Hilfe Surround-Boxen (AVR und Subwoofer sind vorhanden) Evtl. Säulenlautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
wolpadinnga
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Nov 2014, 18:46
Hallo zusammen,

evtl. könnt ihr mir bei meiner nächsten Kaufentscheidung helfen.

Ausgangssituation:

- Wohnzimmer ca. 30 - 35 Quadratmeter.

- Nutzung der Surround-Anlage: 45 % Fernsehen (Sky, Netflix, Amazon Instant Video...), 45% Zocken
(PS4, PC, WiiU) und 10% Blu-Rays.

Fernseher steht in in einer Wohnwand.

)

Ca. 2 Meter davor steht die Couch, hinter der Couch ist direkt (ca. 30 Zentimeter Abstand gelassen) eine Aussenwand mit Fenstern. Links von der Couch wieder eine Wand.

Im Augenblick habe ich Boxen und Subwoofer vom Teufel Concept E 200 in Verwendung in Kombination mit einem Onkyo TX-NR535 als 5.1 Surround Anlage.
Ich denke der Subwoofer von Teufel sollte in Ordnung gehen, aber die kleinen Würfel würde ich gerne ersetzen. Das Wohnzimmer wurde neu gemacht und ich will die kleinen Boxen eigentlich nicht mehr an die Wand schrauben.

Nun habe ich mir Säulenlautsprecher vorgestellt welche ich hinter meiner Couch (habe ja etwas Platz zur Wand gelassen) stellen könnte für Surround - die Couch ist jedoch ca. 65 Zentimeter hoch, also bräuchte ich Säulen bei denen die Lautsprecher erst ab dieser Höhe beginnen.

Vorne beim Fernseher (50 Zoll) würde ich noch mit in die Wohnwand nochmals Säulen stellen, links und rechts vom Fernseher. Center könnte ich evtl. in die mittlere offene Schublade unterhalb des Fernsehers stellen. Über den Fernseher macht ein Center keinen Sinn oder geht das auch?

Subwoofer wird dann neben der gesamten Wohnwand positioniert, links davon.

So nun die Preisfrage:

Eigentlich würde ich für die insgesamt 5 Boxen ungern viel mehr als 500 - 600 Euro ausgeben. Ist da schon etwas halbwegs vernünftiges machbar? Eine Steigerung zu den Würfeln von Teufel wird es auch in der Preisregion bestimmt.
Vom Klang waren die schon in Ordnung für den Einstieg, aber jetzt sollte es halt doch noch 1-2 Stufen darüber sein.

Also zwangweise bräuchte ich für die beiden hinteren Boxen Säulenlautsprecher, deren Membranen (? hoffe das ist das richtige Wort, bin Laie) höher gelegen sind als 65 Zentimeter. Wenn es das schon fertig gibt wäre das super, sonst müsste ich mal schauen was ich mir da für ein Konstrukt bauen kann um Lautsprecher einfach darauf zu stellen, aber würde ich gerne vermeiden.

Vorne wären auch Säulenlautsprecher super (sieht auch sicher ganz nett aus in der Wohnwand neben dem Fernseher - darauf legt auch meine Freundin viel Wert, nachdem wir jetzt die neue Wohnwand haben soll das "Drumherum" auch passen). Aber es würden auch "normale" Regallautsprecher in Ordnung sein.

Spontan bin ich auf die "Wharfedale CR 30.4" gestoßen - würden meinen gewünschten Preisrahmen jedoch etwas sprengen bei 4 Säulen und dann bräuchte ich noch einen Center dazu. Ausserdem dürften die etwas zu niedrig sein um sie hinter der Couch zu positionieren.

Subwoofer würde ich mir noch sparen, könnte ich irgendwann immer noch aufrüsten, der von Teufel wird es vorher aber schon noch tun.

Spricht etwas von eurer Profi-Seite aus gegen meine Überlegungen? Habe ich etwas grundlegendes vergessen? Hat jemand evtl. schon Tipps wie ich das gestalten könnte bzw. was für Lautsprecher in Frage kommen könnten? Oder soll ich doch lieber in mich gehen und die Säulenlautsprecher weg lassen und die Boxen an die Decke schrauben?

Auf Lautstärke kommt es mir nur an letzter Stelle an, bin in einer Mietwohnung, hätte aber gerne schon schönen Klang und gute Surround-Effekte.

Ganz ursprünglich wollten wir eigentlich auf das Kabelziehen zu den Surround-Boxen verzichten und es war die Teufel Rearstation 4 im Gespräch, aber 300 Euro ausgeben um dann wieder die kleinen Boxen anzuschließen...hmmm... glaube das ist eine ungenügende Lösung.


Bin gerade noch am recherchieren was passen könnte und was für Geräte es in meiner Preisklasse gibt, also ist noch nichts in Stein gemeißelt, aber vielleicht gibt es ja von eurer Seite aus bereits Anregungen / Ideen.
Wenn ich noch eine Skitze des Wohnzimmers machen soll kann ich das nachreichen, schaffe ich nur heute leider nicht mehr - ansonsten wenn ich noch Infos nachliefern kann mach ich das gerne.

Schon mal vielen Dank im Voraus!

Gruß
Wolpi
HaraldNorbert
Stammgast
#2 erstellt: 28. Nov 2014, 19:03
Die Säulen in die Wohnwand zu integrieren ist aus dem optischen Gesichtspunkt sicher eine gute Idee. Akustisch sehe ich ein paar Probleme wegen evtl. Reflexionen. Boxen sollte man ja auch nicht direkt an eine Wand stellen. Aber wenn Du die Lautstärke nicht übertreibst, wird es schon gehen und besser als die Brüllwürfel wird es allemal werden. Eine andere/bessere Lösung kommt ja wohl auch kaum in Frage.
Warum willst Du hinter der Couch auch Säulen? Ich würde hier kleinere Boxen aus der gleichen Serie wie die Fronts nehmen und die auf einen Ständer stellen. Dann hast Du gleich das Höhenproblem gelöst und klanglich kommt es aus meiner Sicht vor Allem auf die Fronts an.
wolpadinnga
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Nov 2014, 19:49
Stimmt. An Ständer habe ich jetzt überhaupt nicht gedacht. Also einfach boxen kaufen und dann passende Ständer dazu auf welche die Boxen geschraubt werden? Die gibt es normalerweise gleich beim Anbieter (Teufel, Bose, oder wie sie alle heißen) direkt passend dazu nehme ich an?
Auf die einfachste Idee bin ich nicht gekommen, muss ich wenn ich wieder zu hause bin gleich recherchieren.
Schon mal vielen Dank für die Antwort!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
7.1 Surround Säulenlautsprecher Set gesucht
SuperC17X am 18.02.2015  –  Letzte Antwort am 19.02.2015  –  93 Beiträge
Surroundanlage / Säulenlautsprecher
RoccoBS2 am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  6 Beiträge
Kaufberatung Heimkino Subwoofer + evtl. AVR
Baya86 am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 29.09.2011  –  13 Beiträge
suche schwarze Säulenlautsprecher
raimi83 am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  14 Beiträge
Kaufberatung Säulenlautsprecher 5.1 für ?3.000
TaLun am 10.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  25 Beiträge
Günstige Säulenlautsprecher gesucht
ease1977 am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  4 Beiträge
Neuer Einsteiger AVR - evtl. Boxen-Upgrade?
wayse am 20.03.2019  –  Letzte Antwort am 21.03.2019  –  3 Beiträge
5.1: Säulenlautsprecher oder Regallautsprecher
gerschi am 23.10.2012  –  Letzte Antwort am 24.10.2012  –  15 Beiträge
Hilfe AVR + Boxen ~800?
krischner am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 26.01.2014  –  2 Beiträge
Surround Back Boxen
Marco177 am 08.10.2003  –  Letzte Antwort am 10.10.2003  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedKlabuster70
  • Gesamtzahl an Themen1.560.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.644

Hersteller in diesem Thread Widget schließen