| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Auswahl Center LS - Magnat Signature 93 oder günst... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Auswahl Center LS - Magnat Signature 93 oder günstigere Option?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Jinglejey                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 06. Feb 2021, 17:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen, erst mal vorab: starkes Forum! Bin relativ neu in der Materie und konnte mich bisher in diesem Forum super einlesen. Meine Situation sieht wie folgt aus: Ich habe in den letzten Wochen Regallautsprecher bis ~900€ zu Hause probegehört und habe mich letztendlich für die Magnat Signature 903 entschieden, da sie in meinem Testfeld in den Räumlichkeiten (ca. 21qm, 4x5,xx) einfach am besten klingen. Einsatzgebiet ist 60% Musik und 40% TV/Filme. Die Lautsprecher werden Stereo an einem Denon X1600 betrieben, da ich über kurz oder lang auf mindestens 5.0 aufstocken möchte. Nun zu meiner Problemstellung: Aktuell ist es so, dass ich exakt im Sweetspot sitzen muss, um eine satte und halbwegs verständliche Stimmwiedergabe bei Filmen zu haben. Aber selbst im Sweetspot ist es bei minimalen Hintergrundgeräuschen im Film oft schwer verständlich. Daher will ich mir ergänzend einen Center-Lautsprecher zulegen. Mir ist bewusst, dass dem Center - gerade bei Filmen - eine große Bedeutung zugesprochen wird. Daher meine Frage: Muss es gezwungenermaßen der Center-LS Magnat Signature 93 (https://www.magnat.de/de/detail/index/sArticle/1015) für ~700€ sein? Oder ist es auch möglich einen Magnat-Center aus anderen Serien zu nehmen, wie z.B. Quantum xxxx Serien oder günstigere Signature Serien wie die 500er oder 700er Serie? Ist das ein No-Go? Was sind potenzielle Vor- und Nachteile? Einen anderen Hersteller - so mein bisheriger Informationsstand - sollte es ja aufgrund potenziell stark abweichender Klangbilder/Abstimmung nicht sein. Aus reiner Neugierde: Lässt sich der TV-Lautsprecher vorübergehend als Center benutzen? Ich hoffe die Situation ist halbwegs verständlich dargestellt. Falls nicht gebe ich euch gerne weitere Infos. Besten Dank vorab für Eure Antworten. [Beitrag von Jinglejey am 06. Feb 2021, 17:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                derdater79                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 06. Feb 2021, 18:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, bei Dali oder Monitor Audio schauen  https://www.hifiklub.../dalioberonvokalloa/ https://heimkino-par...-centerlautsprecher/Gruß D Den Tv als Center geht nicht.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Denon_1957                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 06. Feb 2021, 19:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Du kannst natürlich jeden X-beliebigen Centerlautsprecher nehmen das mußt du selbst ausprobieren was dir da gefällt da kann dir hier niemand helfen. Ich würde versuchen einen einzelnen Magnat Signature 903 zu bekommen das wäre dann optimal wie dieser hier  https://www.googlead...Q9A56BQgHEOYC&adurl=                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Valve28                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 06. Feb 2021, 20:02
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Probier einfach nen Magnat-Center einer günstigeren Serie bevor Du es mit anderen Herstellern versuchst   ![]() Da tue ich mich auch "schwer" Center aus meiner Serie würde bei mir 800 € kosten....  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Jinglejey                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 06. Feb 2021, 20:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für die bisherigen Antworten. Könnte vielleicht noch jemand auf die Verschiedenheit der Center LS eingehen? Sowohl zwischen den verschiedenen Magnat Serien als auch zwischen anderen Herstellern. Denn theoretisch sollten die Tonspuren doch dann aus dem Center und den beiden Front LS sehr unterschiedlich klingen, oder? Verschlechtert das nicht in der Theorie das Klangerlebnis?                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Kaufberatung Magnat Signature oder Nubert Nubox/Nuline Jann1k am 16.07.2020 – Letzte Antwort am 17.07.2020 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ersatz für den Magnat Center 51 Paintwar am 18.12.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wharfedale EVO 4.4 oder Magnat Signature 707 oder. algor am 10.03.2021 – Letzte Antwort am 11.03.2021 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            AVR Upgrade für 3.1 Setup mit Magnat Signature 700 Serie X_to_the_Z am 08.08.2021 – Letzte Antwort am 08.08.2021 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Auswahl Center philsen89 am 20.12.2021 – Letzte Antwort am 20.12.2021 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Harman Kardon Signature 2.0 ? Grogi am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            H/K SIGNATURE 1.5 puma1981 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Magnat Quantum 603: Welcher Center & Rear LS? moviestar75 am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Harman Kardon Signature puma1981 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Harman/Kardon Signature 1.3 harmin4000 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 53 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2021
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
 - Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
 - SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
 - Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
 - Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
 - Dolby Atmos unter Dachschräge
 - Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
 - Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
 - AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
 - Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
 
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
 - Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
 - SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
 - Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
 - Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
 - Dolby Atmos unter Dachschräge
 - Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
 - Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
 - AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
 - Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.637
 









