Pioneer SLX 56 + Lautsprecher aber welche

+A -A
Autor
Beitrag
StefanR888
Neuling
#1 erstellt: 02. Jan 2014, 16:56
Hallo zusammen, möchte mich erstmal vorstellen:
Ich bin 32 Jahre bin schon immer an HiFi Interessiert und habe nun seit 2 Wochen auch Interesse an einem richtig guten Heimkino und da ging es schon los:

Ab in den MM vor Weihnachten und da wurde mir die Bose Lifestyle 520 aufs Auge gedrückt kostenpunkt 2000 Euronen und ich habe nun das non plus ultra...boah geil hab ich mich gefreut....
ZU Haus aufgebaut, Blue Ray rein und habe nun gewartet bis ich nun endlich das non plus ultra erlebe...nämlich gar nicht. Mein alter Yamaha AV Reciever 471 und meine JBL Boxen die 10 Jahre alt sind und ein Yamahah Subwoofer für 88 € waren fast genauso gut.

Nach langem hin und her mit dem MM hab ich dieses Bose ding zurück gegeben, mann war ich froh und ein riesen Stein ist mir vom Herzen gefallen..... aber MM muss wohl verkaufen also dann sollte ich ein neues System mit nehmen, habe mir dann den Pioneer SLX 56 für 999€ auf das Auge drücken lassen.....und ich sollte auch die Hammerboxen von Harman mit nehmen..ich habe mich dann nur für den Pioneer überreden lassen.

Nun meine Frage: Ist der Verstärker in Ordnung, denn ich hat kaum vergleiche und im nachhinein merkte ich das es nur ums verkaufen ging.

Mein Wohnzimmer ist 4 x 3 Meter und nach eine Seite offen. Welche Boxen wären dann interesant für mich, würde so ca. 1500 € ausgeben wollen aber sie sollte ziemlich kompakt und klein sein da ich nicht viel Platz habe. Die Sitzlandschaft ist bis zum Anschlag an den Wänden....
Es gibt ja soviele lautspreicherhersteller, da habe ich als Laie kaum den durchblick
Sind z.B. die Bose THX 4 gut, oder soll ich Nubert kaufen oder oder oder?!?! Leider haben wir kein gutes HiFi Geschäft hier, nur MM und Saturn

Würde mich freuen wenn sich jemand für mein Anliegen zeit nehmen würde und danke schon mal!
--Torben--
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2014, 17:07

StefanR888 (Beitrag #1) schrieb:


Ab in den MM vor Weihnachten und da wurde mir die Bose Lifestyle 520 aufs Auge gedrückt kostenpunkt 2000 Euronen und ich habe nun das non plus ultra...boah geil hab ich mich gefreut....
ZU Haus aufgebaut, Blue Ray rein und habe nun gewartet bis ich nun endlich das non plus ultra erlebe...nämlich gar nicht. Mein alter Yamaha AV Reciever 471 und meine JBL Boxen die 10 Jahre alt sind und ein Yamahah Subwoofer für 88 € waren fast genauso gut.

Nach langem hin und her mit dem MM hab ich dieses Bose ding zurück gegeben, mann war ich froh und ein riesen Stein ist mir vom Herzen gefallen.....


Das typische Schema bei Neueinsteigern! Leider!
Und immer wieder landen Leute, bei denen es der Geldbeutel zulässt bei Bose!
Und die Enttäuschung und Ernüchterung kommt dann immer zu Hause.


StefanR888 (Beitrag #1) schrieb:
Nun meine Frage: Ist der Verstärker in Ordnung

Ich hatte das Teil mal über´s Wochenende bei mir und hab ihn dann dankend meinem Händler zurückgebracht.
In meinem Raum und an meinen Lautsprechern hat das Gerät das mit Abstand schlechteste Ergebnis geliefert im Vergleich zu Denon, Marantz, Onkyo und Yamaha.
Andere wiederum schwören auf Pioneer.

Der andere Punkt ist, wenn du nicht vor hast 3/4/5000€ in Lautsprecher zu investieren, ist das Teil mMn total überdimensioniert.
Das zu viel investierte Geld wäre deutlich vernünftiger in Lautsprechern angelegt.
StefanR888
Neuling
#3 erstellt: 20. Jan 2014, 22:41
So, nun möchte ich mal zum Ende kommen und erzählen was ich mir so zugelegt habe. Bin froh das ich hier im Forum war und mich über meine Errungenschaft aus dem Mediamarkt informiert habe und bin froh das ich die kleinen Bose-Büchsen zurück gebracht habe.....GOTT SEI DANK

Ich war dann mal bei einem HiFi Händler um die Ecke und durfte mir verschiedene Lautsprecher anhören, alles Hersteller die ich noch nie gehört habe (Dali, PSB, Monitor Audio usw.)

Alles mal angehört und dann kamen die Dali Zensor 1. Die passten sich in meinem Gehörgang an das ich geglotzt habe.....wohl gemerkt das es die kleinste Serie und kleinste Ausführung von Dali ist, aber die hören sich echt klasse an->LS Rechts, LS Links und Center gekauft.
Dann noch 2 Monitor Audio Radius 90 für Surround und als Subwoofer den Sunfire HRS8->wahnsinns Sound nun zu Hause
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Lautsprecher zum Pioneer SC-LX76
Freakie am 14.09.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2013  –  8 Beiträge
Pioneer Sc 2022 oder lx 56 ? dazu passendes 5.0 System
Chreasen am 06.11.2013  –  Letzte Antwort am 13.11.2013  –  18 Beiträge
Welche Lautsprecher Pioneer VSX 920 / Denon 1911
Buff84 am 09.06.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2013  –  15 Beiträge
Welche Lautsprecher passen zu Pioneer-AV-Receivern?
hb-warner am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  8 Beiträge
Welche Lautsprecher????
Amoroso345 am 31.05.2004  –  Letzte Antwort am 03.06.2004  –  16 Beiträge
Welche Lautsprecher?
Rabarberkoenig am 29.11.2005  –  Letzte Antwort am 01.12.2005  –  6 Beiträge
Welche 5.1 Lautsprecher zu Pioneer LX08BD
Riddick19 am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  4 Beiträge
Welche Teufel Lautsprecher für Pioneer VSX-820
kinz2003 am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  9 Beiträge
Welche Lautsprecher für Pioneer vsx-920 ? HILFE!
peejam am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  23 Beiträge
Pioneer vsx 2020 nur welche Lautsprecher?
High-tower112 am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.903
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.566

Hersteller in diesem Thread Widget schließen