HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Netzleisten.... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Netzleisten....+A -A |
||
Autor |
| |
apachelance
Stammgast |
20:55
![]() |
#51
erstellt: 15. Aug 2005, |
Ich kenne auch niemanden, wobei sich Versicherungen erwiesenermaßen schwer tun, Schäden zu begleichen. So muss teilweise der Geschädigte beweisen, dass der Schaden durch einen Blitz verursacht wurde und dass zu diesem Zeitpunkt tatsächlich ein Gewitter in der Region war. Anderes Beispiel: In einem Fernsehbeitrag wurde eine Mieterin gezeigt, deren Geräte durch Überspannungsschaden zerstört worden waren. Verursacht durch Reparaturarbeiten der Stadtwerke an einem Trafo vor dem Haus. Da diese aber keine gesetzl. Haftung tragen, musste hier seites Stadtwerk kein Schadensersatz geleistet werden. Also, wenn man schon solche Szenarien (vornehmlich das zweite, wenn schon nicht das erste) damit abfangen kann, ist es Grund genug, eine sinnvolle! nicht überteuerte Investition zu tätigen, oder!? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#52
erstellt: 15. Aug 2005, |
Hallo Leute, will auch mal meinen Senf dazugeben. 1. Hausratversicherung deckt Überspannungsschäden: Leider nein, es sei denn man versichert das explizit mit. Kostet natürlich auch eine höhere Prämie und hat Haftungsgrenzen. Kann bei teurer Elektronik also auch sehr teuer werden. Stadtwerke haften nicht: Auch nicht ganz richtig, die Stadtwerke haften bis zu einer Haftungsgrenze von ca. 2.500 € (waren mal DM 5.000, gesetzliche Haftungsgrenze). Der Grund für die Haftungsgrenze liegt in den exorbitanten Versicherungsprämien, die sonst von den Energieversorgern und dadurch letztlich von allen getragen werden müssten. |
||
|
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
22:14
![]() |
#53
erstellt: 15. Aug 2005, |
Darum schrieb ich ja, das Geld ist in einer vernünftigen Hausratversicherung besser angelegt als in diesen unsinnigen Blitzschutzleisten. Die Haftungsgrenze liegt glaub ich bei max. 10% des Gesamtversicherungswertes, ausser man macht etwas spezielles. |
||
bothfelder
Inventar |
11:03
![]() |
#54
erstellt: 16. Aug 2005, |
Hi! Thema Blitzschutz: Geht mal davon aus, daß es den Blitz einen Scheiß interessiert, ob Blitzschutz eingebaut ist o. nicht. Der geht einfach da durch... Also wenn Schutz sein soll, dann Stecker raus! Das Thema wurde ja hier schon mehrfach behandelt. Wenn man trotzdem 'ne gescheite Leiste haben will: Für 20 - 30,- gibt es jedes Jahr welche bei(m) ALDI. Andre ![]() |
||
digitalSound
Inventar |
13:25
![]() |
#55
erstellt: 16. Aug 2005, |
eben.. stimme bothfelder voll und ganz zu. So eine Leiste für 20-30 Euro wird sicherlich niemanden arm machen, und ist auch nicht zu übertrieben... Aber alles was weitergeht halte ich für Schwachsinn....klar subjektiv... ![]() Und unsere Hausrat deckt auch ohne Zusatzversicherung Überspannungsschäden ab....kenne das auch nur so. Und man muß der Versicherung garnichts beweisen....die von der Versicherung rufen die Wetterdaten jedenfalls bei uns in der Gegend selbstständig ab und sehen daher, wann und wo wie starke Gewitter waren... und wenn denen doch etwas komisch vorkommt, lassen viele Versicherungen die Geräte auf Manipulation testen...hat man nicht gemacht, braucht man davor ja auch keine Angst zu haben.... ![]() |
||
apachelance
Stammgast |
14:27
![]() |
#56
erstellt: 16. Aug 2005, |
bothfelder
Inventar |
14:42
![]() |
#57
erstellt: 16. Aug 2005, |
Hi! Design und Kunst kostet bekanntlich Geld und ist nicht immer logisch. Andre ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Kopfhörer sind empfehlenswert bis 300 Euro? Tankman am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 8 Beiträge |
Netzleiste!!! Torsten_Adam am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 11 Beiträge |
Hilfe beim Kauf einer Heimkinoanlage dragonfly83 am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 10 Beiträge |
Kauf-Vergleich Surround Syteme maulwurf40 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 13 Beiträge |
Canton Movie CX 80 empfehlenswert? damien6202 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 4 Beiträge |
Kauf einer Homeanlage! Hilfe! Stad am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 3 Beiträge |
Kauf einer 5.1 Anlage Maniac81 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 29 Beiträge |
Kauf einer Anlage BaSS-BoX am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe beim Kauf einer Homehifianlge kruemel83 am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 5 Beiträge |
Lohnt sich Kauf von Heco Ascada 770 für Anfänger Leupi70 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedder_Betreuer
- Gesamtzahl an Themen1.560.897
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.447