HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ältere Standlautsprecher (bis max 80er) | |
|
Ältere Standlautsprecher (bis max 80er)+A -A |
||
Autor |
| |
Gregorianfan
Ist häufiger hier |
02:15
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2012, |
Moin, Ich bin gerade dabei mich ein wenig nach Standlautsprechern umzusehen. Allerdings ist mein Budget momentan eher Begrenzt (etwa 150Eur) weshalb ich mir erst mal die für VL und VR kaufen wollte und Center+SB später irgendwann. Ich bin jetzt auf der suche speziell nach älteren Modellen (bis max. 80er Jahre) Die gut bis sehr gut sind, und gebraucht noch gut zu bekommen sind (ebay ect). Leider lässt sich über Google nicts konkretes finden, weshalb ich mich mal wieder Hilfe suchend an euch wenden muss ![]() Vg ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
03:21
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2012, |
da gibt es haufenweise Möglichkeiten, grundsätzlich ist das eine gute Idee wie groß dürfen sie denn sein und welchen Verstärker benutzt Du? schau mal zB nach Quadral, Magnat oder Heco ![]() [Beitrag von Cogan_bc am 05. Nov 2012, 03:23 bearbeitet] |
||
|
||
Gregorianfan
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2012, |
Erstmal Danke für deine Antwort. Dein Beispiel sieht von der Optik her schon mal gut aus für front. Habe den A/V Receiver Pioneer VSX-520. Da gibt es ja auch wieder Einschränkungen was die Leistung der Lautsprecher angeht soweit ich das in dem FAQ Lautsprecherkauf Thread gelesen habe. Nur steige ich da irgendwie nicht ganz durch. Wäre es sehr schlimm wenn die mehr Watt haben als der Receiver als max. Angabe hat? |
||
Cogan_bc
Inventar |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2012, |
nö das macht nix Du kannst locker 1000 Watt Lautsprecher an einen 100 Watt Verstärker anschliessen Das heißt ja nur das die 1000 Watt vertragen Schlecht ist nur wenn der Amp immer zu sehr aufgedreht werden muß, das kann klippen und dadurch die Speaker beschädigen. Also in dem Falle zu einem gösseren Amp greifen. Ansonsten nur darauf achten das die Ohm Zahlen stimmen, das ist aber ausser bei (teuren) Exoten selten ein Problem |
||
Gregorianfan
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2012, |
Danke erstmal für die infos ![]() Wie sieht das denn mit den Quadral Ascent 650 aus?Hab da ein gutes angebot 100Eur/paar entdeckt wo ich natürlich sofort zuschlagen würde. Sollte man die holen? |
||
Cogan_bc
Inventar |
22:46
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2012, |
Wenn die in Ordnung sind kannst Du da nichts falsch machen. Die stammen aber nicht aus den 80ern, sondern eher um 2000 Das macht aber nichts, ob es dann "Deine" Boxen sind hängt vom Raum und vom Geschmack ab. Falls es nicht paßt kannst Du sie in jedem Fall verlustfrei weiterverkaufen. also schlag zu ![]() |
||
Gregorianfan
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#7
erstellt: 06. Nov 2012, |
So. Gekauft. Muss sie am WE nur noch abholen. Ich denke dass ich mit 100Eur/paar tatsächlich ein Schnäppchen gemacht habe. Und wenn sie doch nichts sein sollten verkauft man sie mit Gewinn wieder bei ebay ;D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Standlautsprecher bis max. 700? ElementaR_ am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 37 Beiträge |
2 Standlautsprecher und AVR bis max 700? ozih am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 24 Beiträge |
Standlautsprecher aufrüstbar - max 350 Adramir_Pemar am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 8 Beiträge |
Welche Standlautsprecher ? max.1000 Euro Briga am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 27 Beiträge |
Standlautsprecher bis 400 Euro diavolo3 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 73 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000 ?. Richi666* am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 08.11.2020 – 18 Beiträge |
avr bis max. 1500 web260 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher + Receiver für max. 500? Rosi1989 am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 6 Beiträge |
Suche LS bis max 700? kaylon am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 5 Beiträge |
5.1 - System mit Standlautsprecher (Preisvorst.: max. 2000?) Blackyyy3107 am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 49 )
- Neuestes MitgliedFeanix
- Gesamtzahl an Themen1.496.925
- Gesamtzahl an Beiträgen20.460.117