HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung Denon X4000 passender Sub | |
|
Kaufberatung Denon X4000 passender Sub+A -A |
||
Autor |
| |
Fenderus
Neuling |
23:45
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2014, |
Hallo zusammen, ich bin erstmalig in diesem Forum unterwegs und bitte um Nachsicht wenn mir hier ein paar Fehler unterlaufen sollten. Ich möchte mich im HiFi Bereich nach und nach neu aufstellen und habe mit einem Kauf des AVR Denon X4000 begonnen. Nun würde ich gerne für 2.1 einen Subwoofer bis ca. 600€ hinzukaufen. Später sollen für 5.1 noch Center und ein paar Rear LS hinzukommen. Raumgröße: 35 qm in L-Form, Teppichboden, Abstand zum TV ca. 3 m Front: Quadral Taurin MK 2 Musikrichtung: Rock, Heavy, Pop 60-70% Musik und Konzert DVD, Blue Ray 30% Filme habe viel positives über jamo 660 und klipsch sw115 gelesen. Gehört habe ich sie allerdings nicht. Welche würden, wenn überhaupt, zum X4000 und den LS passen? Oder sollte ich doch besser zu Quadral QUBE 10 bzw. Quadral SUB 88 tendieren? Für eure Hilfe bedanke ich mich im Vorraus recht herzlich Grüßle, Fenderus |
||
p00nage
Stammgast |
00:28
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2014, |
Naja kommt drauf an was du von einem Sub erwartest, dein Musikanteil ist ja recht hoch und wenn ich richtig recherchiert habe müssten die Standboxen schon allein ziemlich Tief kommen. Ich hab erst neulich mein 2.0 System mit einem XTZ Sub erweitert (gebraucht gekauft) und bin von der Qualität sehr zufrieden. Und ich weis auch nicht was der SUB mit dem AVR zutun haben sollte, hier sollte man eher die Lautsprecher und Verwendungszweck nennen. [Beitrag von p00nage am 04. Jun 2014, 00:29 bearbeitet] |
||
|
||
Cougar_R1
Inventar |
06:05
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2014, |
Der Klipsch ist sicherlich sehr gut und würde in jedem Fall dem Jamo vorziehen! Wenn den Platz hast, ist er auf jedenfall ne gute Wahl. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2014, |
Moin Dem X4000 ist es völlig egal welchen Subwoofer Du dort anschließt, viel wichtiger ist, das dieser zum Raum, der Aufstellung und dem persönlichen Geschmack bzw. den Hörgewohnheiten passt. Ich hatte den Jamo und auch den Klipsch, wenn man dem SW115 einen ordentlichen Arbeitsplatz bieten kann und einem die Größe sowie die Optik nicht stört, dann ist er für mich erste Wahl, auch bei Musik, aber da viele individuelle und subjektive Faktoren eine Rolle spielen, kannst Du das nur herausfinden in dem Du beide Subwoofer in den eigenen 4 Wänden direkt miteinander vergleichst. Für die Taurin gibt es doch gar keinen passenden Center, oder? Glenn |
||
Fenderus
Neuling |
10:40
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2014, |
Oh ja, der Klipsch ist schon ein fettes Teil. Den könnte ich nicht mehr nähe TV und LS aufstellen. Vielen Dank für deinen Tip! Grüßle Fender |
||
Fenderus
Neuling |
10:44
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2014, |
du hast recht, ich hätte es eher zu den LS als Verwendungszweck. Danke für den Tip Grüßle Fender |
||
Fenderus
Neuling |
10:54
![]() |
#7
erstellt: 04. Jun 2014, |
Mit dem Aufstellungsort für den Klipsch, zumindest nähe LS, könnte es tatsächlich eng werden. Könnte den nur weiter entfernt aufstellen. Ich denke mal, dass es am besten ist, beide zu bestellen, um zu Hause probezuhören. Denn gerade bei LS, Sub ist es ja immer auch noch ein subjektives Hörempfinden. Und mit dem Center habe ich dann das nächste Problem? Ich hatte vor, mir einen aus dem Hause Quadral, kann ja auch ein gebrauchter sein, zu besorgen. Grüßle Fender |
||
Alfo84
Inventar |
10:57
![]() |
#8
erstellt: 04. Jun 2014, |
Ich werf mal den SVS SB12-NSD in den Raum. Ist meiner Meinung nach dem Jamo deutlich überlegen und hat vorallem nicht so häufig ausfallende Endstufen wie der Jamo. Ist für 550€ zu haben. |
||
Fenderus
Neuling |
11:41
![]() |
#9
erstellt: 04. Jun 2014, |
und dieser macht optisch auch noch was her. Testberichte klingen auch recht vielversprechend. Von den Maßen, würde der am besten dazu passen. Jetzt habe ich auch die Wahl der Quahl. Grüßle Fender |
||
Zyclon
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#10
erstellt: 04. Jun 2014, |
Habe letztes Wochenende gerade erst den SVS SB 12 NSD an meinem Denonen X4000 probe gehört. Bis darauf das die Kiste für meinen Geschmack einfach ziemlich groß ist klang der nicht schlecht. Habe ihn dann Abends nochmal zum Kumpel in sein 50m² Wohnzimmer mitgenommen und selbst dort hat er im Heimkinobereich richtig Alarm gemacht. Auch für Musik ist er sehr gut geeignet. Gruss Zyclon |
||
Alfo84
Inventar |
13:25
![]() |
#11
erstellt: 04. Jun 2014, |
Groß ist da wohl relativ.. Die SB Modelle sind doch winzig im Gegensatz zu einem Klipsch SW115 oder die SVS PB Modelle. |
||
Zyclon
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#12
erstellt: 04. Jun 2014, |
Was die Sache nicht besser macht. In einem 20m² Wohnzimmer und neben den Leema acoustics Xone sieht das Ding einfach nur monströs aus. Bin am überlegen auf den Sunfire HRS 10 zu wechseln. Viele Grüße Zyclon |
||
Alfo84
Inventar |
14:36
![]() |
#13
erstellt: 04. Jun 2014, |
Ja der Sunfire ist natürlich ein wenig kleiner. 8cm pro Kante. Allerdings ist er auch doppelt so teuer. |
||
basti__1990
Inventar |
14:51
![]() |
#14
erstellt: 04. Jun 2014, |
Xtz W99 10.16 oder 12.16. Wäre mal mein Tipp ![]() |
||
WiC
Inventar |
17:47
![]() |
#15
erstellt: 04. Jun 2014, |
![]() ![]() ![]() ![]() Alles Aussteller ![]() LG Beyla |
||
Cougar_R1
Inventar |
17:51
![]() |
#16
erstellt: 04. Jun 2014, |
Bei Schwerpunkt Musik SB 12 NSD. Wer lieber die Urgewalt in nem Heimkino hat den PB 12 NSD ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung passender AV Receiver bombjack1.1.2 am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 3 Beiträge |
kaufberatung passender avr nathar am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 2 Beiträge |
Denon x4000 oder? KaiZaa am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 6 Beiträge |
Denon X4000 upgrade! Mulokaj87 am 25.09.2022 – Letzte Antwort am 04.10.2022 – 11 Beiträge |
Denon X4000 wechsel auf X4400H? roterteufel81 am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 26.10.2018 – 6 Beiträge |
Denon x4000 *austauschen* PasterTroy am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 6 Beiträge |
Wann Denon x4000 kaufen? FlowiePowie am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 05.10.2015 – 7 Beiträge |
Von Denon X4000 auf? elchupacabre am 17.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 9 Beiträge |
Ersatz für Denon X4000 andy01090 am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 9 Beiträge |
Passender Sub ? Pennywise am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368