen und habe beide soweit eingestellt, dass sie mir gefallen haben. Genauer gesagt habe ich Audyssey einmessen lassen und dann dass korrigiert, was mich gestört hat. Hatte beide Geräte nun mehrere Monate daheim. Und hier klang der Denon einfach feiner. Hätte er die besagte Funktion hätte ich ihn definitiv behalten. Der Onkyo spielt meiner Meinung nach eine ganze Ecke wärmer. Das entspricht nicht unbedingt meinen Vorlieben. Ein Pio 2020 trudelt hier auch demnächst ein. Ich bin schon gespannt, wie sich dieser schlägt im Vergleich zum 616 und ob man bei Pioneer Radio hören und TV schauen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer BlueRay Empfehlung mit Anforderungen KANR2008 am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 2 Beiträge |
Suche AVR für spezielle Anforderungen *Josch* am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung neuer AVR (detailierte Anforderungen) WildWildWest am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 2 Beiträge |
Neuer AVR mit konkreten Anforderungen gesucht drgruetze am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 4 Beiträge |
AVR Denon AVR-X1000 passend zu folgenden Systemen ? joosye am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 4 Beiträge |
Passender AVR zu folgenden LS gesucht zunkiandre am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 9 Beiträge |
Anforderungen geändert - bitte um Tipps neu_gierig am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 11 Beiträge |
5.1 System (AVR+LS) für ca. 1600 ?, genaue Anforderungen Hodey am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 4 Beiträge |
AVR mit geringer Tiefe gesucht 2017 kopf.nuss am 28.04.2017 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 10 Beiträge |
AV-Receiver mit speziellen Anforderungen badattitude am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 20 )
- Neuestes MitgliedKay_van_Dell
- Gesamtzahl an Themen1.496.690
- Gesamtzahl an Beiträgen20.455.562