Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Kaufberatung AV-Receiver 4K/120Hz

+A -A
Autor
Beitrag
BassTrap
Inventar
#51 erstellt: 29. Mrz 2025, 17:30

hamlet (Beitrag #49) schrieb:
Also das ist mit dem Heos nicht mehr?

Was jetzt? Willst Du Musik über die Lautsprecher des AVRs hören oder mit z.B. In-Ears mit dem Handy?

Mit der HEOS-App kannst Du steuern, was der AVR und andere HEOS-Geräte abspielen sollen:
- Musikdateien, die auf dem Handy, einem DLNA-Server oder auf einem in einem HEOS-Gerät eingesteckten USB-Stick gespeichert sind
- das Audiosignal von einem digitalen (nicht alle Audioformate) oder analogen Eingang eines HEOS-Geräts
- Audio Streams von Spotify, Amazon, Tidal oder einem Internet Radio per TuneIn

Das Handy selbst gibt keinen Ton von sich.
hamlet
Stammgast
#52 erstellt: 29. Mrz 2025, 17:35
Na der AVR soll die Musik abspielen. Also die Wohnzimmerlautsprecher. Und das am besten ohne dass ich das Handy in die Hand nehmen muss.
Und selbst wenn ich das machen muss, ich dann aber auch ein Video abspielen kann vom Handy aus aber die Musik/Radio läuft weiter.
BassTrap
Inventar
#53 erstellt: 29. Mrz 2025, 17:43
Ah, jetzt glaub ich, hab ich's geblickt. Bei AirPlay kann der Handy-Ton auf den AVR umgeleitet werden, also auch der Ton von einem Video oder einer Sprachnachricht.

Nö, bei der HEOS-App ist das nicht so. Die Audioquellen, die sie um/weiterleitet, habe ich auflistet. Den Ton anderer Apps faßt die nicht an.
hamlet
Stammgast
#54 erstellt: 30. Mrz 2025, 19:35
Okay mal ne vielleicht blöde Frage, aber ist es irgendwie möglich, meinen alten Denon mit dem neuen zu verbinden, umso mehr Leistung für die Lautsprecher zu bekommen?
So eine Art zwei Receiver=doppelte Leistung?

Den alten bekomm ich eh nicht los und zum wegschmeißen ist er zu schade.


[Beitrag von hamlet am 30. Mrz 2025, 19:36 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#55 erstellt: 30. Mrz 2025, 22:07
vergiss den Schwachsinn sofort wieder
Denon_1957
Inventar
#56 erstellt: 30. Mrz 2025, 22:52

hamlet (Beitrag #54) schrieb:
Okay mal ne vielleicht blöde Frage, aber ist es irgendwie möglich, meinen alten Denon mit dem neuen zu verbinden, umso mehr Leistung für die Lautsprecher zu bekommen?
So eine Art zwei Receiver=doppelte Leistung? :L

Den alten bekomm ich eh nicht los und zum wegschmeißen ist er zu schade.

Ja klar geht das.
Mein Kumpel hat letztens einen alten Golf 3 gekauft und hat ihn mit seinem alten Golf 3 per Anhängerkupplung verbunden da geht jetzt richtig die Post ab.
Mehr sag ich zu dem Thema jetzt nicht.
Über Ebay bekommst du alles los.


[Beitrag von Denon_1957 am 30. Mrz 2025, 22:53 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#57 erstellt: 31. Mrz 2025, 12:24

hamlet (Beitrag #54) schrieb:
doppelte Leistung?

.

Doppelt nicht, kannst natürlich den alten nur für die Frontboxen weiter nutzen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedProfessor031
  • Gesamtzahl an Themen1.560.843
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.154

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen