HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Feedback zu Neuanschaffung (evtl. Teufel Ultima 40... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Feedback zu Neuanschaffung (evtl. Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0) für die Neue Wohnung gewünscht!+A -A |
||
Autor |
| |
Nemesis200SX
Inventar |
19:00
![]() |
#51
erstellt: 30. Dez 2024, |
Passive Lautsprecher sind gleichpreisigen aktiven Lautsprechern klanglich sicherlich überlegen. Wie das ganze in Kombination mit der Corestation performt weiß ich nicht. Im Endeffekt geht's auch nicht darum besser zu sein, sondern auf ähnlichem Niveau und dafür günstiger. Brauchst ja keine teuren aktiven LS kaufen wenn ne externe Endstufe bereits vorhanden ist. Ein Paar nuBoxx B-60 kostet zB um 550€ weniger als die SP500. Aber ganz grundsätzlich sind sicher auch die Nupro SP500 ne gute Wahl. Also wenn das Geld vorhanden ist machst du mit denen bestimmt nichts falsch. Die Info war nur als Denkanstoß gedacht, dass du für Stereo nicht zwingend deinen bestehenden AVR erneuern muss. [Beitrag von Nemesis200SX am 30. Dez 2024, 19:14 bearbeitet] |
||
iSeeCinematic
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:09
![]() |
#52
erstellt: 30. Dez 2024, |
Again, bitte keine Schelte wegen Unwissen: Vielleicht sind meine Gedanken dämlich, aber von software Funktionen wie "voice+" (Nubert) oder "dynamore" (Teufel oder für manch einen T.....) usw. erhoffe ich mir bei Ausbleiben eines physischen Center-Speakers dennoch eine gute Herausarbeitung von Stimmen zb. für die Dialoge beim Filmeschauen. Beide Software-Funktionen scheinen zumindest laut Tests einen klaren Unterschied zu machen. Oder ist das Alles Marketing (herstellerunabhängig) und ich hab wenn ich 2 gute Stereo-LS an der Corestation hab keine Probleme mit Dialogen etc? |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
19:18
![]() |
#53
erstellt: 30. Dez 2024, |
Im anständig aufgestellten Stereodreieck sollten Dialoge sauber verständlich sein und für das Hirn aus der Mitte kommen. Sitzt man außerhalb des Sweetspots, kann die Sprachverständlichkeit leiden. Das Hauptproblem für viele ist aber eher der Dynamikumfang, wo Sprache als zu leise und Effekte, Musik, etc. wiederum als viel zu laut empfunden werden. Das ist aber eine Sachen der Abmischung und nicht unbedingt der Lautsprecher. Wenn die günstig sind und dumpf abgestimmt sind, ist das natürlich trotzdem eher abträglich. Zumindest bei Yamaha funktioniert die Dialogverstärkung extrem gut. Keine Ahnung wie das bei Nubert oder Teufel ist. Wenn du aber aktiv mit Helferlein aushelfen willst, ist ein AVR m.M.n. unerlässlich. |
||
Kunibert63
Inventar |
19:19
![]() |
#54
erstellt: 30. Dez 2024, |
In einem meiner Post´s habe ich schon verwiesen, dass Aktiv AUCH mit AVR geht. Und da schon von den Slimline geschrieben. Wenn Du dir nicht sicher bist was es nun letztendlich werden soll....lass dir die Aktiven kommen. Die haben so ziemlich das wichtigste dabei um mit dem Fernseher verbunden zu sein. ARC ist halt "bequem" in der Anwendung. Alles was am TV hängt hört man und was an den Nuberts steckt sieht man. Genau als würdest Du einen AVR oder Stereoverstärker mit ARC nutzen. So.......da hast Du Stereo ohne Zusatzgerät wie du es bisher haben willst. Ändern sich später die Verhältnisse, weil Du weißt dann inzwischen worauf es bei Surround ankommt und die Räumlichkeiten ändern sich, kommen die Nuberts an die Pre-Outs des AVR, fertig. Surrounds und Center gibt es bei Nubert von der gleiche Serie. Worauf Du halt achten musst sind die Pre-Outs für die Front. Da steigst Du zur Zeit bei Denon erst mit dem x3800 ein. Bei Marantz kannst Du JEDEN nehmen weil ALLE die Pre-Outs für die Front haben. AUCH alle Slimline. Sieh den Kandidaten hinten drauf. Mache ich, wie unter Hunden, als erstes, bevor ich in die Details gehe. Schaffe vollendete Tatsachen. Wir, die hier schon länger beraten, kennen genug "Frager" die nach Monaten immer wieder fragen ob DIES oder JENES gut sei. Quasi auf Bestätigung hoffen. Die werden ewig nicht fertig. Wir können im Prinzip nur vor wirklichen Müll warnen. Wie was in Deinem Raum "funktioniert" kannst nur DU rausfinden. Du wirst auch als einziger feststellen ob eure Aufstellbedingungen brauchbar sind. Wir haben schon was geschrieben. Zieh Du die Schlüsse daraus. Stichwort Stereodreieck. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
19:20
![]() |
#55
erstellt: 30. Dez 2024, |
Da "Problem" bleibt bestehen weil es kein Problem ist sondern so gewollt. Das ist nun mal die Dynamik der Tonspur. Eine Explosion ist halt lauter als ein Dialog. Willst du den Dialogpegel anheben musst du das Tonsognal nachbearbeiten. Voice+ und Dynamore sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Techniken mit unterschiedlichen Aufgaben. Während Voice+ Stimmen verständlicher macht, sorgt Dynamore für eine breitere Bühne. Letzteres ist aber auch sehr vom Raum abhängig (Wände in der Nähe die die Töne reflektieren).
Definitiv. Die Möglichkeiten eines AVRs sind auch der Voice+ Funktion überlegen. [Beitrag von Nemesis200SX am 30. Dez 2024, 19:22 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedzmvdr
- Gesamtzahl an Themen1.560.876
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.896