Umstieg auf 4K - Es muss wohl leider ein neuer AVR her

+A -A
Autor
Beitrag
FordFiesta98
Stammgast
#1 erstellt: 04. Apr 2022, 10:26
Hallo zusammen,


aktuell sieht unser kleines "Heimkino" wie folgt aus.

BenQ W1070 Beamer
Onkyo TX-NR616 AVR
Teufel Lautsprecher Center und Links/Rechts.
Woofer brauchen wir so nicht, und rears hat unser Elektriker verpennt die Kabelschächte unterm Estrich zu legen (danke hier nochmal.., egal)

Wir haben uns nun einen 4K Beamer geholt, der auch postwendet zurück geht, da dieser ein unmöglich auszuhaltendes Spulen / Farbrad whatever pfeifen hat. Dabei ist uns aufgefallen das wohl 4k nicht so wirklich geht. Das kein HDR geht wusste ich ich, aber von 4K wäre ich dank der Beschreibung ausgegangen.

Am AVR ist zu 99,9% ein FireTV Stick 4k die Quelle, und der Beamer geht nur auf 4k wenn ich im Monitorausgang 4k Upscaling aktiviere. Daher nehme ich an, dass hier kein klassisches 4K geht.

Was kann man denn aktuell so an AVRs kaufen? Ich hätte nun nach einem gebrauchten Onkyo TC NR 656geschaut, der sollte soweit ich sehen konnte alles können was wir brauchen, ergo 4k, HDR, Wlan, und kommt mit Benefit Chromecast daher. Sonst haben wir wenig Ansprüche, es ist ein normales Wohnzimmer, also nicht groß akustisch akurat, daher bringt mir nichts wenn der AVR noch so viel kann, das normale Einmessen mache ich, passe es ggf nach persönlichen Vorlieben an was den Mittelpegel und Bass angeht, und dann wars da auch schon.

Nachdem durchaus mal die ein oder andere Konsole, oder doch ein BR Player genutzt wird kommt ich am AVR leider auch nicht vorbei,

Danke euch
el_espiritu
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2022, 10:55
Gebrauchte Onkyo's würde ich nicht kaufen, die haben gerne Probleme mit den HDMI Boards.
Daher: Entweder Denon ab X1300H oder Yamaha.
Um 4K durchleiten zu können braucht ein AVR mind. HDCP 2.2.

AVR's sind leider derzeit extrem teuer und auch schwer zu bekommen. Der Gebrauchtmarkt ist daher auch überteuert.
FordFiesta98
Stammgast
#3 erstellt: 04. Apr 2022, 11:30
Wie äußern sich denn die HMDI Board Probleme?

Muss mich mal bei Denon und Yamaha umschauen, da kenne ich mich so garnicht aus mit den Modellbezeichnungen.
el_espiritu
Inventar
#4 erstellt: 04. Apr 2022, 11:35
Einige oder alle HDMI Anschlüssen sind ohne Funktion. Muss das ganze HDMI Board getauscht werden....wird teuer, wurde damals sehr häufig gemacht. Jetzt lohnt sich das bestimmt nicht mehr.

Bei Denon ist es einfach, das gute (und für dich ausreichende) Einstiegsmodell ist der X1700, jedes Jahr einfach die Nummer unter oder hochzählen. Also 2021 wars der X1600, 2020 der X1500 usw.
Bei Yamaha musst du schauen ja, die Modellbezeichnung hat sich auch bei denen letztes Jahr komplett geändert. Hab ich auch nicht auswendig auf dem Schirm.
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 04. Apr 2022, 15:33
Der Ton fällt bei dem typischen Onkyo Serienfehler aus. Erst dauert es etwas länger nach dem Einschalten, bis die Relais die Ausgänge 'frei klicken', dann wird das immer langwieriger und irgendwann kommt gar kein Ton mehr.

Reparatur nicht wirtschaftlich möglich und Onkyo schleppte das Problem etwa 10 Jahre mit sich herum, bist sie dann in der letzten Hälfte dieser Periode eine (im Ausland sogar gesetzlich verordnete) kostenlose Sonderaktion angeboten haben, die aber lange vorbei ist. Außerdem sind sie immer noch irgendwo zwischen Insolvent und gerade im Wiederaufbau durch den Käufer VOXX/Sharp.

Man muss gegenwärtig also entweder unwissend oder etwas masochistisch veranlagt sein, um Onkyo zu kaufen.

Und Du solltest Dir überlegen, welches 4k Du benötigst. 4k gibt es seit knapp 10 Jahren in verschiedenen Konfigurationen und einen brandneuen Verstärker, der 4k@120Hz unterstützt, benötigst Du z.B. nur als Gamer, nicht für Blu-rays. Ansonsten tut es da auch ein Verstärker nach alter HDMI 2.0b Konfiguration, der kann nämlich das Vorgängerformat bis 4k@60Hz auch schon.

Und bitte nicht das Wörtchen Zukunftssicherheit in den Raum werfen, das gibt es schon lange nicht mehr.


[Beitrag von fplgoe am 04. Apr 2022, 15:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umstieg auf 4K/UHD, neuer AVR gesucht
HT483 am 15.07.2015  –  Letzte Antwort am 15.07.2015  –  21 Beiträge
Neuer AVR muss her
nici.zero am 14.10.2018  –  Letzte Antwort am 14.10.2018  –  4 Beiträge
Neuer 4k AV muss her
Steewee0130 am 08.06.2017  –  Letzte Antwort am 08.06.2017  –  3 Beiträge
Neuer AVR muss her!
Soligor am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 28.11.2013  –  10 Beiträge
Neuer AVR muss her
LastDayOnEarth am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  3 Beiträge
Neuer AVR muss her!
SvenV.90 am 01.11.2020  –  Letzte Antwort am 02.11.2020  –  2 Beiträge
Neuer AVR muss her
UV-B am 02.02.2017  –  Letzte Antwort am 02.02.2017  –  5 Beiträge
neuer avr muss her
Henneman am 22.06.2005  –  Letzte Antwort am 24.06.2005  –  7 Beiträge
Neuer AVR muss her!
aM-dan am 27.02.2015  –  Letzte Antwort am 14.03.2015  –  10 Beiträge
Neuer 4K OLED TV ist da, neuer AVR muss her
tackleberry am 22.07.2020  –  Letzte Antwort am 27.07.2020  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBorgi66
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.633

Hersteller in diesem Thread Widget schließen