HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ideenfindung für Anlagenerneuerung | |
|
Ideenfindung für Anlagenerneuerung+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Kampfhase
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2014, |||||||
Hi, ich hoffe ihc treibe mich hier im halbwegs richtigen unterforum rum ![]() Zuerst mal zur Aktuellen SItuation. Zuspieler: Playstation 3/TV/Plattenspieler Verstärker: Alte Technics Kiste die so langsam den Geist aufgibt Lautsprecher: 2mal NuBox 381 Ich bin auf mehreren Ebenen unzufrieden mit den Teil und würde in nicht allzuferner Zukunft auch gerne (wieder) von Stereo auf Surround aufrüsten wollen. Was mich momentan Stört: Die Playstation ist zur Verwaltung einer grösseren Musiksammlung arg bescheiden, auserdem würde ich gerne von MP3 auf FLAC wechseln. Der Verstärker hatt immer wieder Störgeräusche und einzelne Kanäle fallen aus. Momentan kann ich Sound nur über den CD Direkt Kanal ausgeben alles andere ist Tod. Ich werde die Kiste nächste woche auseinanderbauen und denke das ich sie wiederbelebt kriege aber eine Dauerlösung ist das Teil nicht. Mitlerweile hat sich mein Musik/Filme verhältnis geändert und ich würde gerne auf Surround Sound aufrüsten, dies wird aber frühestens Ende des Jahres geschehen. Die momentane SItuation ist das ich als Student der kurz vor der Bachelorarbeit steht nicht soooo viel Geld über habe und ich auch mit sicherheit nach den Studium umziehen werde. Darum kann ich zu räumlichen gegebenheiten nicht wirklich was sagen. Meine Überlegungen bisher: Variante 1: Verstärker durch einen AV Reciver ersetzen und dann später durch weitere NuBox Lautsprecher ergänzen. DIes führ zu den Platz (und Geldbedingten) Varianten. 1A: Die 381er nach Hinten, vorne ein 511 oder 681er Pärchen, dazu eine CS411 und ein AW-993. (Oder halt die entsprechenden aus der neuen Serie) 1B: 381er vorne behalten, ergänzen mit DS-301 und/oder WS-201 und einen AW-443. Variante 2: Verstärker retten oder ersetzen. DIe NuBox für Musik behalten und ein 5.1 System dazu. Variante 3: NuBox verkaufen und was ganz anderes holen. Als (zusätzlichen) zuspieler würde es dann über kurz oder Lang einen HTPC geben. Die Sound/Video übertragung unter den geräten sollte möglichst komplett Digital gehen (also HDMI) der Plattenspieler muss aber zwangsweise bei Chinch-Steckern bleiben. Reine Stereo inhalte will ich auch in zukunft über 2.0 oder maximal 2.1 hören und NICHT irgendwie interpoliert oder sonstwas über alle Kanäle. Vieleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben in welche Richtung ich mich weiter Informieren sollte und wo böse Stolpersteine Liegen auf die ich Aufpassen muss ![]() |
||||||||
snsnsn
Stammgast |
09:25
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2014, |||||||
Hi, ist jetzt natürlich die Frage, was du jetzt genau erwartest. Es gibt Leute die kaufen sich einfach zum Spaß immer mal wieder was neues.. Und Leute die nur was kaufen, wenn es unbedingt notwendig ist. Wenn du einen neuen AVR bzw neue Lautsprecher möchtest, dann gibt es hier viele User die dir bei der Entscheidung helfen, welches Gerät/Lautsprecher du nehmen kannst, wenn du dann nochmal sagst welches Budget zur Verfügung steht und was du möchtest (Stand- oder Regallautsprecher... mit oder ohne Sub). Wobei es am Ende immer dir gefallen muss, und du damit zurecht kommen musst. Variante 3 ist ja mal losgelöst vom AVR/Verstärker. Und wenn Variante 2 nicht funktioniert, dürfte die Entscheidung ob du einen AVR kaufst oder nicht ja gefallen sein. Und ob irgendwann ein HTPC oder ein Streaming Client (AppleTV, Chromecast o.ä.) angeschlossen wird oder doch irgend ein anderes Gerät hat ja auch mal weniger mit dem AVR/Verstärker zu tun..... So lange du genug Eingänge hast (bzw. auch genug digitale Eingänge bei deiner alten Kiste, wenn dir das wichtig ist - grad was Surround angeht).. |
||||||||
Kampfhase
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:29
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2014, |||||||
Moin, so der Verstarker funktioniert wieder, lag wohl vorallen an einen nur wackelig in der Lötstelle hängenden Transistor. Dazu noch Kontaktspray in die Schalter und das Teil ist wieder wie neu ![]() Was ich mir erwarte... ich weis es selber nicht so genau. Ich bin jemand der durchaus einfach nur so zum Spass was kauft, aber dafür muss das Geld halt auch da sein. Momentan ist es das nicht aber in näherer Zukunft sollte sich das ändern. Das dann nochmal genauer geguckt werden muss was machbar ist ist mir durchaus klar. Was mich beshäftigt wenn ich so ein bischen durch die SOrtimente gucke um einen gewissen eindruck zu kriegen was für Investitionen da anstehen sind sachen wie. Kann ich Vernünftigen Stereo Sound auch an einen 5.1 oder 7.1 AV-Reciver Realisieren? Oder lieber zwei getrennte Systeme für Musik und Filme? Kann ich einen 7.1 AV-Reciver auch vernünftig mit einen 5.1 System betreiben? Wie wichtig ist es das alle Lautsprecher aus der selben Serie kommen (da verschiedene Lautsprecher ja durchaus auch verschieden klingen und ich mir vorstellen kann das das dann unschön klingt) Halt alles eher Grundsatz fragen wo ich mir den einen oder anderen Denkanstoss (oder ein "tu das bloss nicht") erhoffe damit ich mich in der nächsten Zeit zielgerichteter Informieren kann. PS: Kanns sein das der Tread Verschoben wurde? Meine der war gestern noch in Allgemeines ![]() [Beitrag von Kampfhase am 23. Apr 2014, 13:35 bearbeitet] |
||||||||
snsnsn
Stammgast |
14:17
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2014, |||||||
Ein AVR ist ein Alleskönner... Dass ein Gerät, dass alles können muss vielleicht im Stereobetrieb nicht ganz so gut klingt wie ein Gerät im selben Preissegment, das wirklich nur auf Stereo ausgelegt ist, wird vermutlich so sein... Ich bin da kein High-Ender.. Ich möchte einen guten Klang, aber es muss bei mir alles im Rahmen bleiben, deswegen beschäftige ich mich weniger mit Stereo Anlagen.. Ich höre an meinem AVR Stereo und habe einen mMn super Klang... Also ich würde sagen an einem guten AVR bekommt man auch guten Stereo-Sound... Warum auch nicht..
ja... 7.1. AVRs sind in der Regel vor allem einfach flexibler und nicht nur für 7.1 Filmgenuss gedacht... Man kann meist entweder a) 7.1 System anschließen oder b) 2 Zonen betreiben oder c) Bi-Amping an den beiden Standlautsprechern betreiben oder eben einfach nur 5 der Endstufen benutzen, und 5.0 oder 5.1 anschließen und die anderen 2 frei lassen... Die Frage ist hier eher, ob man die 7 Kanäle braucht.. Oder sich die Euros für den Aufpreis lieber spart...
Hier werden dir immer alle raten zumindest die 3 Frontlautsprecher aus einer Serie zu nehmen... Wenn es sowieso gleich 5 neue Lautprecher werden sollen, erzielst in einem Set eventuell aber eh den besten Preis...
Am besten einfach bei den anderen Threads ein bisschen mitlesen... Da kommen immer wieder Fragen, die ich mir auch rein informativ stelle und meistens beantwortet werden... |
||||||||
Etakta89
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2014, |||||||
Habe genau das von dir angestrebte System von Nubert! Für Filme sehr nice! ![]() Dazu den Denon 2312, der macht das, wenn man meinen Holzohren glauben schenken darf, schon sehr gut! |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
von Stereo auf Surround aufrüsten loom am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 4 Beiträge |
Heimkino mit Playstation, Apple TV und co. RCLimpek am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 29 Beiträge |
Surround Sound für Playstation 3 Der_unwissende_David am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 2 Beiträge |
nuBox 311 vs nuBox 381 Miller am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 14 Beiträge |
Welches System in Kombination mit Apple TV und Playstation 3 ResistanceFallOfMan am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 2 Beiträge |
Nubox 381 Kombi: Receiver Empfehlung? cantona717 am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 20 Beiträge |
Stereo auf Surround aufrüsten Megadave am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 9 Beiträge |
Von stereo auf surround aufrüsten Leon_EP am 09.03.2023 – Letzte Antwort am 09.03.2023 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Theater 100/Nubox 311/Nubox 381 für Wohnzimmer mj83 am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 3 Beiträge |
Anlage auf Surround aufrüsten Superpuk am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedOlav!
- Gesamtzahl an Themen1.560.009
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.081