Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

AVR 7.1 gebraucht kaufen

+A -A
Autor
Beitrag
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#1 erstellt: 24. Feb 2025, 15:31
Moin, moin,

suche einen AVR als Gebrauchtkauf etwa 3-4 Jahre alt im Preis bis dann ca. € 400.-...
Must Have:
7 integrierte Endstufen/Kanäle, WLAN, Einmessung mit mind. Audy 32, Metall-Front -also eher "wertiger" in Ausführung- und möglichst schön anzusehen...

Kein Yamaha (sorry, nach Fehlkauf ) aber Denon, Onkyo oder auch mal vielleicht...als Tipps so zum suchen/erkunden...

Danke im voraus


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 24. Feb 2025, 15:34 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 24. Feb 2025, 15:39
3-4 Jahre mit XT32 um 400€ wirst du nicht finden. XT32 ist erst bei den größeren 9 Kanal AVRs vorhanden und die kosten selbst gebraucht mehr.

Denon X4500 gibt paar günstige Angebote unter 500€, da musst du aber schauen ob auch alles vollständig ist, denn in der Regel ist der teurer.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#3 erstellt: 24. Feb 2025, 16:05
@ Nemesis:

Danke für die Antwort aber kann/muss da etwas korrigieren:
Habe jetzt einen Denon 3300 für € 250.- am stehen/spielen und der hat das "32"! Auch mit der Plastik-Front könnte ich dabei leben aber er macht mir leider kein Setup-Menu als Anzeige auf dem TV Und das ist echt doof...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 24. Feb 2025, 16:06 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 24. Feb 2025, 16:12
Der ist auch von 2016, du suchst nach einem AVR ab 2021... der Denon X3500 sollte ins Beuteschema passen, ist aber halt von 2018. Ob der aber ne Metallfront hat weiß ich nicht. Das war dann der letzte 7.2 AVR mit XT32, denn danach wurde die 3000er Baureihe zu einem 9 Kanal AVR (X3600, X3700 und X3800).


er macht mir leider kein Setup-Menu als Anzeige auf dem TV

Grundsätzlich kann er das aber... sicher dass kein Einstellungsproblem ist?


[Beitrag von Nemesis200SX am 24. Feb 2025, 16:33 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#5 erstellt: 24. Feb 2025, 18:37
Ja zugegeben, meine Jahre als Alter waren so jetzt nicht wirklich korrekt...

Zum 3300:
Du glaubst nicht, was ich nun alles proBiert habe wg. der Anzeige als Problem:
Anderes HDMI-Kabel, Reset des Geräts, alternativen Monitor zur Anzeige...
Das Setup wird einfach nicht angezeigt, kann halt nur übers Mäusekino einstellen!
Faxen jetzt echt dicke und halt tschüss damit...

Ja und mal Onkyo oder...bin da als Idee jedenfalls völlig offen...!?


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 24. Feb 2025, 18:41 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 24. Feb 2025, 18:47
Onkyo hat kein Audyssey und somit auch kein XT32. Das gibt es bei Denon und Marantz. Marantz ist in der Regel hochpreisiger als Denon.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#7 erstellt: 24. Feb 2025, 19:17
Ok, schöne und für mich informative Ansage!
Bleibe ich halt bei Denon...mag ich ja auch bisher
Das Marantz-Gezuppel sieht teilweise besser/schicker aus, aber hat dabei preislich einen Aufschlag, den ich persönlich nicht akzeptieren möchte...

Was kann z.B. ein AVR X 4500 so...!? Verarbeitung wohl eher kein Thema in Betrachtung...
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 24. Feb 2025, 19:21
was meinst du damit "was kann der so?" Deine in Post 1 genannten Kriterien erfüllt er alle bis auf das Alter und den Preis.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#9 erstellt: 24. Feb 2025, 19:27
Ok, jetzt war ich gedanklich einen weiter...
Den 3300 hab ich mal in der Kelleranlage auf/mit Front-High verdübelt und kommt echt gut
Sorry, aber mit dem ganzen Atmos & co habe ich eher keine Ahnung...
Preislich wäre der 4500 bei etwa gut € 400.-


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 24. Feb 2025, 19:55 bearbeitet]
Al1969
Inventar
#10 erstellt: 24. Feb 2025, 20:18

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #9) schrieb:
Preislich wäre der 4500 bei etwa gut € 400.- ;)

Nicht ganz.
Die aktuellen Angebote findest du hier!
Nemesis200SX
Inventar
#11 erstellt: 24. Feb 2025, 20:23
Auf Kleinanzeigen ist einer für 450€ drinn, allerdings in Silber und keine Angaben zum Zubehör.
Horst3
Inventar
#12 erstellt: 24. Feb 2025, 20:44
Für 45,- gibt es ein Ersatzmikro beim grossen "A", sollte das fehlen
ich hab nen X4500H und der ist toll, und hat auch "Deine" Alufront


[Beitrag von Horst3 am 24. Feb 2025, 20:48 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#13 erstellt: 25. Feb 2025, 10:58
...fehlendes Mikro wäre sogar ziemlich gut für´s verhandeln, habe es ja mit dem 4000...

Nachtrag:
Also ein möglicher Anbieter für einen 4500 wurde gerade gesperrt von e-klein...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 25. Feb 2025, 15:14 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#14 erstellt: 25. Feb 2025, 19:22

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #13) schrieb:
...fehlendes Mikro wäre sogar ziemlich gut für´s verhandeln, habe es ja mit dem 4000...

Nachtrag:
Also ein möglicher Anbieter für einen 4500 wurde gerade gesperrt von e-klein... :X

jaa da musste echt aufpassen , ich wollte letztens einen Sub kaufen und wurde auch fast angeschmiert
ich google seitdem die eingestellten Bilder des Angebots um zu sehen ob diese Bilder öfters benutzt werden
in meinem Fall waren es drei Angebote bis hin zu Österreich


[Beitrag von Horst3 am 25. Feb 2025, 19:24 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#15 erstellt: 25. Feb 2025, 19:47
Meinerseits:
Hätte man weiteren Kontakt gehabt/haben können für eine mögliche Abwicklung, hätte ich sogar ohne Probleme auf sicher hinfahren können...
Ebay-Klein ist wohl teilweise leider eine große Ansammlung von Kleinkriminellen geworden, und man sollte da besser doch auch auf Zinne sein...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 25. Feb 2025, 19:49 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#16 erstellt: 26. Feb 2025, 16:45
Hab jetzt mal ein wenig hin- und her gelesen/erkundet:

Also der Denon 4500 ist wohl schon ein wirkliches spitzen Teil in Leistung und Ausstattung, eine echte Hausnummer!
Für mich als Surround-Praktikant sicher doch mehr als genug...

Nur mal gedanklich als Alternative im Vergleich:
Der Marantz NR 1607!?
Klar, 2 Stufen weniger aber sonst so... auch das 32´er Audy(!?) und...
el_espiritu
Inventar
#17 erstellt: 26. Feb 2025, 21:43
Nimm doch mal die 4 weg.....eigentlich reicht doch die X-3*** Reihe allemal.
Den X-3800 gibt es doch aktuell NEU für einen sehr guten Kurs, wenn auch nicht in deiner Preisregion.

Die Marantz sind technisch ziemlich ähnlich, lassen sich ihren Namen und das Design aber teurer bezahlen.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#18 erstellt: 27. Feb 2025, 15:24
...ja klar, auch die "nur" 3´er sind sicher gute Gerätschaften bei Denon und reichen auch!

Der 3300 zerlegt mir geradezu den Keller im Surround-Sound
Aber leider kann ich bei dem nur etwas unterirdisch das Setup (keine TV-Anzeige) machen...da ist halt die Idee, wenn wieder tschüss, vielleicht dann doch noch ein kleines Upgrading
Und ja, die schönere Optik ist mir im Keller eigentlich auch egal...
Nemesis200SX
Inventar
#19 erstellt: 27. Feb 2025, 16:20

Aber leider kann ich bei dem nur etwas unterirdisch das Setup (keine TV-Anzeige) machen

Das liegt aber an deinem Gerät und nicht an der 3er Serie generell. Sogar die 1er Serie hat ein OSD.
Horst3
Inventar
#20 erstellt: 27. Feb 2025, 16:25
Guckst/hörst Du über ARC ? Ich glaub dann wird das Menü nicht angezeigt
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#21 erstellt: 27. Feb 2025, 17:11

Das liegt aber an deinem Gerät und nicht an der 3er Serie generell.


Klar, das denke ich auch und das Teil hat da wohl leider ´ne echte Macke!


Guckst/hörst Du über ARC ?


Über den ARC gibt´s halt gar kein Signal nur über die Zone2 als Anschluss...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 27. Feb 2025, 17:12 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#22 erstellt: 01. Mrz 2025, 16:45
Drops ist gelutscht und ist jetzt ein dick/fetter Marantz SR 7011 geworden:
Keine Ahnung, ob man den wirklich so braucht aber geil(er) ist der/das schon
Ob dabei meine Rechnung wirklich aufgeht, werde ich dann mal berichten....
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#23 erstellt: 02. Mrz 2025, 17:25
Drops wieder ausgespuckt
Schade, beim Marantz ist wohl leider der Multi Sound Prozessor (Mainboard/HDMI Bord) defekt und wird sich dann nicht rechnen...

Bin jetzt mal an Pioneer dran, die SC-LX ab "X"8 scheinen ja auch ganz anständig zu sein...
tss
Inventar
#24 erstellt: 03. Mrz 2025, 11:52
Wie alt ist der Pioneer? 10 Jahre? Einmessung?
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#25 erstellt: 03. Mrz 2025, 20:14
Wenn denn Pioneer, hätte ich nun einen SC-LX 58 auf´m Schirm...warum die/deine Frage!?
Fuchs#14
Inventar
#26 erstellt: 04. Mrz 2025, 00:02
Die Kiste ist 14 Jahre alt ...
Denon_1957
Inventar
#27 erstellt: 04. Mrz 2025, 01:26
Und wer kauft denn heute noch Pioneer die haben sich ja komplett aus dem Geschäft zurückgezogen.
Versuch mal die Hotline anzurufen.
Wer ist mein Ansprechpartner bei Pioneer in Deutschland?
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an diese Nummer:
Support Tel: +49 (0) 8142 - 4208-188.

Viel Glück
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#28 erstellt: 04. Mrz 2025, 15:18
Moin und erstmal danke für die Hinweise!
Ist ja noch nix gekauft aber gestern erstmal den 3300 "entsorgt"....

Der Pioneer ist jetzt ca. 8 Jahre um korrekt zu sein, bin auf ihn eher zufällig wg. diverser echt guter Test gekommen...
Preislich passt er mit ca. € 300.- halt gut ins Beuteschema
Einen Denon AVR X 2800 gibt es z.B. aktuell in neu bei € 500.-
Oder halt einen gebrauchten AVR X 4500, da bleibt wohl kaum ein Wunsch -bei mir jedenfalls- offen...

Habe mir jetzt erstmal einen WLAN-Repeater bestellt, wenn das im Keller funktioniert und per LAN ein gutes Signal gibt, hätte ich Option ohne WLAN am Gerät und preisliche Verhandlungsmasse...

Nachtrag :
Jetzt gerade aktuell absolut genial gelutscht/gedropst/gezockt und abgeräumt!
Einen schönen 4500`er für -wirklich- € 240.-


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 04. Mrz 2025, 19:50 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#29 erstellt: 04. Mrz 2025, 21:21
Na dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem X4500.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#30 erstellt: 06. Mrz 2025, 17:14
....schade, schade war anscheinend wohl ein Fake/Betrug als Angebot
f.zst
Stammgast
#31 erstellt: 06. Mrz 2025, 17:29

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #30) schrieb:
....schade, schade war anscheinend wohl ein Fake/Betrug als Angebot :X

Ganz ehrlich, ich würde gar nicht mehr erst auf Kleinanzeigen suchen, das ist nur deprimierend - alle "guten" Angebote sind eh Betrugsversuche und die "echten" Angebote verlangen m.M.n. heutzutage absurde Preise für gebrauchte Produkte... Deshalb hatte ich irgendwann die Schnauze voll und habe mir den 4800 halt neu gekauft. Auf jeden Fall würde da nichts mehr auf Vorkasse kaufen - nur noch über sicher bezahlen oder persönlich abholen - gefühlt sind da seit 2-3 Jahren 3/4 aller Angebote Fakes Früher waren die Hifi- Produkte ziemlich sicher, da zu wenig nachfrage im Vergleich mit zB Smartphones aber ich nehme an heutzutage laufen diese Fake Inserate mit irgendeinem AI- Algorithmus und somit wird einfach alles mögliche angeboten...
Am besten direkt beim "originalen" ebay kaufen oder mal im bieten Bereich hier nachschauen...

Ich würde dir ja gerne meinen alten 4400h anbieten aber den aus der Schweiz zu versenden wäre zu teuer bzw. über die Grenze auf die Post geben zu mühsam. Ausser du wohnst zufällig in der Bodenseeregion...


[Beitrag von f.zst am 06. Mrz 2025, 17:33 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#32 erstellt: 06. Mrz 2025, 17:39
Also mal ehrlich, bei aller Liebe...

Du hats jetzt hier innerhalb von 1 1/2 Wochen 3 (oder 4 ? ) DENON/Marantz/Pioneer/DENON Geräte nach dem Motto "Drops ist gelutscht" reingeschrieben...
Ok, einmal kann ein reinfall sein, zweimal vielleicht auch noch, aber nach was und wo in Gottes Namen suchst Du denn Krempel?
Normalerweise findet man ein gerät - holt sich das - das wars?

Vielleicht solltest Du die Angebot mal voher z.B. hier checken lassen?
f.zst
Stammgast
#33 erstellt: 06. Mrz 2025, 17:58

n5pdimi (Beitrag #32) schrieb:
Also mal ehrlich, bei aller Liebe...

Du hats jetzt hier innerhalb von 1 1/2 Wochen 3 (oder 4 ? ) DENON/Marantz/Pioneer/DENON Geräte nach dem Motto "Drops ist gelutscht" reingeschrieben...
Ok, einmal kann ein reinfall sein, zweimal vielleicht auch noch, aber nach was und wo in Gottes Namen suchst Du denn Krempel?
Normalerweise findet man ein gerät - holt sich das - das wars?

Vielleicht solltest Du die Angebot mal voher z.B. hier checken lassen?

Du warst wohl schon lange nicht mehr auf ebay-Kleinanzeigen unterwegs? Wenn du da nach einem Produkt suchst und die 10 günstigsten anschreibst sind mind. 8 Fakes... Klar kann man jetzt sagen: "Dann nimm halt nicht die Günstigsten" aber warum sollte ich dann gebraucht kaufen? Das Hauptargument dafür ist ja einen möglichst guten Deal zu machen.

Was das kommunizieren hier angeht gebe ich dir allerdings Recht, wir müssen nicht von jedem vermeintlichem Deal wissen solange das Gerät noch nicht beim neuen Besitzer zu Hause steht...
fplgoe
Inventar
#34 erstellt: 06. Mrz 2025, 18:09
Man kann da auch einfach mal schauen, wie viele Verkäufe der Anbieter bereits gemacht hat und wie lange sein Profil besteht.

Ich bin da noch nie auf einen Betrüger eingestiegen, mit einfach etwas gesundem Menschenverstand.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#35 erstellt: 06. Mrz 2025, 18:20

Vielleicht solltest Du die Angebot mal voher z.B. hier checken lassen?


Aha, habe ich wohl vorher eher mit Schimpansen hier Konversation betrieben...
Und ich werde hier sicher nicht jeden möglichen Deal nun vorher erörtern...
Wer lesen kann, ist im Vorteil: Was habe ich nun gekauft in Abwicklung....!?
Voreilig den Marantz und jetzt halt den Fake...

@ f.zst:
Gehe doch einfach mal bitte auf JUMiNGO und suche dir dann einen Versandkurs z.B. von UPS....
Habe mit denen jetzt aktuell ca. 25 x abgewickelt -besonders eben EU- und echt top Preis, top Abwicklung und top Service, der auch bei Abholung funktioniert!


Man kann da auch einfach mal schauen, wie viele Verkäufe der Anbieter bereits gemacht hat und wie lange sein Profil besteht.


Sorry, aber "klein" ist/war die Quelle...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 06. Mrz 2025, 18:47 bearbeitet]
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#36 erstellt: 06. Mrz 2025, 18:27
Es werden ja alte Accounts gehackt. Verdächtig ist häufig, dass aber zur nahezu gleichen Zeit noch immer meist zwei andere Produkte, wo man gut abzocken kann, reingestellt werden.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#37 erstellt: 06. Mrz 2025, 18:33
Also der 4500´er ist wohl gerade ziemlich Trend im Abzocken als Versuch:
Jetzt ohne den letzten, wurden mir echt 5x diesbezüglich Kontakte als Gespräch/Anfrage auf klein in etwa 2 Wochen vorzeitig abgebrochen/gelöscht mit dem Hinweis "Vorsicht", blabla...

Habe gerade keinen Bock mehr auf den 4500....


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 06. Mrz 2025, 18:44 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#38 erstellt: 06. Mrz 2025, 21:42
Dann erhöhe dein Budget und kauf einen X3800 neu und gut isses.
Ich würde bei Eletrogeräten nicht gebraucht kaufen man kann Glück haben man kann aber auch aufn Arsch fallen.
Al1969
Inventar
#39 erstellt: 07. Mrz 2025, 00:54
Naja, bei ehrlichen Anbietern kann man schon einen Schnapper machen.
Wenn ich denke, was ich schon alles nach zwei Jahren um die Hälfte vom Kaufpreis hergegeben habe...
Die einzige Richtlinie der madame president: One in one out!

Glück muss man haben!
f.zst
Stammgast
#40 erstellt: 07. Mrz 2025, 10:46

Denon_1957 (Beitrag #38) schrieb:
Dann erhöhe dein Budget und kauf einen X3800 neu und gut isses.
Ich würde bei Eletrogeräten nicht gebraucht kaufen man kann Glück haben man kann aber auch aufn Arsch fallen.

Das wäre aktuell definitiv auch meine Empfehlung. Der 3800 ist bei den aktuellen Preisen, welche durchaus auch mal bei ~800.- liegen, einfach ein absurder Deal. Da lohnt es sich m.M.n. eigentlich nicht, einen mehrere Jahre alten AVR für 400€ zu kaufen, wo noch nicht mal mehr Garantie drauf ist.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#41 erstellt: 08. Mrz 2025, 19:00
Leute, danke für die Hinweise...
Und ja, habe für € 340.- vor ein paar Jahren einen original verpackten und echt neuwertigen 4000´er aus 1. Hand erstanden.
Der ist bezüglich der aktuellen Verwendung für mich ein Top-Gerät und bleibt auch bei mir! Und ist klar, dass die Geschäfte diesbezüglich -Stichwort Betrug- sicher halt auch schwierig(er) geworden sind

Also ich nehme jetzt mal bewusst den Fuß vom Gas und warte nach den Frustlösungen mal etwas ab...besser ist das

Und doch mal ganz ehrlich psycho-mäßig als Anmerkung:
Wenn man nun richtig im Thema drin ist/Angebote sucht bzw. checkt, will man auch etwas angefixt für das persönliche Budget eine/seine Lösung und macht u.U. auch Fehler
(U.a. eine Anmerkung vs. der Fraktion kann man alles ja auch wissen und kaufe besser nur neu )


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 08. Mrz 2025, 19:56 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#42 erstellt: 08. Mrz 2025, 20:37
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#43 erstellt: 08. Mrz 2025, 21:06
...dein Menschenverstand ist halt das eine, mal eine Selbstreflektion -als Versuch- das andere....
fplgoe
Inventar
#44 erstellt: 08. Mrz 2025, 21:11
Das macht die Beiträge nicht unbedingt verständlicher.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45 erstellt: 08. Mrz 2025, 22:04
...dann ist das halt so und du verstehst es halt leider nicht


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 08. Mrz 2025, 22:05 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#46 erstellt: 08. Mrz 2025, 22:43

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #45) schrieb:
...dann ist das halt so und du verstehst es halt leider nicht :hail

ich auch nicht


[Beitrag von Horst3 am 08. Mrz 2025, 22:44 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#47 erstellt: 09. Mrz 2025, 05:39

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #45) schrieb:
...

Dann wäre vielleicht das Thema 'Selbstreflexion' auch was für Dich, meinst Du nicht?
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#48 erstellt: 09. Mrz 2025, 15:45
Moin,
genau, ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich bei der Suche halt auch Fehler begangen habe und sich wohl schon andere dabei -etwas angefixt- so verhalten haben (könnten)

Zum Thema Fakten als eine mögliche Auswahl in "neu":
Denon AVR X 2800 vs. Denon AVR S 970H
Der S ist aktuell ca. € 100.- günstiger zu haben und hat kein WLAN und sonst so...!?


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 09. Mrz 2025, 15:48 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#49 erstellt: 09. Mrz 2025, 15:50
Brauchst Du zwei HDMI-Ausgänge? Wenn nicht, sind beide Geräte (ohne weiteren Gewinn außer eben HDMI#2) die falsche Wahl.

Und beide haben nicht das von Dir gewünschte MultEQ XT32. Der 'X1800/2800' das 'MultEQ XT' Der 'S' sogar nur das noch kleinere 'MultEQ'


[Beitrag von fplgoe am 09. Mrz 2025, 15:52 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#50 erstellt: 09. Mrz 2025, 17:04
Danke für den Hinweis und schön, wenn es jetzt sachlich(er) weitergehen kann

Hatte aber das gelesen/gefunden:

Audyssey MultEQ XT32: Der digitale Raumakustiker
Eine der faszinierendsten Funktionen des AVR-S970H ist das integrierte Audyssey MultEQ XT32 Einmesssystem. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen professionellen Tontechniker, der Ihr Wohnzimmer akustisch optimiert – genau das macht Audyssey MultEQ XT32, nur digital. Das System analysiert die Akustik Ihres Raumes und passt den Klang entsprechend an. Reflexionen werden minimiert, Frequenzgänge geglättet, und der Sweet Spot wird erweitert.


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 09. Mrz 2025, 17:10 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#51 erstellt: 09. Mrz 2025, 17:28
Das ist falsch, der S970H hat XT32 definitiv nicht! Das gibts erst ab der 3X00- Serie. Ich würde definitiv niemandem einen AVR unter der 3X00- Serive empfehlen eben gerade weil diese Audyssey XT32 oder Dirac Full Range/Bass Control nicht haben und Bass-EQ ist so ziemlich das Wichtigste beim Klang in einem Heimkino. Ausser natürlich jemand baut sich gerade sein erstes System auf und hat noch keine grossen Ansprüche oder nur ein sehr begrenztes Budget zur Verfügung. Klar kann man das Bassmanagement immer mittels externem EQ auslagern aber das ist mühsamer und normalerweise sogar teurer als von Anfang an eine Serie höher zu gehen...
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.851
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.451

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen