HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heco 5.1 + Sony STR685 aufwerten/ersetzen | |
|
Heco 5.1 + Sony STR685 aufwerten/ersetzen+A -A |
||
Autor |
| |
Mr-Klick
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:14
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2013, |
Hallo zusammen, ich bin Besitzer eines inzwischen sehr betagten Heco Vogue 5.1 in Verbindung mit einem etwa geauso betagten Sony STR685. Prinzipiell bin ich weniger audiophil und bisher relativ zufrieden gewesen. Trotz allem stören mich aber einige Dinge weshalb ich an "Eine Stufe besser" denke. Beschallt werden sollen ca. 30 qm (L = 6 m x B =5 m, wobei L der Wandabstand von Sofa zu TV darstellt). Surroundspeaker befinden sich Links und Rechts vom Sofa. Genutz wird das System eher ab und an, also eher unregelmäßig an Wochenenden mit je gleichem Anteil an TV (FTA,DVD,BD etc.) und Musik (Radio + MP3). Aktuell stört mich folgendes bei TV und Musik gleichermaßen: Allgemein empfinde ich den Klang oft als recht schwammig, zu wenig Höhen, allgemein recht dumpf und irgendwie kein harmonisches Zusammenspiel der Komponenten.... (keine Ahnung wie man das beschreibt). Wie und was ist Sinnvoll um das bestehende Aufzuwerten, liebäugeln tu ich gerade mit dem recht günstigen Yamaha rx473, welcher für mich sicherlich ausreichend ist. Das dadurch aber eine Klangsteigerung eintritt bezweifle ich, also an die LS ran.....aber welche ?? Der Center klingt irgendwie schrecklich (aber schon immer :-)), und der Linke und Rechte? Naja da fehlt es irgendwie auch... Wie würdet Ihr vorgehen um meinen Ansprüchen entsprechend Step by Step etwas vernünftiges zu zaubern ?? Standboxen als Frontspeaker sind unmöglich und somit Tabu, wenn Sie etwas größer als die vorhandenen werden ist es o.k, aufgrund Frau aber nur etwas, da sonst Design auch noch ins Spiel kommt. Surroundspeaker könnten Ständer sein, allerdings die schmalen dinger --> mögliche Abmaße 25 cm x 35 cm, wobei dei 25 cm Seite die LS beinhalten müsste. Ich bedanke mich im Vorraus und hoffe auf wertvolle Tipps :-) |
||
Archangelos
Inventar |
05:35
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2013, |
Hi, wie gross ist das Budget für AVR und LS insgesamt ? ![]() ![]() |
||
Mr-Klick
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2013, |
Hallo, aufgrund der "seltenen" Nutzung und der Tatsache, dass ich das System eher "seltener" nutze habe ich mir für Step1 ein Budget von 300 - 500 € gedacht (muss ja nicht alles auf einmal sein). Wenn es letztendlich mehr werden muss, werde ich es eben hinnehmen. MfG |
||
Mr-Klick
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2013, |
Mein Plan natürlich ist, weiterzuverwenden was möglich ist und Sinn macht um Step by Step aufzurüsten. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Teufel Concept-M aufwerten oder ersetzen? Barajott am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 9 Beiträge |
5.1 Anlage aufwerten Int3rceptor am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 7 Beiträge |
Boxensystem von 2.1 auf 5.1 aufwerten DerKai26 am 19.03.2019 – Letzte Antwort am 21.03.2019 – 23 Beiträge |
sub oder system "aufwerten" namilia am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 16 Beiträge |
Sereo-Verstärker auf 5.1 aufwerten stalker am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 6 Beiträge |
mein bestehende 5.1 System "aufwerten" OptikFluffel am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 6 Beiträge |
5.1 Teufel System aufwerten/ergänzen abi1988 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 5 Beiträge |
AVR ersetzen - sollte ich? deVido am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 3 Beiträge |
Sony STR DB 830QS ersetzen chrissi007 am 19.03.2017 – Letzte Antwort am 01.04.2017 – 17 Beiträge |
Neues Surround System oder bestehendes aufwerten? *bratwurst* am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.496.620
- Gesamtzahl an Beiträgen20.453.953