| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha DVD S550 ist kaputt – welchen Blu Ray als N... | |
|  | ||||
| Yamaha DVD S550 ist kaputt – welchen Blu Ray als Nachfolger nehmen?+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                kinderski                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 29. Jul 2012, 19:50   | |||
| Der DVD-Player hängt an einem Yamaha RX V350, der tut seine Dienst noch gut. Ich suche nun einen BluRay-Player, der auch DVD und Musik-CDs abspielt, den ich wie bisher an den Receiver hängen kann. Wenn die Bedienung noch schneller als beim S550 ist (langsamer geht wohl eh nicht … ;-)), wäre das toll. Was bietet sich in der Preisklasse des S550 denn an? Gingen auch andere Hersteller? Passen die an den Reveiver? Danke für jeden ernstgemeinten input. | ||||
| 
                                                Archangelos                         Inventar | #2
                    erstellt: 29. Jul 2012, 20:27   | |||
| Hi, dann nehme mal den Yamaha BD-S 671. Klasse Gerät von der Ausstattung und Formatunterstützung . Kann auch als Multimedia Abspieler fungieren und ins Netzwerk integriert werden. Yamaha BD-S 671 statt 279.- € UVP jetzt ab knapp 172.- €  http://www.preissuch.../Yamaha-BD-S671.html Über den Koaxial oder Optischen Eingang kannst du den Yamaha auch andocken !     | ||||
|  | ||||
| 
                                                kinderski                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 30. Jul 2012, 10:24   | |||
| Danke. Ist schon bestellt     | ||||
| 
                                                kinderski                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 15. Feb 2013, 15:53   | |||
| So, der Player ist jetzt knapp ein Deriviert Jahr in Betrieb. Noch mal würde ich ihn mir nicht kaufen    . – Das Gerät wird sehr warm, was zur Folge hat, dass sich die Schubladenabdeckung verzieht und nach 1,5 Stunden DVD-schauen die Schublade nicht mehr ausfährt. Er wieder, wenn es abgekühlt ist. – Viele gekaufte CDs werden nicht erkannt. – Das Gerät ist so derart langsam, dass es wirklich nervt. Vom Einschalten bis zur Betriebsfähigkeit vergehen leicht 2 Minuten, das ist einfach viel zu lang. | ||||
| 
                                                erddees                         Inventar | #5
                    erstellt: 15. Feb 2013, 16:12   | |||
| 
 
 
 
 | ||||
| 
                                                kinderski                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 15. Feb 2013, 16:22   | |||
| Ich liebe die Rechtschreibkorrektur meines Rechners …    Danke für die Hinweise ;-) Ein "dreiviertel Jahr" sollte es heißen und "erst wieder". Hast du den gleichen? Braucht der auch so lange, bis er betriebsbereit ist? | ||||
| 
                                                erddees                         Inventar | #7
                    erstellt: 16. Feb 2013, 09:02   | |||
| Der läuft bei mir als "Zweitgerät". Sicher, der braucht ein bisschen, bis eine BR/DVD/CD gelesen ist, aber zwei Minuten, nein. Allerdings interssiert mich das auch nicht weiter: Scheibe rein, Start gedrückt und fertig. Bin ja nicht auf der Flucht.                                        | ||||
| 
                                                kinderski                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 16. Feb 2013, 09:48   | |||
| Nach dem Einschalten vergeht 1 Minute, bis ich überhaupt die Schublade öffnen kann … so lange steh ich erst mal blöd daneben ;-) Dann nochmal knapp1 Minute, bis der Film losgeht.                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welchen Blu-Ray-Player? Mediamarkthasser am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 4 Beiträge | 
| Welchen Blu-Ray Player? TheBoyScout am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 2 Beiträge | 
| Welchen Blu-Ray Player? freshbass am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 7 Beiträge | 
| Erfahrungen mit Yamaha DVD-S550 schmaol am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 4 Beiträge | 
| Welchen Blu ray Player? Rocketmel am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 11 Beiträge | 
| Welchen DVD oder Blu-Ray Recorder? emdee am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 13 Beiträge | 
| Nachfolger zu Yamaha RX-V800RDS Thiemo_S am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 5 Beiträge | 
| Welchen Yamaha Receiver nehmen? zwäng am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 4 Beiträge | 
| Welchen Pioneer Blu-Ray Player? mänje am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 2 Beiträge | 
| Hilfe,welchen Blu-ray player audiobahn am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.068









