HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Was kaufen nach Marantz SR6004? | |
|
Was kaufen nach Marantz SR6004?+A -A |
||
Autor |
| |
gummischwein
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2013, |
Der Titel sagts schon: ich möchte ein Upgrade für meinen SR6004, der das perfekte Gerät für mich war. Leider hat er letzte Woche die Segel gestrichen und mein Händler meint die Reparatur lohnt sich nicht. Was kann man denn ohne klangliche Einbußen kaufen ohne ein Vermögen auszugeben? Ich denke da so an 250 bis 500 Euro für ein Neugerät (günstiges Auslaufmodell) oder ein Gebrauchtgerät. Als Lautsprecher hab ich das Nubert nuBox 381 Surround Set, also mit AW-441 Subwoofer. Der kleine Marantz NR1602 würde ins Budget passen, aber kann der klanglich mit dem SR6004 mithalten? Da ich keine Monsterpegel fahre und einen aktiven Subwoofer habe, könnten die 50 Watt ja ausreichen, oder was meint Ihr? Oder doch ein Markenwechsel, wie siehts da mit Denon/Yamaha/Pioneer aus? LG Gummischwein [Beitrag von gummischwein am 25. Jan 2013, 19:38 bearbeitet] |
||
ctu_agent
Inventar |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2013, |
Nur meine persönliche Meinung: Marantz 5006 (wenn noch zu bekommen) sonst 5007 Der Unterschied der 5er Marantz zu 6er war im wesentlichen die Ausstattung - klanglich tut sich da nichts. Und der aktuelle 5007 ist im Vergleich zum 6004 auch besser ausgestattet. |
||
|
||
gummischwein
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2013, |
Ich hab mal gehört, dass zumindestens der 6005 klanglich ein Rückschritt gegenüber dem 6004 sein soll, da es im Prinzip ein Denon ist. |
||
gummischwein
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2013, |
Davon abgesehen gefällt mir das kleine runde Display der neueren Modelle nicht so gut, mir war das große Display lieber, ich sehe gerne ein paar Infos, z.B. welcher Codec gerade zugespielt wird usw... |
||
ctu_agent
Inventar |
20:05
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2013, |
Ich hab auch nur geposted, das es von 5er zu 6er (natürlich auf den gleichen Jahrgang bezogen) keinen Klangunterschied gibt. Also 5004 zu 6004, 5007 zu 6007 etc. Unabhängig davon besteht die Frage ob es hörbaren Eigenklang von Verstärkern / AVR überhaupt gibt - wird ja hier im Forum sehr ausgiebig diskutiert. Fakt ist aber: überwiegend kommt der Klan von den LS und der Raumakustik, nicht von der Elektronik. Außerdem kannst Du ja probehören. PS. Im 1602 ist auch Denon Technik drin. Lohnt sich ja auch nicht für eine Kleinserie komplett separat zu entwickeln. |
||
gummischwein
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2013, |
ok, danke erstmal. weisst du noch, welcher von den kleinen Marantz Geräten noch ohne Denon-Technik ist? Der 1402? |
||
ctu_agent
Inventar |
11:17
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2013, |
Denon und Marantz gehören schon seit über 10 Jahren zu einer gemeinsamen Holding. Denon Technik in Marantzgeräten gibt es dementsprechend auch schon jahrelang. Richtig ist, das sich in den letzten Jahren die technsiche Zusammenarbeit intensiviert hat. Letztlich ergibt sich - zumindest bei Verwendung von LS der Kaufklasse - kein signifikanter Klangunterschied innerhalb der gleichen Preisklassen zwischen Denon / Marantz. Da ist auch immer viel Einbildung dabei. Und letztlich ist ja nur relevant, ob Dir dein Setup gerfällt oder nicht -unabhängig vom Technologielieferanten. |
||
gummischwein
Hat sich gelöscht |
00:22
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2013, |
hab jetzt den 1602 und bin SEEEHR zufrieden!!! nur die beleuchteten tasten der FB gehen mir ab :-( |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Lautsprecher für Marantz SR6004 kaufen Anullu79 am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 4 Beiträge |
Marantz Sr6004 oder Pioneer LX72 Smart_Sam am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 22 Beiträge |
Marantz SR6004 und NuLine-Boxen Hühnerbrust am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 4 Beiträge |
Marantz SR6004 + Marantz PM7003 oder Yamaha RX-V2067? marian82 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 7 Beiträge |
Vergleich Denon 2310 zu Marantz SR6004/7002 kow123 am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V767 oder Marantz SR6004 Camaro1220 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 9 Beiträge |
Marantz SR6004 vs. Onkyo TX-NR 708 für Nuline 32 .jan am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 5 Beiträge |
Marantz SR6004 oder Pioneer LX72 Kaufentscheidung AV Receiver Smart_Sam am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 4 Beiträge |
Marantz sr6004 oder Denon 1911/2311 oder Onkyo 708/808 Gilmoure83 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 2 Beiträge |
Teufel Concept P in Kombination mit Marantz SR6004 huberthorsten am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Soundbar Teufel oder Bose
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedm3ndatas
- Gesamtzahl an Themen1.496.197
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.730