HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » LT® 2 Mk2 "5.1-Set M" welcher Receiver p... | |
|
LT® 2 Mk2 "5.1-Set M" welcher Receiver passt dazu?+A -A |
||
Autor |
| |
carac
Neuling |
17:53
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2013, |
Liebes Forum... Tja, leider hab ich dieses Forum erst jetzt entdeckt und davon erfahren, dass das Teufel's Zeugs ja nicht viel Wert ist. Jetzt steh ich da und hab von meiner Frau das folgende Lautsprecherset geschenkt bekommen: ![]() Wahrscheinlich hat sie es aufgrund der Farbe (weiss) gewählt und gedacht sie schenkt mir damit was gutes. Natürlich hat sie dabei auch nicht daran gedacht, dass wir noch einen passenden Receiver dazu benötigen. In jedem Fall werden die Lautsprecher wohl mehr leisten als unser bisheriges Logitech System für EURO 70. Damit ich beim Receiver nicht schon wieder einen Griff ins Klo mache (vielleicht kann ich mir dann ja auch mal neue Lautsprecher leisten), wäre ich froh um eure Tipps. Von einem Kollegen wurde mir ein Pioneer VSX-2021-K empfohlen. Taugt dieses Gerät was? Oder gibt es Geräte mit besserem Preis/Leistungsverhältnis? Meine Bedürfnisse sind eigentlich einfach:
Wie sieht es bei uns zu Hause aus? Wir haben einen offenen Küchen / Wohnzimmer Bereich. Die Boxen werden wohl im Wohnzimmer Bereich rund um das Sofa und den TV platziert. Alles zusammen ist etwas 40m2. Der Bereich um's Sofa etwa 20m2. Ich bin für jeden Tipp dankbar und freue mich auf eure Antwort. Liebe Grüsse carac |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
01:36
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2013, |
Hallo Der Pio VSX 2021 wurde inzwischen vom neuen SC-2022 abgelöst. Dieser ist derzeit eines der beliebtesten Modelle in der Preisklasse 5-600€. Und mach dir mal keine Sorgen wegen dem Teufel LT2. Natürlich gibt es mehr Klang für gleiches Geld, aber : Deiner Frau gefällt´s Einem geschenkten Gaul schaut man nicht in´s .... du weisst schon Gegen ein 70€ Logitech-Brüllwürfelset kann es sich grade noch so behaupten ![]() Spaß beiseite : So schlecht wie viele selbsternannte Verteufler hier oft tun ist es nicht. Momentan ist die Stimmung im Forum "Anti Direktversender". Das trifft z.B. auch Nubert. Es gibt hier wohl gewerbliche Teilnehmer mit bestimmten Interessen. Gruss [Beitrag von steelydan1 am 25. Jan 2013, 01:45 bearbeitet] |
||
carac
Neuling |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2013, |
Hallo steelydan1 Herzlichen Dank schonmal für deine Antwort. Ja, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul - da hast du ja recht ![]() Hab mich jetzt nochmals was umgesehen und dabei entdeckt dass einige Denon oder Onkyo Receiver sogar eingebaute Spotify Clients haben. Taugen die etwas? Ist der Spotify Client wirklich brauchbar? Danke jetzt schon für die Ratschläge - ich hab mich da nämlich definitiv im Dschungel der Vielfalt verirrt. |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2013, |
Kann ich dir leider nicht beantworten, ich habe einen Yamaha RX-V mit Napster. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Reciver für LT® 2 Mk2 "5.1-Set M" Philip89 am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 11 Beiträge |
Teufel LT® 2 Mk2 5.1-Set L Killer-Wiesel am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 38 Beiträge |
Teufel Set LT 2 "5.1-Set M" + Onkyo TX-NR828 ? MaxmöchteTV am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 8 Beiträge |
Teufel Lt 3 , aber welcher Receiver? trentz am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
welcher receiver passt? MacMarc1987 am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 5 Beiträge |
Welcher Receiver passt? harkonsen am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 4 Beiträge |
Jamo S 606 oder Teufel LT 2 Mk2? Levitat am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 11 Beiträge |
Welche soll ich mir holen? LT® 2 Mk2 "5.1-Set L oder Columa® 300 Mk2 "5.1-Set L hagen+ am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 2 Beiträge |
Welcher Sub passt dazu. ? hificinema am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 30 Beiträge |
Welcher AV-Receiver passt ? CypressDude am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Soundbar oder Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 34 )
- Neuestes Mitglied"erasmus"
- Gesamtzahl an Themen1.496.483
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.440