HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Samsung Blu-ray Heimkinosystem 5.1? ~300€ | |
|
Samsung Blu-ray Heimkinosystem 5.1? ~300€+A -A |
|||
Autor |
| ||
blye
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2012, ||
Hallo miteinander. ich möchte mir endlich mein ersten Blu-ray Player zulegen. Das ganze aber als "Heimkinosystem 5.1" Der Preis sollte sich bei ca. 300€ einfinden. Da ich totaler Laie bin, erhoffe ich mir hier ein wenig Hilfe das ich auch für meinen Preis etwas "taugliches" bekomme. Am liebsten möchte ich eins von Samung haben, da mein Tv (Samsung UE46ES6300) ist. (Oder taugen die von Samsung nichts?) Ich hatte schon einmal geguckt und habe folgendes entdeckt, leider weiß ich nicht ob es was taugt? ![]() Eine weitere Frage habe ich dann auch noch, wenn ich denn ein solches "Heimkinosystem" habe, kann man die Lautsprecher davon dann nur nutzen wenn man Blu-ray schaut, oder geht es auch beim normalen Tv gucken? Wenn ja, muss man beim anschließen irgend etwas besonderes beachten? Ich bedanke mich schon einmal vorab. |
|||
sk223
Inventar |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2012, ||
|
|||
blye
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2012, ||
Ja danke, muss ich mir dann wohl mal über 2 tage verteilt vornehmen, da es für mich mit einer großen lese schwäche nicht ganz so einfach ist. |
|||
zwiebelchen89
Inventar |
05:47
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2012, ||
Tendiert gegen nicht machbar, wenn es sich auch nach was anhören soll...
Wieso ? Samsung BD-Player sind, je nach Modell, vertretbar, Finger weg von Samsung Sound ! Schau dir mal die erste Amazon Ein-Stern-Bewertung an, mangelhafter Klang.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun ? Soll auch Musik gehört werden ? Ich würde mal ne Runde sparen, für das Geld gibt das nichts... Von mir aus, erstmal nen BD-Player, aber da ist dann bei weitem kein Platz im Budget mehr für auch nur annähernd etwas, was man als "Klang" bezeichnen könnte... |
|||
blye
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2012, ||
Verstehe ich es richtig, dass ich mit Hilfe z.B. des Yamaha RX-V473 5.1 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, AirPlay, Netzwerk, Upscaler 1080p, USB 2.0, 5x 115 Watt) schwarz , mir quasi alles selber zusammenstellen kann? Sprich mein Tv, den Blu-ray Player und die Boxen alle dort dran anschließen kann? ![]() |
|||
sk223
Inventar |
16:43
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2012, ||
Ja genau, der AVR wird die Schaltzentrale an den kommen alle Zuspieler, den Ton wird dann über die angeschlossenen LS wiedergegeben und das Bild wird zum TV weitergeleitet. Stefan |
|||
blye
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2012, ||
Muss man denn beim Blu-ray Player drauf achten, dass der einen bestimmten Anschluss dafür hat? |
|||
zwiebelchen89
Inventar |
23:22
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2012, ||
Nein, mehr als HDMI brauchst du nicht. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Blu Ray Heimkinosystem Kalli91 am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 3 Beiträge |
suche Heimkinosystem blu ray mobbydick am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 10 Beiträge |
5.1 Heimkinosystem mit Blu-Ray moin52 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 5 Beiträge |
Blu-Ray Heimkinosystem 2.1 feder80 am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 15 Beiträge |
Suche neues Blu-ray Heimkinosystem Jfgar am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 9 Beiträge |
Suche akzeptables 2.1/5.1 Blu-Ray Heimkinosystem *ILoveMusic* am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 14 Beiträge |
Blu-Ray Heimkinosystem Piseratz am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 18 Beiträge |
Blu-Ray Heimkinosystem jerry1 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 7 Beiträge |
Blu-Ray Heimkinosystem 2.1 Newbie06 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 3 Beiträge |
Ersatz Samsung HT-C5500 5.1 Blu-Ray Heimkinosystem Hankensen am 30.08.2016 – Letzte Antwort am 03.09.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.836
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.330