HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Receiver mit 2x HDMI out gleichzeitig (untersch... | |
|
AV-Receiver mit 2x HDMI out gleichzeitig (unterschiedlich)+A -A |
||
Autor |
| |
oxe23
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2015, |
Hallo HiFi-Gemeinde, ich kenne mich in eurem Fachbereich leider nur wenig aus und überlege gerade ob mir ein AV-Receiver helfen könnte bei meinen Anforderungen - und vor allem was es in etwa kosten würde...? Also, ich habe folgende Vorstellung: Ein Gerät, an das ich über HDMI mehrere Zuspieler (PC, XBOX, TV-Tuner, FireTV) und zwei Abnehmer (TV über HDMI, Beamer+Anlage über HDMI+Analog) anschließen kann. Und dann möchte ich beide Abnehmer gleichzeitig betreiben und zwar mit unterschiedlichen Zuspielern. Wären also quasi zwei AV-Receiver in einem Gerät. Gibt es das? Was kostet so etwas? Nach welchem Stichwort muss ich da suchen? Oder einfacher: was für Geräte würdet ihr empfehlen? Anforderungen an die Leistung sind nicht sonderlich hoch - Ton ist nur Stereo ( ![]() Danke - bin gespannt :-) |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:36
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2015, |
nein |
||
|
||
oxe23
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2015, |
Oh, ist diese Anforderung so ungewöhnlich? Also muss man sich immer für einen Abnehmer entscheiden? Wie macht ihr das denn? Oder habt bin ich alleine mit dieser Anforderung? Danke natürlich trotzdem! |
||
Highente
Inventar |
09:14
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2015, |
Fuchs#14
Inventar |
09:26
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2015, |
![]() |
||
happy001
Inventar |
09:28
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2015, |
Vielleicht solltest das etwas genauer formulieren wie es konkret sein sollte bei deiner Anschlußvielfalt. HDMI in der Hauptzone ist nicht das Thema und wie Highente schrieb HDMI in einer 2. Zone auch nicht aber HDMI + Analog könnte etwas schwierig werden. |
||
oxe23
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2015, |
Ok, danke! Das Stichwort "Zone" war mir untergekommen, aber ich habe es nicht mit meiner Frage in Verbindung gebracht ;-) @happy001: was meinst du mit genauer formulieren? Zuspieler: PC, XBOX, TV-Tuner, FireTV (haben alle HDMI-Ausgang) Abnehmer: 0815-Fernseher, Beamer (beide HDMI), Ton für den Beamer: Teufel Kombo 42 Die Kombo 42 ist aktuell nur analog angeschlossen, da dafür passende Kabel in der Wand/Decke liegen... Aktuell: PC---HDMI---Fernseher PC---HDMI---Beamer PC---Cinch---Kombo42 TV-Tuner---HDMI---Beamer TV-Tuner---Cinch---Kombo42 FireTV---HDMI---Fernseher Somit habe ich am Beamer kein FireTV (außer über PC, unkomfortabel...) und am Fernseher keinen Digital-TV-Tuner (nur den eingebauten analogen). Die XBOX steht aktuell noch ganz woanders, soll aber eigentlich auch noch dazukommen... Ziel: PC---HDMI---AVR XBOX---HDMI---AVR FireTV---HDMI---AVR TV-Tuner---HDMI---AVR AVR---HDMI---Fernseher AVR---HDMI---Beamer AVR---Cinch---Kombo42 Und dann möchte ich (natürlich so einfach wie möglich) sowohl auf dem Fernseher als auch auf der Beamer-Kombo42-Kombination jeden der Zuspieler wiedergeben können. Und zwar gleichzeitig unterschiedliche Zuspieler auf dem Fernseher und auf der Beamer-Kombo42-Kombination. Ich hoffe das war jetzt genauer beschrieben :-) p.s.: Zukunft: PC---HDMI---AVR XBOX---HDMI---AVR FireTV---HDMI---AVR TV-Tuner---HDMI---AVR AVR---HDMI---Fernseher AVR---HDMI---Beamer AVR---irgendwiewireless---Soundbar Sehe ich das richtig, dass ich den Verstärker-Teil eines AVR gar nicht benötigen würde, wenn ich keine Boxen direkt anschließe? |
||
Highente
Inventar |
16:24
![]() |
#8
erstellt: 26. Mai 2015, |
Solange du keine Lautsprecher an den AVR anschliest brauchst du die Verstärkerstufe des AVR nicht. Es macht auch keinen wirklichen Sinn dein jetztiges Boxenset/ Minianlage mit einem AVR weiter zu nutzen. 5.1 Ton wird nur digital übertragen. Ich denke es müsste so aus sehen 1. Alle Zuspieler mit HDMI an den AVR. 2. Den AVR mit HDMI Main OUT an den Beamer 3. Ein 5.1 Lautsprecherset an den AVR 4. Eine Soundbar mit HDMI IN und OUT an den Zone 2 Ausgang des AVR 5. Den TV an den HDMI OUT der Soundbar |
||
oxe23
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#9
erstellt: 26. Mai 2015, |
5.1 bringst erst du ins Spiel, mir reicht Stereo - aber für die Aussage wird man hier vermutlich gesteinigt, oder? ;-) Wenn ich keinen Verstärker brauche dann kaufe ich doch jetzt nicht extra Boxen damit ich dann einen brauche, oder? Ich brauche wohl nur einen Bild- und Ton-Umschalter, aber ich denke das gibt es nicht... Ich male morgen mal ein Bild... |
||
Highente
Inventar |
20:17
![]() |
#10
erstellt: 26. Mai 2015, |
Google mal nach Ligawo Matrix Umschaltern. Da gibt es diverse und du musst msl svhauen ob es einen auf deine Wünsche zugeschnittenen gibt. |
||
oxe23
Ist häufiger hier |
05:48
![]() |
#11
erstellt: 27. Mai 2015, |
Danke, das schaue ich mir mal an! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver mit 2x HDMI out gesucht simon15 am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 06.08.2013 – 8 Beiträge |
AV Receiver mit 2x HDMI out SIMULTAN Howard_Bateman_ am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 14 Beiträge |
AV Receiver gesucht : Slim + 2x HDMI Out Tyler_023 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 13 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 AV Receiver 2x HDMI out Maximus082 am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 9 Beiträge |
AVR 2x HDMI out gesucht SegaMan am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 18 Beiträge |
AV Receiver mit 2x HDMI Out bis ~1000? fgq am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 11 Beiträge |
Suche AV-Receiver mit 2x HDMI out und 3D-fähig spike1302 am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 9 Beiträge |
Suche kompakten Receiver mit 2x HDMI-Out me7 am 09.05.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2019 – 2 Beiträge |
Kaufberatung AV 7.1 Receiver bis 600 Euro (2x HDMI Out) gosar am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 10 Beiträge |
AVR mit 2x HDMI out matze1403 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Klipsch vs. Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
- Soundbar oder Stereoanlage
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Samsung HW-Q60R oder doch lieber HW-Q70R ?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose Bass Modul 500 oder 700?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHohmar
- Gesamtzahl an Themen1.492.748
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.829